➠ Wörter mit a

Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.

  • - Fußballbegriff
  • - alpines streckenhindernis
  • - deutsche Handballspielerin
  • - Stab
  • - Schwanz vom Fuchs [weidmännisch]
  • - Von dieser Latte kauft man Konfektionsware
  • - Biergefäß
  • - Langer, stabiler Stab
  • - Getriebeteil
  • - Schlankes Bierglas
  • - Weidmännisch für Schwanz des Fuchses
  • - Langer Stock, Stab
  • - Sportler
  • - Deutscher Kampfsportler
  • - Deutscher Ringer
  • - Langer, dünner Gegenstand
  • - weidmännisch für hälfte des gehörns oder geweihs
  • - dünner, langer Gegenstand
  • - Langer Gegenstand
  • - Durchhalten: bei der ... bleiben
  • - Ein Duschvorhang wird an einer solchen aufgehängt
  • - Kölschglas
  • - Zylindrisches Glas für Altbier, Kölsch
  • - länglicher Gegenstand, Körper, Körperteil
  • - Langer Stab
  • - Stecken
  • - langer, stabiler Stock
  • - Deutscher Sportler
  • - Seezeichen
  • - Hebel,Hebevorrichtung
  • - Eine Maßanfertigung ist nicht von dieser
  • - Wolfsschwanz
  • - Schifffahrtszeichen
  • - Gezapftes Bier
  • - Fuchsschwanz
  • - Baum
  • - weidmännisch: Schwanz des Fuchses
  • - Pflock,Pfosten
  • - Sportgerät
  • - Pfahl
  • - Bierglas
  • - Geweihteil
  • - deutscher ringer [fritz]
  • - zylindrisches glas altbier
  • - Stake
  • - Latte
  • - Stiel
  • - Stück Zimt
  • - ein Seezeichen
  • - Turngerät
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - Schmaler Holzbalken, an dem Ballerinas tanzen
  • - Stab; jemandem die ... halten
  • - dünner Pfahl
  • - Teil des Hirschgeweihs
  • - Barre bezeichnet die .... zum Üben beim Ballett
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Länglicher Gegenstand
  • - Stock, Stab
  • - Langer Gegenstand, Stab
  • - Redensart: jemandem die ... halten
  • - Begriff aus dem Springreiten
  • - Barre
  • - Baguetteform
  • - Hirschgeweih
  • - teil des recks
  • - Eisenstab
  • - tierisches Körperteil
  • - Kampfsportler
  • - langes Stück Holz
  • - Weidmännisch für Fuchsschwanz
  • - Benutzen Hochseilartisten oft zum Balancieren
  • - Welle
  • - Weidmännisch Fuchsschwanz
  • - Metallstock
  • - Stock
  • - Geweih-Teil
  • - Langer Stock
  • - Äußerste Sorgfalt
  • - äußerste vorsicht
  • - vorsicht, sorgfalt
  • - Sorgfalt
  • - Zuwendung
  • - Vorsicht
  • - Aufmerksamkeit
  • - Aufmerksames Verhalten
  • - Beachtung, Aufmerksamkeit
  • - Das Mitmachen
  • - Umsicht, Vorsicht
  • - Behutsamkeit
  • - Vorsichtiges Verhalten
  • - Augenmerk
  • - Sammlung
  • - achtsames Wesen, Verhalten
  • - Anteil
  • - Durchführung
  • - unfreundliche bedienung
  • - Wiedergutmachung
  • - Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
  • - Versandabteilung
  • - Besorgung
  • - teil des bahnhofsbereichs
  • - Bedienung
  • - Teil des Bahnhofs
  • - Entschädigung
  • - Check-in
  • - das Einchecken der Fluggäste
  • - Abfindung
  • - österreichisch: Abfindung
  • - schalterbedienung
  • - Zurechtweisung
  • - sowjetischer leichtathlet
  • - Choreograf
  • - Choreograf, -in
  • - Niedersächs. Ministerpräsident seit 2013, .... Weil
  • - Seit 2020 Düsseldorfs Oberbürgermeister, .... Keller
  • - Erster Märtyrer im Neuen Testament
  • - Schutzpatron der Pferde
  • - Schutzheiliger der Pferde
  • - Name eines Papstes
  • - Ungarischer Herrschername
  • - Vorname des Sängers Eicher
  • - Erster Märtyrer im NT
  • - Fürstenname
  • - deutscher musikwissenschaftler [rudolf]
  • - Dt. Kabarettist und Schauspieler, .... Wald
  • - Deutsche Schauspielerin
  • - Gründer des Weltpostvereins
  • - Schweizer Eishockeygoalie
  • - Papstname
  • - Schutzpatron, Schutzheiliger der Pferde
  • - Vorname des Autors Andres
  • - Vorname von Oberinspektor Derrick
  • - Begründer des modernen Postwesens [1831-1897]
  • - König von Ungarn
  • - vorname des schweizer sängers eicher
  • - Fürsten-, Papstname
  • - deutscher komponist, rudi [1887-1915]
  • - Märtyrer
  • - Männlicher Vorname
  • - Scherzhaft: Wiener Dom
  • - ältester ungarischer könig
  • - Deutsche Schauspielerin [gestorben 1975]
  • - Patron der Pferde
  • - Organisator des modernen Postwesens [1831-1897]
  • - Patron Ungarns
  • - Patron von Ungarn
  • - Zarenname
  • - deutscher TV-Moderator, Klaus 1927-2002
  • - Begründer des Weltpostvereins [Heinrich von, 1831-1897]
  • - deutscher TV-Journalist, Klaus 1927-2002
  • - Männername
  • - König und Patron Ungarns
  • - Deutscher Musikforscher, Musikwissenschaftler
  • - Mitglied der "Münchner Lach- und Schießgesellschaft"
  • - Männer-, Fürstenname
  • - Begriff aus dem Postwesen
  • - ungarischer König
  • - Deutscher Generalpostmeister
  • - fremdsprachiger Männername
  • - österreichischer Physiker, Gastheorie
  • - Begründer des Weltpostvereins
  • - Begründer des deutschen Postwesens
  • - Begründer des Weltpostveriens
  • - deutscher Schauspieler [Arne, geboren 1982]
  • - Maertyrer
  • - Komponist
  • - begründer des weltpostvereins [1831-1897]
  • - Name von zehn Päpsten
  • - Schweizer Maler, 1897-1934, Werner ...
  • - Deutscher Boxer
  • - deutsche Krimiautorin [Nele]
  • - Kurort in Thüringen
  • - Ort an der Pegnitz
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - Kampfsportler
  • - Badeort, Kurort
  • - Thüring. Glasbläserstadt
  • - Versuchung
  • - Versuchung, Verlockung
  • - Gravitation
  • - Sympathie
  • - anziehungsvermögen, reiz
  • - Appeal
  • - Attraktivität
  • - Begriff aus der Astronomie
  • - Verlockung
  • - Bewunderung
  • - Kraftwirkung zwischen zwei Körpern
  • - verlockung, sünde
  • - Affinität
  • - Gefallen
  • - Suggestion
  • - Astronomischer Begriff
  • - Begriff aus der Astronomie und Astrologie
  • - Physikalischer Begriff
  • - Annäherungskraft verschiedener Körper
  • - Sex-Appeal
  • - Anregung
  • - Begriff aus der Astronomie/Astrologie
  • - Begriff aus der Physik
  • - Kraft zwischen zwei Körpern; Attraktivität
  • - Magnetische Kraft
  • - Reiz
  • - Kraftwirkung zwischen 2 Körpern
  • - Attraktion
  • - Mitgefühl
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Schriftsteller
  • - Deutscher Schriftsteller [1826-1872]
  • - deutscher Schriftsteller [1816-1872]
  • - Deutscher Erzähler
  • - Deutscher Ringer
  • - Deutscher Jugendbuchautor
  • - Deutscher Kampfsportler
  • - österreichische Schauspielerin [Claudia, geboren 1936]
  • - deutscher ringer [georg]
  • - Deutscher Abenteuerschriftsteller [Friedrich, gestorben 1872]
  • - Deutscher Abenteuerschriftsteller [Friedrich 1816-1872]
  • - deutscher Autor [Friedrich] [1816-1872]
  • - Deutscher Zoologe [Carl Eduard Adolph, 1828-1895]
  • - Meßdiener
  • - Messdiener
  • - Helfer bei der katholischen Messe
  • - Katholischer Altardiener
  • - Katholischer Messdiener
  • - Kirchlicher Begriff
  • - Begriff aus der Kirche
  • - Stadt in Kasachstan
  • - albanische Stadt, Hafen
  • - Hafen in Albanien
  • - Adria-Hafen in Italien
  • - Hafenstadt in Albanien
  • - Stadt an der Adria
  • - Albanische Stadt
  • - Stadt in Albanien
  • - Adriahafen
  • - Albanische Hafenstadt
  • - Adriastadt
  • - Hafenstadt am Mittelmeer
  • - Mittelmeerhafen
  • - südeuropäische hafenstadt
  • - italienischer Name von Durres
  • - Schauspieler
  • - deutscher Spieleautor [geboren 1942]
  • - Sportler
  • - zdf sportjournalist
  • - Österreichischer Dichter, Schriftsteller, Lyriker
  • - Österreichischer Dichter
  • - Deutsche Schauspielerin [Ann-Kathrin]
  • - Filmregisseur [Flucht in Ketten]
  • - deutsche Schauspielerin und Autorin [Ann-Kathrin, geboren 1966]
  • - Filmregisseur [Das letze Ufer]
  • - US-amerikanischer Tennisspieler
  • - US-Regisseur
  • - US-amerikanischer Sportler
  • - Amerikanischer Filmregisseur
  • - Österreichischer Schriftsteller
  • - holländischer Dichter
  • - Ethnologe
  • - Schweizer Mathematiker
  • - Schriftsteller
  • - Tennisspieler
  • - Früherer Kleinhändler
  • - Titelgestalt bei Gerhart Hauptmann
  • - Österreichischer Autor
  • - amerikanischer Ballsportler
  • - Filmregisseur [Das Narrenschiff]
  • - Filmproduzent
  • - Fußballweltmeister 2014
  • - Amerikanischer Regisseur
  • - österreichischer Fotograf und Kunsthändler [1835-1892]
  • - Wimbledon-Sieger
  • - US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent [1913-2001]
  • - Bildhauer
  • - amerikanischer Tennisspieler, Tennisspielerin
  • - Filmregisseur [Wer den Wind säht]
  • - Alte Silbermünze
  • - Alte Schweizer Münze
  • - Schweizer Münze, Währungseinheit
  • - eine deutsche Münze
  • - Ehemalige Münze
  • - mittelalterliche schweizerische Münze
  • - altdeutsche Bezeichnung für Münze
  • - Alte Münze
  • - Alte deutsche Silbermünze
  • - Alte Scheidemünze
  • - Süddeutsche Münze im 15./16. Jahrhundert
  • - Alte schweizerische Münze [10 Rappen]
  • - historische süddeutsche Münze
  • - Deutsche Münze
  • - altdeutsche Münze
  • - alte süddeutsche Silbermünze
  • - Alte deutsche Münze
  • - alte Sibermünze, Münze
  • - mittelalterliches Zahlungsmittel
  • - Ehemalige deutsche Silbermünze
  • - Tiroler Teegebäck
  • - umgangssprachlich: Häufung
  • - Unförmiger Klumpen einer weichen Masse
  • - umgangssprachlich: sehr viel Geld
  • - größerer unförmiger Klumpen
  • - Umgangssprachlich: Haufen, Klumpen
  • - umgangssprachlich: Myriade
  • - Unförmiger Klumpen
  • - Silbermünze
  • - Klumpen
  • - Häufen
  • - Myriade
  • - Brocken, Klumpen
  • - sehr große Menge
  • - Haufen, Klumpen [umgangssprachlich]
  • - Anzahl
  • - Holzlandgemeinde im Landkreis Passau
  • - Gemeinde im Landkreis Passau
  • - Süddeutscher Ort
  • - Ort in Süddeutschland
  • - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
  • - Bühnentechnischer Ausdruck, Begriff
  • - bühnentechnischer Begriff
  • - Begriff aus der Bühnensprache
  • - Starlet
  • - Hauptdarstellerin
  • - weiblicher star in der oper
  • - Bühnengröße
  • - Stern
  • - Art von Sängerin
  • - Gefeierte Künstlerin
  • - Erste Sängerin in der Oper
  • - Theaterbegriff
  • - Grösse
  • - Topstar
  • - Bühnenberühmtheit
  • - Erste Sängerin, Diva
  • - Erste Opernsängerin
  • - erste Sängerin im Chor
  • - Star
  • - Berühmtheit
  • - Größe
  • - Opernfach, Operettenfach
  • - Bezeichnung für die 1. Sängerin im Chor
  • - Sängerin der Hauptpartie in der Oper
  • - erste sängerin einer operngesellschaft
  • - Erste Sängerin
  • - Erste Sängerin an der Oper
  • - Diva
  • - simbabwischer Fluss
  • - Afrikanischer Fluß
  • - Fluss in Simbabwe
  • - afrikanischer Fluss [Simbabwe]
  • - Chemischer Grundstoff
  • - chemisches Element, AL
  • - Chemischer, chemotechnischer Begriff
  • - chemisches Element, Ordnungszahl 13
  • - chemisches Element OZ 13 Leichtmetall
  • - Chemisches Element
  • - chemisches Element, Reinelement
  • - Begriff aus der Chemie
  • - chemisches Element, Leichtmetall, OZ 13
  • - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
  • - chemotechnischer Begriff
  • - Chemischer Begriff
  • - Werkstoffart
  • - Verpackungsmaterial
  • - Baufachbegriff
  • - wir bitten per mail um uni-expertise: gibts das nur in métallisé?
  • - Fußballbegriff
  • - Weiches Metall
  • - Seine Salze sind in konventionellen Deos
  • - Daraus besteht eine metallische Folie im Haushalt
  • - Periphratische Umschreibung des Torgestänges [Sportjargon]
  • - Silbernes Leichtmetall
  • - wertstoff
  • - Fester Stoff
  • - Leichtmetall
  • - High-Speed Tape ist aus diesem Material
  • - Erdmetall
  • - Leichtes Metall für z. B. Getränkedosen
  • - symbol für: 37,5 jähriges ehejubiläum
  • - industriell wichtiges metall
  • - Silberglänzendes Metall
  • - Symbol für 37 1/2jähriges Hochzeitsjubiläum
  • - Metall
  • - Getränke- und Konservendosen bestehen daraus
  • - Element
  • - Zinnfarbenes Metall
  • - Metall, aus dem Getränkedosen sind
  • - Haushaltsfolie ist oft aus diesem Metall
  • - Bauelement
  • - Leichtes Material von z. B. Getränkedosen
  • - Stoff der Erdkruste
  • - Silberweisses Metall
  • - Die Hufeisen von Rennpferden sind meist aus ....
  • - Chemie: Element
  • - ein supraleiter
  • - Fahrradrahmen sind z. B. aus diesem Metall
  • - Aussprachezeichen
  • - wurstart, wurstsorte