- - x-fach
- - X-mal
- - mehrfach, häufig
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - x-fach
- - Adverb
- - Umgangssprachlich: sehr oft
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - x-fach
- - Mit größerer Häufigkeit
- - Häufiger
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - x-fach
- - X-mal
- - oft nicht selten
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - x-fach
- - X-mal
- - ein Adverb
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - x-fach
- - Wiederholt
- - Häufig
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - x-fach
- - X-mal
- - vielfach
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - x-fach
- - Oft
- - Häufig
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Fachkraft, die Sprachstörungen behandelt
- - Sprachheilkundiger
- - Sprach- und Stimmtherapeut
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Fachrichtung
- - Eigenart, Fachrichtung
- - Französisch: Eigenart, Fachrichtung
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Fachrichtung
- - Unterrichtseinheit wie Biologie oder Mathe
- - Hauswirtschaft ist dies an manchen Lehranstalten
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Fachrichtung
- - Fach, Zweig, Rubrik
- - Arbeitsgebiet
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Fachrichtung
- - Fachrichtung einer Wissenschaft
- - Sektor
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Fachrichtung
- - Verwaltungseinheit
- - Hochschulabteilung
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Fachrichtung
- - Gebiet
- - Referat
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Fachrichtung
- - Einheit in einem Schrank oder Regal
- - Branche
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Fachrichtung
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Fachrichtung
- - Wissenschaftl. Fachrichtung
- - wissenschaftliche Fachrichtung
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]