➠ Wörter mit a

Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.

  • - Holländischer Sportler
  • - Sportler
  • - holländischer radsportler
  • - Insel in Indonesien
  • - niederländischer radsportler, radsportlerin
  • - holländischer radrennfahrer
  • - Radrennfahrer
  • - Indonesische Insel
  • - Radsportler
  • - indonesische Insel vor Surabaya
  • - niederländischer radrennfahrer
  • - Sundainsel
  • - Anlegen eines Schiffes
  • - auf Reede liegen [Schiff]
  • - festmachen [Schiff]
  • - Beim Schiff: auf offenem Wasser halten
  • - Ein Schiff anbinden
  • - auf der Reede liegen [schiff]
  • - Anlegen
  • - Fixieren eines Schiffes
  • - Schiff fest machen
  • - Mit einem Schiff haltmachen
  • - Anlegen, festmachen [Schiff]
  • - Mit einem Schiff länger an einem Ort bleiben
  • - Mit Draggen taten Schiffe das
  • - schiff in fester position halten
  • - Anlegen [Schiff]
  • - parkieren schiff
  • - Schiff festmachen
  • - Schiff anlanden
  • - Anlegen des Schiffes
  • - Schiffshaken auswerfen
  • - auf Reede legen
  • - vor Anker liegen
  • - Festmachen
  • - auf der Reede liegen
  • - den Anker auswerfen
  • - Auf Reede liegen
  • - vor Anker gehen
  • - Verweilen
  • - schiffslandung
  • - auf der reede liegend
  • - Im Hafen liegen
  • - Schiffsmanöver
  • - zweifel erhaben
  • - Über alle Zweifel erhaben
  • - Verboten
  • - Unberührbar
  • - Tabu
  • - Sicher geschützt, immun
  • - Sakrosankt
  • - verbotenes thema
  • - Heilig
  • - tabu, verboten
  • - Kleines rundes Schiffsfenster
  • - Rundes Fenster an Schiffen
  • - Seemannsprache: rundes Schiffsfenster
  • - Rundes Schiffsauge
  • - Fenster [Schiff]
  • - Fenster
  • - Ausguck auf Schiffen
  • - Rundes Schiffsfenster
  • - Teil des Schiffes
  • - Begriff aus der Nautik
  • - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
  • - Schiffsfenster
  • - seemännischer Begriff
  • - Schiffsausguck
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - scherzhaft: sehorgan des stieres
  • - Nautischer Begriff
  • - Art von Frucht
  • - Tropische Frucht
  • - Exotische Frucht
  • - Dienstauto des Briefträgers
  • - Teil des Zuges
  • - Teil des Eisenbahnzuges
  • - Postalischer Begriff
  • - Eisenbahnfahrzeug
  • - Art von Dienstauto
  • - Zugfahrzeug, Eisenbahnfahrzeug
  • - Begriff aus dem Postwesen
  • - Nestel
  • - Lange Stoffstreifen
  • - Schnürsenkel
  • - Bindfaden
  • - Schmales Band
  • - Kordel
  • - Schuhschnur
  • - Schnürsenkel, Schnur
  • - eine Schnur
  • - Schnur, Schnürsenkel
  • - stadt im süden des plattensees
  • - Wortteil: Gehör, hörbar
  • - Wortteil für "Akustik"
  • - Fremdwortteil: Akustik
  • - Fremdwortteil:Akustik
  • - vorsilbe: hörbar, gehör
  • - Tonbereich bei Film und TV
  • - tonbereich film, video
  • - Tonaufnahme, die über das Internet abrufbar ist
  • - Aufs Hören bezogen
  • - Amerikanischer Berg
  • - Tal in Südtirol
  • - Ort in der Schweiz [St. Gallen]
  • - Stadt im Kanton Sankt Gallen
  • - Ort in der Schweiz
  • - Stadt im Kanton St.Gallen
  • - Ort im Kanton Zürich
  • - Ort im Kanton Sankt Gallen
  • - Stadt in der Schweiz
  • - Schlachtort der Eidgenossen
  • - Schweizer Stadt
  • - Ort in Sankt Gallen
  • - gemeinden im Kanton Sankt Gallen
  • - Gemeinde im Kanton Zürich
  • - Gemeinde im Zürcher Oberland
  • - Schweizerische Stadt
  • - asiatische Hafenstadt
  • - Asiatische Stadt (Hafenstadt)
  • - Asiatische Stadt
  • - Rennspiel von Nintendo
  • - Ein beliebtes Autorennen von Nintendo
  • - Bratenstück vom Rind
  • - Gefüllte, gerollte Fleischscheibe
  • - Gericht aus gerolltem Fleisch, Fisch oder Kohl
  • - Gewickeltes Fleischgericht
  • - Fleischgericht
  • - Fleischspeiserolle
  • - Nahrungsmittel
  • - fleisch gemüseröllchen französisch
  • - Gebratene Fleischrolle
  • - Fleisch- oder Kohlwickel
  • - Fleischgericht, Fleischware
  • - Fleischspeise, gefüllte Fleischrolle
  • - schmückende Tonfolge
  • - gefülltes Rindfleisch
  • - gerollte Fleischspeise
  • - Fleischware
  • - Fleischspeise
  • - Speise
  • - Musik: perlender Lauf
  • - Fleischrolle
  • - Eine Fleischspeise
  • - Geschmorte gerollte dünne Fleischscheibe
  • - Fleischspeise [Rolle]
  • - Kürzere Strümpfe
  • - Stabiler Arbeitstisch in einem Gewerbebetrieb
  • - Stabiler Arbeitstisch
  • - Arbeitstisch
  • - Arbeitstisch im Handwerk
  • - Fester Werktisch
  • - tisch holzbearbeitung
  • - Handwerksarbeitstisch
  • - Arbeitsfläche für „professionelle Bastler“
  • - Fußballbegriff [2 W.]
  • - Fußballbegriff
  • - Schiedsrichterutensil
  • - Verwarnung beim Fußball
  • - teil fußballwettkampfes
  • - Fußballverwarnung
  • - Verwarnung
  • - Begriff beim Fussball
  • - Amerikanischer Schriftsteller
  • - Italienischer Männername
  • - Männername
  • - Gauner, Betrüger [österreichisch]
  • - österreichisch: Schurke
  • - Teufel [österreichisch, umgangssprachlich]
  • - österreichisch, umgangssprachlich: Schurke
  • - österreichisch: Bandit, Ganove
  • - umgangssprachlich: Schurke
  • - österreichisch: gauner, lump
  • - Verbrecher, Straßenräuber
  • - Betrüger
  • - Bandit
  • - Unhold
  • - Spitzbube
  • - Gauner
  • - Aufbewahrungsmöbel für alkoholischen Rebensaft
  • - Möbelstück für Flaschen mit alkoholischem Inhalt
  • - Aufbewahrungsmöbel für alkoholischen Traubensaft
  • - Möbelstück zur Lagerung von Flaschen
  • - literatur kritiker marcel reich
  • - Teil des Literarischen Quartetts: Marcel Reich-...
  • - Literaturkritiker [Marcel Reich-...]
  • - Verräter
  • - Denunziant
  • - Spion, Spitzel
  • - Schnüffler
  • - jemand, der jemandem heimlich Nachrichten zuträgt [abwertend]
  • - Spitzel
  • - Zubringer
  • - Agent
  • - informant
  • - Überläufer
  • - Schwätzer
  • - Gerüchteverbreiter
  • - katalonien promenade
  • - Boulevard in Barcelona: Las
  • - Promenade in Katalonien
  • - Frachtschiff
  • - Hafenboot, Hafenschiff
  • - Lastkahn, Arbeitskahn
  • - Last-, Arbeitskran
  • - Lastkahn
  • - seemännischer Begriff
  • - Flaches Wasserfahrzeug
  • - Kleines Arbeitsboot
  • - Schiffsbegriff
  • - Arbeitskahn
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - Flacher Lastkahn
  • - Lastkran
  • - Hafenboot
  • - Schleppfrachtkahn
  • - Schiffsart
  • - großer Lastkahn
  • - Schiff
  • - Schiffstyp
  • - Lastschiff
  • - Wasserfahrzeug
  • - Lastkahn ohne Antrieb
  • - Großer, kastenförmiger Lastkahn
  • - flaches Lastschiff
  • - Frachter
  • - Arbeitsboot
  • - Kastenförmiger Lastkahn
  • - Arbeitsschiff
  • - Last-, Arbeitskahn
  • - kaffenkahn, schiffstyp
  • - Schleppkahn
  • - flachbordiges Wasserfahrzeug
  • - Flachbordiges Wasserfahrzeug, kastenförmiger Lastkahn
  • - Selbsthaftendes Bild
  • - selbsthaftendes kleines Bild
  • - Etikette
  • - Haftschildchen
  • - Sticker, werden auch beim Nageldesign verwendet
  • - Label
  • - Haftetikett
  • - Plakette
  • - Damit kann man alte Fliesen optisch aufpeppen
  • - Abziehbild
  • - Textile Verzierung
  • - Etikett
  • - Schildchen
  • - Sticker
  • - ägyptischer Kinderarzt [1877-1953]
  • - Ägyptischer Arzt
  • - Prophet
  • - Abraham [arabischer Name]
  • - Sultan des Osmanischen Reiches
  • - Drama von Lohenstein
  • - name eines Sultane des Osmanischen Reichs
  • - Prophet des Islam
  • - osmanischer Sultan, legendärer Verschwender
  • - fremdsprachiger Männername
  • - name eines sultans des osmanischen reiches
  • - Männername
  • - arabischer Name Abrahams
  • - Sultansname
  • - arabischer männlicher Vorname
  • - türkische form von abraham
  • - Türkischer Männername
  • - Islamischer Name für Abraham
  • - Ehem. niederländischer Fußballer, .... Afellay
  • - Arabischer Männername
  • - Osmanischer Sultan
  • - Märchengestalt in 1001 Nacht
  • - Figur im Märchen
  • - Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen
  • - Orientalischer Männername
  • - Kalifenname
  • - Türkischer männlicher Vorname
  • - ukrainische Industriestadt
  • - Stadt in der Ukraine
  • - Berühmtes Bild von Leonardo da Vinci
  • - Berühmter Bild von Leonardo da Vinci
  • - Jesus hatte ein letztes mit seinen Jüngern
  • - Jesus aß mit zwölf Aposteln sein letztes.
  • - Abschiedsessen von Jesus und seinen Jüngern
  • - Nachtmahl
  • - Berühmtes Wandbild da Vincis
  • - sakrament evangelischen kirche
  • - Sakrament
  • - Hauptsakrament der christlichen Kirche
  • - Wandbild da Vincis
  • - Katholisches Sakrament
  • - österreichisch: Abendessen
  • - Kirchliche Messe
  • - Kommunion
  • - spätes essen
  • - Eucharistie
  • - religiöse Zeremonie
  • - Altarsakrament
  • - Kommode, Sideboard
  • - Sideboard
  • - Büffet
  • - serviertisch
  • - Schanktisch
  • - Büfett
  • - Küchenmöbel
  • - Schrank
  • - Einrichtungsgegenstand
  • - Möbelstück zur Aufbewahrung und mit Arbeitsfläche
  • - Geschirrschrank
  • - teil der essecke
  • - Kredenz
  • - Büffet, Kredenz
  • - Kücheneinrichtung
  • - Kücheneinrichtung, Küchenmöbel
  • - Möbel
  • - Schrank zum Bereitstellen von Speisen
  • - Begriff aus der Küche
  • - Möbelstück
  • - Unerlaubt kopieren [Schule]
  • - schriftlich kopieren
  • - Kopieren
  • - Abgucken
  • - Beim Schulnachbarn plagiieren
  • - einstellen, Schlussmachen mit
  • - spicken [Schule]
  • - einstellen
  • - Auflösen
  • - Vervielfältigen
  • - Aufgeben
  • - Absehen
  • - Abhaken
  • - unerlaubt texte übernehmen
  • - Abziehen
  • - Ausgleichen
  • - Abtreten
  • - Nach einer Vorlage wiedergeben
  • - abrechnen
  • - einstellen, abblasen
  • - spiken
  • - einstellen, beenden
  • - unerlaubt eine textvorlage übernehmen
  • - Amortisieren
  • - Schriftsteller
  • - Japanische Stadt
  • - Japanischer Dichter [gestorben 1959]
  • - Stadt in Japan
  • - musselinartiger Kleiderstoff
  • - Taftbindiger Kleiderstoff
  • - Kleiderstoff aus Seide und Wolle
  • - musselinartiger Stoff
  • - Gewebe
  • - taftbindiger stoff, musselin
  • - taftbindiger Stoff
  • - Konvex geschliffene Linse
  • - linse bündelung strahlen
  • - Sammellinse, die Feuer entfachen kann
  • - Optische Linse
  • - Linse,Linsensystem
  • - Wird eine Lupe zum Anzünden verwendet, ist sie das
  • - Linse zum Erzeugen von Feuer
  • - optischer Begriff
  • - Andere Bezeichnung für Lupe
  • - Sammellinse
  • - Stark gewölbte Sammellinse
  • - Optik: Sammellinse
  • - Sammellinse in der Optik
  • - Optisches Instrument
  • - Feueranzünder
  • - Erwerber
  • - Eigentümer einer Ware direkt nach dem Erwerb
  • - Erwerber einer Sache oder Dienstleistung
  • - jemand, der etwas kauft, gekauft hat
  • - Auftraggeber
  • - Begriff aus dem Kaufmännischen
  • - kaufmännischer Ausdruck, Begriff
  • - Konsument
  • - Kunde
  • - Warenabnehmer
  • - Person, die etwas kauft
  • - Männliche Person, die etwas erwirbt
  • - Zahlender Kunde
  • - Verbraucher
  • - Bezieher
  • - Abnehmer
  • - Warenabnehmer, Kunde
  • - Abnehmer, Verbraucher
  • - Käufer
  • - jemand, der eine ware erwirbt
  • - Fußballbegriff
  • - saisonbedingter kopfschmuck
  • - Kopfbedeckung im Karneval
  • - spassmachermuetze
  • - Karnevalshut
  • - Kopfbedeckung
  • - Karnevalistenhut
  • - Hahnenfußgewächs
  • - Kalkulation
  • - Anschlag
  • - Preisangebot
  • - Kaufmannssprache: Anschlag
  • - Britischer Sportler, Sportlerin