- - höchstes Massiv der Berchtesgadener Kalkalpen
- - Berg in den Berchtesgadener Alpen [2713 m]
- - Höchster Punkt der deutschen Berchtesgadener Alpen
- - Sagenumwobener Gebirgsstock bei Berchtesgaden
- - Bergmassiv im Berchtesgadener Land mit Doppel-N
- - Berg bei Berchtesgaden
- - höchster Berg der Berchtesgadener Alpen
- - Bergmassiv am Königssee
- - deutscher Berg am Königssee 2713 m
- - Gebirgsstock der westlichen Salzburgisch-Oberösterrischen Kalkalpen
- - Bayrischer Berg in den Alpen
- - Gebirgsstock am Königssee [Bayern]
- - Deutscher Berg, Gebirge, Höhenzug
- - Berg am Königssee
- - bayerischer Berg in den Alpen
- - Berg in Bayern
- - Bayerischer Berg
- - Berg in Deutschland
- - Berg in den bayerischen Alpen
- - Berg in den Alpen
- - Bayerischer Alpengipfel
- - Massiv am Königssee
- - Berg in den bayrischen Alpen
- - Deutscher Berg, Gebirge, Höhenzug, Mittelgebirge
- - Alpengipfel
- - Gebirgsstock der westlichen Salzburgisch-Oberösterreichischen Kalkalpen
- - Bayrischer Alpengipfel
- - deutscher Alpengipfel
- - Massiv am Königssee [Bayern]
- - deutscher Berg, Gebirge
- - Gebirgsstock in Bayern
- - deutscher Berg, Gipfel in Bayern
- [ Bearbeitung ]
- [ weitere Definitionen ]