- - moderne Bezeichnung für die Herrschaftsstruktur des römischen Reichs
- - Herrschaftsstruktur im Römischen Reich
- - die Alleinherrschaft der römischen Kaiser
- - veraltete bezeichnung für vorrang
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - zweifler an der herrschaftsstruktur
- - jemand der ein kritische Haltung gegenüber einer totalitären Regierung Ausdruck verleiht
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Prägten das Mittelalter: Herrschaftsstrukturen
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Bezeichnung für die Donauprovinz des römischen Reiches
- - Provinz des Römischen Reiches
- - Provinz des römischen Reiches von 9 bis 433
- - Donauprovinz vom römischen Reich
- - römische Donauprovinz
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - historische Bezeichnung für Teile des Heiligen Römischen Reiches
- - Teil von Brandenburg
- - historischer Begriff
- - Teil Brandenburgs
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Bankett der römischen Aristokratie im römischen Reich
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Amtliche Bezeichnung für die Streitkräfte des Deutschen Reichs
- - alte Bezeichnung für die Streitkräfte des Staates
- - Die kapitulierte am 8. Mai 1945
- - Streitkräfte des Staates
- - Bezeichnung der Gesamtstreitkräfte des Deutschen Reiches
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Amtliche Bezeichnung für die Streitkräfte des Deutschen Reichs
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Moderne Bezeichnung des altägyptischen Unterweltbuches
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]