- - Beiwerk, Zierrat, das als überflüssig empfunden wird [umgangssprachlich, meist abwertend]
- - abwertend: Schrott
- - wertloses Zeug [umgangssprachlich, meist abwertend]
- - Umgangssprachlich: Unsinn
- - umgangssprachlich: törichtes Gerede
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Empfundene Langsamkeit
- - langsame Geschwindigkeit
- - sehr langsame Geschwindigkeit
- - langsames vorankommen
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Als untalentiert empfundenes Malen
- - Malen
- - mit Farbe und Pinseln arbeiten [salopp]
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Wird oft bei einem Sonnenuntergang empfunden
- - Eine große Geste bringt das in eine Beziehung
- - Robert Schumann war ein Komponist dieser Epoche
- - E. T. A. Hoffmann war ein Autor dieser Epoche
- - ein Kunststil in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Als positiv empfunden, wohltuend
- - Erfreulich, wohltuend
- - Als wohltuend empfunden
- - Erfreulich, positiv
- - Wohltuend
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - unsinnig, lästig empfundenes Tun
- - als unsinnig, lästig oder übertrieben empfundenes Tun
- - Lästiges übertriebenes Tun
- - übertriebenes tun
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - sehr starke, als unangenehm empfundene Wärme
- - unerträgliche Wärme [umgangssprachlich]
- - Umgangssprachlich: große Wärme
- - Umgangssprachlich: sehr hohe Temperatur
- - Wärme
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]