- - Ein Vorgefühl haben
- - ein Vorgefühl verspüren
- - heraufbeschwören eines unheils
- - vermuten, ein vorgefühl haben
- - Spüren, erwarten
- - Antizipieren
- - vermuten, voraussehen
- - vermuten, befürchten
- - für richtig halten
- - Befürchten
- - Vorausfühlen
- - Vermuten, spekulieren
- - Fürchten
- - mutmassen, vermuten
- - Argwöhnen
- - Roman von Freytag
- - die Altvorderen
- - plattdeutsch: Ahnung
- - Vermuten vorherfühlen
- - Meinen, annehmen
- - Riechen
- - Etwas vermuten
- - Wittern
- - Vorhersehen
- - Deutsche Politikerin
- - Vorfahren
- - fühlen
- - Frühere Vorfahren
- - Blutsverwandte Person
- - vermuten, für richtig halten
- - Spüren
- - Verwandtschaft
- - sozialdemokratischer Politikerin
- - Vorgefühl haben
- - voraussehen
- - Undeutliches Vorgefühl haben
- - Erwarten
- - Annehmen
- - Bereits vermuten
- - Ahnung
- - vermuten
- - Meinen
- - durchspüren
- - die Altvordern
- - Richtig vermuten
- - Vorfahre [Mehrzahl]
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]