➠ Wörter mit a

Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.

  • - Raumfahrzeug
  • - Raumfahrzeug zum Transport
  • - eine Rakete, die eine Nutzlast trägt
  • - Begriff aus der Raumfahrt
  • - Raumfahrt-Begriff
  • - Rakete, die eine Nutzlast trägt
  • - Begriff der Raketentechnik
  • - Raumflugkörper
  • - Flugkörper als Transportmittel
  • - Flugkörper in der Raumfahrt
  • - die eine Nutzlast trägt
  • - Flugkörper für Nutzlastbeförderung
  • - Raumfahrtbegriff
  • - Transportmittel
  • - Raumfahrzeugteil
  • - Abrahams Sohn
  • - Altes Testament: Sohn Abrahams, Erzvater Israels
  • - AT: Sohn Abrahams, Erzvater Israels
  • - sohn abrahams und saras im alten testament
  • - Biblischer Sohn von Abraham und Vater von Jakob.
  • - Sohn Abrahams im Alten Testament
  • - Erzvater Israels, Sohn des Abraham
  • - Abrahams Sohn im Alten Testament
  • - Sohn von Abraham und Sara im A.T.
  • - Sohn Abrahams und Saras im A.T.
  • - Sarahs Sohn
  • - sohn von abraham [bibel]
  • - Sohn Abrahams
  • - Sohn Abrahams im A.T.
  • - Sohn von Abraham
  • - Abrahams Sohn im A T
  • - Biblische Männergestalt
  • - stammvater alten testament
  • - byzantinischer Kaiser, 1057-1059
  • - Esaus Vater
  • - Patriarch im Alten Testament
  • - Stammvater der Israeliten
  • - byzantinischer Kaiser, Angeloi 1185-1195
  • - Biblische Gestalt
  • - Vater von Jakob und Esau
  • - Byzantinischer Herrscher
  • - Mann von Rebekka
  • - Vorname
  • - Männlicher Vorname
  • - patriarch des alten testamentes
  • - Stammvater
  • - Vater von Esau
  • - gatte der rebecca
  • - Byzantinischer Kaiser [1061]
  • - Vater des Jakob
  • - Oströmischer Kaiser
  • - Vater Esaus
  • - Biblischer Name
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - Hebräischer Männername
  • - Männername
  • - Vater des Esau
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - Jakobs Vater
  • - Byzantinischer Kaiser
  • - Gatte der Rebekka
  • - byzantinischer Kaiser, Angeloi 1203-1204
  • - fremdsprachiger Männername
  • - männliche Bibelgestalt im Alten Testament
  • - Männergestalt im Alten Testament
  • - byzantinischer Kaiser [gestorben 1061]
  • - Gatte von Rebekka
  • - Israelischer Männername
  • - biblischer seher
  • - Biblischer Stammvater
  • - biblischer Vorname
  • - biblische stammväter
  • - Vater von Jakob
  • - Biblischer Männername
  • - figur des alten testaments
  • - Ort mit Mineralquelle im Kanton Graubünden
  • - Schweizer Mineralquelle
  • - Mineralquelle
  • - Ort mit Mineralquelle in Graubünden
  • - Kurort Graubünden
  • - Kurort im Kanton Graubünden
  • - Kurort in Graubünden
  • - Ort in Graubünden
  • - Bündner Kurort
  • - Bündner Heilbad
  • - Figur in König Lear
  • - Figur in Vampir
  • - englischer König [943-975]
  • - König von England [943-975]
  • - Mächtiger englischer König
  • - Stadt in Wisconsin
  • - Stadt in Wisconsin (USA)
  • - Gestalt aus König Lear
  • - gestalt in der nordischen sage [sohn des nordjan]
  • - schottischer König [1074-1107]
  • - Figur aus "König Lear"
  • - Ein Vorname Poes
  • - Vorname des bösen Butlers aus Aristocats.
  • - fremdsprachiger Männername
  • - britischer Krimiautor [... Wallace, gestorben 1932]
  • - Vorname von Wallace
  • - Gestalt der deutschen Heldensage
  • - Preis für die beste Geistergeschichte [USA]
  • - Vorname des Krimiautors Wallace
  • - Vorname des deutschen Schauspielers Selge
  • - Vorname Poes
  • - Oper von Puccini
  • - Vorname des Schauspielers Selge
  • - Puccini-Oper
  • - amerikanischer männlicher Vorname
  • - Männlicher Vorname
  • - Operngestalt aus "Der junge Lord"
  • - deutscher schauspieler, selge
  • - Vorname des Autors Wallace
  • - Vorname des Schriftstellers Wallace
  • - Vorname des Autors Wallace [gestorben 1932]
  • - US-amerikanischer Gruselautor, .... Allan Poe
  • - Regisseur der Filmreihe "Heimat" [ ... Reitz]
  • - Englischer Schriftsteller
  • - Vorname amerikanischer Schriftsteller [Poe]
  • - Berühmter Autor, .... Allan Poe.
  • - Männername
  • - Englischer Männername
  • - Ort in der Schweiz
  • - ort in der nähe des luganersees [schweizer teil]
  • - Ort im Kanton Tessin
  • - Ort in der Schweiz [Tessin]
  • - Fluss im Kanton Tessin
  • - tessiner fluss
  • - Finnischer Männername
  • - Männername
  • - Eigentlich
  • - ein Adverb
  • - Adverb
  • - Ganz
  • - Umstandswort
  • - Gerade
  • - Sowieso
  • - Gewissermaßen
  • - verlängern
  • - umfang vergrößern
  • - grassieren
  • - Vergrößern
  • - Ausbreiten
  • - mehren
  • - Reichen
  • - Ausbauen
  • - weiterentwickeln
  • - sich ausbreiten
  • - Anstehen lassen
  • - sich verstärken
  • - sich weiten
  • - Anwachsen
  • - sich erweitern
  • - sich ausweiten
  • - spannen
  • - Ausziehen
  • - Verlaufen
  • - Auswalzen
  • - schwellen
  • - erstrecken
  • - Aufstocken
  • - Ausweiten
  • - Erhöhen
  • - Entfalten
  • - gehen
  • - Anschwellen
  • - Ausbeulen
  • - sich vermehren
  • - Erfüllen
  • - Wachsen
  • - Boden gewinnen
  • - Ausleiern
  • - Aufblähen
  • - Breiter machen
  • - verbreitern
  • - Erweitern
  • - sich dehnen
  • - Zunehmen
  • - Weiten
  • - Aufbauschen
  • - Französische Sopranistin
  • - französische Opernsängerin [1921-2016]
  • - französische Opernsängerin
  • - Französische Sängerin
  • - französische Sopranistin [Denise]
  • - Figur in "Die Kameliendame"
  • - Figur in Kameliendame
  • - Schauspieler
  • - romanfigur von dumas
  • - deutscher Komponist und Bandleader [Frank]
  • - Schweizer Autor
  • - Französischer Schauspieler
  • - deutscher komponist und sänger [frank]
  • - Figur in der Kameliendame
  • - deutscher bandleader, komponist und sänger [frank]
  • - Erzbischof von Algier, Leon-Etienne 1903-1996
  • - General der Pariser Kommune [1841-1871]
  • - Bäume und Sträucher
  • - Zierpflanze (Ziergehölz)
  • - Rotblättriger Baum
  • - Baumart mit roten Blättern
  • - Zimmerpflanze
  • - Blütenstrauch
  • - Tragender Bauteil
  • - stützendes Bauteil
  • - Tragendes Bauteil
  • - Tragende oder dekorative Stütze eines Gebäudes
  • - tragendes element
  • - Pfeiler
  • - Gebäudeteil
  • - Runde Baustütze
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Ein Kapitell ist der Kopf eines solchen Pfeilers
  • - pfeiler stütze
  • - Ein Stylit lebte als Mönch auf einer
  • - Element antiker Tempel
  • - Geometrische Figur, Körper
  • - Freistehender Pfeiler, meist als Gebäudestütze
  • - teil antiker tempel
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - stützpfosten pfeiler
  • - Ein dorisches Kapitell ist oben an einer
  • - Kreisrunde Stütze
  • - rohrstrang
  • - Begriff aus der Geometrie
  • - Gebäudestütze
  • - Steht auf dem Place de la Bastille in Paris
  • - Geometrischer Begriff
  • - runde tragstütze
  • - Ornamente
  • - Selbstportrait von Frida Kahlo: Die gebrochene ...
  • - Stütze eines Bauwerks
  • - Verbindung von Autodach und Karosserie
  • - Senkrechtes Bauglied
  • - Träger
  • - Baufachbegriff
  • - Stütze im Steinbau
  • - Bau, Bauwerk
  • - Stütze
  • - antikes tempelelement
  • - Benzinausgabestelle
  • - Senkrechte Stütze
  • - Runde Stütze [Baukunst]
  • - Teil des Portals
  • - Verbindung zwischen Autodach und Karosserie
  • - runder pfeiler
  • - senkrechte Stütze eines Bauwerks
  • - Bau
  • - Rundbau
  • - Architektonischer Begriff
  • - elemente von antiken tempeln
  • - Bauwerk
  • - Teil eines Gebäudes
  • - Beliebtes Jongliermuster mit Bällen
  • - senkrechter Pfeiler
  • - tempelelement
  • - Obelisk
  • - frucht rosengewächs
  • - Rosengewächs
  • - Fruchtart
  • - Der ... fällt nicht weit vom Stamm
  • - Pferdekot
  • - Fruchtform
  • - Baumfrucht
  • - symbol des sündenfalls im alten testament
  • - Staatsfrucht von Vermont
  • - säuerliche baumfrucht
  • - Obstart, Obstsorte
  • - Frucht
  • - Nährmittel
  • - In den Sauren muss man manchmal beißen
  • - Obstsorte
  • - Obstart
  • - Gängige alte Umschreibung für die weibliche Brust
  • - Kernobstbaum
  • - Kernfrucht
  • - Frucht mit Kerngehäuse
  • - Saftige Kernfrucht
  • - Zutat im Kochrezept
  • - Nahrungsmittel
  • - Kernfrucht, Baumschmuck
  • - Etwas Unangenehmes tun, in den sauren .... beißen
  • - Deutscher Musikforscher, Musikwissenschaftler
  • - runde baumfrucht
  • - Essbare Baumfrucht
  • - Heilpflanze
  • - Gartenprodukt
  • - Baumfrucht mit Kernhaus
  • - Das Obst auf Deutsch im engl. Spitznamen New Yorks
  • - kalorienarme Nahrung
  • - Kernobst
  • - Obst des engl. Spitznamens New Yorks auf Deutsch.
  • - Laubbaum
  • - Obst, mit dem Schneewittchen vergiftet wird
  • - Diese Frucht gibt's auch im Schlafrock
  • - Gartenfrucht
  • - Frucht, Fruchtart
  • - Obstbaum
  • - Attribut von Adam und Eva
  • - pflanze mit scheinfrüchten
  • - überzuckerte Frucht
  • - Art von Frucht
  • - Teil des Auges
  • - Obstbaumfrucht
  • - Gut für den Magen
  • - Nährmittel, Nahrungsmittel
  • - Süddeutscher Ort
  • - ort im landkreis weilheim-schongau
  • - Staubehälter
  • - Behälter für Turnzeug
  • - requisit der wettkämpfer
  • - deutsche Theaterautorin und Regisseurin (Lilli, geboren 1963)
  • - Griff
  • - Griff, der für einen Arbeitsgang notwendig ist
  • - Ansporn
  • - grundlage für weiteres vorgehen
  • - Anfassbares
  • - Stil
  • - Möglichkeit, Veranlassung
  • - Rechtsmittel, Möglichkeit juristisch vorzugehen
  • - Möglichkeit
  • - Startphase
  • - Stiel
  • - Möglichkeit zum Eingreifen
  • - Anlass
  • - Auslöser
  • - Veranlassung
  • - Sachverhalt als Angriffspunkt
  • - erlaubt ein Zielgerichtetes Vorgehen
  • - Gartenblume, Gartenpflanze
  • - Gartenpflanze
  • - Gebirgspflanze
  • - Zimmerpflanze
  • - Pflanze unter Naturschutz
  • - Schnittblume
  • - Alpenpflanze
  • - giftige Zierpflanze, Myrsinengewächse
  • - Arzneipflanze
  • - Giftige Zierpflanze
  • - Heilpflanze
  • - Pflanze
  • - Topfpflanze
  • - Alpenblume
  • - Zierpflanze
  • - Primelgewächs
  • - blumensprache: sie sind mir gleichgültig
  • - Gebirgsblume
  • - Giftige Pflanze
  • - Hochgebirgsblume
  • - Zyklame
  • - Zierpflanze, Myrsinengewächse
  • - Zierpflanze, Cyclamen
  • - giftige Wildblume
  • - Gattung der Primelgewächse
  • - Giftpflanze
  • - Gebirgsbaum, Gebirgsblume, Gebirgspflanze
  • - Blütenzierpflanze
  • - Beliebte Topfpflanze
  • - Gartenblume
  • - zyklamen
  • - Oper von Verdi
  • - Minnesänger im Mittelalter
  • - Musiker im Mittelalter
  • - Begriff aus der Literatur
  • - Französischer Minnesänger
  • - Minnesänger
  • - Dichter und Sänger des 12. und 13. Jahrhunderts
  • - Provenzalischer Minnesänger
  • - Mittelalterlicher Musikant
  • - französische Bezeichnung für einen Dichter und Sänger des Mittelalters
  • - Stadt am Tiber
  • - mittelitalienische Stadt
  • - Europäische Stadt
  • - Stadt in Europa
  • - Italienische Stadt
  • - Universitätsstadt in Italien
  • - Stadt in Italien
  • - Hauptstadt der Region Umbrien in Italien
  • - Italienische Stadt am Tiber
  • - Stadt und Provinz in Italien
  • - Italienische Stadt in Umbrien
  • - Stadt in Mittelitalien
  • - Italienische Stadt in der Region Umbrien
  • - stadt im zwölfstädtebund der etrusker
  • - italienische Provinzhauptstadt am Tibertal
  • - Hauptstadt Umbriens
  • - Hauptstadt der italienischen Region Umbrien
  • - Hauptstadt der Region Umbrien [Italien]
  • - italienische regions-hauptstadt
  • - Italienische Provinzhauptstadt
  • - Italienische Regionshauptstadt
  • - Italienische Universitätsstadt
  • - Hauptstadt von Umbrien
  • - Badeort, Kurort
  • - Inselgruppe in Asien