➠ Wörter mit a

Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.

  • - freies Schweben eines Körpers im Raum
  • - Vorname von US-Filmstar Cooper
  • - US-Stadt im Bundesstaat Indiana
  • - Französischer Autor
  • - Schneckenname [SpongeBob]
  • - Männername
  • - französischer Schriftsteller, Regisseur und Übersetzer [Romain, 1914-1980]
  • - Stadt bei Chicago [USA]
  • - Stadt bei Chicago
  • - französischer Autor „Frauenlicht“
  • - Stadt in Nordamerika
  • - Stadt in Indiana
  • - französischer Schriftsteller, Romain
  • - Französischer Schriftsteller
  • - Stadt am Michigansee [USA]
  • - Stadt am Michigansee
  • - Stadt in Amerika
  • - französischer Schriftsteller, Regisseur und Übersetzer [1914-1980]
  • - Amerikanische Stadt
  • - Schriftsteller
  • - Stadt in den USA
  • - Asiatische Halbinsel
  • - Asiatischer Staat
  • - Asiat
  • - Asiatisches Land
  • - Name für Malaysia
  • - übliche bezeichnung für die malaiische halbinsel
  • - Britische Kolonie
  • - seitliche Giebelbegrenzung durch die schräge Dachkante
  • - Giebelbegrenzung beim Satteldach
  • - Dachabschluss giebelseitig
  • - Teil des Dachs
  • - Baufachbegriff
  • - Bautechnischer Begriff
  • - Dachkonstruktionsteil
  • - Dachteil
  • - Teil des Daches
  • - Giebelgrenze beim Satteldach
  • - giebelseitiger Dachabschluss
  • - Giebelgrenze
  • - Jobvergabe
  • - Arbeit
  • - Arbeitsstelle
  • - Arbeitsplatz
  • - Job
  • - Beruf
  • - Arbeitsverhältnis
  • - Engagement
  • - übertragung eines amtes
  • - Position
  • - Posten
  • - Job, Posten
  • - Annahme
  • - Dienstübertragung
  • - Amtsübertragung, Dienstübertragung
  • - Arbeit, Job
  • - Erwerb
  • - Amts-, Dienstübertragung
  • - Amtsübertragung
  • - Posten, Job
  • - Aufnahme
  • - Einstellung
  • - Verpflichtung
  • - Beschäftigung, Arbeit
  • - Schwierigkeit
  • - Desaster
  • - Pech
  • - Stress
  • - Zwangslage
  • - Verfahrene Situation, Unglück [umgangssprachlich]
  • - Dilemma
  • - Unglück
  • - Bedrängnis
  • - Ärger
  • - Zwickmühle
  • - Verlegenheit
  • - Übel
  • - ärgerliches Missgeschick
  • - bildungssprachlich: Malaise
  • - probleme, ärger
  • - Missgeschick, Durcheinander
  • - Unglück [umgangssprachlich]
  • - Ärgerlicher Vorfall
  • - Malaise
  • - andere Bezeichnung für Mißgeschick, Pech
  • - hemmender Umstand
  • - Unglück, widerwärtige Umstände [umgangssprachlich]
  • - umgangssprachlich: Zwickmühle
  • - Klemme, Zwangslage
  • - bedrohtes Wort
  • - Durcheinander
  • - Umgangssprachlich: Ärger
  • - Zwangslage, Klemme
  • - Widerwärtigkeit
  • - Missgeschick
  • - Problemsituation
  • - Unannehmlichkeit
  • - Schiffsbalken
  • - Bohle
  • - Bootsteil, -zubehör
  • - Brett
  • - ein starkes Brett
  • - Brettl
  • - langes Brett beim Schiffsbau
  • - starkes Brett, Bohle
  • - Schiffsdeckbrett
  • - starke Bohle
  • - Bretterverzaun
  • - Unterarmstütz
  • - Sehr dickes Brett
  • - Dickes Brett
  • - Bootsteil
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - dickes, langes Brett
  • - Begriff aus der Seefahrt
  • - Stück der Aussenhaut eines Schiffes
  • - Bootszubehör
  • - bohlitische bemerkung: zu unserem leitwesen gilt sie als randerscheinung im straßenverkehr
  • - langes, schmales Fußbodenbrett
  • - Starkes Schiffsdeckbrett
  • - Langes dickes Brett
  • - Baufachbegriff
  • - beim Schiffsbau verwendetes Brett
  • - Schiffsbohle
  • - Starkes Brett
  • - Schiffsbalkenträger
  • - Einzelnes Bauteil eines Holzstegs im Wasser
  • - Brett, Brettl
  • - Bootsteil, Bootszubehör
  • - Bretterwand
  • - Schmales Brett an Schiffen
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - seemännischer Begriff
  • - Brett der Außenhaut des Schiffes
  • - ein Giftstoff
  • - Giftstoff
  • - Giftpflanze, Giftstoff, Giftsubstanz
  • - ein Gift
  • - Gift des Maiglöckchens
  • - Gift des Maiglöckchen
  • - Gift
  • - Bestimmtes Quantum
  • - Quantum
  • - Quantum, zustehende Menge
  • - Zustehende Menge, Quantum
  • - Teilbesitz
  • - Mitleid
  • - Kleine Einheit
  • - Wertpapier
  • - zuwendung testament, vermächtnis
  • - Mitbesitz, Teilbesitz
  • - Quote Mitbesitz
  • - Zugewiesene Menge
  • - Part, Mitgefühl
  • - Stück, Rartion
  • - Ration
  • - Intersse
  • - Teil
  • - Beitrag, Kontingent
  • - Part, Teil
  • - Anrecht auf ein Stück
  • - Zustehender Betrag
  • - Zugewiesenes Stück vom Ganzen
  • - Achtsamkeit
  • - Anspruch
  • - Eine gewisse Menge
  • - Provision
  • - Teilmenge
  • - Stück vom Ganzen
  • - Genau zugemessene Menge
  • - Kontingent
  • - Kux
  • - Anteilnahme
  • - Rate
  • - Beitrag
  • - Mitbesitz
  • - zustehende menge
  • - Deutsches Wort für: Quote
  • - Portion
  • - Aktie
  • - jemandem zufallendes Stück
  • - Stück vom Ganzen, das jemandem zusteht
  • - Quote
  • - Zukommendes Stück
  • - Mitgefühl, Interesse
  • - Part
  • - Teilbeitrag
  • - Anspruch auf ein Stück
  • - Bestandteil
  • - Ein Stück Mitbesitz
  • - Zugeteilte Menge
  • - Empfindung
  • - teilhabe
  • - Dividende
  • - Stück, Portion
  • - zustehende ration
  • - Wer Mitgefühl zeigt, nimmt das an jemandes Leben
  • - Teilbetrag
  • - Interesse
  • - Mitgefühl
  • - Bergmännischer Begriff
  • - Das Mitmachen
  • - Zuteilung
  • - Bestimmte Menge
  • - Bonus
  • - Heiligtum in Mekka
  • - Islamisches Heiligtum in Mekka
  • - Mohammedanisches Heiligtum
  • - Pilgerstätte und Hauptheiligtum der Mohammedaner in Mekka
  • - islamisches Heiligtum
  • - zentrales islamisches Heiligtum in Mekka
  • - Moham Heiligtum in Mekka
  • - Islamisches Hauptheiligtum
  • - Hauptheiligtum des Islams
  • - Heiligtum des Islams
  • - islamisches Heiligtum [Stein] in Mekka
  • - Moschee-Heiligtum in Mekka
  • - Gebäude im Innenhof der Heiligen Moschee in Mekka.
  • - Heiligtum des Islam
  • - Steinbau in der großen Moschee von Mekka
  • - Islamischer Pilgerort
  • - Hauptheiligtum des Islam
  • - Heiliges Haus in Mekka
  • - Hauptheiligtum des Islams in Mekka
  • - verhülltes, heiliges haus abrahams in mekka
  • - Heiligtum im Islam
  • - Moscheeheiligtum
  • - Hauptheiligtum der Mohammedaner
  • - Gestalt aus Meistersinger
  • - Deutscher Musikforscher, Musikwissenschaftler
  • - Nürnberger Schuhmacherpoet [gestorben 1576]
  • - deutsche Literaturnobelpreisträgerin
  • - Deutscher Ringer
  • - deutsch-britischer Schauspieler
  • - deutsche Malerin und Lithographin [1862-1921]
  • - Meistersinger und Dichter des 15./16. Jahrhunderts
  • - Nürnberger Meistersinger
  • - Deutscher Meistersinger [Hans, 1494-1576]
  • - Deutscher Darsteller
  • - deutsch-schwedische Autorin
  • - deutscher Dichter und Meistersinger [1494-1576]
  • - US-amerikanischer Mathematikhistoriker und Assyrologe [1914-1983]
  • - deutscher Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker [1494-1576]
  • - Deutscher Fotograf [Gunter, gestorben 2011]
  • - deutscher Autor, Hans gestorben 1576
  • - Meistersinger bei Wagner
  • - deutsch-US-amerikanischer Astrophysiker und Hochschullehrer [Rainer K., geboren 1932]
  • - Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 1965
  • - deutscher Spruchdichter [Hans, 1494-1576]
  • - deutscher Serologe [1877-1945]
  • - Deutscher Kleinmotorenbauer
  • - bekannte deutsch-schwedische Schriftstellerin, Lyrikerin und Nobelpreisträgerin [1891-1970]
  • - Meistersinger
  • - Deutsche Lyrikerin
  • - Deutscher Sänger
  • - Nürnberger Schuhmachermeister [Hans, 1494-1576]
  • - deutsch-schwedische Schriftstellerin und Lyrikerin [Nelly, 1891-1970, 1966 Nobelpreis für Literatur]
  • - deutscher Musikethnologe [1881-1959]
  • - Figur aus Meistersinger von Nürnberg
  • - deutscher Schuhmacher, Spruchdichter, Dramatiker und Meistersinger [1494-1576]
  • - deutscher Dichter [Hans, gestorben 1576]
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Nürnberger Schuhmacher-Poet
  • - Deutscher Mediziner
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Jüdische deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin [Nelly, 1891-1970]
  • - deutsch-amerikanischer Investmentbanker [Samuel, 1851-1935]
  • - operngestalt aus meistersinger [wagner]
  • - deutscher Romanist und Lexikograph [1829-1909]
  • - Deutscher Meistersinger
  • - Figur aus Die Meistersinger von Nürnberg
  • - Deutscher Schauspieler
  • - osterreichischer Psychoanalytiker und Jurist [1881-1947]
  • - Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels 1965
  • - Deutscher Meistersinger und Dichter
  • - Meistersinder und Dichter des 15./16. Jahrhunderts
  • - jüdische deutsch-schwedische Schriftstellerin, Lyrikerin und Nobelpreisträgerin [1891-1970]
  • - Deutscher Dichter
  • - Deutscher Mathematiker
  • - Deutscher Kampfsportler
  • - Deutscher Sportler
  • - deutscher star-fotograf gunter [1933-2011]
  • - Deutscher Botaniker [1832-1897]
  • - Deutscher Dichter aus Nürnberg
  • - deutscher Dramatiker [Hans, 1494-1576]
  • - Deutscher Dichter 1576 Hans
  • - deutsch-schwedische Schriftstellerin, Lyrikerin und Nobelpreisträgerin [1891-1970]
  • - deutscher Pathologe und Hochschullehrer [1912-2000]
  • - Eine Gestalt aus "Die Meistersinger von Nürnberg"
  • - Deutscher Botaniker
  • - deutsche klassische Philologin [1882-1936]
  • - Schuhmacher, Spruchdichter und Meistersinger [Hans, 1494-1576]
  • - Deutscher Dichter [Hans ...]
  • - Munition
  • - Schwertaxt
  • - Literaturnobelpreisträger 1966
  • - Nürnberger Dichter [Hans]
  • - britischer Schauspieler [1930-2016]
  • - Nürnberger Schuhmacherpoet
  • - Schuhmacherpoet
  • - Formel-1-Fahrer
  • - amerikanischer Formel-1-Rennfahrer, Eddie 1927-1964
  • - Autorin von Fahrt ins Staublose, Nelly 1891-1970
  • - Germanisches Kurzschwert
  • - Kurzschwert der Germanen
  • - alte Schwertaxt
  • - Nobelpreisträger für Literatur
  • - Nürnberger Dichter
  • - US-Regisseur
  • - Literaturnobelpreisträger
  • - Gestalt bei Wagner
  • - Waffe
  • - Germanenschwert
  • - Begriff aus der Waffenkunde
  • - Investmentbank [Goldman]
  • - Kampfsportler
  • - Formel-1-Rennahrer
  • - hieb, stich, stoßwaffe
  • - Rittergut in Hof
  • - Entdecker der Photosynthese
  • - Amerikanischer Filmregisseur
  • - schwedische Schriftstellerin [Nelly, 1891-1970]
  • - amerikanischer Jazzmusiker, Aaron
  • - Nobelpreisträgerin für Literatur 1966 [Nelly]
  • - legendärer Playboy [gestorben, Gunter]
  • - Begründer der Pflanzenphysiologie [Julius]
  • - Deutschsprachiger Lyriker
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - Waffe, Munition
  • - Germanisches Eisenmesser
  • - amerikanischer Jazzmusiker, Aaron [1924-2014]
  • - Schriftsteller
  • - Schwedischer Nobelpreisträger [Literatur]
  • - Kurzes Schwert der Germanen
  • - Sportler
  • - Kurze Erholung
  • - Erholung
  • - Kurze Unterbrechung zur Erholung
  • - Verschnaufen kurzer Stop zur Erholung
  • - Abbau von Stress, Erholung
  • - Buch von Roland Kaiser
  • - Kurze Unterbrechung
  • - erholsame Ruhe
  • - kurze Zeitstanne
  • - Unterbrechung, Rast
  • - Zeit zum Verschnaufen
  • - Muße
  • - Verschnaufen
  • - Unterbrechung
  • - Pause
  • - Kurze Erholzeit
  • - Rast
  • - Halt
  • - Ruhe
  • - Kurze Zeitspanne
  • - Ruhepause
  • - Urlaub, Genesung
  • - extravagant, anzüglich
  • - Wagemutig
  • - schockant
  • - Ein Risiko enthaltend
  • - riskant, mutig
  • - Mutig
  • - Weiblicher Vorname
  • - Frauenname
  • - Alkoholfreies Getränk
  • - Alkoholisches Getränk: Bier
  • - ein alkoholisches Getränk
  • - Alkoholisches Getränk
  • - Getränk
  • - Dunkles schwach gehopftes Getränk
  • - süßes Brauereiprodukt
  • - Brauereiprodukt
  • - zauberkräftiges Gebräu
  • - Erfrischungsgetränk
  • - Alkoholfreies Brauereiprodukt
  • - Dunkler, süßlicher und alkoholarmer Gerstensaft
  • - Nährgetränk
  • - Biersorte
  • - Span. Tapa aus frittierten Kartoffeln, .... bravas
  • - abwertend veraltet, überholt
  • - veraltet, überholt [abwertend]
  • - Abwertend: veraltet
  • - Veraltet
  • - veraltet überholt
  • - Überholt
  • - unmodern, überholt
  • - Nicht mehr dem Zeitgeschmack entsprechend
  • - Ausgetrocknet
  • - Nicht mehr frisch
  • - Muffig
  • - Vertrocknet
  • - Altmodisch, nicht mehr zeitgemäß
  • - Abwertend: überholt
  • - Aus der Mode gekommen, überholt, konservativ
  • - Altmodisch
  • - Etwas, was von gestern ist ....
  • - unmodern,überholt
  • - Nicht frisch