➠ Wörter mit x am Ende
Liste enthält 1277 Wörter mit "x" am Ende.
- - Fest
- - Fest, sicher
- - feststehend, sicher, konstant
- - fest stehend
- - sicher, geschickt
- - Sicher
- - schnell fest
- - fest, nicht veränderlich
- - Munter, rege
- - Gewandt
- - bekannte Trickfilmfigur
- - Behende
- - Erschöpft sein, .... und fertig sein
- - Rasend
- - Schnell, zügig
- - Eilig, schnell
- - Dauernd
- - feststehend, unveränderlich
- - Abgemacht
- - flink, behände
- - Schnell
- - Groggy meint .... und fertig zu sein
- - Ohne Zeitverzögerung
- - Umgangssprachlich: schnell, flink
- - ... und Foxi
- - Comicfigur
- - Zwillingsbruder des Comicfuchses Foxi.
- - Endgültig
- - Flink, wendig
- - Hurtig, schnell
- - Blitzschnell
- - Konstant
- - Salopp: schnell
- - Umgangssprachlich: schnell
- - .... und fertig sein, ugs. für am Ende der Kräfte
- - Schnell; gefestigt
- - zugig
- - schnell, rasch
- - Perfekt
- - Unabänderlich
- - eine Trickfigur
- - Comicfigur von Rolf Kauka
- - Schnell, flink
- - Flink, schnell
- - Munter
- - Unbeweglich
- - Comic-Figur von Rolf Kauka
- - Ausgemacht
- - Geschickt
- - Feststehend
- - Trickfilmfigur
- - Comicfigur bei Rolf Kauka
- - Starr, unveränderlich
- - eine Trickfilmfigur
- - ohne Verzögerung
- - deutsche Comicfigur von Rolf Kauka
- - Eilig
- - Wendig
- - Flink
- - unveränderbar
- - Trickfigur
- - Nicht veränderlich
- - österreichisch: endgültig, definitiv
- - Tüchtig
- - Atemlos
- - eine Comicfigur
- - Behände
- - Gerissen
- - Bestimmt
- - Rasch
- - Figur aus "Atze" [Zeitschrift]
- - Hurtig
- - Ständig, dauernd
- - umgangssprachlich: schnell, ohne Verzögerung
- - bekannte Trickfigur
- - Rege
- - Schnell, rasend
- - Gebiet der Linguistik
- - Satzlehre in der Sprachwissenschaft
- - Teil der Grammatik
- - Sprachwissenschaftliches Teilgebiet
- - Begriff in der EDV
- - Begriff aus der Sprachwissenschaft
- - Teil der Grammatik, Satzlehre
- - Begriff aus der Grammatik
- - Teilgebiet der Linguistik
- - Computer-Begriff
- - griechische Bezeichnung für Satzlehre
- - Ausdrucksweise
- - grammatischer, grammatikalischer Begriff
- - EDV-Ausdruck
- - Grammatikalischer Begriff
- - lehre vom korrekten satzbau
- - Satzlehre
- - Satzbaulehre
- - Lehre vom Aufbau des Satzes, Satzlehre
- - Grammatik einer Sprache
- - Lehre von Satzbau und Satzbildung
- - Grammatischer Begriff
- - Lehre von Satzbildung
- - Lehre vom Satzbau
- - Vom Üblichen abweichend
- - vom Erwarteten abweichend
- - Unkonventionell
- - nicht konventionell
- - FRITZ! ist auch so ein Router
- - Modell des Autoherstellers VW
- - bestürzt, betroffen
- - Bestürzt
- - verwirrt, baff
- - verblüfft, bestürzt
- - verwirrt, bestürzt
- - Verdutzt, bestürzt
- - Verwirrt
- - Ratlos
- - Überrascht und verblüfft
- - Baff
- - sehr erstaunt
- - Erstaunt
- - verwundert, überrascht
- - Verblüfft
- - stark verwundert
- - Verflochten, verworren
- - fassungslos, verstört
- - sich nicht zuhelfen wissen
- - umgangssprachlich: überrascht
- - Verdutzt
- - Verworren
- - Sprachlos
- - Völlig überrascht
- - Überrascht
- - verständnislos
- - Fassungslos
- - Verblüfft, stark verwundert
- - stumm, sehr überrascht
- - verdutzt, verblüfft
- - entgeistert, sprachlos
- - baff, verdutzt
- - umgangssprachlich: verwundert
- - französischer Dichter und Maler [1899-1984]
- - französischer Schriftsteller, Henri
- - Französischer Schriftsteller
- - Österreichischer Fussballspieler
- - Fußballspieler
- - Österreichischer Fußballspieler
- - Ballsportler
- - Sportler
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Deutscher Autor [Walter, 1887-1917] "Der Wanderer zwischen beiden Welten"
- - deutscher Autor [Walter] gestorben 1917
- - Deutscher Autor
- - Deutscher Schriftsteller
- - deutscher patriotischer Schriftsteller [1887-1917]
- - Deutscher Dichter
- - Winkelschleifer [umgangssprachlich, Kurzform]
- - Verbreitete Bezeichnung für einen Winkelschleifer.
- - Schriftsteller
- - Elektrisches Werkzeug
- - Hauslehrer Bismarcks
- - Kurzwort für Schleifhexe
- - umgangssprachlich: Schleifmaschine
- - Röstgemüsemischung
- - Begriff aus der Küche
- - Göttin des Friedens
- - lateinische Bezeichnung für Friede
- - Friede, Friedensgruß [lateinisch]
- - Lateinisch: Frieden
- - Personifizierung des Friedens
- - Frieden [lateinisch]
- - Römische Göttin des Friedens
- - Frieden
- - lateinisch: Friede
- - Friede
- - Römischer Gott
- - Römische Göttin
- - Friedensgruß [katholische Kirche]
- - Katholischer Friedensgruß
- - Altrömische Göttin
- - Römische Gottheit
- - Römische Friedensgöttin
- - Friedenskuss
- - Stechginster
- - pflanzengattung der stechginster [botanik]
- - Botanisch: Stechginster
- - Pflanzengattung Stechginster
- - Pflanze
- - österreichischer Schauspieler [ Herbert, 1927-2007]
- - Komponist
- - österreichischer Organist
- - Wiener Komponist, Johann Joseph 1660-1741
- - Österreichischer Politiker
- - Österreichischer Tondichter
- - Österreichischer Komponist [Johann Joseph, 1660-1741]
- - österreichischer Komponist und Organist [Johann] 1660-1741
- - Österreichischer Maler
- - Deutscher Komponist
- - österreichischer Komponist
- - österreichischer steinmetz [reichardt]
- - österreichischer Komponist [Johann Joseph]
- - Schweizer Autor [Adolf]
- - südtiroler bildhauer [hanns]
- - Verbindungsstudent
- - Schauspieler
- - Belgien, Niederlande und Luxemburg
- - Abkürzung: Belgien, Holland, Luxemburg
- - Kurzwort für drei europäische Staaten
- - Europäische Zollunion [Kurzwort]
- - Drei europäische Staaten [Kurzwort]
- - Beigabe
- - Anhang, Beigabe
- - Anlage
- - lateinisch: Anbau
- - Anhang, z. B. zu einem Vertrag.
- - lateinisch: Anhängsel, Zubehör
- - lateinisch: Anhang, Zubehör, Anbau
- - Nachtrag
- - Lateinisch: Anhang
- - Anhang [lateinisch]
- - Anhängsel
- - Hauserweiterung
- - seitenanbau
- - bildungssprachlich: Zubehör
- - Anhängsel [lateinisch]
- - Anhängsel, Zubehör
- - Anhängsel, Zubehör [lateinisch]
- - Hausanbau
- - Anhang
- - Zubehör, Anbau
- - Beigefügtes
- - lateinisch: Zubehör, Anhängsel
- - lateinisch: zubehör
- - bildungssprachlich: Anhang
- - Medizinischer Begriff
- - Anhangsgebilde der Haut
- - bildungssprachlich: Appendix
- - Teil eines Bauwerkes
- - Seitenbau
- - Lateinisch: Anhängsel
- - bildungssprachlich [Zusatz]
- - Anbau [lateinisch]
- - Zubehör, Anhängsel
- - Zubehör
- - Anbau
- - Anhang, Beilage
- - bildungssprachlich: Annexbau
- - Anbau, Seitenbau
- - bildungssprachlich: Anhängsel
- - bildungssprachlich: Ergänzung
- - Nachschrift Anhang
- - Vertragszusatz
- - Zusatz: bildungssprachlich
- - Nachschrift
- - Beilage
- - Nebengebäude
- - Anhangsgebilde
- - Abkürzung für Fernschreiben,Fernschreibdienst
- - Kurzform für Fernschreiben
- - frühere fernschreib-technik
- - Kurzwort: Fernschreiben
- - Abkürzung für Fernschreiben, Fernschreibedienst
- - Datenaustausch mit Hilfe von Fernschreibern
- - Fernschreiber
- - Fernschreiben
- - Abkürzung für Fernschreiben
- - Fernschreiben [Kurzwort]
- - Abkürzung: Fernschreiben, Fernschreibedienst
- - Fernschreibdienst
- - Nachrichtenmittel
- - Dringende Sendung
- - bedrohtes Wort
- - Drahtnachricht
- - Depesche
- - Postsendung
- - Postgut
- - Frühere Fernschreibtechnik
- - Postsache
- - Postgut, Postsache, Postsendung
- - eine Eilnachricht
- - Eilnachricht
- - Nachricht, Nachrichtenmittel
- - Benachrichtigung
- - Fernschreibedienst
- - Fernschreibnetz
- - Fernschrelben
- - dringende Nachricht, Sendung
- - Nachricht
- - dringende Nachricht
- - Fernschreibsystem
- - Rhonenebenfluss
- - Rhone-Zufluss
- - französisch: lieblich, süß
- - trocken bei Wein
- - Zufluss der Rhone
- - französisch: süß
- - Nebenfluss der Rhone
- - Fluss zur Rhone
- - französische Bezeichnung für süße Weine
- - Rechter Nebenfluss der Rhone
- - Fluss in Frankreich
- - Weinbegriff
- - Comicfigur von Coscinny und Uderzo
- - Comicfigur [Hund]
- - Kleiner Hund und Freund von Obelix
- - Name des kleinen weißen Hundes von Obelix
- - Comicfigur
- - Der kleine Hund von Asterix
- - Hund bei Asterix und Obelix
- - Gallischer Comic-Hund
- - Der Hund von Asterix und Obelix
- - Hund von Asterix und Obelix
- - eine Comicfigur
- - Hund des Obelix
- - Hund von Obelix
- - Asterix' Hund
- - Tierische Hauptfigur in den Asterix-Comics
- - Stellplatz für Reittiere im Stall
- - Standplatz in einem Stall für Reittiere
- - Raum für ein Nutztier
- - Abteil im Reitstall
- - Französische Stadt
- - Stadt in Frankreich
- - mallorquinisch: Fisch
- - mallorquinischer Fisch
- - 1989 gegründete dt. Multiplexkette
- - Grafschaft in England
- - Provinz in Südengland
- - Englische Grafschaft
- - Verwaltungsgrafschaft Englands
- - Grafschaft von England
- - englische Grafschaft [zeremoniell]
- - tragbarer kassetenrekorder
- - Wie ein Gettoblaster [engl.]
- - TV-Sendung
- - TV-Serie, in der David Duchovny an Aliens glaubt
- - Ehem. TV-Serie über die unheimlichen Fälle des FBI.
- - amerikanische TV-Serie [2 W.]
- - mystery tv serie
- - Fantasy-Fernsehserie [2 Worte]
- - Fantasy-Fernsehserie [2 W.]
- - Mysteryserie
- - Begriff aus der Kirche
- - Daran hängt Jesus selbst an der Zimmerwand
- - Kreuzbild Jesu
- - Plastische Darstellung Christi am Kreuz
- - Darstellung des gekreuzigten Jesu
- - Devotionalie
- - Nachbildung des Gekreuzigten
- - Darstellung des gekreuzigten Christi
- - Antiquität
- - Christusfigur am Kreuz
- - Kirchlicher Begriff
- - Darstellung des gekreuzigten Christus
- - Das Herrgöttle von Biberbach ist ein solches
- - umgangssprachlich: Kappes
- - umgangssprachlich, abwertend: Schnack
- - umgangssprachlich: Petitesse
- - umgangssprachlich: Bockmist
- - umgangssprachlich: Peanuts
- - umgangssprachlich für törichtes Zeug
- - Umgangssprachlich: Unsinn
- - umgangssprachlich: Notat
- - überflüssiges Zeug, Unsinn
- - Schnickschnack
- - Petitesse
- - Peanuts
- - Notat
- - Zeug ohne Langstrumpf & Fernkopie
- - salopp: Bockmist
- - unnützes törichtes zeug
- - Bockmist
- - Französischer Schriftsteller
- - Französischer Rennfahrer
- - Französischer Autor
- - Formel-1-Fahrer
- - Schriftsteller
- - Formel-1-Rennahrer
- - Formel-1-Fahrer [Rene, Grand Prix 1978-1989]
- - ehemaliger Formel-1-Rennfahrer
- - Deutscher Geologe
- - Geologischer Begriff
- - Deutscher Mineraloge
- - Französische Stadt
- - Stadt in Europa
- - Europäische Stadt
- - Stadt in Frankreich
- - französischer Hafen in der Bretagne
- - tonaufnahmen mischen
- - Neugestaltete Tonaufnahme
- - Neu gestaltete Tonaufnahme
- - erneutes Mischen einer Aufnahme
- - das erneute Mischen einer bereits veröffentlichen Tonaufnahme
- - neu gemischte Liedversion
- - Judy Garlands Over the Rainbow à la Marusha.
- - neue Liedfassung
- - Neuabmischung
- - Neu abgemischter Song [englisch]
- - Bildhauer des Neubarock
Eine Auswahl von Recherchen