➠ Wörter mit a

Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.

  • - Vogelgattung
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Afrikanischer Rennvogel
  • - Regenpfeiffer
  • - Vogel
  • - Vogelrasse
  • - Rennvogel
  • - Regenpfeifervogel
  • - Nordostafrikanischer Watvogel
  • - Vogelart
  • - Schnepfenvogel
  • - Formel-1-Rennahrer
  • - Formel-1-Fahrer
  • - Sportler
  • - Schweizer country musiker gest. 2006
  • - Deutscher Sportler
  • - Gemisch aus Süß- und Salzwasser
  • - Salzwassertümpel
  • - süßsalzwassergemisch
  • - Dammhöhlung
  • - Salz der Milchsäure
  • - Schwimmer
  • - Deutscher Schwimmer, Schwimmerin
  • - Kleiner See, Teich
  • - Tümpel
  • - Süß- und Salzwassergemisch
  • - umgangssprachlich: Tierjunges
  • - Bafel
  • - Seemannsprache: kleiner See
  • - salz süsswassermix
  • - Kleiner See [seemännisch]
  • - Süß-Salzwassergemisch
  • - Boden
  • - Bodenart
  • - Boden, Bodenart
  • - Landeplatz
  • - Anhaltspunkt
  • - Unterteil
  • - Sockel, Unterbau
  • - Grund
  • - Sockel, Unterteil
  • - Sockel, Unterbau [Architektur]
  • - Militärischer Stützpunkt
  • - mathematischer Begriff, mathematisches Gerät, mathematisches Hilfsmittel
  • - Parteimitglieder
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Begriff aus der Astronomie und Astrologie
  • - Elektrode, Kontakt im Transistor
  • - Fuß
  • - Flughafen
  • - Grundbau
  • - Startphase
  • - Bezeichnung für Grundlage
  • - flugbetrieblicher Begriff
  • - Grundzahl
  • - Unterlage einer Säule
  • - Begriff aus dem Flugwesen
  • - Begriff aus der Astronomie/Astrologie
  • - Landeplatz für Flugzeuge
  • - Stützpunkt
  • - Astronomischer, astrologischer Begriff
  • - Grundfläche eines Körpers [Mathematik]
  • - Parteimitglied
  • - Teil des Transistors
  • - Fuß [Architektur, Technik]
  • - Grundlage, Ausgangspunkt
  • - Quelle
  • - Grundfeste
  • - Unterbau, Sockel
  • - substrat
  • - Begriff aus der Astronomie
  • - Anlage
  • - Unterlage
  • - Mathematischer Begriff
  • - Architektonischer Begriff
  • - Teil einer Säule
  • - Grundzahl einer Potenz [Mathematik]
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Ansatzpunkt
  • - Ausländischer Militärstützpunkt
  • - Unterbau, Grundlage
  • - Unterbau einer Säule
  • - Urbild, Grundform
  • - Baufachbegriff
  • - Begriff aus der Physik
  • - Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - Unterbau
  • - Ort als Stützpunkt militärischer Operationen [Militär]
  • - Grundlage
  • - Mathematisches Hilfsmittel
  • - Begriff aus der Mathematik
  • - Grundmauer
  • - philosophischer Begriff
  • - Wurzel
  • - Grundlage, Unterbau
  • - Militärstützpunkt
  • - mathematischer Begriff, Gerät, Hilfsmittel
  • - Standort
  • - Gelände als Stützpunkt militärischer Operationen [Militär]
  • - Unterbau, Untersatz
  • - Grundlinie einer geometrischen Figur [Mathematik]
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - Teil der antiken Säule
  • - Möglichkeit
  • - Grundlinie
  • - Pflanzenteil nahe der Wurzel [Botanik]
  • - Grundzahl, Grundlinie [mathematisch]
  • - Säulenteil
  • - Untersatz
  • - Fundament
  • - Astronomischer Begriff
  • - Ausgangspunkt
  • - Fußpunkt
  • - Sockel
  • - Unterbau eines Pfeilers
  • - Grundzahl, -linie [mathematisch]
  • - Untergrund
  • - EDV-Sprache
  • - Flugtechnischer Begriff
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Grundzahl eines Logarithmus [Mathematik]
  • - Plattform
  • - Physikalischer Begriff
  • - Kontakt im Transistor
  • - Säulenfuß
  • - Nährboden
  • - Ort in Slowenien
  • - Keltischer Gott
  • - Keltische Gottheit
  • - Ägyptischer Schauspieler [Omar, geboren 1932] "Doktor Schiwago"
  • - Ägyptischer Schauspieler [Omar]
  • - Ägyptischer Mime [Omar]
  • - Ägyptischer Schauspieler
  • - ägyptischer Schauspieler [1932-2015]
  • - ägyptischer Schauspieler [Omar, 1932-2015] "Doktor Schiwago"
  • - ägyptischer Schauspieler [gestorben 2015]
  • - Spielte 1965 im Film Doktor Schiwago: Omar ....
  • - star in monsieur ibrahim: omar ...
  • - doktor schiwago, filmdarsteller
  • - pakistanischer General
  • - pakistanischer Politiker
  • - Italienische Käsesorte
  • - Gefängnisinsasse [umgangssprachlich]
  • - scherzhaft: gefängnisinsasse
  • - Umgangssprachlich: Gefängnisinsasse
  • - Umgangssprachlich: Häftling
  • - umgangssprachlich: Strafgefangener
  • - Umgangssprachlich: jemand, der in Haft ist
  • - Vorbestrafter
  • - Insasse in einem Gefängnis [Gangstersprache]
  • - Umgangssprachlich: Vorbestrafter
  • - US-Schauspieler [Robert]
  • - Filmproduzent
  • - US-Astronaut
  • - US-Regisseur
  • - US-Filmregisseur [Robert, gestorben]
  • - Amerikanischer Filmregisseur
  • - US-Filmregisseur
  • - US-Regisseur [Robert]
  • - US-Filmstar [Robert]
  • - amerikanischer Regisseur [Robert]
  • - Amerikanischer Schauspieler [Robert]
  • - US-Regisseur [Robert B., 1925-2006]
  • - Amerikanischer Raumfahrer
  • - Amerikanischer Regisseur
  • - Amerikanischer Filmstar [Robert]
  • - Amerikanischer Astronaut
  • - US-Regisseur von Mash und Short Cuts: Robert ...
  • - US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent [1925-2006]
  • - polnisch-israelische Chemikerin
  • - Russischer Maler
  • - Oscar-Preisträger (Robert)
  • - Nobelpreisträger Chemie 1989
  • - regisseur des films short cuts
  • - Roman von Anzengruber
  • - Zerschlagen
  • - gerädert
  • - Schadhaft
  • - Schlaff
  • - Kaputt
  • - Abgeschlafft
  • - Erschöpft
  • - Matt
  • - Defekt
  • - Übel, schlecht
  • - Erledigt
  • - Schlaff, schwach
  • - nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte
  • - Betrunken
  • - Schwach
  • - Leck
  • - nicht mehr voll leistungsfähig
  • - beschädigt
  • - Müde
  • - unpässlich
  • - weltfremd
  • - Zurückgezogen
  • - Einsiedlerisch
  • - Wirklichkeitsfern
  • - Stadt in Brandenburg
  • - Stadt im Havelland
  • - Stadt westlich von Berlin
  • - Ostdeutsche Stadt
  • - Brandenburgische Stadt, Gemeinde
  • - Stadt an der Havel
  • - Kreisstadt in Brandenburg
  • - deutsche Stadt an der Havel
  • - Kreisstadt in Brandenburg, an der Havel
  • - deutscher Lyriker und Prosaautor [Lutz, geboren 1952]
  • - Schauplatz einer historischen Schlacht
  • - Autor von Wende gut, alles gut, Lutz
  • - Kreisstadt an der unteren Havel
  • - Autor von Jahrhundert der Blicke, Lutz
  • - Autor von Der Tiger im Hochhaus, Lutz
  • - Sitz des Landkreises Havelland
  • - Autor von Der Wettlauf mit dem Licht, Lutz 1952-
  • - Tauglichkeitsprüfung für motorisierte Vehikel
  • - Kfz-Prüfung
  • - Ganzkörperschleier [Islam]
  • - Ganzkörperschleier
  • - Afghanisches Frauengewand
  • - französischer Schriftsteller [1902-1967], Tiermärchen
  • - Französischer Schriftsteller
  • - Schriftsteller [Marcel]
  • - Schriftsteller
  • - französischer Romancier, gestorben 1968
  • - Französischer Romancier
  • - Französischer Autor
  • - franzöösischer romancier [ 1967]
  • - Abart des Granats
  • - Abart des Granat [Edelstein]
  • - handelsübliche Bezeichnung für den Schmuckstein Pyrop
  • - Roter Schmuckstein
  • - Schmuckstein
  • - Edelstein, Schmuckstein
  • - Russischer Frauenname
  • - Weiblicher Vorname
  • - Afrikanischer Volksstamm
  • - afrikanischer Volksstamm am Kongo
  • - Afrikanischer Stamm
  • - Volksstamm im und am Kongo
  • - lateinisch: unordentlich
  • - Unordentlich
  • - flüchtig, ungenau
  • - schlampig
  • - Ungeordnet
  • - Nicht sorgfältig
  • - Ungenau
  • - ungenau [Fremdwort]
  • - Flüchtig, ungenau [Fremdwort]
  • - flüchtig [Fremdwort]
  • - Schlange
  • - Giftige Schlange
  • - Afrikanische Schlange
  • - Zootier
  • - afrikanische Giftschlange Schlangenart
  • - Afrikanische Giftschlange, gefährliche Giftnatter
  • - Giftiges Reptil
  • - Afrikanische Sprache
  • - Giftige Baumschlange
  • - afrikanische Giftnatter [Schwarze ...]
  • - schlangengattung
  • - sehr giftiges reptil
  • - afrikanische Giftschlangenart
  • - Schlangenart
  • - Tier
  • - Afrikanische Giftschlange
  • - Reptilart
  • - Kriechtier
  • - Giftschlange
  • - Handwerksberuf
  • - Ausbildungsberuf
  • - Vermögend
  • - potent
  • - Kosename von Eva Peron
  • - Rockoper von 1978
  • - Gattin von Peron
  • - Rockoper von Lloyd Webber 1978
  • - Musical von Weber
  • - ein Musical von Lloyd Webber
  • - Rockoper von Lloyd Webber [gestorben 1978]
  • - Rockoper von Andrew Lloyd Webber
  • - Musical von Andrew Lloyd Weber
  • - Musical von Lloyd Webber
  • - Rufname von Perón
  • - Musical von Webber
  • - Rockoper von Lloyd Webber
  • - Musical von Andrew Lloyd Webber
  • - Film von Alan Parker
  • - Frauenname
  • - spanischer Frauenkurzname
  • - Perons Frau
  • - Spanisch kleine Eva
  • - Rockoper
  • - Musical über eine argentinische Präsidentengattin.
  • - südländischer frauenname
  • - berühmte Präsidentengattin: ... Peron [Argentinien]
  • - Bekanntes Musical
  • - musical über eva peron
  • - Kosename der Eva Peron
  • - spanischer weiblicher Vorname, Kosename
  • - ehemalige argentinische First Lady
  • - Rufname der Peron
  • - Musical vom Leben Eva Perons
  • - Vorname der Peron
  • - argentinische Primera Dama
  • - Webber-Musical
  • - Musicalfigur
  • - Musicalverfilmung mit Madonna
  • - Rufname der Eva Peron [gestorben 1952]
  • - Musicalgestalt
  • - Kosenamen der Peron
  • - Eva Peron
  • - Titelfigur eines Musicals
  • - Musical v. Webber
  • - Weiblicher Vorname
  • - stadt im departement hut-rhin [frankreich]
  • - Wintersportler
  • - Sportler
  • - Deutscher Sportler
  • - deutscher Bobfahrer, Bobfahrerin
  • - Keltische Gottheit
  • - Keltische Göttin
  • - Gerät mit oder ohne Strom zum Kürzen des Barts
  • - Apparat zum Bartschnitt
  • - Gerät zum Bartscheren
  • - Bartscherer
  • - Apparat zum Barthaarschnitt
  • - Scharfes Gerät zum Bartschneiden
  • - Gerät, mit dem Körperbehaarung abgeschnitten wird
  • - Apparat zur Bartentfernung
  • - Bartschergerät
  • - Apparat für den Barthaarschnitt
  • - Apparat zur Bartabnahme
  • - Zur Gesichts- oder Beinhaarentfernung dienlich
  • - Bartschergerät [Kurzwort]
  • - Bartentfernungsgerät
  • - Barthaarentferner
  • - tanzeinrichtung
  • - Tanzschritt
  • - Bühnentechnischer Ausdruck, Begriff
  • - tanzgestaltung
  • - Aufzeichnung von Tanzbewegungen
  • - kreative tanzgestaltung
  • - Ballett-Aufzeichnung
  • - Lehre vom Tanz, Ballett
  • - Beschreibung von Tanzbewegungen
  • - Begriff aus der Bühnensprache
  • - einheit der römischen legion
  • - Teil des Priestergewands
  • - abteilung römischer kohorte
  • - Teil der römischen Kohorte
  • - Teil der altrömischen Kohorte
  • - Abteilung der römischen Kohorte
  • - Teil einer römischen Kohorte
  • - Unterabteilung einer römischen Legion
  • - Römischer Legionsteil
  • - Priestergewand
  • - Liturgisches Gewand von christlichen Priestern
  • - zierborte priestergewand
  • - trägt der Priester am Arm
  • - Zierborde am Priesterkleid
  • - Zierborte am Priesterkleid
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Liturgisches Kleidungsteil
  • - Band in der katholischen Kirche
  • - Römische Militäreinheit
  • - streifenförmiges band in der katholischen kirche
  • - Zierband am Messgewand
  • - Abteilung der militärischen Truppe
  • - Band in der katholischen Kirche bei der Messe
  • - unterabteiling römischer legionen
  • - Etikettetuch katholischer liturgischer Gewänder
  • - Ordenstracht
  • - Kleidungsstück
  • - Amtstracht, Ordenstracht
  • - römischer Truppenteil
  • - Altrömische Militäreinheit
  • - Total
  • - Komplett, vollständig
  • - ein Adverb
  • - Ganz und gar
  • - Ausnahmslos
  • - Gesamt
  • - Völlig
  • - komplett
  • - bis aufs Letzte
  • - bis aufs Letzte, ausnahmslos
  • - Völlig, in vollem Umfang
  • - Insgesamt
  • - Vollständig
  • - von Grund aus
  • - Adverb
  • - Lückenlos, komplett, vollständig
  • - Absolut
  • - Umstandswort
  • - Durchaus
  • - Völlig, ganz