- - Ehrenhalber [Abkürzung]
- - Abkürzung: Erste Hilfe
- - Abkürzung: eigenhändig
- - Abkürzung für ehrenhalber
- - Initialen Hemmingways
- - Umstandswort
- - Süddeutsch: sowieso
- - KFZ-Kennzeichen: Eisenhüttenstadt
- - Umgangssprachlich: ohnehin, sowieso
- - Adverb
- - Dehnungslaut
- - Ausruf des Erstaunens
- - Autokennzeichen
- - süddeutsch: sowieso, ohnehin
- - salopp: sowieso
- - Bevor
- - Auf jeden Fall
- - schweizer: sowieso
- - Ohnehin, sowieso [umgangssprachlich]
- - Kurz für: bevor
- - Ohnehin
- - österreichisch: ohnehin
- - Kfz-Kennzeichen: Eisenhüttenstadt [Brandenburg]
- - Länderkürzel: Westsahara
- - österreichisch: sowieso
- - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Eisenhüttenstadt
- - Länderkürzel von Westsahara
- - Poetisch: bevor
- - Kurz für ehrenhalber
- - ein Adverb
- - sowieso, ohnehin [süddeutsch]
- - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Eisenhüttenstadt
- - Initialen Hemingways
- - Umgangssprachlich: ohnehin
- - Initialen von Hemingway
- - Kfz-Kennzeichen von Eisenhüttenstadt [Brandenburg]
- - Überdies
- - Ausruf des Staunens
- - Sowieso
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Kohlenform
- - Autokennzeichen
- - Hühnerprodukt
- - Ausruf des Staunens
- - Begriff aus der Bäckerei
- - ein Huhn im Frühstadium
- - Skilauf-Begriff
- - Deutsche Endsilbe
- - Autokennzeichen von Eichstätt
- - Wortende: Insel
- - Backzutat
- - Keim,Keimzelle
- - Verwunderungsausruf
- - Behältnis zum Ziehen des Tees
- - Ausruf der Verwunderung
- - Ausruf des Erstaunens
- - Ehestreitobjekt [Loriot]
- - Kfz-Kennzeichen: Eichstätt, Kreis
- - Vogelprodukt
- - Nährmittel, Nahrungsmittel
- - Zutat im Kochrezept
- - Ausruf
- - Nahrungsmittel
- - KFZ-Kennzeichen: Eichstätt
- - Symbol eines Frühlingsfestes
- - Autokennzeichen für Landkreis Eichstätt
- - Backzutat, Backzutaten
- - Tierprodukt
- - Zigarrenform
- - Begriff aus der Küche
- - Fortpflanzungszelle
- - Kfz-Kennzeichen: Eichstätt [Bayern]
- - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Eichstätt
- - Zelle
- - ovales Gebilde
- - Produkt eines Hühnerhofs
- - Ovaler Körper
- - Weibliche Keimzelle
- - Backmittel
- - Nährmittel
- - Keimzelle
- - Tierisches Produkt
- - Keimträger
- - Geflügelprodukt
- - Lebensmittel
- - estnisch: nein
- - Begriff aus dem Skisport
- - Skilaufbegriff (technischer Ausdruck)
- - skitechnischer Begriff
- - Ausruf des Schauderns
- - Kfz-Kennzeichen von Eichstätt [Bayern]
- - war zuerst da [vllt.]
- - Brutgut
- - Backtreibmittel
- - Produkt des Hühnerhofs
- - Skilauf-Begriff (skitechnischer Ausdruck)
- - Österliches Symbol
- - Kuchenzutat
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - internationale Staatengemeinschaft
- - Europäische Gemeinschaft
- - Europäische Organisation [Abkürzung]
- - europäische staatengemeinschaft
- - Europäische Gemeinschaft [Abkürzung]
- - Abkürzung für Europäische Gemeinschaft
- - Parterre
- - Autokennzeichen von Rottal-Inn
- - Abkürzung: Eissportgemeinschaft
- - supranationale organisation [kurzform]
- - Kfz-Kennzeichen: Rottal-Inn
- - Erdgeschoss [Abkürzung]
- - Kfz-Kennzeichen: Eggenfelden
- - Abkürzung für Erdgeschoss
- - Initialen von Grieg
- - Schach-Zeitschrift
- - internetkürzel: ägypten
- - Internetadresse Ägypten
- - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Rottal-Inn
- - Firmenrechtsform
- - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Eggenfelden
- - schwedisches Diplomatenkennzeichen [Kroatien]
- - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
- - Initialen der Skiläuferin Görgl
- - Top-Level-Domain von Ägypten
- - Vorläufer der EU
- - Internationale Organisation
- - Vorläufer der EU [Abkürzung]
- - Länderkürzel von Ägypten
- - Erdgeschoss
- - Abkürzung: Vorläufer der EU
- - Autokennzeichen für Landkreis Rottal-Inn
- - Erdgeschoss [Abürzung]
- - Abkürzung: Stockwerk
- - Abk Erdgeschoss
- - Schachzeitschrift
- - Vorläuferin der EU
- - Stockwerk [Abkürzung]
- - autokennzeichen ägypten
- - Länderkürzel: Ägypten
- - Abkürzung für Erdgeschoß
- - Internet Ägypten
- - Abkürzung: exempli gratia
- - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Eggenfelden
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - schwedischer Choreograph (Mats)
- - Schwedischer Choreograf
- - schwedischer Choreograf [Mats]
- - Choreograf [Mats]
- - Schwedischer Chereograph [Mats]
- - Schwedischer Chereograf [Mats]
- - Fremdwortteil: aus
- - griechische Vorsilbe: aus
- - griechische Vorsilbe: seit
- - Krankenkassenart
- - Initialen des SED-Politikers Krenz
- - griechische Vorsilbe: infolge von
- - Abk eisernes Kreuz
- - Abkürzung für Eisernes Kreuz
- - Griechische Vorsilbe
- - Abkürzung für deutsche Kriegsauszeichnung,Eisernes Kreuz
- - Abkürzung: Ersatzkasse
- - Abkürzung Einkauf
- - Initialen Kishons
- - Deutscher Kriegsorden
- - Initialen von Kästner
- - Ungarischer Maler
- - Vorsilbe: aus
- - Abkürzung: Eichenkreuz
- - griechische Vorsilbe: aus … heraus
- - Abkürzung für Einkommen
- - Abkürzung: Kriegsorden
- - Vorsilbe: aus, heraus, von etwas weg
- - Initialen Kästners
- - Abkürzung für Deutsche Kriegsauszeichnung
- - Kriegsauszeichnung
- - Kriegsorden
- - Initialen d Autors Kästner 1974
- - Fremdwortteil: … heraus, seit, infolge von
- - Wortteil: heraus [griechisch]
- - Schwedischer Ballettdirektor
- - griechisches Kfz für bestimmten LKW
- - Abkürzung: Eisernes Kreuz
- - Deutscher Orden
- - Kriegsorden [Abkürzung]
- - abkürzung: eislaufklub
- - Abkürzung für Eigenkapital
- - Deutsche Kriegsauszeichnung
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Emsland
- - Kfz-Kennzeichen: Meppen
- - Kfz-Kennzeichen: Emsland in Meppen, Kreis
- - Abkürzung für elektrisch
- - Esslöffel [Abkürzung]
- - Männlicher spanischer Artikel
- - Arabischer Artikel
- - Spanisch: der
- - Bestimmter spanischer Artikel
- - spanisch für er
- - spanisch: er
- - Autokennzeichen
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Schwedisch: nicht
- - Initialen des Dichters Jandl
- - Initialen des Autors Jünger
- - Abkürzung Erscheinungsjahr
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Kfz-Kennzeichen: Erfurt, Stadt
- - Autokennzeichen von Erfurt
- - Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Erfurt
- - Initialen von Fiala [FK Austria Wien, 1959-74]
- - KFZ-Kennzeichen: Erfurt
- - Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt Erfurt
- - Kfz-Kennzeichen: Erfurt und Eferding/Ostösterreich
- - Kfz-Kennzeichen: Erfurt [Thüringen]
- - Autokennzeichen von Polizei Thüringen
- - Kfz-Kennzeichen: Polizei Thüringen
- - Kfz-Kennzeichen: Eferding [Oberösterreich]
- - Kfz-Kennzeichen: Thüringer Polizei
- - Kfz-Kennzeichen von Erfurt [Thüringen]
- - Abkürzung: erwerbsfähig
- - Initialen der Fitzgerald
- - Initialen Flemings
- - Abkürzung: Erziehungsfürsorge
- - initialen des schauspielers flynn
- - schwedische Postrock-Band
- - Autokennzeichen
- - Initialen des Malers Fuchs
- - Autokennzeichen für Thüringer Polizei
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Initialen von Barlach
- - Initialen des Philosophen Bloch
- - Initialen des Autors Bloch
- - Initialen des Bildhauers Barlach
- - Abkürzung Eisenbahn
- - Abkürzung: elektronische Berichterstattung
- - Kfz-Kennzeichen: Eilenburg [Sachsen]
- - Abkürzung: Evangelische Bank
- - Abkürzung für Endbestand
- - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Eilenburg
- - elektronische Berichterstattung [Abkürzung]
- - Erwachsenenbildung [Abkürzung]
- - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Nordsachsen
- - Abkürzung: Eigenbewegung
- - Kfz-Kennzeichen: Nordsachsen
- - abkürzung: Eigenbericht
- - Abkürzung: Ehrenbürger
- - Kfz-Kennzeichen von Eilenburg [Sachsen]
- - Abkürzung: erste Ballerina
- - Autokennzeichen für Landkreis Nordsachsen
- - niederländischer Zellbiologe, Alex J. van der
- - Abkürzung für Ehrenbürger
- - Abkürzung für Erstbezug
- - Autokennzeichen von Nordsachsen
- - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Eilenburg
- - Abkürzung ebenso
- - KFZ-Kennzeichen: Eilenburg
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Abkürzung: Eishockeyclub
- - Abkürzung für Europäische Gemeinschaft (englisch)
- - Abkürzung für Eurocheque
- - Euroscheck [Abkürzung]
- - internationaler Fernzug [Abkürzung]
- - Abkürzung: exempli causa
- - Zug für den Europaverkehr Abkürzung
- - Eurocity [Abkürzung]
- - Abkürzung: Eissportclub
- - Abkürzung: Euro-City-Zug
- - Abkürzung für Eurocity
- - Abkürzung: Eurocheque
- - Europa-Zug [Abkürzung]
- - Abkürzung: elektronische Zahlung
- - Abkürzung: Eislaufclub
- - Abkürzung: Eisclub
- - KFZ-Zeichen: Ecuador
- - Zahlungsart
- - Kurz für Eurocity
- - Internetadresse: Ecuador
- - Internetadresse: Equador
- - Schnellverkehrsmittel
- - Internet: Equador
- - Fernverkehrszug
- - Internet: Ecuador
- - Länderkennzeichen für Ekuador
- - Initialen Canettis
- - Autokennzeichen: Ecuador
- - deutsche Zugkategorie
- - Kfz-Kennzeichen: Ecuador
- - Länderkürzel: Ecuador
- - Fernverkehrszug [kurz]
- - Internationaler Schnellzug
- - kurz: Fernverkehrszug
- - Länderkennzeichen für Ecuador
- - Länderkürzel von Ecuador
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - lateinisch: sie
- - Babylonische Gottheit
- - Babylonischer Gott
- - Autokennzeichen
- - Abkürzung: Evangelische Akademie
- - Abkürzung: Eilauftrag
- - Länderkürzel: Ceuta, Melilla
- - Orientalische Gottheit
- - Autokennzeichen von Eisenach
- - Kfz-Zeichen: Eisenach
- - Initialen Armanis
- - babylonisch-sumerischer Gott der Weisheit
- - Computerspielehersteller
- - Babylonische Urgottheit
- - Kfz-Kennzeichen: Eisenach [Thüringen]
- - Babylonischer Gott, Gottheit
- - Abkürzung: Eintrittsalter
- - KFZ-Kennzeichen: Eisenach
- - Initialen des Autors Ambler
- - Babylonische Gottheit, babylonischer Gott
- - Assyrische Gottheit
- - Kfz-Kennzeichen: Eisenach, Stadt
- - Kurz für Elternaktiv
- - Babylonischer Gott der Weisheit
- - Kurz für ehrenamtlich
- - Kfz-Kennzeichen von Eisenach [Thüringen]
- - Babylonischen Gottes der Weisheit
- - Erstausgabe [Abkürzung]
- - Sumerischer Meergott
- - Babylonischer Wassergott
- - Initialien Armanis
- - Assyrisch-babylonischer Gott
- - sumerischer weisheitsgott
- - Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Eisenach
- - Länderkürzel von Ceuta, Melilla
- - Abkürzung für: Eintrittsalter
- - Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt Eisenach
- - Eintrittsalter [Abkürzung]
- - Abkürzung für Eilauftrag
- - Initialen des Autors Ambier
- - Abkürzung: ehrenamtlich
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Autokennzeichen
- - Autokennzeichen: Elbe-Elster-Kreis
- - Autokennzeichen von Elbe-Elster
- - Internet-Adresse: Estland
- - Internet: Estland
- - Länderkürzel von Estland
- - Kfz-Kennzeichen: Elbe-Elster in Bad Liebenwerda, Kreis
- - KFZ-Kennzeichen: Elbe-Elster
- - Abkürzung: Energieeinheit
- - Top-Level-Domain für Estland
- - Vokalpaar
- - Abkürzung: Entropieeinheit
- - Kfz-Kennzeichen von Herzberg [Brandenburg]
- - südafrikanischer golfprofi, ernie els
- - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Elbe-Elster
- - Ostfriesisch kleiner Bach, Fluss
- - Abkürzung: Einfuhrerklärung
- - Kfz-Kennzeichen von Elbe-Elster [Brandenburg]
- - Abkürzung: Euer Ehren
- - Dehnungslaut
- - Länderkürzel: Estland
- - Kfz-Kennzeichen: Elbe-Elster [Brandenburg]
- - Energieeinheit [Abkürzung]
- - Kfz-Kennzeichen: Herzberg [Brandenburg]
- - Doppelvokal
- - KFZ-Kennzeichen: Elbe-Elster-Kreis
- - Abkürzung für Energieeinheit
- - KFZ-Kennzeichen: Bad Liebenwerda
- - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Elbe-Elster
- - Internetadresse: Estland
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - Abkürzung: Edition
- - Abkürzung: edidit
- - Edition [Abkürzung]
- - Abkürzung für Eisenbahndirektion
- - Abkürzung für Edition
- - Abkürzung für Erkennungsdienst
- - Abkürzung Editor
- - Abkürzung: Einschaltdauer
- - Kurz für Edition
- - Eduard
- - Kfz-Kennzeichen von Erding [Bayern]
- - Männerkurzname
- - Stadt in Schweden
- - Autokennzeichen für Landkreis Erding
- - Englischer Männerkurzname
- - Kfz-Kennzeichen: Erding, Kreis
- - englischer männlicher Vorname Kurzwort
- - Schwedische Stadt
- - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Erding
- - Englischer Männername
- - Kfz-Kennzeichen: Erding [Bayern]
- - Amerikanischer Männerkurzname
- - das sprechende Pferd Mister ...
- - Engl. Männerkurzname
- - Männlicher Hundename
- - Vorname des amerikanischen Schauspielers O`Neill
- - Gemeinde in Schweden
- - Autokennzeichen
- - US-Serien-Pferd: Mister ...
- - Männername
- - vorname des us-amerikanischen schauspielers begley
- - Kurzform von Eduard
- - Afrikanische Stadt
- - Kurzwort von Edward
- - US-Serienpferd: Mister ...
- - Autokennzeichen von Erding
- - Landenge
- - Stadt in Südschweden
- - Ort im Süden Schwedens
- - Kurzform von Edward
- - KFZ-Kennzeichen: Erding
- - Ort in Südschweden
- - ein britischer Männername
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]
- - 2. Vokal
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]