➠ Wörter mit a
Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.
- - afrikanisches Land mit Linksverkehr
- - Kampala ist die Hauptstadt dieses Landes in Afrika
- - Afrikanisches Land mit der Hauptstadt Kampala
- - Staat mit dem FIFA-Ländercode UGA
- - Ostafr. Binnenstaat mit Hauptstadt Kampala
- - Ostafrik Staat
- - afrikanischer Binnenstaat
- - ostafrikanischer Binnenstaat
- - Binnenstaat in Zentralafrika
- - Binnenstaat in Ostafrika
- - Staat der Erde
- - Ostafrikanischer Staat
- - Ein Kronenkranich ist auf der Flagge dieses Landes
- - An Ruanda und den Victoriasee grenzendes Land
- - Land westlich von Kenia am Viktoriasee
- - Land, Staat
- - Republik in Ostafrika
- - Staat am Victoriasee
- - afrikanischer Staat am Victoriasee
- - Staat in Ostafrika
- - Zentralafrikanischer Staat
- - Afrikanischer Staat, Land
- - Afrikanischer Staat
- - Nachbarstaat von Ruanda
- - Staat Ostafrikas
- - afrikanischer Staat am Viktoriasee
- - Ostafrikanisches Land westlich von Kenia
- - Republik in Ostafrika, britisches Ex-Protektorat
- - Der Bwindi Impenetrable National Park liegt hier
- - Stadt in Ostafrika
- - Britische Kolonie
- - Land in Afrika
- - Afrikanisches Land, grenzt im Osten an Kenia
- - Mondberge befinden sich auch in diesem afrik. Land
- - Staat in Zentralafrika
- - Staat in Afrika
- - Ort in der Île-de-France (3 W.)
- - Kleidung, Kleidungsstück
- - Kleidungsstück
- - regional typische kleidung
- - Senge
- - Haue
- - volkskleidung mit tradition
- - Folkloristische Kleidung
- - Traditionelle regionaltypische Kleidung
- - typische landeskleidung
- - Ausdrucksform eines anderen Volkes
- - Kleidungsweise eines Volkes
- - Ständische Kleidung
- - festliche robe, festkleidung
- - Traglast
- - Bekleidungsstück
- - volkstümliche Kleidung
- - Regionale oder ständische Kleidung
- - Besondere Kleidungsweise
- - Nektar im Bienenstock
- - Landestypische Kleidung
- - folkloristische Kleidung, Bienennahrung
- - Traditionelle Bekleidung
- - Kleidung
- - Traditionelle Kleidung
- - Gewand
- - Kleidung einer Volksgruppe
- - Üblicher Begriff in der Bienenhaltung
- - Kleidung bestimmter Gruppe
- - Bezeichnung für folkloristische Kleidung
- - Aufzug
- - Kann man anziehen, aber auch als Prügel beziehen
- - In den Bienenstock eingetragene Nahrung [Imkersprache]
- - Regionaltypische Mode
- - Umgangssprachlich: Schläge
- - Zunftkleidung
- - Habit
- - trumpfkarte im lomberspiel
- - Zweithöchste Trumpfkarte beim Lomber
- - Trumpfkarte im Lomber
- - Armband (veraltet)
- - Hufeisenförmiger Armreif
- - Armring
- - Einfaches Kartenspiel
- - Stichspiel
- - kräftiger rückwärtsschlag mit der angelrute
- - Der erste Versuch
- - auf … (sofort)
- - Beim ersten Versuch [auf ...]
- - Beim ersten Versuch, etwas klappt auf ....
- - Klappt es beim ersten Mal, funktioniert es auf ....
- - Erster Versuch [auf]
- - Erfolgreicher erster Versuch, auf ....
- - Erster Versuch
- - Gleich beim ersten Mal
- - Beginn [in Redewendungen]
- - Verfasserin von Geschichten
- - Autorin
- - Autor
- - stadt in schlesien am bober
- - Schlesische Stadt
- - Stadt in Schlesien
- - polnische Stadt an der Bober
- - Stadt in Schlesien [deutscher Name]
- - Stadt am Bober
- - niederschlesische Stadt am Bober
- - Niederschlesische Stadt
- - Volksgruppe, Volksstamm
- - Spielte das kleine Mädchen in E.T.: Drew ...
- - Darstellerin in E.T. [Drew]
- - US-Filmstar [Drew]
- - US-Schauspielerin [Drew]
- - US-Schauspielerin
- - US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Komponist und Oscarpreisträger [1878-1954]
- - US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin
- - US-amerikanische Schauspielerin und Oscarpreisträgerin [Ethel, 1879-1959]
- - US-amerikanische Schauspielerin und Oscarpreisträgerin [1879-1959]
- - US-amerikanische Schauspielerin [1879-1959]
- - Amerikanischer Filmschauspieler
- - Amerikanische Schauspielerin
- - Darsteller des Kapitän Ahab im Film Moby Dick
- - US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Komponist [1878-1954]
- - US-amerikanischer Schauspieler [1882-1942]
- - Stars aus dem Herkunftsland: USA
- - amerikanischer Schauspieler [Lionel]
- - Spanisch: Anfrage
- - Spanisch: Frage
- - Gewaff
- - Rüstung
- - äußerste bewehrte Umhüllung bei Starkstromkabeln
- - Stahleinlage in Beton
- - Bewaffnung
- - Stahleinlagen für Beton
- - Baufachbegriff
- - bewehrung mit stahl
- - Ausrüstung
- - Rüstungsteil
- - Bewehrung
- - Bestückung
- - Betonbewehrung
- - Stahleinlage im Beton
- - Stahleinlage
- - Waffenausrüstung
- - lateinisch für Bewaffnung
- - europäischer Fluss, Strom
- - Fluss in Bosnien-Herzegowina
- - Fluss in Bosnien
- - Fluss in Bosnien und Herzegowina
- - Hauptstadt Jemens
- - Hauptstadt von Jemen
- - Arabische Hauptstadt
- - Asiatische Stadt (Hafenstadt)
- - Jemenitische Hauptstadt
- - Stadt im Jemen
- - ein Backfett
- - Stadt am Roten Meer
- - Vorderasiatische Hauptstadt
- - Nebenfluss der Una
- - Asiatische Stadt
- - asiatische Hafenstadt
- - Asiatische Hauptstadt
- - Form altisländischer Prosaerzählung
- - Arabische Stadt
- - Lateinisch gesund
- - Hauptstadt des Jemen
- - südafrikanischer Jazzmusiker, Komponist und Arrangeur
- - Fußballspieler
- - Brasilianischer Fußballspieler
- - Sportler
- - Ballsportler
- - Unnötig
- - Schadhaft
- - Ungeschickt
- - Nicht zu verwenden
- - Deutscher Mineraloge
- - deutscher Komponist [1741-1801], „Gustaf Wasa“
- - deutscher Komponist und Dirigent der Klassik [1741-1801]
- - Deutscher Theologe
- - deutsche Germanistin und Schriftstellerin
- - deutscher Politiker und Theologe [Friedrich, 1860-1919]
- - Deutscher Zoologe
- - Deutscher Sprachforscher
- - deutscher Politiker, deutsche Politikerin
- - deutscher wassersportler, peter [segeln]
- - deutscher Ingenieuroffizier und Vedutenmaler [1749-1795]
- - Deutscher Staatsmann
- - er gründete 1896 den "Nationalsozialen Verein" [Friedrich, gestorben 1919]
- - deutscher Mathematiker [Carl Gottfried, 1832-1925]
- - deutscher Germanist und Sprachwissenschaftler
- - deutscher Hofbaumeister [Christian August, 1705-1766]
- - deutscher Ornithologe [1780-1857]
- - Deutscher Segler, Seglerin
- - deutscher wassersportler, hans-jürgen [segler]
- - deutscher olympiateilnehmer, peter [segeln]
- - Deutscher Politiker, Staatsmann
- - deutscher Mime [Günter, gestorben]
- - Komponist
- - Begründer der Ornithologie in Mitteleuropa [Johann Friedrich]
- - Geologischer Begriff
- - Schauspieler
- - Fußballspieler
- - österreichischer Kapellmeister, Johann Gottlieb 1741-1801
- - Teile in einem Kalander, mit denen geglättet wird
- - Etwas mit einem runden Gerät plätten
- - ein Feld bestellen
- - Unebenheiten entfernen, glätten
- - Arbeitsschritt im Straßenbau
- - Mit ihnen streicht man schneller als mit Pinseln
- - Entfernen
- - Rollkörper
- - Flach pressen
- - Etwas platt machen, dünn ausrollen
- - heissen stahl formen
- - Glätten
- - spulen
- - Planierraupen
- - Wichtiges Verfahren zur spanlosen Formung metallischer Werkstoffe
- - Metall Umformverfahren
- - Planieren
- - Rollkörper [Mehrzahl]
- - schmirgeln
- - mit Rollen pressen
- - Strategie, Vorgehensweise
- - Handlungsweise
- - Verhandlung
- - Aussichtslos
- - Art der Ausführung
- - Manier, Manieren
- - Juristische Verhandlung
- - Strafrechtlicher Begriff
- - Akt
- - Tätig sein
- - In bestimmter Weise handeln
- - Manipulation
- - Die falsche Route mit dem Auto einschlagen
- - Ordnung
- - Sache
- - Prozedur
- - Gerichtsvorgang
- - Synonym für Gerichtsverhandlung
- - Rechtsstreit
- - chaotisch, unübersichtlich
- - Methode
- - Mit PKW falschen Weg genommen
- - Begriff aus dem Juristischen
- - Mit dem Auto durch die Gegend irren, sich ...
- - Juristischer Prozess
- - Unübersichtlich
- - Juristischer Begriff
- - Modus
- - Chancenlos
- - einstellen
- - Chaotisch
- - Art
- - verwirrt, unkonzentriert
- - juristischer, strafrechtlicher Begriff
- - Schema
- - Aktion
- - einstellen, sich aufführen
- - Art und Weise der Ausführung
- - sich verirren
- - Behandlung
- - Mit dem Auto falsch abbiegen, falsche Route wählen
- - Mit dem Auto vom richtigen Weg abkommen
- - Begriff aus dem juristischen Strafrecht
- - Arbeitsweise, Methode
- - Art und Weise
- - Zivilprozess
- - Hoffnungslos
- - Begriff aus dem Strafrecht
- - Abkommen
- - Weise
- - Arbeitsweise
- - Bei einer Sistierung ruht ein solches
- - Handeln
- - Taktik
- - Mit dem Auto nicht den richtigen Weg einschlagen
- - Art und Weise einer Ausführung
- - Operation
- - Angelegenheit
- - Vom Weg abkommen
- - vorgehen
- - Agieren
- - Prozess
- - Weiblicher Vorname
- - Französischer Autor
- - Staat in Europa [Landessprache]
- - Französischer Autor [Nobelpreis]
- - französischer Autor [Anatole] [1844-1924, Nobelpreis]
- - Französischer Schriftsteller
- - Nobelpreisträger für Literatur
- - Der IATA-Code AF steht für die Airline Air ....
- - französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger [Anatole]
- - Frauenname
- - Tour de ...., europäisches Radrennen
- - Französisch: Frankreich
- - englisch: Frankreich
- - landessprachlich: Frankreich
- - pays-eite gesprochen: sag dort zum abschied marseillaise adieu
- - Profi-Radrennen durch Frankreich, Tour de ....
- - Frankreich in der Landessprache
- - Großes Radrennen, Tour de
- - Engl. und frz. Bezeichnung für Frankreich
- - französischer Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - 1947 in Paris geborene Sängerin ... Gall
- - Literaturnobelpreisträger
- - Eigenname Frankreichs
- - Frankreich auf französisch
- - Sängerin von Ella, elle l'a: ... Gall
- - französische Schriftstellerin, Marie de um 1135-um 1200
- - Literaturnobelpreisträger 1921
- - Schriftsteller
- - französischer Schriftsteller [1844-1924]
- - Frankreich [landessprachlich]
- - verzehrbare Baumfrucht, Marone
- - Essbare Baumfrucht
- - Verzehrbare Baumfrucht
- - Baumfrucht, Marone
- - Marone
- - Baumfrucht
- - Laubbaumfrucht, Marone
- - Nussfrucht
- - Frucht eines Laubbaums
- - Baum des Jahres 2018
- - Schalenfrucht
- - als getränk geeignet
- - in flüssiger Form genießbar
- - Einwandfrei
- - genießbar
- - ein Herbstbrauch
- - Herbstbrauch
- - Osteuropäischer Frauenname
- - Italienischer Frauenname
- - Frauenname
- - Weiblicher Vorname
- - Katholische Heilige
- - Staat in der Südsee
- - volk in simbabwe
- - landschaft westen schweiz
- - Landschaft im Westen der Schweiz
- - Landschaft im Kanton Bern
- - antike Landschaft in Mäander
- - antike Stadt in Karien
- - Antike Stadt am Mäander
- - Antike Stadt in Kleinasien
- - Landschaft in Thessalien
- - Chemischer Begriff
- - Altgriechische Landschaft
- - griechische Landschaft in Ostthessalien
- - pulver zum trocknen der hände
- - Feuerfestes Material
- - Landschaft in Griechenland
- - handpuder beim turnen
- - Handpuder für Kletterer
- - Landschaft in Altgriechenland
- - Bittererde
- - Puder
- - handpuder für turner und kletterer
- - Handpuder für Turner
- - Magnesiumoxid
- - Magnesiumoxyd, Puder
- - Magnesiumoxyd
- - handpuder [turnen, klettern]
- - Griechische Landschaft
- - Begründer des Asianismus [Hegesias von]
- - Schlacht Ort
- - pulver für turnerhände
- - Zerrupfte Leinwand
- - zerzupfte Leinwand als Verband
- - zerzupfte Leinwand
- - zerzupfte Leinwand [früher]
- - Stoffe
- - Verbandsmaterial
- - in bestimmter Bauweise hergestelltes leichtes Segelboot
- - gewebe, stoffart
- - Zupfleinen
- - Verbandmaterial
- - Radrennfahrer
- - Deutscher Radrennfahrer
- - Deutscher Radsportler
- - Kostarikanischer Schriftsteller (1909-1966) "Die grüne Hölle"
- - costa-ricanischer Schriftsteller [1909-1966] "Die grüne Hölle"
- - Lateinamerikanischer Dichter und Schriftsteller
- - kostarikanischer Schriftsteller
- - Frühlingsfest in Valencia
- - Valencianisches Frühlingsfest mit Pappskulpturen
- - Volksgruppe, Volksstamm
- - Volksgruppe
- - Belgische Volksgruppe
- - Volksstamm
- - Begriff aus der Bergmannssprache
- - Bergmännischer Begriff
- - Kein Briefträger, sondern US-Late-Show-Moderator
- - Legendärer US-Talkshow-Moderator: David ...
- - Bewohner einer Region Italiens
- - Bewohner Mittelitaliens
- - Edelstein, Schmuckstein
- - Wechselstromwiderstand
- - Elektrischer Scheinwiderstand
- - Elektrischer Widerstand bei Wechselstrom
- - Scheinwiderstand bei Wechselstrom
- - bestehender Stromwiderstand
Eine Auswahl von Recherchen