- - Klingendes Objekt in einem Gedicht von Schiller
- - Schiller schrieb 1799 ein Lied von der
- - Ein Klöppel hängt in einer
- - Das chinesische Instrument Yongzhong ist eine ....
- - Wird häufig in Kirchen geläutet
- - Gedicht von Schiller [Die ...]
- - Klingeling ist das Geräusch einer kleinen
- - Die Pummerin ist eine ziemlich große .... in Wien
- - große Klingel
- - Wird es an diese Große gehängt, wissen es alle
- - Klangkörper in Kirchen
- - ein selbsttönendes musikinstument
- - Klanggefäß mit Klöppel, z. B. in Kirchtürmen
- - Uhrenteil
- - Schallkörper mit Klöppel
- - Schmuck für den Christbaum
- - Schelle, Schellen
- - Signaleinrichtung
- - Amaryllisgewächs
- - Weihnachtsdekoration
- - Weihnachtsbaumschmuck
- - Hängt Kühen auf der Alm am Hals
- - Schelle
- - Selbsttönendes Musikinstrument
- - Klangkörper mit Klöppel
- - Teil des Fahrrades
- - Läutegerät
- - Klangkörper
- - Begriff des Uhrmacherhandwerks
- - Begriff aus der Kirche
- - Blütenstand
- - Antiquität
- - Akustisches Warngerät
- - Teil des Drahtesels
- - Signalmittel
- - metallener Klangkörper, Klingel
- - Musikinstrument
- - Bergmännischer Begriff
- - Läutet im Kirchturm
- - Türklingel
- - metallener Hohlkörper
- - Instrument zum Musikerzeugen
- - Zum Saugen oder Läuten
- - Klingel, metallener Klangkörper
- - Gedicht Schillers von 1799: Das Lied von der ...
- - Uhrenart
- - Warngerät
- - Teil des Kirchturms
- - Klingel
- - Metallener Klangkörper
- - Läutvorrichtung
- - Schlaginstrument
- - Akustisches Signalgerät
- - metallenes Schlaggerät
- - Kelchförmiges Klanginstrument
- - Damit wurden Schüler früher zum Unterricht gerufen
- - Läutgerät
- - selbsttöner, selbstklinger
- - nach unten offener, hohler gegenstand
- - runder damenhut
- - Signaleinrichtung, Signalgerät
- - teil kirchturms
- - Blütenstandsform
- - Kirchliches Signalinstrument
- - Signalgerät
- - Teil der Ritterrüstung
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]