- - Pflanze
- - Als Tee getrunkene Pflanze mit weiß-gelben Blüten
- - Duftende Pflanze
- - unerwünschte Pflanze auf Rasenflächen
- - Pflanze mit schlaffördernden Bestandteilen
- - Duftende Blume, Pflanze
- - stark duftende Pflanze
- - matricaria recutita
- - Korbblüterpflanze
- - Unkraut
- - Würzkraut
- - Heilpflanze
- - Heilteepflanze
- - Heilkraut, Heilpflanze
- - Heilpflanze für Magen- und Darmbeschwerden
- - Gartenblume, Gartenpflanze
- - Gartenpflanze
- - Duftende Blume
- - Arzneipflanze 1987 [Echte ...]
- - Teesorte
- - Heilpflanze, Korbblütler
- - Heil - und Gewürzpflanze
- - Weiß-gelbe Heilblüte für Tees und Salben
- - Mit Hunds- vorn ein minderes Heilkraut hinten
- - den magen beruhigende teesorte
- - Homöopathisches Heilmittel
- - Zierpflanze
- - Teepflanze
- - Gartenblume
- - heil-, teekraut
- - Wildkraut
- - Korbblütler, Heilpflanze
- - Arzneipflanze
- - Ackerwildkraut
- - Heilkraut
- - Zierpflanze, Ampelkraut
- - Korbblütler
- - Krampflösende Heilpflanze, oft in Form von Tee
- - Heil- und Teepflanze
- - Mit dieser Teesorte inhaliert man bei Schnupfen
- - Gattung der Korbblütler
- - Korbblütlerpflanze
- - Mutterkraut: falsche
- - Diese Heilpflanze wurde früher Apfelkraut genannt
- - Sie blüht gelb-weiß und ist oft im Tee
- - magenberuhigende Teesorte
- - Naturheilmittel
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]