- - ungarischer tanzpädagoge [rudolf, 1879-1958]
- - Vater der Lea und Rahel
- - im Alten Testament: Vater der Lea und Rahel
- - deutscher Tänzer und Tanzpädagoge [1879-1958], Begründer des modernen Ausdruckstanzes
- - Ungarischer Tanzpädagoge
- - ungarischer tänzer
- - Tänzer, Choreograph und Tanzpädagoge [1879-1958], Erfinder einer Tanzschrift
- - Vater von Lea und Rahel
- - Vater von Lea und Rachel
- - gründer einer internationalen tanzbewegung
- - Rahel und Leas Vater
- - Erfinder der Tanzschrift
- - Österreichischer Tanzpädagoge
- - Biblische Gestalt
- - Schwiegervater von Jakob
- - Biblische Gestalt, Person
- - Vater von Lea
- - Riese [umgangssprachlich scherzhaft]
- - Vater der Rachel
- - Vater der Lea
- - Männergestalt im Alten Testament
- - Arabisches Milchgetränk
- - Berliner Mundart für großen Mensch
- - Männliche Bibelgestalt
- - arab. Milchprodukt
- - Bibelgestalt
- - Vater von Rahel, Rachel
- - Biblische Gestalt, biblische Figur
- - Vater von Rahel [Bibel]
- - Bruder der Rebekka
- - Vater der Rahel, Rachel
- - Biblischer Name
- - Vater von Rachel
- - biblischer männlicher Eigenname
- - Umgangssprachlich: hochgewachsener Mann
- - Männername
- - Vater der Rahel
- - Leas Vater
- - Choreograf, -in
- - hochgewachsener, hagerer Mann [scherzhaft]
- - Gestalt im Alten Testament
- - Hebräischer Männername
- - Biblische Männergestalt
- - Schwiegervater Jakobs
- - Choreograf
- - großer, hagerer Mann [scherzhaft]
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]