- - Teil einer Festung im Mittelalter
- - teil mittelalterlicher festung
- - Ein stehendes Gewässer
- - Erdrinne um eine Festung
- - Teil der Ritterburg
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Äußerer Teil einer mittelalterlichen Festung
- - Teil der Ritterburg
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Alltag in einer mittelalterlichen Festung
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Inneres Areal einer mittelalterlichen Festung
- - Platz im Innern eines hist. Verteidigungsbaus
- - Offene Innenfläche einer befestigten Anlage des MA
- - Ort einer Festung
- - Ort in einer Festung
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Befehlshaber einer Festung im Mittelalter
- - Befehlshaber einer Festung im MA
- - Beamter im Mittelalter
- - Vertreter des Königs im Mittelalter
- - ein Adelstitel (deutsch, österreichisch)
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Besitzer einer Festung im Mittelalter
- - Festungsbesitzer
- - Ritter
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Überreste einer mittelalterlichen Festung
- - Zerfallene mittelalterliche Festungsanlage
- - Mauerreste eines Kastells
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Kleine Siedlung um eine mittelalterliche Festung
- - Schweizer Stadt
- - Schloss im Kanton Bern
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Laufgraben bei mittelalterlichen Festungen
- - Laufgraben
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]