➠ Wörter mit a

Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.

  • - Land, Staat
  • - Afrikanischer Staat
  • - Staat in Westafrika mit Hauptstadt Conakry
  • - Staat in Westafrika
  • - Staat in Westafrika, am Atlantischen Ozean
  • - englische Goldmünze von 1663-1816
  • - Staat der Erde
  • - Staat in Afrika
  • - ....-Bissau, Staat in Westafrika
  • - Küstenabschnitt vor Westafrika: Golf von
  • - Westafrikan. Staat mit Französisch als Amtssprache
  • - Republik in Afrika
  • - staat im westen von afrika
  • - Afrikanischer Staat, Land
  • - Westafrikanischer Staat
  • - afrikanischer Staat [Bissau]
  • - Westafrikanischer Staat bei Sierra Leone
  • - Küstenlandschaft in Westafrika
  • - Nachbarstaat Senegals
  • - englischer Goldmünze, Münze
  • - Der Niger entspringt in diesem Land Westafrikas
  • - Conakry ist die Hauptstadt dieses Landes
  • - Schaf
  • - Westafrikanische Republik
  • - Goldmünze
  • - Schaf, Schafart
  • - Republik in Westafrika
  • - Asiatische Insel (Inselgruppe)
  • - Schafart
  • - Ägyptische Währung
  • - Landschaft in Westafrika
  • - Ehemalige englische Münze
  • - englischer Goldmünze
  • - afrikanischer Stamm,Volk
  • - Afrikanischer Volksstamm
  • - Afrikanischer Staat, Land
  • - Afrikanischer Stamm
  • - afrikanischer Stamm, afrikanisches Volk
  • - Afrikanisches Volk
  • - Volksgruppe
  • - Republik in Westafrika
  • - Volksstamm
  • - ehemalige französische Kolonie [Benin]
  • - Republik am Golf von Guinea
  • - Westafrikanischer Staat
  • - Staat in Westafrika
  • - Republik in Afrika
  • - Volksgruppe, Volksstamm
  • - Deutscher Philosoph
  • - Deutscher Sprinter, Sprinterin
  • - abfällig: schmutzige Hände in der Soldatensprache
  • - Abfällig für schmutzige Hände in der Soldatensprache
  • - beanstanden, sich beklagen
  • - sich beschweren
  • - fordern, für sich beanspruchen
  • - für sich beanspruchen
  • - sich abfällig äußern
  • - Beanstanden
  • - Missfallen äußern
  • - Bemängeln
  • - Fußballbegriff
  • - wegen Mängel beanstanden
  • - Beschwerde führen
  • - Mängel anzeigen
  • - beanstanden, bemängeln
  • - kritisieren, monieren
  • - zurückfordern
  • - rüffeln
  • - Abfordern
  • - anfechten
  • - Beanspruchen
  • - nordargentinische Provinz
  • - Argentinische Provinzhauptstadt
  • - Argentinische Stadt
  • - Argentinische Provinz
  • - Anderer Name für Taiwan
  • - Früherer Name von Taiwan
  • - Früher üblicher Name für die Insel Taiwan
  • - Fluss in Brasilien
  • - ehemaliger name taiwans
  • - Nationalchina
  • - Chinesische Insel
  • - Nationalchina [früher]
  • - Insel im ostchinesischen Meer
  • - Insel im ostchinesischen Meer [Taiwan]
  • - Früherer Name Taiwans
  • - Asiatische Insel (Inselgruppe)
  • - frühere Bezeichnung für die Insel Taiwan
  • - Taiwan
  • - Asiatische Insel
  • - Frühere Bezeichnung für Taiwan
  • - Alter Name Taiwans
  • - Asiatischer Staat
  • - Alter Name der Insel Taiwan
  • - asiatischer Staat, Insel, 36000 qkm [Taiwan]
  • - bestimmte Weinzüchtung
  • - Südostasiatische Insel
  • - Stadt in Brasilien
  • - Asiatisches Land
  • - Insel im Stillen Ozean
  • - Alter Name von Taiwan
  • - männliche indische Gottheit
  • - Hinduistischer Gott mit Elefantenkopf
  • - hinduistischer Gott der Weisheit
  • - Indischer Elefantengott
  • - Elefantenköpfiger indischer Gott
  • - indischer Gott des Lebens
  • - Sohn der indischen Göttin Shiwa
  • - Indischer Glücksgott mit Elefantenkopf
  • - Indischer Sonnengott
  • - indischer Gott der Weisheit
  • - Vedischer Gott des Wohlstands
  • - indischer Gott der Schreibkunst
  • - Wie heißt der elefantengott im hinduismus?
  • - Mit Elefantenkopf dargestellter, indischer Gott
  • - Indische Gottheit
  • - Symboltier im Hinduismus
  • - Hinduistische Gottheit
  • - Name des Göttlichen im Hinduismus
  • - Glücksgott mit Elefantenkopf im Hinduismus
  • - Circa
  • - Ungefähr
  • - Ungefähr, annähernd
  • - beinahe, etwa
  • - Ungefähr, etwa
  • - Gegen
  • - So ungefähr
  • - schätzungsweise
  • - Fast, ungefähr
  • - Annähernd
  • - Beinahe
  • - um
  • - Umstandswort
  • - Adverb
  • - ein Adverb
  • - angenähert
  • - Etwa
  • - In etwa
  • - Vielleicht
  • - Nicht ganz, ungefähr
  • - Etwa, ungefähr
  • - Franse
  • - Fransenkante
  • - Frauenname
  • - Vorname der Schauspielerin Hörbiger
  • - Gattin Goethes [1765-1816]
  • - Vorname der Gattin von Ex-Bundespräsident Herzog
  • - Weiblicher Vorname
  • - Vorname von Goethes Frau
  • - Goethes Frau
  • - Injektionen-Nachweis
  • - Nachweis für Immunisierung
  • - Ausweis für ärtzliche Schutzmaßnahmen
  • - Ausweis für ärztliche Schutzmaßnahmen
  • - Nachweis für Schutz-Injektionen
  • - Nachweis über Schutzinjektionen
  • - Ausweis für ärztliche Schutzmaßnahme
  • - Nachweis für Injektionen
  • - Nachweis der Immunisierung
  • - medizinisches Dokument über erhaltene Schutzinjektionen
  • - Dokument über erhaltene Schutzinjektionen
  • - Injektionennachweis
  • - Dieser Ausweis weist Immunisierungen nach
  • - medizinisches Dokument
  • - medizinischer Ausweis
  • - Besitzer industrieller Anteilscheine
  • - Inhaber von Wertpapieren
  • - Deutsches Wort für Shareholder
  • - Gesellschafter
  • - Wertpapierbesitzer
  • - Aktienbesitzer
  • - Englisch: lieblos
  • - Weich
  • - Sentimental
  • - Romantisch
  • - verträumt
  • - Leidenschaftlich
  • - Begierig
  • - überschwänglich, verzückt
  • - Begeistert
  • - romantisch hingerissen
  • - Rührig
  • - begeistert, flammend
  • - weltfremd
  • - Zart
  • - Empfindsam
  • - Stadt in Haiti
  • - Raumfahrer
  • - andere Bezeichnung für Raumfahrer
  • - Amerikanischer Raumfahrer
  • - Bezeichnung für Raumfahrer
  • - Beruf
  • - Song von Sido und Andreas Bourani [2015]
  • - Weltraumfahrer
  • - Begriff aus der Raumfahrt
  • - Weltraumfahrer, Passagier in einem Space Shuttle
  • - Mensch im Weltall
  • - US-Weltraumfahrer
  • - Michael Collins' Beruf in den 1960ern bei der NASA
  • - Mensch der ins All reist
  • - Kosmonaut
  • - Raumfahrt-Begriff
  • - Amerikanischer Weltraumfahrer
  • - Weltraum-Song von Sido und Andreas Bourani, 2015
  • - Gruß
  • - Gruß für die Mutter Gottes
  • - Christliches Gebet Gruß an die Mutter Jesu [lat.]
  • - Gruß, Grußformel, Grußwort
  • - Gruss an die Mutter Gottes [2 W.]
  • - Kirchlicher Begriff
  • - katholisches Gebet [2 W]
  • - Grußwort
  • - Engelsgruß
  • - Grußformel
  • - Katholisches Gebet
  • - Anzeiger aus eigennützigen oder rachsüchtigen Motiven
  • - Anzeigender
  • - Anzeiger aus persönlichen Gründen
  • - Anschwärzer aus niederen Gründen
  • - Anzeigender aus niederen Motiven
  • - Verräter, Verleumder
  • - Intrigant
  • - Spitzel
  • - Gesinnungsloser Mensch
  • - Spion, Spitzel
  • - Zuträger
  • - jemand, der andere anschwärzt
  • - Anschwärzer
  • - lateinisch: Verräter
  • - Person minderen Charakters
  • - Überläufer
  • - jemand, der einen anderen denunziert
  • - spitzel, verräter
  • - Zuträger [abwertend]
  • - Verleumder
  • - Verräter
  • - Oberhaus des japanischen Parlaments
  • - Japanisches Haus der Räte
  • - Ermüden
  • - jemanden langweilen
  • - Langweilen
  • - Umweltschutzbegriff
  • - Umweltschutz-Begriff
  • - umweltbegriff
  • - Umweltschutz-Begriff, Umweltschutz-Maßnahme
  • - Begriff aus dem Umweltschutz
  • - Gewürzblätter
  • - Beifuß
  • - Gewürzpflanze, Küchenkraut
  • - Gewürz
  • - Küchenkraut
  • - Würzkraut
  • - Ein Gewürz
  • - Würzpflanze, Beifußart
  • - Bestandteil der Sauce béarnaise
  • - Beifußgewürzpflanze
  • - Sie warten gemeinsam auf Godot: Wladimir und …
  • - Wird auch Schlangenkraut genannt
  • - Korbblüterpflanze
  • - Beifußgewächs
  • - Gewürzpflanze, Korbblütler
  • - Dinge, die man in Büchsen tut
  • - Zutat für ein Salatdressing
  • - Beifußart, Beigabe für Essig
  • - Heil - und Gewürzpflanze
  • - Gewürzpflanze aus der Familie Asteraceae
  • - Figur in "Warten auf Godot"
  • - Wartet zusammen mit Wladimir bei Beckett auf Godot
  • - Korbblütler
  • - Gewürzpflanze
  • - Küchengewürz
  • - Heilpflanze
  • - Zutat im Kochrezept
  • - Gewürz, Gewürzpflanze
  • - Würzpflanze
  • - Gattung der Korbblütler
  • - Gewürzblatt
  • - Beifußpflanze
  • - Gewürz für Sauce Bearnaise
  • - Gewürzkraut
  • - Speisewürze
  • - Gewürznuss
  • - Beifußgewächs Würzkraut
  • - Gewürzpflanze, Küchengewürz
  • - Küchengewürz zum Aromatisieren von Senf oder Essig
  • - Beifussgewächs
  • - Küchengewürz, Küchenkraut
  • - Gewürz, Gewürzpflanze, Gewürznuss, Gewürzblatt
  • - Pflanze
  • - Korbblütlerpflanze
  • - Beifußart
  • - Würzkraut für Essig und Senf
  • - Gartenkraut
  • - Gewürzpflanze, Beifuß
  • - Asternart
  • - Dehnbares Gewebe
  • - Material für elastisches Gewebe
  • - Elastisches Gewebe
  • - Gewebe aus Gummifäden
  • - Gewebe aus umsponnenen Gummifäden
  • - Material für elastische Gewebe
  • - Ein Gummigewebe
  • - Gummifadengewebe
  • - Gummigewebe
  • - Gewebeart
  • - Diese Vögel werden oft bei der Beizjagd eingesetzt
  • - Terzel heißen auch Männchen dieser Gattung
  • - Greifvogel
  • - Der Sonnengott Amun-Re hat den Kopf eines
  • - Vertreter eines harten politischen Kurses
  • - Zur Jagd eingesetzte Greifvögel
  • - Schweizer Brauerei
  • - segelschulschiff schweden [1947]
  • - Greifvogel, Raubvogel, Vogel [Mehrzahl]
  • - Altgriechisches Götterbild
  • - Altgriechisches Weihopfer, Schmuck
  • - griechisches Weihopfer, Götterbild
  • - Altgriechisches Weihopfer
  • - Schmuck
  • - griechischer Schmuck
  • - gattin des wodan [altdeutsch]
  • - Göttin des Herdes
  • - Gattin des Wodan
  • - Wodans Gattin
  • - germanische Göttin der Liebe und des Herdes
  • - gattin odins/nordische sage
  • - germanische Göttin der Fruchtbarkeit, der Liebe und des Herdes
  • - Germanische Sagengestalt
  • - Germanischer Gott
  • - germanische Götter-,Sagengestalt
  • - Mutter der Götter und Menschen [germanische Götter]
  • - Altgermanische Göttin
  • - Mutter von Baldur
  • - Frau von Odin
  • - germanische Göttergestalt, Sagengestalt
  • - germanische Göttin der Fruchtbarkeit
  • - Gott der alten Germanen
  • - Nordischer Gott, Sagengestalt der Nibelungen
  • - Germanische Göttin
  • - Olympische Segelklasse
  • - Rennsegler für zwei Personen
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - Segler für 2 Personen
  • - Bootsart
  • - Segelboottyp
  • - Segelboot, Segelschiff
  • - Offenes Zweimann-Kielboot
  • - Chinesische Provinz
  • - Provinz in China
  • - provinz südostchina
  • - Staudenharz
  • - Nervenberuhigungsmittel
  • - Homöopathisches Heilmittel
  • - Gewürz, Heilpflanze
  • - Gewürz, Gewürzpflanze, Gewürznuss, Gewürzblatt
  • - Gummiharz als indisches Gewürz
  • - teufelsdreck [pflanze]
  • - Küchengewürz
  • - Gewürz, Gewürzpflanze
  • - Steckenkraut
  • - Würzpflanze
  • - Teufelsdreck
  • - Heilkraut, Heilpflanze
  • - Heilkraut
  • - Harzsorte
  • - Heilpflanze
  • - Pflanzenmilch
  • - Arznei
  • - indische Heil- und Gewürzpflanze
  • - ein Gummiharz
  • - heilkräftiges Harz
  • - Gewürz- und Heilpflanze
  • - Gewürzpflanze
  • - Asiatische Harzart
  • - Arznei-, Gewürzpflanze
  • - Naturheilmittel
  • - Gummiartiger Pflanzensaft
  • - Arzneipflanze
  • - Stinkendes Gummiharz, Arznei
  • - Gummiharz
  • - Harz
  • - eingetrocknetes Gummiharz
  • - Harzart
  • - Indisches Gewürz, Teufelsdreck
  • - heilkräftiges Harz, stinkendes gelbbraunes Gummiharz als Arznei
  • - Indische Gewürzpflanze
  • - Gewürzblatt
  • - Indisches Gewürz
  • - Gummiharzlieferant
  • - Gummiharz, Arznei
  • - heilpflanze, südosteuropa und asien
  • - Gummiharzart, Arznei
  • - Krautige Pflanze
  • - Gewürz
  • - harzhaltige Gewürzpflanze
  • - heilkräftiges stinkendes Harz
  • - Gummiharzart
  • - Gewürznuss
  • - Gewürzpflanze, Doldenblütler