➠ Wörter mit u am Ende
Liste enthält 4817 Wörter mit "u" am Ende.
- - Abkürzung für der unterfertigende, Abkürzung für der Unterzeichnende
- - Abkürzung: der Unterzeichnende
- - Abkürzung für der Unterfertigende,Unterzeichnende
- - Dichter der chinesischen Tang-Dynastie
- - Vertrauliche Form der Anrede
- - Abkürzung für der Unterfertigende, Unterzeichnende
- - Abkürzung: der Unterfertigende, der Unterzeichnende
- - Abkürzung für dienstuntauglich
- - Autokennzeichen
- - Kfz-Kennzeichen von Duisburg [Nordrhein-Westfalen]
- - Persönliche Anrede
- - Persönliches Fürwort
- - Persönliches Fürwort, 2. Person Singular
- - Autokennzeichen von Duisburg
- - persisches Fürwort
- - Kfz-Zeichen von Duisburg
- - intime persönliche Anrede
- - Fürwort
- - Anrede
- - Abkürzung für dienstunfähig
- - Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt Duisburg
- - Schweizer Kulturzeitschrift
- - Ach, ... dickes Ei [Komödie von 1986]
- - Persönl Fürwort
- - Pers Fürwort
- - persönliche intime Anrede
- - Kfz-Kennzeichen: Duisburg [Nordrhein-Westfalen]
- - KFZ-Kennzeichen: Duisburg
- - auf du und ... stehen
- - vertraute Anrede
- - Anrede unter Freunden
- - Abkürzung für Dusche
- - private Anrede
- - persönliches fürwort, zweite person singular
- - freundschaftliche Anrede
- - Kfz-Kennzeichen: Duisburg, Stadt
- - Französischer Artikel
- - Abkürzung: dienstunfähig
- - KFZ-Zeichen: Duisburg
- - intime Anrede
- - Anrede für Freunde
- - Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Duisburg
- - Anrede für gute Bekannte
- - Abkürzung: dienstuntauglich
- - Vertrauliche Anrede
- - Zärtliche Anrede
- - Französisches Adelsprädikat
- - Anrede für Vertraute
- - direkte anrede
- - Personalpronomen
- - griechischer Politiker (1919-2010)
- - deutsch-griechischer Schriftsteller und Übersetzer
- - griechischer Politiker
- - Stadt auf Hawaii
- - Hauptstadt von Hawaii
- - Stadt auf den Hawaii-Inseln
- - Haupt- und Hafenstadt von Hawaii
- - Hauptstadt von Hawaii [USA]
- - Nicole Kidman wurde hier geboren; Stadt in Hawaii
- - Hauptstadt des US-Bundesstaates Hawaii
- - Hauptstadt des Bundesstaates Hawaii
- - Hauptstadt vom US-Bundesstaat Hawaii
- - stadt in den vereinigten staaten
- - Hauptstadt von Hawaii, Barack Obamas Geburtsort
- - US-Hauptstadt
- - Geburtsstadt von Barack Obama
- - hawaiianische Hauptstadt
- - Geburtsort von Barack Obama
- - Hauptstadt Hawaiis
- - französischer Maler (Jean)
- - Französischer Rokokomaler
- - französischer Maler, Antoine 1684-1721
- - Französischer Maler [Jean-Antoine 1684-1721]
- - französischer Rokoko-Maler [18. Jahrhundert]
- - Französischer Rokoko-Maler [Antoine]
- - französischer Maler [1684-1721]
- - französischer Rokoko-Maler
- - Französischer Maler, Grafiker
- - Französischer Rokokomaler [18. Jahrhundert]
- - Französischer Maler
- - Barockkünstler
- - Rokokomaler
- - rokoko künstler
- - Technische Lehranstalt
- - Lehranstalt, Lehrinstitut
- - Lehranstalt
- - Kriegsgott der Südseebewohner
- - Lehrinstitut
- - Bezeichnung der Tupolew-Flugzeuge
- - Schulart
- - Chinesisches Längenmaß
- - Persönliches französisches Fürwort
- - Lateinisch: du
- - abkürzung: tupolew-flugzeug
- - Kfz-Kennzeichen für Tulln
- - kfz-kennzeichen: tulln [österreich]
- - Technische Bildungsstätte
- - Chinesisches Wegmaß
- - Französisches, spanisches Fürwort: du
- - Italienisch: du
- - Kfz-Kennzeichen: Tulln [Niederösterreich]
- - spanisch: dein, deine
- - Französisches Fürwort
- - Abkürzung: Schulart, Schultyp
- - Ingenieurschule
- - Berliner Uni
- - Schulart, Schultyp [Abkürzung]
- - Abkürzung für Technische Universität
- - Kfz-Kennzeichen: Tulln
- - Kurz für Technische Universität
- - Eine Hochschule [Abkürzung]
- - technische bildungsstätte [abkürzung]
- - eine Hochschule
- - Französisch: du
- - handele
- - Hochschule
- - Initialen von Ungerer
- - Spanisches Fürwort: du
- - Französisches Fürwort: du
- - Spanisch: du
- - Adelstitel, Baronin
- - Deutscher Adelstitel
- - Adelstitel [deutsch, österreichisch]
- - Adelstitel
- - Adelstitel in Deutschland und Österreich
- - Weiblicher Adelstitel
- - ein Adelstitel (deutsch, österreichisch)
- - niederer Adelstitel
- - Österreichischer Adelstitel
- - Weibliche Adlige
- - Baronesse
- - Baronin
- - Titel
- - titel weiblicher adeliger
- - Kurzwort: Leichmetall
- - Material für Kfz-Felgen
- - Kurzwort für Aluminium
- - Kurzform für: Aluminium
- - Kurz: Leichtmetall
- - Kurz für ein silberweißes, formbares Leichtmetall.
- - Silberfarbenes Leichtmetall in der Ugs.
- - Kurzwort: Leichtmetall
- - Leichtmetall [Kurzwort]
- - Kurzwort für ein Leichtmetall
- - Material für Küchenfolien
- - Leichtmetall
- - Abkürzung für Aluminium
- - Leichtmetall Kw
- - Leichmetall [Kurzwort]
- - Folie für zwischen Grillkohle garende Kartoffeln
- - Silberfarbenes Leichtmetall in kurz.
- - Verpackungsmaterial
- - abkürzung: leichter werkstoff
- - abkürzung: silberweißes metall
- - Silberweisses Metall
- - Salomonen-Insel
- - Leichmetall
- - Kurz Aluminium
- - abkürzung: silberglänzendes metall
- - Abkürzung: Aluminium
- - abkürzung: weichmetall
- - Im Nin' ...., 80er-Hit von Ofra Haza
- - Asteroid
- - Weiches Metall
- - Japanische Bevölkerung
- - Japanisches Instrument
- - Ureinwohner von Japan
- - Japanische Urbevölkerung
- - Japanischer Ureinwohner
- - Ureinwohner Japans [Mehrzahl]
- - Japanische Ureinwohner
- - Japanisches Urvolk
- - Ureinwohner Nord-Japans
- - Angehöriger eines Volkes auf Hokkaido
- - früheres sibirisches Volk
- - ostasiatischer Volksstamm
- - Asiatische Volksgruppe
- - Urjapaner
- - Volksgruppe
- - Volksgruppe, Volksstamm
- - Volk von Sachalin
- - Volk von Hokkaido
- - Kirche am Bodensee
- - Wallfahrtsort am Bodensee
- - Wallfahrtskirche am Bodensee
- - Ort in Baden-Württemberg
- - Kloster am Bodensee
- - Ort am Bodensee
- - Kloster in Baden Württemberg
- - studiengang
- - Hydrotechnik
- - Bauteil
- - Darunter fallen Stauwerke in der Architektur
- - Begriff aus dem Bauwesen
- - Baufachbegriff
- - Bereich der Kulturtechnik
- - Wirtschaftszweig
- - Die .... vom Weizen trennen, Redewendung
- - Die ... vom Weizen trennen
- - Redewendung: "Die ... vom Weizen trennen"
- - Abfall beim Mahlen von Getreide
- - weizenabfall
- - Gedroschener Getreideabfall
- - Hülsen, Spelzen
- - Abfall beim Dreschen
- - Überrest [figürlich]
- - Dreschabfall
- - Abfallprodukt beim Dreschen
- - Getreideabfall
- - Dreschabfall [Getreide]
- - Futterpflanze, Futtermittel
- - Abfall, Abfallprodukt
- - figürlich: Überrest
- - Futtermittel
- - Abfall [Dreschen]
- - Strohunterlage
- - Stallstroh
- - Schrott
- - figürlich: Schrott
- - Futtermittel, Futterpflanze
- - Abfall
- - Dreschabfälle
- - Abfall, Abfallprodukt beim Dreschen
- - älterer Zwillingsbruder Jakobs [A. T.]
- - Zwilingsbruder Jakobs
- - Bruder des Jakob
- - Zwillingsbruder Jakobs
- - Jakobs Zwillingsbruder
- - Zwillingsbruder des Jakob
- - Zwillingsbruder Jacobs
- - Bruder Jakobs im A.T.
- - Bruder, mit dem sich Jakob in der Bibel versöhnte.
- - Zwillingsbruder von Jakob
- - Jakobs Bruder
- - Bruder von Jakob
- - Bruder Jakobs im Alten Testament
- - Bruder von Jakob im Alten Testament.
- - Bruder Jakobs
- - Sohn von Isaak
- - Abrahams Sohn im Alten Testament
- - Stammvater der Edomiter
- - Sohn Isaaks
- - Biblische Gestalt, Person
- - Biblischer Urvater
- - Sohn Isaaks im Alten Testament
- - sohn isaaks [altes testament]
- - Alttestamentarischer Stammvater der Edomiter
- - Typus des Behaarten
- - Isaaks Sohn
- - Sohn des Isaak
- - Gestalt aus "Der Laden"
- - Biblischer Stammvater
- - Biblische Gestalt des A.T., Sohn Isaaks
- - Biblischer Name
- - Bruder Jacobs
- - Gestalt bei Strittmatter
- - Biblische Männergestalt
- - Biblische Gestalt, biblische Figur
- - Biblischer Männername
- - biblische Gestalt des Alten Testaments, Sohn Isaaks
- - Biblische Gestalt
- - Männergestalt im Alten Testament
- - ehemaliges portugiesches Gebiet in China
- - Ehemaliger portugiesischer Besitz in China
- - ehemaliges Gebiet in China
- - Portugiesisches Gebiet in China [ehemalig]
- - früheres Gebiet Portugals in China
- - Portugiesisches Überseegebiet
- - ehemaliges portugiesisches territorium in china
- - Portugiesische Exkolonie
- - Autonomes, portugiesisches Territorium in Ostasien
- - Ehemalige portugiesische Provinz in China
- - Gebiet in China
- - Region in China [bei Hongkong]
- - Ehemaliges portugiesisches Gebiet in China
- - Portugiesische Enklave in China
- - portugiesische Kolonie an der südchinesischen Küste
- - Chinesische Hafenstadt
- - historisches überseegebiet
- - Chinesische Sonderverwaltungszone
- - Halbinsel an Chinas Südküste
- - Organisation für Afrikanische Einheit (englische Abkürzung)
- - Organisation für afrikanische Einheit
- - afrikanisches politisches Bündnis
- - Afrikanisches Staatenbündnis
- - Unfertiges Gebäude
- - Unfertiges Haus
- - Noch nicht ganz fertiges Gebäude
- - Unvollendetes Gebäude
- - Gebäude im Entstehen
- - teilfertiges gebäude
- - nicht fertiges Gebäude
- - In Entstehung befindliches Haus
- - Unvollendetes Bauwerk
- - unvollendeter Bau
- - Begriff aus dem Bauwesen
- - Haus, noch ohne Fenster, Tür oder Innenausstattung
- - Unvollendetes Haus, Fertigstellungsabschnitt
- - Baufachbegriff
- - Abschnitt einer Hauserrichtung
- - Noch nicht fertiges Haus
- - Abschnitt bei der Errichtung eines Hauses
- - Hauserrichtungsabschnitt
- - Bauabschnitt
- - Haus vor der Fertigstellung
- - im Entstehen befindliches Haus
- - Abschnitt einer Bauausführung
- - Chemisches Zeichen für Plutonium
- - chemisches Symbol für Plutonium
- - Chemisches Zeichen
- - chemisches Zeichen, Plutonium
- - chemisches Zeichen von Plutonium
- - Figur aus dem Dschungelbuch
- - Chinesischer Vorname
- - Altchinesische Bronzemünze
- - naiver bär, wie er im buche steht
- - Titelfigur bei Milne
- - Bär in einem Kinderbuch
- - Titelfigur bei Milne [Bär]
- - galaktische Währung, [8 Ningis]
- - Figur im Dschungelbuch
- - Kfz-Kennzeichen für Graz Umgebung
- - Kfz-Kennzeichen: Graz-Umgebung [Steiermark]
- - Abkürzung für Gummi
- - Länderkürzel von Guam
- - Internet: Guam
- - Internetadresse: Guam
- - generalunternehmer abkürzung
- - Abkürzung: Grundumsatz
- - Länderkürzel: Guam
- - Abkürzung eines deutschen Buchverlages
- - Abkürzung: ganz unten
- - Mitteilungsblatt
- - Fluss im brasilianischen Staat Grao Para
- - Fluss in Brasilien
- - Weibliche Person
- - Person weiblichen Geschlechts
- - erwachsene weibliche Person
- - Person
- - Femininer Mensch
- - Walküre
- - Verwandtschaft
- - Spielergattin
- - Selbst ist die ....
- - Gemahl, Gemahlin
- - Anrede für die Frau
- - Weiblein
- - Erwachsenenanrede
- - Gemahlin
- - eine deutsche Anrede
- - Gattin
- - Geschöpf Gottes
- - Ehefrau
- - Das Gegenteil des Mannes ist die .....
- - Lebensgefährte, Lebensgefährtin
- - weibliches Wesen
- - Deutsche Anrede
- - Nicht Mann
- - weiblicher, erwachsener Mensch
- - Ehepartner
- - Gegenteil von Mann
- - Anrede im Brief
- - Anredeform
- - Lebensgefährtin
- - Mensch
- - Das Gegenstück zum Mann
- - Höfliche Anrede für Damen
- - Weiblicher Mensch
- - Geschlechtsbezeichnung bei Menschen
- - Anrede
- - Weibliche Anrede
- - Persönlichkeit
- - Evastochter
- - dass im matriarchatroom in hexemetern gerappt wird, ist ihrer femininitiative geschuldet
- - Belgische Stadt
- - Stadt in Belgien
- - Stadt im Hennegau
Eine Auswahl von Recherchen