➠ Wörter mit a
Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.
- - gierig sammelnder Mensch
- - umgangssprachlich: gierig sammelnder mensch
- - Gieriger Mensch
- - gieriger Mensch, Gewinnsüchtiger
- - Umgangssprachlich: sehr sparsamer Mensch
- - umgangssprachlich: Habgieriger
- - Habgieriger [umgangssprachlich]
- - Teil einer Ballenpresse
- - Geldgieriger
- - Gewinnsüchtiger
- - Geizhals
- - Habsüchtiger
- - Ergussgestein
- - Dem Granit entsprechendes jungpaläozoisches Ergussgestein
- - Ein Mineral
- - Mineral
- - Stadt im Schwarzwald
- - baden-württembergische Stadt
- - mittelstadt in süddeutschland
- - Stadt in Baden Württemberg
- - Stadt in Baden
- - Stadt in Baden-Württemberg, am nördlichen Schwarzwald
- - Stadt am nördlichen Schwarzwald
- - Stadt in Süddeutschland
- - Stadt in Südbaden
- - Stadt am Fuß des nördl. Schwarzwaldes, PLZ 77855
- - Baden-württembergische Stadt, Gemeinde
- - Südamerikanisches Stechpalmengewächs
- - Stechpalmengewächs
- - Genussmittel
- - Kulturpflanze
- - Teestrauch in Südamerika
- - starker tee
- - Südamerik. Teepflanze
- - Kulturpflanze der Tropen
- - genussmittel, rauschmittel
- - Südamerikanische Teepflanze
- - Stark anregender Tee
- - Erfrischendes Getränk
- - südamerikanische heilpflanze
- - Tee aus den Blättern einer Stechpalme
- - Südamerikanisches Aufgussgetränk
- - Teesorte aus Südamerika
- - Tee
- - Südamerikanischer Strauch
- - als Tee verwendete Blätter des südamerikanischen Matestrauchs
- - ein südamerikanisches Aufgussgetränk [Tee]
- - Aufgussgetränk
- - südamerikanische pflanzliche droge
- - Teesorte
- - amerikanische teesorte
- - Südamerikanische Teesorte
- - Heilpflanze
- - Nationalgetränk von Argentinien
- - Südamerikanisches Getränk
- - Stechpalme
- - südamerikanische Stechpalme
- - Paraguaytee
- - Tee aus den Blättern einer südamerikanischen Stechpalmenart
- - Tee aus Südamerika
- - Südamerikanischer Tee
- - Aromatisches Getränk
- - Beliebter südamerikanischer Tee.
- - Südamerikanische Nutzpflanze
- - Grüner Tee
- - südamerikanische tropenpflanze
- - Genußmittel
- - Getränk
- - Südamerikanische Stechpalmenart
- - Südamerikanisches Teegetränk
- - stark anregender Südamerikanischer tee
- - Südamerikanisches Aufgußgetränk
- - Stechpalmenart
- - Südamerikanische Teeart
- - Yerba
- - Paraguay Tee
- - Gebäudeteil
- - Gebäude im rückwärtigen Hof
- - Teil des Hauses
- - per Internet übermittelte Nachricht
- - Nachricht über Computer
- - Nachricht
- - Elektronische Post über Computer
- - Elektronischer Datenaustausch über Computer
- - Post per Internet
- - Nachricht, Nachrichtenmittel
- - Nachricht über Internet
- - durchs Internet versandte Briefe
- - telegrafische Nachricht
- - durchs Internet versandte Post
- - Nachricht via Internet
- - im internet übermittelte nachricht
- - schmelzwerk, schmuck
- - Nachrichtenmittel
- - Hartbeschichtung
- - Glasschmelz auf Metall
- - Eingebrannter Glanzüberzug
- - Begriff aus der Kunst
- - Metallschutz
- - Elektronische Post [englisch]
- - Schmelzüberzug
- - Elektronische Post
- - Schmelzschicht
- - glasharter überzug
- - Metallverzierung, Schutz
- - Metallverzierung
- - Schmelz, glasfluss
- - Deckschicht
- - Schmuckmaterial
- - Elektron Brief
- - Zahnschmelz
- - Digitaler Brief
- - Begriff aus der Chemie
- - Elektronisches Nachrichtenmedium
- - Computernachricht
- - Mit Microsoft Outlook verschickt man eine solche
- - Glasharter Schmelzüberzug
- - Überzugmasse
- - Überzug, Deckschicht
- - Schmelzüberfluss
- - Aufgeschmolzener Überzug
- - Schmelz, Schmelzfluss
- - Chemischer, chemotechnischer Begriff
- - Zuschrift [elektronisch]
- - Elektronischer Brief
- - PC-Post
- - Briefversand per Computer
- - Moderne Form der Mitteilungen
- - Schmelzüberzug auf Metallen
- - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
- - Schmelzfluss
- - Benachrichtigung
- - Überzug
- - Überzug aus Keramik
- - EDV-Ausdruck
- - Bezeichnung für das Malen auf Metall mit Farbe
- - Glasschmelzfluss
- - Metallfraß
- - Tom Hanks Film: für dich
- - Glasartiger Überzug
- - Chemischer Begriff
- - Kommunikationsmittel
- - Moderne Form der Mitteilung
- - Glanzüberzug
- - chemotechnischer Begriff
- - Glasartiger Rostschutz
- - Schmelzüberzug auf Metall
- - Schutz
- - Leichtathlet, Leichtathletin
- - Leichtathlet
- - Spotler der Leichtathletik
- - Leichtathletin
- - Sportler
- - springtanz, rundtanz
- - Rundtanz
- - Schneller Rundtanz
- - Spring-, Rundtanz
- - Sprunglauf des Pferdes
- - gangart reiten
- - springende gangart des pferdes
- - Gesellschaftstanz, Schnellpolka
- - Gesellschaftstanz im 19. Jahrhundert
- - Hopp, hopp, hopp! Pferdchen, lauf ...!, Liedzeile
- - Geschwindigkeitsbegriff
- - Schnellste Gangart des Pferdes
- - Musikalischer Begriff
- - veralteter Tanz
- - Der Kanter ist eine solche Gangart bei Pferden
- - Schnelle Pferdegangart
- - Fortbewegungsweise des Pferdes
- - Tanz
- - Pferdegangart mit kurzem a, aber nur einem l
- - reitsportlicher Begriff
- - schneller Lauf des Pferdes
- - Lauf des Pferdes
- - musiktheoretischer Begriff
- - Bewegung
- - Gang
- - musikalischer, musiktheoretischer Begriff
- - Gesellschaftstanz
- - Bewegung, Bewegungsart
- - deutscher Paartanz
- - Kinderlied, Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf ....
- - schneller Reigentanz
- - Schnellste Pferdegangart
- - Begriff aus dem Dressurreiten
- - Laufart des Pferdes
- - Reitsportbegriff
- - Musikalisches Werk
- - Laufbewegung eines Pferdes
- - Schnellpolka
- - Umstandswort
- - Antreiben
- - In Richtung des Ziels
- - auf das Ziel zu
- - weiterentwickeln
- - Erich Honecker: „... immer rückwärts nimmer“
- - Fußballverein in Steyr
- - vorangehen
- - Angabe der Richtung
- - Parteizeitung der deutschen Sozialdemokraten
- - weiterhelfen
- - Dalli
- - ein Adverb
- - Adverb
- - avanti
- - Weiter zum Ziel
- - Richtungsangabe
- - Auf
- - Beschleunigen
- - Parteiorgan der SPD
- - schnurstracks
- - In der Richtung nach von
- - Nach vorn
- - hopp
- - Aufsteigen
- - Bewegungsrichtung eines Autos im dritten Gang
- - In der Richtung nach vorn
- - Beiname von Blücher [Marschall ...]
- - Nicht zurück
- - Zierpflanze, Schmetterlingsblütengewächse
- - Zierpflanze
- - Giftige Zierpflanze
- - giftige Zierpflanze, Schmetterlingsblütengewächse
- - Griechische Vorsilbe: hinauf
- - griechische Vorsilbe: je [distributiv]
- - griechische Vorsilbe für wieder
- - Griechische Vorsilbe: wieder, gemäß
- - Griechische Vorsilbe: innen
- - Wortteil: gemäß, entsprechend
- - griechische Vorsilbe: Weisheit
- - Vorsilbe: gemäß, entsprechend
- - griechische vorsilbe: wieder, über, hinauf, je
- - griechische Vorsilbe: hindurch
- - Griechische Vorsilbe: Stein
- - Griechische Vorsilbe: auf
- - Griechische Vorsilbe: auf, hinauf
- - Griechische Vorsilbe
- - griechische Vorsilbe: gemäß
- - griechische Vorsilbe: wieder
- - griechische Vorsilbe: über … hin
- - Fremdwortteil: gemäß
- - Vorsilbe: gemäss
- - Vorsilbe entsprechend
- - Koseform von Tatjana
- - Sammlung von Aussprüchen
- - Fremdwortteil: auf
- - Schwiegervater Esaus
- - Fremdwortteil:entsprechend
- - Fremdwortteil: je
- - Kfz-Kennzeichen: Annaberg, Kreis
- - Sammlung von Sprüchen, Zitatensammlung
- - Stadt in Kalifornien, USA [Santa]
- - Autokennzeichen von Annaberg
- - Rezept: gleiche Menge nehmen
- - Autokennzeichen für Erzgebirgskreis
- - Entsprechend
- - Ausspruchsammlung
- - Kosename von: Tatjana
- - Vater der Oholibama
- - Spruchsammlung
- - Hinauf
- - Griechischer Wortteil
- - Fremdwortteil: zurück
- - spanischer Schriftsteller [Marcos, 1920-2016]
- - Fremdwortteil: hinauf
- - Frauenname
- - Autokennzeichen von Erzgebirgskreis
- - Einer der Schwiegerväter Esaus
- - Fremdwortteil: wieder
- - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Annaberg
- - Wieder
- - Fremdwortteil: entsprechend
- - Fremdwortteil: über … hin
- - Kfz-Kennzeichen: Erzgebirgskreis
- - Eine Zitatensammlung
- - Zitatesammlung
- - Weiblicher Vorname
- - Ort in Togo
- - Frauenkurzname
- - Vorname der Ex-Tennisspielerin Ivanovic
- - Sammlung berühmter Zitate
- - ethnische Gruppe in Westafrika
- - Zitatenschatz
- - entsprechend [Fremdwortteil]
- - Frauenkosename
- - Ausspruchssammlung
- - Sammlung von Aussprüchen zur Charakteristik berühmter Männer
- - Sammlung geflügelter Worte
- - Fremdwortteil für entsprechend
- - griechisch: wieder
- - serbische schriftstellerin, autorin
- - Fremdwortteil: Stein
- - Wortteil für "Stein"
- - Griechischer Wortteil: auf, hinan
- - Kfz-Zeichen: Annaberg/Buchholz
- - Volk in Westafrika
- - KFZ-Kennzeichen: Annaberg
- - andere Bezeichnung für das Volk der Ife
- - Griechischer Wortteil: auf, darauf
- - Sprüchesammlung
- - Vorname der span. Sängerin Belén
- - Irische Göttin
- - Fremdwortteil: hindurch
- - Dt. Kfz-Zeichen von Erzgebirgskreis/ Annaberg
- - Serbische Schriftstellerin
- - Lateinisch: je
- - Stadt im Irak
- - Lateinische Abkürzung: zu gleichen Teilen
- - spanischer Schriftsteller [1920-2016]
- - Zitatensammlung
- - Spanischer Frauenname
- - Autokennzeichen
- - Römischer Kaiser
- - altrömischer Kaiser, [Soldatenkaiser] 251
- - ein römischer Kaiser
- - römischer Kaiser, [Soldatenkaiser] 251
- - Paradox
- - Widersprüchlich
- - Nicht konsensfähig
- - Unterschiedlich
- - Nicht stimmig
- - Entgegengesetzt
- - nicht in Einklang zu bringen
- - Polar
- - Entweichen
- - sich entziehen
- - fliehen
- - Umgehen
- - Weglaufen
- - Entrinnen
- - meiden
- - entschwinden
- - Aus dem Weg gehen
- - Abbiegen
- - Entfliehen
- - fortlaufen
- - Flüchten
- - weichen
- - Teil des Bauwesens
- - Begriff aus der Architektur
- - Teil der Bauindustrie
- - Architekturerrichtung über der Geländelinie
- - Gebäudebau
- - Architektonischer Ausdruck
- - Begriff aus dem Bauwesen
- - Zweig des Bauwesens
- - Baufachbegriff
- - technischer studiengang
- - Errichtung von Häusern und Ähnlichem
- - Teilgebiet des Bauwesens
- - studienrichtung
- - technisches Fachgebiet (Unternehmen,Verfahren)
- - Türkische Schriftstellerin
- - Speichersee im Kanton Tessin [3 Worte]
- - Speichersee im Kanton Tessin [3 W.]
- - Umgangssprachlich: sehr oft
- - Sehr oft
- - Oft
- - Sehr häufig [umgangssprachlich]
- - sehr häufig, oft [umgangssprachlich]
- - umgangssprachlich: sehr häufig
- - sehr oft [umgangssprachlich]
- - Sehr häufig
- - Adverb
- - Ugs. für häufig, immer wieder.
- - Umstandswort
- - x-fach
- - Mehrmalig
- - ein Adverb
- - Mann, der italienische Teigfladen bringt
- - Er liefert z. B. eine Quattro Stagioni
- - Essenslieferant
- - verzichten, leiden
- - Entbehrung leiden [besonders Durst, Hunger]
- - Entbehrung leiden
- - Leiden
- - Hungern
- - Hungern, dürsten
- - Darben
- - tiefschmerzlich
- - dürsten
- - ersehnen
- - Verlangen
- - sich schmerzlich sehnen
- - Innig wünschen
- - hungrig sein
- - sehnsüchtig warten
- - Viertausender der Alpen
- - zentrale Absperrvorrichtung
- - Absperrvorrichtung an Leitungen
- - Größtes Wasserventil im Haus
- - Kleidung tragen
- - Kleidung außer Mützen tragen
- - Auf dem Körper tragen
- - tragen
- - Ein Kleidungsstück tragen
- - Anziehen
- - Herr oder Herrin im Hause sein: die Hosen ....
Eine Auswahl von Recherchen