- - Warenkreditschuldner
- - Banktechnischer Begriff
- - Rückständiger Schuldner
- - Wortteil: Milliardstel
- - griechische Vorsilbe: ein Milliardstel
- - Milliardstel
- - wanderweg am weissenstein
- - Würzkraut für Gurken
- - Heil - und Gewürzpflanze
- - Fluss in Hessen
- - westslawisches Volk auf Rügen
- - Weckruf an Bord von Marineschiffen [2 Worte]
- - Weckruf an Bord von Marineschiffen [2 W.]
- - Wassersportler, Bootssportler
- - Vogel
- - Windbetriebenes Schiff oder Boot
- - Wienerisch: Freundchen
- - österreichisch, scherzhaft: Bösewicht
- - wienerisch freundchen, bursche
- - Wissenschaft über Religion Chinas
- - chinesische sprachwissenschaft
- - Wissenschaft von der chinesischen Sprache und Kultur
- - weiler der politischen gemeinde glarus nord
- - Waldpflanze, Sumpfpflanze
- - Geld
- - niedrige Pflanze
- - Wer sich abschnallt, löst diesen im Auto
- - Wechselatmung im Yoga, .... Viloma
- - Wird Übles nach sich ziehen, eine .... Zeitbombe
- - Wolgazufluss in Nischni Nowgorod
- - Gewichtseinheit
- - Fluss in Europa
- - Wer nuschelt, tut dies nur undeutlich
- - sich äußern
- - sich artikulieren
- - weiblicher Gott der Germanen [Göttin der Zukunft]
- - eine der 3 Nornen, Norne der Zukunft
- - germanische Göttergestalt, Sagengestalt
- - winselnd
- - Wehmütig
- - Jämmerlich, winselnd
- - Waldnomandenvolk in Thailand
- - Religionsstifter
- - alpiner skirennläufer (schweiz)
- - War um 1800 wichtigstes Nahrungsmittel in Irland
- - Nachtschattenfrucht
- - Gemüseknolle
- - Wappen von Bergdietikon
- - Von Germanen verehrter Baum
- - Baum-, Strauchart
- - Werktätige
- - werktätige person
- - Arbeitnehmerin
- - Wohnraum in mittelalterlicher Burg
- - heizbarer Raum [Burg]
- - Kämmerlein
- - Wangen- und Lippenschminke
- - Schminkutensil
- - Farbe beim Roulette
- - Wichtige Informationen für Briefboten
- - Anschriften
- - Wiener Cembalistin
- - Wiener Cembalistin [Isolde, 1914-1995]
- - deutsche Handballspielerin
- - waldreiches südsibirisches Gebirge
- - südsibirisches Randgebirge
- - südliches randgebirge sibiriens
- - Wiederkehrender Zeitraum
- - Begriff aus der Musik
- - Zeitalter
- - wichtigstes Argument
- - wichtigster grund
- - Wer schnell weint, hat .... am Wasser gebaut.
- - ganz dicht am Körper
- - Allgemeiner Entfernungsbegriff
- - Web-Bezeichnung für stillen Späher
- - Web-Bezeichnung für Voyeur
- - Web-Bezeichnung für stillen Voyeur
- - würdenträger der schiiten
- - Iranischer Geistlicher
- - Schiitenführer
- - wasserbaumaßnahme
- - Bauwerk in Fliessgewässern
- - Hochwasserschutz
- - Werfall
- - Sprachwissenschaftlicher Begriff
- - erster Fall, Werfall
- - Wertpapier mit fester Verzinsung
- - Schuldverschreibung eines Unternehmers
- - Wertpapier
- - Wolkenart [lateinisch]
- - dicke, weiße Wolke
- - fachsprachlich: Quellwolke
- - Waffe zum Vernichten eines schlafenden Vampirs
- - Damit können Vampire in Filmen getötet werden
- - Unten angespitzter Pfosten
- - westmongolisches Volk in der Dsungarei, Kaspisches Meer
- - Volksgruppe im Kaukasus
- - zweig der mongolen
- - Weltweit verbreitete japanische Kampfkunst
- - Japanische Kampfkunst
- - Asiatische Kampfkunst
- - Wasser absondern [von Pflanzen]
- - Weissagung durch göttliche Eingebung
- - Weisses Tier
- - Lebewesen mit weißer Haut und roten Augen
- - Tier ohne Hautfarbstoffe
- - Wettstelle [Pferderennen]
- - tipp, geldeinsatz sportwette
- - Begriffe aus dem reitsport
- - Weichkäse aus der Normandie
- - Käseart, Käsesorte
- - Französischer Weichkäse
- - Weit verbreitete Bantu-Sprache in Südafrika
- - amtssprache südafrikas
- - Bantusprache
- - Waagerechter Böschungsabsatz
- - waagrechter Böschungsstreifen an Deichen
- - Böschungsabsatz
- - Weltraum-Song von Sido und Andreas Bourani, 2015
- - Beruf
- - Song von Sido und Andreas Bourani [2015]
- - Weißes Schreibstück für die Tafel
- - Weiches Gestein
- - Anstreichmaterial
- - Waldwiese
- - wiesenpflanze, frauenmantel
- - Frauenmantel, Rosengewächs
- - Wohlbeleibtheit
- - andere Bezeichnung für Wohlbeleibtheit
- - Übergewicht, Korpulenz
- - Wird zum Holzhacken und Baumfällen benutzt
- - Werkzeug zum Zerkleinern von Holz
- - Spaltwerkzeug, großes Beil
- - Wiener Operntenor, Walter 1902-1983
- - Wiener Heldentenor
- - österreichischer sänger und schauspieler, leo [1873-1946]
- - Weltnaturerbe im Pazifik [2 W.]
- - subantarktische inselgruppe neuseelands
- - Pazifikinsel
- - weibliches Kaninchen
- - Ziege
- - Mutterschaf [norddeutsch]
- - warnanlage an strassenkreuzungen
- - Zeichen zur Sicherung des Verkehrs
- - Signalmittel
- - was sind die kalkalpen
- - Gebirgsgruppe in Tirol
- - Gebirge, Teil der Nördlichen Kalkalpen
- - Weißwein aus dem Wallis
- - Walliser Weisswein
- - Walliser Weinsorte
- - wuchsfreudige blattpflanze, aronstabgewächse
- - waghalsiger Geschäftemacher
- - Waghalsiger Unternehmer
- - Haussier
- - Wort für den Chef
- - kaufmännische Stellung
- - Manager
- - Weißwein-Rebe
- - bestimmte Weinzüchtung
- - Weinsorte, Traubensorte
- - Wildfrevel
- - unerlaubtes Jagen und Fischen
- - Jagen ohne Jagderlaubnis
- - Wird zum Holzhacken und Baumfällen benutzt
- - Werkzeug zum Zerkleinern von Holz
- - Spaltwerkzeug, großes Beil
- - weidmännisch: Jagdmesser
- - Stoßwaffe
- - Jagdwaffe
- - Werden von erfolgreichen Sportlern gebrochen
- - Im Guinness-Buch werden diese Daten festgehalten
- - 1955 erschien erstmals das Guinness-Buch der ...
- - ... Werner, Top Stürmer Deutschland
- - Männername
- - Vorname des Tischtennisstars Boll
- - Wildfang [familär]
- - Kleiner pfiffiger Junge
- - Schwerenöter
- - Wendepunkt einer Krankheit
- - Zwickmühle
- - Wendepunkt
- - Weltweites Treffen für Einradfahrer
- - Weiblicher Teil eines unverheirateten Paares
- - Geliebte
- - In Liebeskomödien weiß oft die beste .... Rat
- - Wissenschaftlich belegbare Hypothese
- - Gegenteil von Praxis
- - Vermutung
- - Weltgeistlicher in der indischen Philosophie
- - Weltgeist der indischen Philosophie
- - Atem [Sanskrit], Seele in der ind. Philosophie.
- - Wallfahrerin
- - warm [gehoben]
- - Deutsche Schriftstellerin
- - deutsche teilnehmerin bei dancing stars, hera 1957
- - Werk von Arthur Schnitzler [1903]
- - Skandal-Theaterstück von Arthur Schnitzler
- - Schreittanz
- - Westerland ist ein Ortsteil auf der Insel ....
- - Gemeinde auf der gleichnamigen Nordseeinsel
- - Nordseeinsel
- - Wahrzeichen Triers [Porta ...]
- - Porta ...., historisches Stadttor in Trier.
- - In Trier steht die Porta ....
- - Wertlose Fracht, Bürde
- - Tote Last
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - wissenschaftliche Bücher
- - Bestimmte Bücher
- - Bücher eines bestimmten Wissensgebietes
- - wertmutschnaps
- - Getränk
- - grünlicher Schnaps
- - Wurmfortsatz des Blindarms
- - Wurmfortsatz [medizinisch]
- - Luftfüllansatz
- - wegen, aus diesem Grund
- - baden-württembergische Stadt
- - Nämlich
- - Wickelbär
- - Kleinbär
- - Bärenart
- - Was schloss gott mit abraham?
- - Busch
- - Föderation
- - Wissenschaftsmethode, die auf Erfahrung basiert
- - Erfahrungswissenschaft
- - Erfahrungen sind zentral in dieser Wissenschaft
- - Wirtschaftsvertrag
- - internationaler wirtschaftsvertrag
- - Wettkampfausbilder
- - Sportbetreuer
- - Übungsleiter
- - wichtigster Mensch in einem literarischen Werk
- - Schlüsselperson
- - wichtigste reale Person
- - Wichtige Stärke im Gewichtheben, beginnt mit Vokal
- - Brachialgewalt
- - Werden beim Boule-Spiel geworfen
- - Mehrzahl: Christbaumschmuck
- - Schießbedarf
- - weiße europäische Haremsdame
- - Weiße europäische Haremsdame, weiße Sklavin im türkischen Harem
- - frühere weiße sklavin harem
- - wettkampf mit angriffstaktik
- - weiblicher Technik-Freak, Einzelgängerin
- - Weißwein aus dem Wallis
- - Walliser Weisswein
- - Walliser Weinsorte
- - Wahrzeichen Dresdens
- - Burganlage
- - Batterieturm der Befestigungsanlage von Goslar
- - Waldteil, forstliche Wirtschaftsfläche
- - Wölfe .... ihre Beute meist im Rudel.
- - Forstabschnitt
- - wertvolles Nahrungsmittel
- - Roman von Waggerl
- - Grundnahrungsmittel, Backwerk
- - Wissenschaft von der indischen Sprache
- - Sprachwissenschaft
- - lehre der indischen sprache und kultur
- - weiblicher Keim
- - Zygote
- - Keimzelle
- - Werk in dem Waren hergestellt werden
- - Werk
- - Gesamtheit der Produktionsanlagen eines Standortes
- - weiter, kragenloser Mantel der Araber
- - kragenloser, weiter Mantel der Araber
- - Tropischer Laubbaum
- - Wissenschaft von der Atmosphäre
- - naturwissenschaften, teilgebiete
- - astrologischer Begriff
- - Wasserfahrzeug mit Fußbetrieb
- - Bewegungsmittel auf dem Wasser mit Pedalen
- - Wasserfahrzeug ohne Motor
- - Weicher Stoßdämpfer
- - Weiche Unterlage
- - österreichischer Politiker [1922-2009]
- - Wasserfahrzeug zur Brief- und Paketzustellung
- - Wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, dumm
- - Wir tun, was ...., Motto des Tags des Handwerks 2021
- - Wer flunkert, .... nicht bei der Wahrheit
- - Warmes Getränk auf dem Weihnachtsmarkt
- - Den trinkt man auf dem Weihnachtsmarkt
- - Fast brennendes Traubenerzeugnis
- - weiträumiges Senkungsgebiet der Erdkruste
- - Wie heißt der junge im rollstuhl?
- - Vorname Weills
- - vorname tucholskis
- - weissrussland hiess in der ddr
- - republik der ehemaligen udssr
- - Staat in Europa
- - Wird bei vielen Theatervorführungen aufgezogen
- - Gardine, Store
- - Sichtblende im Kino
- - waldstrick
- - Bocksdorn
- - Weiblicher Agent
- - Johanna Olbrich arbeitete als solche für die DDR
- - Weiblicher Spitzel
- - wilder balsam
- - Gewürz, Gewürzpflanze, Gewürznuss, Gewürzblatt
- - Küchengewürz
- - Werden in Wintersportgebieten angeboten
- - werk der lebensmittelindustrie
- - Weltreich, das Römische Reich
- - Schlägt in einem Star-Wars-Titel zurück
- - Weltmacht
- - Wechselseitige Abhängigkeit
- - Fremdwort für Abhängigkeit
- - gegenseitige Abhängigkeit
- - wahrsager, gedankenübertrager
- - für Telepathie Empfänglicher
- - Person
- - Westlichstes Land Afrikas
- - inselstaat an der westküste afrikas
- - staat im westen von afrika
- - Wer das aus etwas macht, zertrümmert etwas
- - Kleinholz machen
- - Zerkleinertes Brennmaterial
- - Weinanbaugebiet westlich von Frankfurt am Main
- - Deutsches Land, Provinz, Kreis, Gau
- - Landschaft im Taunus
- - Wiener Autor und Maler [Albert Paris]
- - Stadt im Teutoburger Wald
- - Österreichischer Schriftsteller
- - Wesentliches Kennzeichen
- - wesentliches Charakteristikum
- - Wildkatze Asiens
- - Pallaskatze
- - Tier
- - Warmer trockener Fallwind der Alpen
- - Windart
- - Fellwind
- - weinort in burgenland
- - Weinbauort im Burgenland
- - Ort in Österreich
- - würfelspiel: auge [französische]
- - Punktgewinn beim Kartenspiel
- - Typographisches Maß
- - Weichtier, lebt im Meer
- - Weichtier
- - Schneckenart
- - Wortherkunft von Karriere
- - Straße
- - Verkehrsweg
- - Wiener Ostergebäck
- - Währung in Kanada
- - Währung von Singapur
- - Währung (Münze) in Rhodesien
- - Weltenschöpfer [Christentum]
- - Tschechischer Sänger
- - Übernatürliches Wesen
- - wildbretgeschmack
- - französisch: süßlich strenger wildgeschmack
- - küchenlatein: süsslicher, intensiver, strenger geruch
- - Werden beim Scrabble mit Steinen gebildet
- - Die kleinsten sprachlichen Einheiten mit Bedeutung
- - Sprachliche Äußerungen
- - Wahrzeichen Athens [Antike]
- - Nachtaktives Pendant zur Lerche
- - Chabrol-Film: Schrei der ...
- - Wasserschlange in der indianischen Mythologie
- - Weiche Unterlage im Bett
- - Bei Wasserbetten ist diese mit Wasser gefüllt
- - Gepolsterte Bettauflage
- - Wer jetzt reden darf, hat das ....
- - Sprachgebilde
- - Ausdruck
- - Weinbau gibt es auch als ... Studium; zweigleisiges
- - Welche farbe hat neptun?
- - Donauzufluss in Ulm
- - knallvoll
- - Wurde Mister Germany 2017, Dominik ...
- - Wasserreservoirs
- - Geschützte Sammelbecken für Trinkwasser
- - wasserreservoir [mehrzahl]
- - Wie der Vater, so der ....
- - Bruder des Gatten ist der .... der Schwiegermutter
- - Blutsverwandte Person
- - Weibliches Personalpronomen.
- - Persönliches Fürwort
- - Anrede
- - Weltwunder der Antike auf Rhodos
- - riesenhaftes, hässliches Wesen
- - übergewichtiger
- - Wortzusammensetzung [Grammatik]
- - Komposition [Grammatik]
- - Wer daran leidet, braucht ein bestimmtes Shampoo
- - Gebäude
- - Einstellraum
- - Wurde 2003 von Gerhard Schröder verkündet: 2010
- - Kirchlicher Begriff
- - Merkbuch, Schreibtafel
- - Welschkraut
- - Blattgemüse
- - Gemüsesorte
- - Wasserbaufahrzeug
- - Arbeitsschiffstyp
- - Webseite von Anhängern eines Stars oder Sportteams
- - War bis 1982 Generalsekretär der KPdSU, Leonid ....
- - Historischer Bruderkuss zwischen ihm und Honecker
- - Marschall der Sowjetunion
- - wüste in nordafrika [2 wörter]
- - Wüste in Afrika
- - teil ägyptens [2 wörter]
- - Waldameise [2 Worte]
- - Insekt des Jahres 2011 [2 W.]
- - Insekt des Jahres 2011 [2 Worte]
- - Wissen, Information über etwas
- - Praxis
- - Erworbenes Wissen
- - Wissenschaftlicher Name der Schuppentiere
- - Ordnung der Säugetiere: Schuppentiere
- - Wird von einem Star nicht immer gern gegeben
- - Gespräch mit Stars
- - Das führte Oprah Winfrey mit Meghan & Harry
- - Wandgrab in den spätantiken Katakomben
- - Wandgrab unter einer Bogennische in den Katakomben
- - Wandgrab in den Katakomben
- - wallisischer meergott
- - Keltischer Sagenkönig
- - britannischer Meeresgott
- - Währungseinheit in Südosteuropa
- - Währung im Irak
- - Währungseinheit im Iran
- - Wadenstutzen
- - Weidmännisch: Bein
- - Teil des Gewehres
- - Sitz des Landkreises Nürnberger Land
- - Was aufschlussreich ist, spricht diese
- - Serie literarischer Werke
- - Bücherausgaben
- - Wandergebiet im Salzburger Land
- - Wegnehmen, wegzwicken
- - Brechen
- - pflücken
- - Wind- oder Regenjacke mit Kapuze
- - Regenbekleidung
- - Art von Regenbekleidung
- - wenig, leicht regnen
- - Laufen
- - wenig, leichter regen
- - Wurde 2020 Vizekanzler in Österreich, Werner ...
- - Skispringer
- - Österreichischer Wintersportler, Wintersportlerin
- - Wein von höchster Qualität
- - besonderer rebsaft
- - Rebsaft von höchster Qualität
- - wohlwollend, umgänglich
- - Umgänglich
- - Zuvorkommend
- - Wer Überraschendes verkündet, lässt eine Bombe ....
- - Explosion
- - Bersten, zerspringen
- - Weltanschauung, die nichts anerkennt
- - philosoph: absolute verneinung
- - Weltanschauung
- - Währung von Syrien
- - Währung in Grossbritannien
- - englische Währung
- - Wetter mit Donner und Blitz
- - Wetterkundlicher Begriff
- - Begriff beim Wetterbericht
- - Wird von Zügen angefahren
- - Station
- - Ich verstehe nur ...., sagt, wer's nicht versteht
- - wissenschaftlicher Name des Wolfes [2 Worte]
- - wissenschaftlicher Name des Wolfes [2 W.]
- - weich und porös
- - Dick
- - Deutsch für: fungös
- - wasserfall in tirol
- - Ort im Bezirk Zell am See
- - Stadt in Österreich
- - Wandelgang um einen Klosterhof
- - Klosterarkaden
- - Arkadenreihe
- - walfischzahn
- - kiefernplatte des wales
- - Hornplatte des Walgaumens
- - Weg zur Garage
- - großer Gebäudedurchgang
- - Autoweg zu einem Garagenportal
- - Wachsschnabelpapagei
- - Vogelrasse
- - Vogelgattung
- - Wahrzeichen von Rügen
- - sehenswürdigkeit auf rügen
- - großes Kalkmassiv
- - Wassergeist in der nordischen Mythologie
- - Wesen der nordischen Mythologie
- - Weiblicher Wassergeist
- - Wälzloch des Schwarzwilds
- - Wälzstelle der Schweine
- - Wälzstelle des Wildschweines
- - Wird im NT von den Toten auferweckt
- - Werk von Heine
- - Biblische Gestalt, Person
- - Wasser auf Spanisch.
- - Vulkan in Südamerika
- - vulkane in guatemala
- - Wiesenpilz
- - Pilz des Jahres 2013 [2 Worte]
- - Rötling
- - Wer nichts zum Trinken hat, .... auf dem Trockenen.
- - Deklination des Verbs sitzen
- - Wer leicht Ware beschaffen kann, .... an der Quelle
- - Wird aus dem Gebrauch einer Sache gezogen
- - Gewinnung
- - Wohl
- - wiener opernsängerin
- - barschähnlicher Knochenfisch [...fisch]
- - Italienischer Männername
- - Wand-, Ofenplatten einsetzen
- - Begriff im Skispringen
- - rasen, schnell fahren
- - wegbereiter [mehrzahl]
- - Avantgarde
- - Truppengattung
- - Waschseide
- - feinfädiges, waschbares Kreppgewebe, Stoff
- - Gewebeart
- - weibliche Führungskraft in der PR-Abteilung
- - Wilhelm Tells Sohn
- - Widerstandsmessgerät [umgangssprachlich]
- - Messgerät
- - Widerstandsmesser
- - Worte für ein Lied finden
- - Passende Worte zu einer Melodie finden
- - wohl gesonnen
- - gesonnen
- - Beherzt, entschlossen
- - Wie wird island noch genannt?
- - Wohnung der landwirtschaftlichen Tiere
- - Gehöftteil
- - Gebäude als Unterkunft
- - Wird in Hochsteckfrisuren gesteckt
- - Frisurschmuck, -halter
- - Haarpflegegerät, Haarpflegemethode, Haarpflegemittel
- - Wird in Irland und England Black Pudding genannt
- - Metzgereiprodukt
- - Brotbelag
- - Weitergabe einer Nachricht
- - Zustellung
- - Warenzustellung
- - Wer keinen hat ist ahnungslos
- - Winzigkeit
- - Anspielung
- - Waschbecken mit Kanne
- - Anlage zum Händewaschen
- - Sanitärer Gegenstand
- - wirkungsstätte von mutter theresa
- - Indische Stadt [früherer Name]
- - Indische Hafenmetropole [alter Name]
- - Warmwasserbehälter [Mehrzahl]
- - Warmwasserbehälter Mz.
- - wie ein Reiter sitzend
- - Umstandswort
- - Im Reitersitz
- - wasserreichster Strom in Frankreich
- - Weinanbaugebiet in Frankreich
- - Fluss im Kanton Wallis
- - Woandershin ziehen, umziehen
- - den Wohnungsort verlegen
- - Ausquartieren
- - Wer erleichtert ist, dem fällt ein .... vom Herzen
- - Über Stock und .....
- - rheinort kanton schaffhausen
- - Wasserfahrzeug zum Wohnen
- - Dies renovierte 2020 der Podcaster Olli Schulz
- - wohnung auf dem wasser
- - Witzige, alberne Verwendung von Sprachteilen
- - Rhetorisches Stilmittel
- - Geistreich-witziger Ausspruch
- - Würdigen, auszeichnen [umgangssprachlich]
- - erheben
- - Jemanden edler machen
- - werkzeug zur feinbearbeitung von bohrungen
- - Werkzeug
- - Gerät zum Bearbeiten von Bohrungen
- - Wurfspeer der Germanen
- - Stich-, Wurfwaffe
- - Deutscher Speer
- - Weiße Frucht
- - Zierbaum, Heilpflanze
- - Fächerblattbaum aus China
- - Weibliche englische Anrede
- - scherzhaft: behäbige Frau
- - Umgangssprachlich: Hausherrin, gnädige Frau
- - werbemelodie
- - Wer diese sieht, muss vom Fußballplatz
- - Wechsel zwischen zweien
- - Ablösung
- - Abwechsung
- - Witzig, amüsant
- - Spaßig, drollig
- - Schnurrig
- - wiener baulöwe
- - Österreichischer Baumeister und Promi, Richard ....
- - österreichischer Baumeister [Richard]
- - Wort aus der Dreiecksmessung
- - Längengleichheit
- - weiter, vorn offener Mantelrock [15.-17. Jahrhundert]
- - Offener Überrock bis ins 17. Jahrhundert
- - mantelartiges Kleidungsstück im Mittelalter
- - Western-Komödie mit Will Smith, 1999, ... West
- - .... West, Steampunk-Western mit Will Smith
- - weingutbezeichnung
- - Weinhersteller
- - Kellermeister
- - wolfsähnliche finnische hunderasse
- - Seltene Hunderasse
- - wasservogel der arktis
- - Feldgans
- - Entenvogel
- - Wenn sich ein Hund ...., wedelt er mit dem Schwanz
- - Wenn zwei sich streiten, .... sich der Dritte
- - weiteren Personen empfehlen
- - weiße Rahmsoße
- - helle Rahmsauce [Sauce ...]
- - Hofmeister von Ludwig XIV., Louis de ...; Soße
- - warme Weinschaumsoße
- - Dicker Schaum aus Wein und Eiern
- - Speise
- - wässerige Lösung
- - Aufguss [lateinisch]
- - Aufguss [Medizin]
- - weinort in der schweiz
- - schlachtort der eidgenossenschaft [1499]
- - Ort in der Schweiz, bekannt durch das Gotheanum
- - wasserhaltiges Magnesiumsilikat, Mineral
- - Mineral, Mineralverbindung
- - Schmuckstein
- - Weihnachtsdeko-Engel haben diese auf dem Rücken
- - Vögel und viele Insekten haben solche
- - Teil des Flugzeugleitwerks
- - Wissenschaft der Weltraumfahrt
- - Weltraumfahrt
- - Wissenschaft von der Raumfahrt
- - wichtigstes christliches Fest
- - Kirchliches Fest
- - Palmsonntag liegt eine Woche vor diesem Fest
- - Weinbehälterhersteller
- - Deutsche Schauspielerin [Grit]
- - Deutscher Motorsportler (Auto und Motorrad)
- - Währung von Togo und Tschad
- - Münze, Währungseinheit in Äquatorialguinea
- - Währung (Münze) in Tunesien
- - Weicher Stoßdämpfer
- - Weiche Unterlage
- - österreichischer Politiker [1922-2009]
- - Weiche Unterlage
- - Kopfpolster
- - Japanische Zabutons sind solche Objekte
- - Whiskytyp [Malz]
- - Whiskysorte
- - Malen - ihr
- - Wintersport und Kurort im Schweizer Kanton Uri
- - Schweizer Wintersportort
- - Ort im Kanton Uri
- - Wiener Walzerkomponist, Joseph 1801-1843
- - Vogelart
- - Wiener Komponist
- - warmer wüstenwind auf madeira
- - Warmer Saharawind
- - warmer Wüstenwind aus der Sahara
- - wasser abgerundetes geröll
- - Durch Wasser abgerundetes Geröll
- - Wasserfälle in den Drakensbergen
- - Wertvolles Schriftstück
- - kirchliches Kleinod
- - Wertvolles Schriftwerk
- - westafrikanische Holztrommel
- - Trommelart
- - Einfellige Bechertrommel aus Westafrika
- - Warenausgang
- - Soll, Warenausgang
- - Warenfuhre
- - Begriff aus der Seefahrt
- - Aufforderung zum Erscheinen
- - winkelmessgerät der landvermesser
- - winkelmessgerät der geodäsie
- - Instrument der Optik
- - Was man heute verliert, .... man gestern noch.
- - ad hock im zen-trum: ich holt' mir eine zweite matte, / weil ich zu wenig sitzfleisch –
- - fremdsprachiger Männername
- - wie aus Eimern
- - In großen Mengen, wie aus Eimern
- - In großen Mengen
- - Willkommener Besucher
- - Seemännisch: Matrose
- - Besonders eingesetzter Matrose
- - Wildrind Nordamerikas
- - Nordamerikanische Rinderart
- - Tiergattung
- - wacholder knabe, ist das destillat was fürs lac-lémannsbild?
- - Alkoholisches Getränk: Branntwein
- - Wacholderbranntwein
- - Winziger parasitischer Pilz
- - Nicht in der Mühle, sondern Pflanzenkrankheit
- - Pilzerkrankung bei Pflanzen
- - Wahrnehmungsfähigkeit [Mehrzahl]
- - wahrnehmungsorgane [mehrzahl]
- - Tasten, Riechen, Schmecken, Hören und Sehen.
- - Wollstoff, Streichgarngewebe
- - gesäumter stoff
- - Wollstoff
- - Weisheitsspruch
- - Knapper, treffender Spruch
- - Apercu
- - Weizenkrankheit
- - Gangrän
- - weites Beinkleid mit Bund am Knöchel
- - Modetracht des 16. 17. Jahrhunderts
- - bauschiges weites beinkleid
- - Weibliche Wellness- und Gesundheitsfachkraft
- - Physiotherapeutin
- - Beruf im Gesundheitswesen
- - Wer etwas missversteht, bekommt es in den .... Hals
- - Adorno-Zitat: Es gibt kein richtiges Leben im
- - Schlechtgelaunte sind mit dem .... Fuß aufgestanden
- - Wohlfühlfaktor im Stall
- - Warenverbrauch
- - Einzelhandelsgeschäft in der DDR
- - Verbrauchsstelle
- - Warmer Meeresfluss im Atlantik
- - Atlantischer Klimafaktor
- - warmer meeresströmung im atlantik
- - Weiße Rebsorte aus Savoyen
- - Schweizer Rebsorte [weiß]
- - Französische Weißweinsorte
- - Wallenstein in Schillers Drama ist ein
- - Heeresführer
- - Oberbefehlshaber
- - Wie Backmasse
- - Knetbar
- - träg, träge
- - Wort des Jahres 2003 [3 W.]
- - Wort des Jahres 2002
- - Wort des Jahres 2003
- - Wendehilfe für Bahnen
- - töpferutensil
- - Vorrichtung zum Wenden
- - Wort der verstärkten Zustimmung [Platt]
- - Zustimmungswort
- - Wurf-, Sportgerät
- - Leichtathletisches Gerät
- - Sportgerät zum Werfen
- - Wassersport mit Schlauchbooten
- - Wildwassersportart
- - Wildwassersportart [englisch]
- - wie neu
- - Adverb
- - Intakt
- - Währungscode für Tala
- - Autokennzeichen von Ammerland
- - Kfz-Kennzeichen: Ammerland
- - wellingtons ältester stadtteil
- - Weiße Rebsorten im Jurançon
- - Wird auch als Jesus' Lieblingsjünger bezeichnet
- - Schutzpatron, Schutzheiliger der Schriftsteller
- - War bis 2005 Papst: Paul II.
- - Wiesenblume, Heilpflanze
- - Heilkraut, Heilpflanze
- - Homöopathisches Heilmittel
- - Weltweite Protestbewegung der „99 Prozent" [engl.]
- - Wolfs-, Hunderachen
- - Jagdbeute
- - Erjagtes Wild
- - Wildform vom Kanarienvogel
- - Finkenvogel, Singvogel
- - Finkenvögel
- - Weinbaustadt im Banat [Serbien]
- - Jugoslawische Stadt
- - serbische weinbaustadt
- - Wasserdichtes Funktionstextil
- - Weltliches Lied
- - Begriff aus der Musik
- - Heiteres Lied des 15./16. Jht. in Italien
- - wilde, panische flucht einer herde
- - Plötzliche Flucht einer Tierherde [engl.]
- - Unvermittelte Fluchtbewegung
- - weiches Vogelei
- - Unbrauchbare Idee
- - Vogelprodukt
- - Wundersames Gefäß
- - wunderkelch
- - schale parzivalsage
- - Waffel für Gefrorenes
- - Waffel für eine Sommerschleckerei
- - trichterförmige Waffel
- - Was ist sein liebstes nachrichtenmedium
- - Bloggingdienst für Kurznachrichten
- - Zwitschern [englisch]
- - Westafrikanischer Staat bei Sierra Leone
- - Land, Staat
- - Küstenlandschaft in Westafrika
- - wiedehopf
- - Warmhaltehaube
- - Hutform für Damen in den 20ern
- - haube warmhalten speisen
- - Wasserguss
- - Verspricht weiche und kämmbare Haare
- - Vorrichtung im WC
- - wichtige Schienenverbindungen
- - Teil der Gleisanlage
- - Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
- - Wissenschaftlicher Name für Aufsitzerpflanzen
- - Pflanzen
- - Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen
- - Wasserhülle der Erde
- - Begriff aus der Geografie
- - Gesamtheit des Wassers der Erde
- - Weiche Flaumenfeder
- - Tierprodukt
- - Flaumfeder
- - Weiße Rebsorte in Nordspanien
- - Rebensorte
- - Kroatische, weiße Rebsorte
- - Wahlwiederholung
- - Wiederholte Urnengänge
- - Vorgezogene Stimmabgaben in der Politik
- - was sich heute ereignet
- - aktuelle Vorgänge
- - Wildschweinsuhle
- - Wohnungen werden zum Kaufen oder ... angeboten
- - Gegen Entgelt nutzen
- - Gegen Bezahlung nutzen
- - Wenn Autos um die Ecke fahren, ... sie ab
- - Metall Fertigungsverfahren
- - Beugen, neigen
- - Wahrheitsverächter [Mehrzahl]
- - wettkampfausschluss
- - Ausschließung eines Sportlers
- - Aussperrung
- - Wenn sie sich stauen, steht der Wandel still
- - verbesserungen
- - Umgestaltungen
- - Wasserabfluss an der Hausaußenwand
- - Rinne zur Ableitung von Niederschlagswasser
- - Teil des Hauses
- - Wächter der nordischer Götter
- - Wächter der nordischen Götter
- - Ase
- - Wird um größere Verletzungen gebunden
- - Liga
- - Vereinigung
- - wenn, zu der Zeit
- - Bindewort
- - Vergleichswort
- - waffelähnliches Gebäck
- - Dünnes Gebäck, das Teil des Gottesdienstes ist
- - Trockengebäck
- - westfälisches Adelsgeschlecht
- - Sportschau-Moderator
- - deutscher Landkreis
- - Wurde 1945 in Dessau gegründet: Zirkus ...
- - deutscher Politiker [1931-2015]
- - Fußballspieler
- - Wassernuss
- - Wassernuß
- - Wetterschaden im Wald
- - Waldsturmschaden
- - waldsturmschaeden
- - Waltet in Schillers Glocke drinnen züchtig
- - Frauenberuf
- - Weibliche Person
- - Wundstarrkrampf im Fachjargon
- - Art der Impfung bei einer offenen Wunde
- - Begriff aus der Medizin
- - Wasserwelle bei starkem Seegang in Küstennähe
- - Steile Wellen bei starkem Meeresgang
- - Wellengang bei Sturm, fast bis zum Meeresboden
- - wärmespender, elektrisches plaid
- - Wärmende Hülle
- - elektrisches wärmegerät
- - Wohlmöglich
- - Unvorhergesehen
- - gegebenenfalls, eventuell
- - weibliches Zebra
- - Tier, das auf dem Bauernhof lebt
- - Weibliches Kamel
- - Währung in Kanada
- - Währung von Singapur
- - Währung (Münze) in Rhodesien
- - Wurde mumifiziert und im Tal der Könige beigesetzt
- - altägyptischer Herrscher [19. Dynastie]
- - Name ägyptischer Pharaonen
- - wetzgegenstand
- - Handwerksgerät
- - Gerät zum Schärfen
- - wappentier von eritrea
- - Gattung der Säugetiere
- - Lastenträger
- - Wichtigster sorbischer Autor des 20. Jh., Jurij
- - Sorbischer Schriftsteller
- - Schriftsteller der DDR
- - Während dieser sitzen Vögel auf den Eiern im Nest
- - Deutsch für: Inkubation
- - deutsch: Inkubation
- - waldstreifen, baumloser
- - Abgeholzte Stelle
- - Baumloser Streifen im Wald
- - Wer .... erzählt, erzählt Unsinn
- - Zutat im Kochrezept
- - Ein Milchprodukt
- - wer ein rehjunges streift, kann mit ihm anhöhe gewinnen
- - Kleiner Hügel
- - Erhebung
- - Wärmebeständig
- - Wichtigste Funktion
- - Wichtigste Funktion im Beruf
- - Wachslicht, Talglicht
- - Begriff beim Fußball
- - Leuchte
- - Wachstum eines Erbteils
- - Zuwachs eines Erbteils
- - Zuwachs [Fremdwort]
- - Werkzeug bei Versteigerungen
- - werkzeug bei der versteigerung
- - versteigerungshammer
- - Wissenschaftliche Lehranstalt
- - Lehrinstitut
- - Studienanstalt
- - Windbestäubt
- - westenähnliches überkleid [französisch]
- - westenähnliches Überkleid für Damen
- - Überkleid
- - waghalsiger Geschäftemacher
- - Waghalsiger Unternehmer
- - Haussier
- - Wasserdruckanlage
- - Wasserhebeanlage
- - Unternehmen
- - Wettkampfteilnehmer
- - Begriff im Skispringen
- - Autoanlasser
- - Wiederaufbereitetes Material für neue Produkte
- - Produkt eines Recyclingverfahrens
- - Produkt eines Recyclingsverfahrens
- - Werk von D. H. Lawrence
- - Werk von David Herbert Lawrence
- - Roman von Lawrence
- - Warenkäuferin
- - Wie lässt sich tora übersetzen?
- - Richtlinie
- - Edikt
- - Wachstum und Bewegung nach der Sonne ausrichten
- - Fähigkeit der Pflanze, sich der Sonne zuzuwenden
- - sonnenwendigkeit
- - Wirkungsort der Tänzerin Bausch
- - Universitätsstadt in Nordrhein-Westfalen
- - Deutsche Stadt
- - Wintergast an der Nordseeküste
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Meergans
- - Weidenlaubsänger
- - Auch Weidenlaubsänger genannter Vogel
- - Vogelart
- - Wappenrecht
- - Wappenkunst
- - Lehre von den Wappen
- - wasserspendende wüstenpflanze
- - Feuchtigkeit spendende Wüstenpflanze
- - Heil- und Zierpflanze
- - Wärmeminderung
- - Chemischer Begriff
- - senkung der temperatur
- - Wie heißt seine jetzige frau
- - Vorname der First Lady des 45. Präsidenten der USA
- - Wildkraut auf Wiesen
- - Gewürzblatt
- - Knöterichgewächs
- - Weiblicher Mannschaftsdienstgrad
- - Werden oft bei einer Mani- oder Pediküre lackiert
- - Keratinplatten auf den Fingern und Zehen
- - Man hämmert sie in die Wand
- - weiche Stellen am Kinderkopf
- - wohl bekomms
- - Formel-1-Weltmeister 1989
- - französischer Weltmeister der Formel 1
- - weiblicher Vorname, Frauenname
- - Waldrücken im Harzvorland
- - Alle-Zufluss
- - Dorf im Kanton Glarus [Schweiz]
- - Würze für Zahnpasta
- - Würzkraut
- - Lippenblütler
- - Witz als unspektakulärer Schenkelklopfer
- - Fauler Witz
- - Wortspiel
- - walachisches Fürstenhaus [14.-17. Jahrhundert]
- - Weströmische Kaiserin
- - Wagenkolone
- - Musikstück auf einer CD
- - Neffe von Donald Duck
- - Westliche Weltmacht [Abkürzung]
- - Gestalt in der Bibel
- - ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrates
- - Wenn Geschirr wieder sauber ist, wurde es
- - Mit Wasser gereinigtes Geschirr wurde dies
- - Weinsammlung
- - Weinausschank
- - Art von Weinkeller
- - Wappenvogel von Guatemala
- - Währung in Guaremala
- - Tier
- - willenloses Geschöpf
- - Gelenkpuppe
- - bühnentechnischer Begriff
- - Wachsfigurenkabinett
- - Bezeichnung für das Wachsfigurenkabinett, Kuriositäten
- - sehenswürdigkeit berlin
- - Wildtier des Jahres 2010
- - Landraubtier
- - Spitzname des Radrennfahrers Bernard Hinault
- - Wichtige Fähigkeiten für die Karriere [engl.]
- - Innerhalb von MMORPGs erlernbare Fertigkeiten
- - Wesen halb Mensch, halb Pferd
- - Antike Fabelwesen mit dem Hinterleib eines Pferdes
- - Welttrainerin des Jahres 2013
- - Missgunst, Eifersucht
- - Missgunst, die in einer Redewendung grün macht.
- - weibliche schwarze
- - Wird in Hektar oder Quadratmetern angegeben
- - räumliches Gebilde mit zwei Ausdehnungen
- - geometrische Bezeichnung
- - Werkzeugschlitten an Maschinen
- - Telefonischer Auskunftsdienst
- - EDV-Sprache: Hilfe, Unterstützung
- - wintersportliche Ausbildung
- - Lehrgang im Schnee
- - Lehrgang für eine Wintersportart
- - waderweg am mittelrhein
- - Wissenschaftler der iranischen Sprachen und Kulturen
- - Kenner der iranischen Kulturen
- - Ein solcher Forscher kennt sich mit Persien aus
- - WC [seemännisch]
- - Teil der Bremse
- - Teil vieler Motoren
- - Wettkampfsystem
- - Wettkampfprinzip
- - Prinzip für sportliche Wettkämpfe
- - weicher lappen
- - Putzlappen
- - feiner Putzlappen
- - Walfänger in Filmklassiker
- - Kapitän in Moby Dick
- - König in Alt-Israel
- - weibliche gestalt in tiefland
- - Figur in "Tiefland"
- - Figur der Oper Tiefland
- - Werdegang eines Menschen
- - Verlauf des Daseins
- - Verlauf des menschlichen Daseins
- - Wesensart, Temperament
- - ... wie ein Fleischerhund, unerschütterlich sein
- - Fühlende Seele, fühlendes Herz
- - Wird im Herbst zu orangenen Suppen verarbeitet
- - Nährmittel, Nahrungsmittel
- - Frucht, Fruchtart
- - wird dem Adressat vorangestellt
- - räumliche präposition
- - Präposition
- - Weißer Nil [3 W.]
- - Wichtigster Hafen von Peru
- - Südamerikanische Hafenstadt
- - Peruanische Provinz