- - Muss man, um mit dem Anschlusszug zu fahren
- - Tut man, wenn man mehrere Fahrzeuge zum Ziel nutzt
- - Von einem Zug in den anderen
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Benutzer des Anschlusszuges
- - Jemand, der in ein anderes Fahrzeug wechselt
- - Jemand, der ein Verkehrsmittel wechselt
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Muss man Fahrgeschäfte nach dem Ende einer Kirmes
- - Ein Haus demontieren
- - Das macht man mit Zelten, Truppen oder Stellen
- - Muss man ein Gerüst am Haus wieder ganz am Ende
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Dorthin muss, wer mit dem Zug fahren will
- - Ich verstehe nur ...., sagt, wer's nicht versteht
- - Ankunftsort vom Zug
- - Hier fahren Züge los, Knotenpunkt zum Umsteigen
- - Ort, an dem Züge abfahren und ankommen
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Muss man mit dem Eisen machen, solange es heiß ist
- - Man muss das Eisen ... solange es heiss ist
- - heissen Stahl bearbeiten
- - heissen stahl formen
- - Metall mit dem Hammer bearbeiten
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Kirmesstand, bei dem man mit Bällen treffen muss
- - Stand auf dem Rummelplatz
- - Jahrmarktsstand, wo man mit Bällen treffen muss
- - Kirmesstand
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Muss man mit dem Rasen im Sommer regelmäßig machen
- - Mit der Sense Gras schneiden
- - Schneiden des Rasens mit einem Gerät
- - den Rasen kürzen
- - mit der Sense schneiden
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Diese muss man bei Fahrrädern regelmäßig ölen
- - Dinge, die man in Büchsen tut
- - Diese zum Rasseln sind oft Halloween-Deko
- - Diese sind so stark wie ihr schwächstes Glied
- - Werden bei Schneelage an Autoreifen angebracht
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Muss man Fahrradketten, wenn sie quietschen.
- - Einfetten
- - Schmieren, fetten
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Beim Fahrrad fahren muss man in die Pedale
- - Pedale betätigen
- - Foul beim Fußball: .... des Gegenspielers
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]