➠ Wörter mit a

Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.

  • - Wirtschaftliches Gebiet
  • - Bezeichnung für Wirtschafts- und Geschäftszweig [französisch]
  • - Teil einer Wirtschaft
  • - Zweig der Wirtschaft
  • - Wirtschafts-, Geschäftszweig
  • - Geschäftsbereich
  • - Fach
  • - Ressort
  • - Begriff aus dem Kaufmännischen
  • - Geschäftsart, Berufsart
  • - Beruflicher Sektor
  • - Geschäftszweig [französisch]
  • - Gebiet
  • - Zweig
  • - Arbeitsgebiet
  • - Sektor
  • - Sparte
  • - Metier, Wirtschaftszweig
  • - Wirtschaftszweig
  • - Spiersträucher
  • - Wirtschaftsfach
  • - Wirtschaftszweig, Geschäftszweig
  • - Berufsart
  • - Fach, Fachgebiet
  • - Fachgebiet Wirtschaftszweig
  • - Geschäftszweigstelle
  • - Berufszweig
  • - kaufmännischer Ausdruck, Begriff
  • - Fachrichtung, Fachgebiet
  • - Geschäfts, Wirtschaftszweig
  • - Anderes Wort für Wirtschaftszweig
  • - wissensgebiet, berufszweig
  • - Fachgebiet
  • - Sachgebiet
  • - Wirtschaftszweig, Sparte
  • - Geschäftszweig
  • - Gewerbe
  • - station für den pferdewechsel
  • - automatische Schalteinrichtung
  • - Schaltung
  • - Elektrische Schaltung
  • - Schalter zur Steuerung von Stromkreisen
  • - Automatische Schaltung für Stromkreise
  • - ort postpferde tausch
  • - verstärkungsvorrichtung beim fernmeldewesen
  • - Ort des Pferdetauschs
  • - Steuerelement
  • - elektrische Schaltungseinheit
  • - Autoteil, -zubehör
  • - Schaltstelle
  • - Elektrische Schaltanlage
  • - Technisches Schaltorgan
  • - Schaltuhr
  • - elektromechanischer Schalter
  • - elektrischer Schalter
  • - Elektrisches Bauteil
  • - schaltglied
  • - Autozubehör
  • - Elektrisches Schaltgerät
  • - Elektronisches Schaltmodul
  • - Schaltanlage
  • - elektronisch gesteuerter Schalter
  • - Schalteinrichtung in der Elektronik
  • - Rundfunktechnischer Begriff
  • - Elektronisches Bauteil
  • - Elektrische Schalteinrichtung
  • - Begriff aus der Rundfunktechnik
  • - Schalterart
  • - elektrisches schaltungselement
  • - Postpferdetausch
  • - elektronische schalteinrichtung
  • - schalt-, steuerungsanlage
  • - Autoteil
  • - elektrisches schaltmodul
  • - Ort des Postpferdetauschs
  • - Mit Strom betriebener Schalter
  • - Autoteil, Autozubehör
  • - Joseph Henry erfand 1835 das elektromagnetische ....
  • - Elektrisch gesteuerter Schalter
  • - Elektrisches Schaltelement
  • - Schalter
  • - Schaltelement
  • - ort postpferde tauschs
  • - elektrisches schaltteil
  • - Schalteinrichtung
  • - Elektromagnetischer Schalter
  • - schaltvorrichtung
  • - Schalteinrichtung in der Elektrotechnik
  • - Ländl. Weckruf
  • - Ländlicher "Weckruf"
  • - Weckruf
  • - weckruf des gockels
  • - Eilen
  • - fegen, eilen
  • - hetzen, fegen, eilen
  • - Hetzen
  • - wetzen
  • - flitzen, sprinten [umgangssprachlich]
  • - Gemeinde in der Steiermark
  • - stürmen
  • - Langsamkeit
  • - Faulheit, Langsamkeit
  • - todessünde [antike]
  • - Keine Lust nachzudenken, geistige ...
  • - Ruhe
  • - Schläfrigkeit
  • - Gewohnheitstrieb
  • - Charaktereigenschaften
  • - Desinteresse
  • - Teilnahmslosigkeit
  • - Müßiggang
  • - Wurstigkeit
  • - Schlendrian
  • - Bequemlichkeit
  • - Beharrungsvermögen
  • - Lustlosigkeit; Faulheit
  • - Tatenlosigkeit
  • - Phlegma
  • - Unsportlichkeit
  • - Gleichgültigkeit
  • - Säumigkeit
  • - Charaktereigenschaft
  • - eine der sieben Todsünden
  • - Begriff aus der Physik
  • - Physikalischer Begriff
  • - Faulheit
  • - Passivität
  • - Lustlosigkeit
  • - Lethargie
  • - Energielosigkeit, Faulheit
  • - Schwerfälligkeit
  • - Übersee-Departement von Frankreich
  • - insel in westindien
  • - Französisches Departement
  • - departement französisch republik
  • - französisches Departement [Übersee]
  • - Departement in Frankreich
  • - französisches Übersee-Departement
  • - französisches Département in Guadeloupe
  • - Insel der Kleinen Antillen [Frankreich]
  • - französisches Insel-Departement
  • - Karibikinsel
  • - französische Überseeregion
  • - Karibische Inselgruppe
  • - Inselgruppe der Kleinen Antillen
  • - Westindische Inselgruppe
  • - Insel der kleinen Antillen
  • - französisches überseedepartment
  • - französische überseegebiete
  • - Französische Antilleninsel
  • - Antilleninsel
  • - Insel über dem Winde
  • - stellte 1979 die Weichen für die Islamische Revolution im Iran [Konferenz von ...]
  • - Westindische Insel
  • - westindische Insel, Inselgruppe
  • - lateinisch: Gnade
  • - Lateinisch: Dank
  • - Gnade [lateinisch]
  • - göttin der römischen mythologie
  • - Heftig
  • - eminent
  • - Von Sinnen, außer sich
  • - Rechtschaffen
  • - Schnell
  • - Aufbrausend
  • - Wuttobend
  • - Böse
  • - sehr
  • - Wütend, erregt
  • - Hitzig
  • - Wütend, tobend
  • - Ungeheuer
  • - Jähzornig
  • - Wütend
  • - Auffallend schnell
  • - Von Sinnen
  • - Sehr, äußerst
  • - mörderisch
  • - Aufgebracht, erregt
  • - Angebot (bildungssprachlich)
  • - Deutscher Anatom
  • - Deutscher Sprachforscher
  • - Anatom
  • - Deutscher Anatom und Physiologe [Karl Friedrich, 1776-1847]
  • - Gestalt aus "Gräfin Mariza"
  • - Kurzform von Ilona
  • - Kosename von Ilona
  • - Koseform von Ilona
  • - Echter Name von Cindy aus Marzahn, .... Bessin.
  • - Polnische Variante von Ilona
  • - Weiblicher Vorname
  • - Ilona (Koseform)
  • - Ungarisch: Helene
  • - Koseform: Ilona
  • - Ilona
  • - ungarischer Frauenname
  • - Ungarischer Mädchenname
  • - niederländische Tageszeitung (De ...)
  • - niederländische Tageszeitung
  • - tragendes element
  • - Notengestell
  • - Beine des Federwildes
  • - Gestell für Fahrräder
  • - tierisches Körperteil
  • - Gestell für Noten
  • - Regal
  • - Pfeiler
  • - Notengestell, Kleidergestell
  • - Vorrichtung beim Fahrrad
  • - Stellage
  • - Kleidergestell
  • - weidmännisch: fuß des federwildes
  • - Teil des Fahrrades
  • - vertikaler Balken beim Fachwerkbau
  • - Bein von jagdbaren Flugwild
  • - Teil des Drahtesels
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Gestell, auf dem Noten oder Jacken abgelegt werden
  • - Aufstellstütze
  • - Baufachbegriff
  • - Darauf befestigt man ein Mikrofon auf Sängerhöhe
  • - Utensil zum Notenablesen
  • - Ablage für Musiknoten
  • - Stativ, Gestell
  • - Stativ, Notengestell
  • - Antiquität
  • - Teil am Fahrrad zum Abstellen
  • - Haltegestell
  • - Fuß des Federwildes
  • - Untergestell
  • - Gestell
  • - Unterbau
  • - Sockel
  • - Noten-, Kleidergestell
  • - Notengestell, Stativ
  • - Stativ
az
  • - KFZ-Zeichen: Aserbaidschan
  • - Kfz-Zeichen: Alzey-Worms
  • - Internationales Kfz-Zeichen: Aserbaidschan [Azerbaijan]
  • - Autokennzeichen für Landkreis Alzey-Worms
  • - Autokennzeichen von Alzey
  • - Kfz-Kennzeichen: Aserbaidschan
  • - Kfz-Kennzeichen: Alzey
  • - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Alzey-Worms
  • - Kfz-Kennzeichen: Alzey-Worms in Alzey
  • - Autokennzeichen von Alzey-Worms
  • - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Alzey
  • - Kfz-Kennzeichen: Alzey-Worms in Alzey, Kreis
  • - Kfz-Kennzeichen: Alzey-Worms
  • - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Alzey
  • - Tageszeitung in München
  • - Türkischer Volksstamm
  • - US-Bundesstaat [Abkürzung]
  • - Abkürzung: auf Zeit
  • - Autokennzeichen
  • - Abkürzung für arbeitsverwendungsfähig
  • - Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Arizona
  • - Abkürzung einer deutschen Regionalzeitung
  • - Gott der Lüsternheit
  • - Abkürzung: Aktenzeichen
  • - Länderkürzel von Aserbaidschan
  • - Asiatisches Volk
  • - Abkürzung: Arbeitszeit
  • - Länderkürzel: Aserbaidschan
  • - Abkürzung für Aktenzeichen
  • - Autokennzeichen: Aserbaidschan
  • - Abkürzung für Arizona [USA]
  • - Abkürzung für Aargauer Zeitung
  • - Abkürzung für auf Zeit
  • - initialen v0n zweig
  • - US-Staat Arizona [Abkürzung]
  • - Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Arizona [USA]
  • - Türkvolk
  • - initilen des autors zweig
  • - Gesangsnummer, Vokalwerk
  • - Vokalwerk
  • - Gesangsnummer
  • - Kartenspiel mit jeweils vier Kartensätzen
  • - Ein Kartenspiel
  • - Musikstück für 4 Instrumente Stimmen
  • - Musik-Ensemble
  • - Komposition für vier Solosingstimmen
  • - vier musiker
  • - Singgemeinschaft
  • - Literarisch wurde es dabei zu viert im ZDF
  • - Gesangsstück
  • - musikalischer, musiktheoretischer Begriff
  • - Mannschaft mit vier Personen
  • - Operettenteil
  • - Kartenspiel
  • - Musikwerk für 4 Spieler oder Sänger [italienisch]
  • - Sängergruppe, Sängervereinigung
  • - Gruppe von vier Personen
  • - Sängergruppe
  • - Das spielt man in der Musik zu viert
  • - Komposition für vier Instrumental- oder Vokalstimmen
  • - Opernteil
  • - musiktheoretischer Begriff
  • - Tonstück für vier
  • - Gesellschaftsspiel
  • - Bestimmtes Kartenspiel
  • - vierstimmiges Musikstück
  • - Unterhaltungsspiel
  • - Begriff der Verslehre
  • - Art von Kartenspiel
  • - Musikstück für vier Stimmen
  • - Ensemble von vier Instrumentalisten
  • - Das Literarische ...., TV-Show mit M. Reich-Ranicki
  • - Sängervereinigung
  • - Rhythmisches Gesangstück
  • - stück für 4 instrumente
  • - In dem für Streichinstrumente gibt es zwei Geigen
  • - Musikstück für vier Instrumente
  • - viermannkapelle
  • - Als Kartenspiel oder Musikensemble
  • - Opernteil, Operettenteil
  • - art einer singgruppe
  • - Kartenspiel für Kinder
  • - Ziel des Spiels: vier passende Karten zu finden
  • - Deutsches Kartenspiel
  • - Teil der Oper
  • - Unterhaltungsspiel mit Karten
  • - Vierköpfige Musikgruppe
  • - Begriff aus der Musik
  • - Musikalischer Begriff
  • - Gruppe von vier zumeist klassischen Musikern
  • - Gesangs- oder Musikergruppe mit vier Mitgliedern
  • - Gesangsgruppe
  • - Kartenspiel mit zusammengehörigen Motivkarten
  • - Vierergruppe
  • - Ensemble mit vier Musikern
  • - Musikstück für 4 Stimmen
  • - Bande
  • - musikalischer Begriff, musiktheoretischer Begriff
  • - amerikanischer Präsident [George ...]
  • - 1. Präsident der USA
  • - 1. US-amerikanischer Präsident
  • - Präsident der USA, GeorgeWashington
  • - Bundeshauptstadt der USA
  • - Staat im Westen der USA
  • - Erster US-Präsident
  • - erster Präsident der USA [George]
  • - Hauptstadt von Columbia,District of Columbia [USA]
  • - Ehemaliger US-Präsident
  • - Ehemaliger Präsident der USA
  • - Hauptstadt der Vereinigten Staaten von Amerika
  • - erster amerikanischer Präsident
  • - Erster Präsident der USA [George 1732-1799]
  • - Staat und Stadt der USA
  • - Stars aus dem Herkunftsland: USA
  • - Stadt in Pennsylvania
  • - Millionenstadt in Nordamerika
  • - Hauptstadt des Bundesstaates Columbia
  • - Planhauptstadt
  • - Kriegsheld
  • - Stadt im Bundesstaat Georgia
  • - Stadt im Bundesstaat Vermont
  • - amerikanische Jazzsängerin
  • - stadt in den vereinigten staaten von amerika
  • - Nordamerikanische Millionenstadt
  • - US-Schauspieler [Denzel]
  • - US-Bundesstaat
  • - Stadt in New Jersey
  • - Fußballspieler
  • - County in Alabama
  • - US-Staat und Stadt
  • - ägyptischer herrscher des neuen reiches
  • - Altägyptischer König
  • - Ägyptischer Pharao
  • - Ägyptischer König
  • - altägyptischer Herrscher (18. Dynastie)
  • - altägyptischer Herrscher
  • - altägyptischer Herrscher [19. Dynastie]
  • - Gerät des Friseurs
  • - Zubehör bei der Bartabnahme
  • - Gerät zum Abschneiden der Barthaare
  • - altes Gerät zur Bartschur
  • - Bartschurgerät
  • - Frisiergerät
  • - Frisiergerät, Frisiermittel, Frisiermethode
  • - Mittel zur Bartentfernung
  • - Bartscherergerät
  • - Bartentfernungsutensil
  • - Bartschergerät
  • - Haarpflegegerät, Haarpflegemethode, Haarpflegemittel
  • - Französischer impressionistischer Maler
  • - französischer Maler und Grafiker [1863-1935)
  • - französischer Grafiker [Paul, 1863-1935]
  • - Französischer Maler [Paul]
  • - Französischer Maler
  • - Französischer Maler, Grafiker
  • - französischer Maler [Paul, 1863-1935]
  • - Liedtyp im Mittelalter
  • - Höfische Liedgattung der mittelalterlichen Lyrik
  • - mittelalterliche Form der Lyrik
  • - Mittelalterliche Liedform
  • - Gattung des Minnegesangs
  • - Liedgattung des Minnesangs
  • - Minnegesang