- - beim Härten von Stahl entstehendes Gefüge von Eisen und Kohlenstoff
- - beim Härten von Stahl entstehende Legierung
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Eisenkarbid, besonders harte Verbindung von Eisen und Kohlenstoff
- - andere Bezeichnung für Eisencarbid
- - Chemischer Begriff
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - gefügeart des stahls
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Gefügebestandteil des Stahls
- - Gefügebestandteil des Eisens
- - bestandteil des stahls
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - veraltete Art kohlenstoffarmen Stahl zu gewinnen
- - alte Schwimmart
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Jemanden zu harter Arbeit zwingen, gefügig machen
- - willenlos machen
- - Aus Tolkiens Ringgedicht: Ein Ring, sie zu
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - reines, kohlenstofffreies Eisen
- - Kohlenstoffarmes Eisen
- - Französisch: kristallisiertes Eisen, reine Eisenkristalle, ferromagnetische Metalloxide
- - Reine Eisenkristalle
- - Reines Eisenkristall
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]