- - Person, die betont vornehm tut.
- - Person, die betont vornehm tut, es aber nicht ist.
- - blasierter, vornehm tuender Mensch
- - vornehm tuender, eingebildeter mensch
- - Vornehm tuender Mensch
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Person, die handelt, die etwas tut
- - Diese Person handelt
- - Handelnde Person
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - persönliche Bedienung einer vornehmen Frau
- - Leibdienerin einer Fürstin
- - Domestikin
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - vornehme, berühmte Persönkichkeit
- - Vornehmheit
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Kulturgeschichtliche Epoche, die Gefühl betonte
- - Geistliche und stilgeschichtliche Epoche
- - Kulturelle Epoche
- - Caspar David Friedrich malte in dieser Epoche
- - Epoche des Dichters Ludwig Tieck
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Hochgotische Kathedralen betonten diese Senkrechte
- - Mathematische Senkrechte
- - Geometrie: Senkrechte
- - Senkrechte
- - Senkrechte Gerade
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - betonte Silbe im Vers
- - Betonte Silbe
- - betonte silbe verses
- - stärkere Betonung im Vers
- - Betonung im Vers
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Sich betont männlich gebender Mann
- - sich übertrieben männlich gebender Mann
- - Umgangssprachlich: sich übertrieben männlich gebender Mann
- - selbstherrlicher Mann
- - sehr männlich wirkender Mann
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]