- - Japanische Kämpfer, Chonmage war typische Frisur
- - Angehöriger der japanischen Kriegerkaste
- - Angehöriger des japanischen Kleinadels, begehrt als Kämpfer
- - japanische Adelsklasse
- - Japanischer Adelsrang, bekannter als Krieger
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Friseure, die auf die traditionellen Chonmage-Frisuren spezialisiert sind
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Typische Frisur der 1980er-Jahre
- - Scherzhafte Bezeichnung für eine Frisur
- - Trendfrisur der Achtzigern mit langem Nackenhaar
- - Frisur à la vorn kurz, hinten lang
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Haarschmuck, der in der traditionellen japanischen Frisur der Frauen getragen wird
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Diese Art Frisur war im alten Ägypten beliebt
- - Haarlose Frisur
- - War neben dem Lutscher Markenzeichen von Kojak
- - Frisur der Werbefigur Meister Proper
- - Frisur ohne Haare
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Typische Warnlaute des Alpenmurmeltiers
- - Signale des Schiedsrichters
- - Signale des Schiedsrichter
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Trainingspartner in japanischen Kampfkünsten
- - Krankenhaus in Hamburg
- - Verteidiger beim Judo
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Jacke in japanischen Kampfkünsten
- - Bezeichnung der Jacke beim Judogewand
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Japanisches Kampfmesser
- - Musikalisch: sehr
- - spanisch: soviel
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]