➠ Wörter mit r am Ende

Liste enthält 34596 Wörter mit "r" am Ende.

ahr
  • - Fluss in Nordrhein-Westfalen
  • - Fluss im Rheinland
  • - Deutscher Fluss
  • - Fluss zum Rhein
  • - Deutscher Fluß
  • - Fluss in NRW
  • - Fluss aus der Eifel
  • - Deutscher Fluss, Strom
  • - Fluss in der Eifel
  • - Fluss in Deutschland
  • - Fluss in Westdeutschland
  • - Europäischer Fluss
  • - Fluss durch Ahrweiler
  • - Fluss durch Bad Neuenahr
  • - Fluss zum Rhein aus der Eifel
  • - Fluss in Europa
  • - Fluss zum Rhein von der Eifel
  • - Fluss in Italien
  • - Fluss in Südtirol
  • - Deutsche Weinanbaugebiete
  • - name zweier rheinzuflüsse
  • - Zufluss des Rheins aus der Eifel
  • - Weinregion in der Eifel
  • - Westlicher Nebenfluss des Rheins
  • - Weinanbaugebiet in Deutschland
  • - Deutsches Weinbaugebiet
  • - Strom in Deutschland
  • - bekanntes weinanbaugebiet
  • - Rheinzufluß aus der Eifel
  • - Rhein-Zufluss bei Remagen
  • - Nebenfluss des Rhein bei Remagen
  • - Nebenfluss des Rheins
  • - Zufluss des Rheins
  • - rheinzufluss in der eifel
  • - Rheinnebenfluß
  • - Dt Weinbaugebiet
  • - Rheinzufluss bei Remagen
  • - Nebenfluß des Rheins
  • - Rheinnebenfluss aus der Eifel
  • - Nebenfluss des Rheins aus der Eifel
  • - Rhein-Zufluss aus der Eifel
  • - linker Rheinzufluss
  • - Deutsche Weinregion
  • - Deutsches Weinanbaugebiet
  • - Deutsches Anbaugebiet für Rotwein
  • - Rheinzufluss
  • - Rhein-Zufluss
  • - deutsches anbaugebiet für wein
  • - Gewässer in Rheinland-Pfalz
  • - linker nebenfluss vom rhein
  • - Linker Nebenfluss des Rheins
  • - Haustier
  • - Männliches Haustier
  • - Männliche Gans
  • - Norddeutsch: Gänserich
  • - Vogelgattung
  • - Mänlliches Geflügel
  • - Männliches Geflügeltier
  • - Vogelrasse
  • - Vogelart
  • - männliches Geflügel
  • - Männlicher Wasservogel
  • - Männliches Nutztier
  • - Männchen der Gans
  • - Männliches Federvieh
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Männliches Wassertier
  • - Männlicher Vogel
  • - Tier
  • - männlicher Schwimmvogel
  • - Süddeutsch: Gänserich
  • - Andere Bezeichnung für Gänserich, Erpel
  • - Geflügel
  • - Gänserich
  • - Vogel
  • - Andere Bezeichnung für Gänserich
  • - niederdeutsch: Gänserich
  • - Schwimmvogel
  • - Federvieh
  • - Männliches Zuchttier
  • - Geflügeltier
  • - Erpel
  • - Dicker Pullover
  • - dicker rollkragenpullover
  • - Rollkragenpullover
  • - Schauspieler
  • - Matrosenpullover
  • - winterpullover
  • - grobmaschiger Rollkragenpullover
  • - Wollpullover mit Rollkragen
  • - Wollenes Unterhemd der Matrosen
  • - Matrosenunterhemd
  • - Strickjacke der Matrosen
  • - Wollenes Unterhemd für Matrosen
  • - maritimer rolli
  • - wollpullover
  • - Rollkragenpullover mit Reißverschluss
  • - Amerikanischer Schauspieler
  • - rollkragenpullover reißverschluß
  • - wollenes Unterhemd der Seeleute
  • - Matrosenhemd
  • - Seemannspullover
  • - rollkragenpulli
  • - Flaumhaar des Embryos
  • - Vogel
  • - Singvögel
  • - Rabenvogel
  • - Vogelart
  • - Vogelrasse
  • - Sperlingsvögel
  • - Vogelgattung
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Asylant
  • - Bevölkerung
  • - solospaziergänger
  • - Immigrant
  • - Aussiedler
  • - Neubürger
  • - Afrikanischer Greifvogel
  • - Großer kräftiger Greifvogel mit scharfem Blick.
  • - Greifvogel
  • - Großer Greifvogel und häufiges Wappentier.
  • - Trivialbezeichnung für große, beeindruckende Greifvögel
  • - elbezufluss in tschechien
  • - Begriff aus der Wappenkunde
  • - Evangelistensymbol für Johannes
  • - König der Vögel
  • - Biblischer Name
  • - ungarischer Komponist und Pianist [1826-1871]
  • - Wappentier von Deventer
  • - US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin [Renata, geboren 1938]
  • - Aquila
  • - Sportschau-Moderator
  • - Ein Sternbild
  • - Deutscher Nobelpreisträger (Chemie)
  • - Sternbild des Nordhimmels
  • - Österreichischer Psychologe
  • - Sternbild des Südhimmels
  • - deutscher Porträtmaler des Barock [1630-1691]
  • - Deutscher Architekt und Baumeister
  • - deutsches Wappentier
  • - Falke, Falkenvogel
  • - Symbolfigur in der Antike
  • - Vogelgattung
  • - Deutscher Arzt
  • - Radsportler
  • - Griechisches heiliges Tier
  • - Amerikanischer Komponist
  • - deutscher Maler und Illustrator [1907-1977]
  • - Taggreifvogel
  • - Österreichischer Historiker
  • - Symbol für den Evangelisten Johannes
  • - fließgewässer [tschechien]
  • - Wappenvogel
  • - Vogelrasse
  • - Fluss in Deutschland
  • - Sternbild am nördlichen Himmel
  • - Botenvogel des Zeus
  • - Wappentier der USA
  • - Wappentier von Frankfurt
  • - Tier im Staatswappen von Deutschland
  • - Deutscher Radsportler
  • - Sternbild beiderseits des Himmelsäquators
  • - Tier der Tundra
  • - tschechischer Nebenfluss der Elbe
  • - Aar
  • - Zootier
  • - Arzt
  • - Aar [poetisch]
  • - König der Lüfte Vogel
  • - In dem Wappen Österreichs abgebildetes Tier
  • - Fluss zur Elbe
  • - König der Lüfte
  • - Symbol für Macht
  • - Tier als deutsches Hoheitszeichen
  • - Historisches Wappentier von Rumänien
  • - Österreichischer Sozialist [Friedrich]
  • - Komponist
  • - Evangelistenzeichen für: Johannes
  • - Bahntunnel im Baselbiet
  • - Amerikanische Schriftstellerin
  • - Deutscher Arzt [gestorben 1937]
  • - Deutscher Fußballspieler
  • - Genfer Wappentier
  • - Sternbild am Himmelsäquator
  • - Österreichischer Soziologe [Max]
  • - Sternbild Aquila
  • - Symbol der Unsterblichkeit
  • - österreichischer Soziologe [Max] 1873-1937
  • - Falkenvogel
  • - Deutscher Sportler
  • - Fußballspieler
  • - russisches Staatswappen
  • - US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin
  • - Symbol für Kühnheit
  • - Deutscher Bauplastiker
  • - Deutscher Ballsportler
  • - Begriff aus der Heraldik
dor
  • - Dt Schauspielerin
  • - Deutsche Schauspielerin
  • - deutsche Schauspielerin [Karin, geboren 1938]
  • - Deutscher Schauspieler, Schauspielerin
  • - Österreichischer Schriftsteller [Milo, geboren 1923]
  • - Deutsche Schauspielerin [Karin ...]
  • - Deutsche Schauspielerin [geboren 1936]
  • - Serbisch-österreichischer Autor (Milo)
  • - Abkürzung: südliches Sternbild
  • - Volksgruppe
  • - österreichischer Schriftsteller [Milo, 1923-2005]
  • - Serb Schriftsteller Milo
  • - Volksgruppe, Volksstamm
  • - Antike Stadt in Palästina
  • - österreichischer Autor [Milo, gestorben]
  • - Afrikanischer Stamm, Volksstamm
  • - Stadt in Palästina zur Zeit Christi
  • - Österreichischer Autor
  • - Serbischer Schriftsteller
  • - afrikanischer Stamm,Volk
  • - Afrikanisches Volk
  • - Serbischer Autor
  • - afrikanischer Stamm, afrikanisches Volk
  • - serbisch-österreichischer autor [milo, 1923-2005]
  • - Österreichischer Schriftsteller
  • - Kanaanitische Königsstadt
  • - Ungarischer Schriftsteller
  • - Schriftsteller
  • - Königstadt Kanaan
  • - Ungarischer Dichter
  • - Afrikanischer Stamm
  • - Biblischer Ort
  • - Serbischer Schriftsteller [Milo ...]
  • - Volksstamm
  • - Schauspieler
  • - österreichischer Autor serbischer Herkunft [Milo]
  • - Angeblicher Wesenszug des rumänischen Charakters.
  • - Teil der Funkanlage
  • - Funkanlage
  • - Antennenanlage
  • - Funkeinrichtung
  • - Geber: Telegraphie
  • - Funkanstalt
  • - fernsehtechnischer übertragungsteil
  • - Begriff aus der Rundfunktechnik
  • - Funkstation
  • - Rundfunktechnischer Begriff
  • - Spanischer Schriftsteller
  • - Fernsehkanal
  • - Geber [Telegrafie]
  • - Begriff aus der Physik
  • - Spanischer Dichter und Schriftsteller
  • - Telegraphie: Geber
  • - Spanischer Autor
  • - rundfunktechnische anlage
  • - spanischer schriftsteller [ramon]
  • - Anlage zur Funkwellenabstrahlung
  • - Rundfunkstation
  • - Schriftsteller
  • - Fernsehtechnischer Begriff
  • - Teil der Funkeinrichtung
  • - Teil einer Rundfunkanlage
  • - Funk-, Sendehaus
  • - rundfunk- und fernsehteil
  • - Rundfunkanstalt
  • - Radiostation
  • - spanischer autor [ramon]
  • - Fernsehstation
  • - emitter, zeichengeber
  • - Sendestation
  • - Radiowellenerzeuger
  • - Elektromagnetische Wellen abstrahlendes Gerät
  • - Teil des Radios
  • - funk-, sendeturm
  • - Funkturm
  • - Rundfunksender
  • - Radiostation oder Fernsehkanal
  • - Fernsehanstalt
  • - Teil einer Radiostation
  • - Umgangssprachliches Wort für Rundfunkveranstalter
  • - Herr des Hauses
  • - regierungsrat des kantons zürich
  • - Inhaber
  • - Besitzer, Verfügungsberechtigter
  • - Fahrzeugbesitzer
  • - Stiel
  • - Besitzer eines Hundes
  • - Eigentümer
  • - Hundebesitzer
  • - Hüter von Haustieren
  • - Schweizer Schriftsteller
  • - Hirt
  • - Besitzer eines Tieres oder eines Fahrzeugs
  • - Besitzer und Pfleger eines Tieres.
  • - Befestigungsmittel
  • - Fahrzeugeigner
  • - Deutscher Lyriker
  • - Werkzeugträger
  • - Schweizer Schriftsteller [Ernst, geboren 1938]
  • - Lyriker
  • - Dafür steht das H in BH
  • - Autobesitzer
  • - Gestell
  • - Almhirt
  • - Aufhänger
  • - Griff
  • - Hauswirt
  • - Besitzer
  • - ein Viehhüter
  • - Fahrzeugeigentümer
  • - Eigentümer eines Fahrzeugs
  • - Besitzer eines Kfz
  • - Besitzer [Auto, Tier]
  • - Für Zopf oder Büsten
  • - Griff, Stiel
  • - Hausherr
  • - Senn
  • - Hüter
  • - Bügel
  • - Vorrichtung, an der etwas befestigt werden kann
  • - Verfügungsberechtigter
  • - Stütze
  • - Für den Weitsprung genutztes antikes Sportgerät
  • - Viehhirt
  • - Herr
  • - Befestigungsvorrichtung
  • - Eigner
  • - Der Besitzer eines Haustieres
  • - Sportgerät der Antike
  • - Vermieter
  • - Katzenbesitzer
  • - Schweizer Autor
  • - deutsches Wort für Akteur
  • - Bühnendarsteller
  • - Beruf bei Bühne, Fernsehen, Film, Funk
  • - Beruf im Theater
  • - Jemand, der sich verstellt
  • - deutscher Politiker, deutsche Politikerin
  • - Deutscher Ballsportler
  • - Deutscher Politiker, Staatsmann
  • - Norddeutsches Essen mit Birnen und Bohnen: ... Hein
  • - Fußballspieler
  • - Sportler
  • - Bewohner Süddeutschlands
  • - Käsesorte aus Deutschland
  • - Deutsche Käsesorte
  • - Alpenbewohner
  • - Süddeutscher
  • - Käsesorte
  • - Käseart, Käsesorte
  • - ehemaliger Volksstamm in Griechenland
  • - Name der Griechen bei Homer
  • - Antikes Volk in Griechenland
  • - Einwohner des alten Griechenlands
  • - Griechen bel Homer
  • - Griechen bei Homer
  • - Griechenland bei Homer
  • - Altgriechischer Stamm
  • - Angehöriger eines griechischen Hauptstammes
  • - Antiker griechischer Volksstamm
  • - griechische Volksgruppe, Stamm
  • - Altgriechischer Stammesverband
  • - alter griechischer Volksstamm
  • - Altgriechisches Volk
  • - Volksstamm
  • - griechische volksgruppe
  • - Angehöriger eines altgriechischen Stammes
  • - Altgriechischer Stammverband
  • - Altgriechischer Volksstamm
  • - Nagetier
  • - Nagetier,nagetierähnllche Art
  • - Amerikanisches Nagetier
  • - Nagetier, nagetierähnliche Art
  • - Nagetier der Hochgebirge
  • - Hörnchenartiges Nagetier
  • - Gattung der Hörnchen
  • - Gattung der Erdhörnchen
  • - pfeifendes Nagetier
  • - Tier der Berge [vorrangig]
  • - Tier der Alpen
  • - Gebirgstier
  • - Tier, das im Winter ruht bzw. schläft
  • - tierischer alpenbewohner
  • - Pflanzenfresser, Tier
  • - Tier
  • - einheimische erdhörnchen
  • - Alpentier
  • - Erdhörnchenart
  • - Hasenartiges Tier
  • - Pelztier
  • - Säugetiergattung
  • - Niederwild
  • - Hochgebirgstier
  • - Säugetier
  • - Nager, Erdhörnchen
  • - Pelzart, Pelztier
  • - Erdhörnchen
  • - Grabendes Tier
  • - Hochgebirgsnagetier
  • - Einheimisches Erdhörnchen