➠ Wörter mit a
Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.
- - US-Astronaut
- - Amerikanischer Raumfahrer
- - Amerikanischer Astronaut
- - us-amerikanischer astronaut thomas [1936]
- - mittelbrauner Milchkaffee [Wien]
- - Milchkaffee
- - wiener milchkaffee
- - Österreichisch: Milchkaffee
- - Wiener ...., österreichische Kaffeespezialität
- - Milchkaffee [österreichisch]
- - Österreichischer Milchkaffee
- - Mischung von Kaffeesorten
- - Mischmasch, Mischung
- - Allerlei
- - Österreichisch für halb Kaffee, halb Milch
- - Gemisch, Mischung [französisch]
- - Österreichische Kaffeespezialität mit Milch
- - Kaffeegetränk mit Milch
- - französisch: Gemisch, Gemenge
- - Gemenge
- - Stoffe aus unterschiedlich farbigen Fasern
- - Kaffeesorte
- - Bestimmte Zubereitungsart von Kaffee
- - Mischung aus dem Französischen
- - Kaffee-Art
- - Mischmasch
- - Gemisch, Gemenge [französisch]
- - Gemisch
- - Kaffeegetränk
- - Kaffee mit aufgeschäumter Milch
- - Garn aus verschiedenfarbigen Fasern
- - Mischung
- - Gemenge, Gemisch
- - Sammelsurium
- - Stamm einer Sportmannschaft
- - Kerntruppe eines Heeres
- - Alle Spieler einer Mannschaft
- - stamm eines truppenkörpers
- - Stamm einer Truppe
- - Alle Spieler einer Nationalmannschaft.
- - Stamm von Sportlern in einem Team
- - Alle Spieler eines Teams
- - Stammmannschaft beim Sport
- - Rahmen
- - Stamm
- - Teamsportler
- - Stammtruppe des Heeres
- - Nationalteam für Olympia.
- - Stammtruppe
- - Weiblicher Vorname
- - Gruppe militärischer Vorgesetzter
- - Führungspersonal
- - Funktionärsriege
- - Kerntruppe des Heeres
- - stammmannschaft im verein
- - militärische Spezialformation
- - Parteifunktionär
- - Begriff im Skispringen
- - Stamm von Nachwuchskräften
- - Militärisches Stammpersonal
- - Kerntruppe
- - Stammgruppe von Sportlern
- - Stammtruppe von Sportlern
- - Elitetruppe
- - Nachwuchskraft
- - Truppenkörper
- - Stammgruppe
- - Führungsetage
- - Stamm der Truppe
- - Höhenzug an der württenbergisch-bayrischen Grenze
- - Süddeutscher Höhenzug
- - deutscher Höhenzug an der württenbergisch-bayrischen Grenze
- - Landschaft in Baden-Württemberg
- - Mittelgebirge in Franken
- - Fränkisches Mittelgebirge
- - Beruf auf Bahnhöfen
- - Beruf im Verkehrswesen
- - Beruf
- - Beruf im Transport-, Verkehrswesen
- - Autozubehör
- - Fahrradteil
- - Fahrradzubehör
- - Dienstmann
- - Autodachgeländer
- - Autoteil
- - Kofferhalterung am Kfz
- - Teil des Drahtesels
- - Teil des Fahrrads
- - Teil des Fahrrades
- - teil eines fahrrads
- - Klemmbügel am Fahrrad
- - Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
- - Käfer
- - Käferart
- - Blatthornkäfer
- - Kerbtier
- - Insekt
- - Insektenart
- - Sportart, Sportdisziplin
- - Sportdisziplin
- - aktiver sport
- - Disziplin im Sport
- - sportarten
- - Sportbegriff
- - Wintersport
- - Sportart
- - skifahren
- - Freizeitbeschäftigung
- - Sport im Winterurlaub
- - Wintersportart
- - Seefisch
- - seefische
- - Stromerzeugender Fisch
- - Schlangenähnlicher Fisch
- - Strom erzeugender Fisch
- - Süßwasserfisch
- - Länglicher Fisch, der Stromschläge verteilt
- - Südamerikanischer Fisch
- - Wassertier
- - Schlangenförmiger, elektrisierender Fisch
- - Dieser Fisch tötet seine Beute durch Stromschläge
- - Fischart
- - elektrischer Karpfenfisch
- - Fisch
- - südamerikanische fischart
- - langer Fisch mit elektrischen Organen
- - Elektrischer Fisch
- - Süsswasserfisch
- - Schlangenförmiger Fisch
- - Fisch, Fischart
- - fisch der in der lage ist, stromstöße zu erzeugen
- - Tier des Jahres 1993
- - Nachtaktives Tier
- - Geschütztes Tier
- - Tier
- - Frei lebendes Tier, oft mit getigertem Muster
- - Räuberisches Tier
- - Katzenart
- - Raubtier
- - Kleine Raubtiere
- - katzenartiges säugetier
- - Kuder
- - Kleines Raubtier
- - fleischfressendes raubtier
- - Kleinkatze
- - Tiergattung
- - Katzenartiges Raubtier
- - Einheimisches Raubtier
- - Landraubtier
- - Säugetiergattung
- - freilebendes kleines Raubtier
- - Säugetier
- - Wildtier des Jahres 1993
- - Raubkatze
- - heimisches Waldtier
- - Gattung der Säugetiere
- - Frei lebendes, kleines Raubtier
- - Vorname des Autors Heym
- - Vorname des Entertainers Raab
- - Vorname des deutschen Dichters George
- - Österreichischer Physiker des 19. Jahrhunderts, untersuchte die Temperaturstrahlung
- - Schutzpatron der Pferde
- - Slawischer Männername
- - Schutzheiliger der Pferde
- - Figur in Glückliche Reise
- - ehemaliger deutscher TV-Moderator: ... Raab
- - Autor der Sternstunden der Menschheit, .... Zweig
- - fremdsprachiger Männername
- - Schweizer Autorin
- - Schweizer Autorin [Verena]
- - Deutscher Moderator, u. a. von TV total, .... Raab.
- - Vorn d TV Moderators Raab
- - Waggershausen war 1984 zu nah am Feuer
- - Figur in Fidele Bauer
- - deutscher Showmaster [... Raab]
- - vorname sänger andres
- - Vorname von Tennisprofi Korda
- - Mit einem Packsattel dargestellter Bär
- - Wappentier von Freising
- - Wappentier
- - Psalmenzeichen
- - Zeichen in Psalmen
- - Abgemacht
- - Biblischer Name
- - Tonzeichen in den Psalmen
- - Musikzeichen in den Psalmen Musikzeichen in den Psalmen
- - Musikzeichen in den Psalmen
- - Zeichen in den Psalmen
- - Oberlauf des Inn
- - Musikzeichen
- - Musikzeichen in Psalmen
- - Biblische Gestalt, biblische Figur
- - Biblische Gestalt, Person
- - hebräisch: fertig
- - israelischer tennisspieler
- - Musikzeichen im Psalm
- - Psalmzeichen
- - Stadt in der Romagna
- - Seebad an der Adria
- - Italienischer Badeort, Kurort
- - Adriaseebad
- - Adriahafen
- - Italienisches Adriaseebad
- - italienischer seebad
- - Italienisches Seebad
- - deutscher Fernsehmoderator und Wissenschaftsredakteur [Wolfgang, geboren 1943]
- - Autor von Der Weg nach Rom, Claus 1904-1969
- - deutscher Schriftsteller, Claus 1904-1969
- - deutscher TV-Moderator (Nachname)
- - Deutscher Autor
- - Schriftsteller
- - deutscher Kunsthistoriker [1860-1932]
- - Deutscher Schriftsteller
- - Seemannssprache: Tisch
- - Matrosentischgemeinschaft
- - Norddeutsch: zurück
- - Esstisch auf Schiffen
- - seemannssprache: esstisch
- - britischer seefahrer [george]
- - Mannschaftsraum auf Schiffen
- - Seemannsprache: zurück
- - Seemannssprache: zurück
- - Seemannsprache: Schiffsesstisch
- - Seemannsprache: zurück, rückwärts
- - Teil des Schiffes
- - Schiffshinterteil
- - Deckaufbau auf dem Vorschiff
- - Hinterschiff
- - Hinterteil des Schiffes
- - Englischer Seefahrer
- - Halterung einer Rah am Mast
- - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
- - seemännischer Begriff
- - Niederdeutsch: zurück
- - Seemannsprache: Tischgemeinschaft an Bord
- - Vorderaufbau eines Schiffes
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - Seemännisch: zurück, rückwärts
- - Aufbau auf dem Schiffsvordeck
- - Schiffsaufbau
- - Schiffsdeck
- - Unterkunft für die Seeleute
- - erhöhter Teil des Vorschiffs
- - Zurück heißt auf Englisch ....
- - Seemännischer Ausdruck, Begriff
- - Klappbarer Eßtisch für Mannschaften an Bord
- - zurück [seemännisch]
- - Seemannsprache: Esstisch
- - Aufbau auf einem Schiffsdeck
- - Begriff aus der Nautik
- - Österreichisch: Fußballverteidiger
- - Nautischer Begriff
- - Schiffsausbau
- - englisch: Rücken
- - Britischer Seefahrer, Seeheld
- - Britische Schriftstellerin
- - Halterung am Mast
- - englisch: Rücken, Rückseite
- - Seemännisch: zurück
- - Hinterer Schiffsteil
- - englischer seefahrer [george]
- - englisch: zurück
- - Sport: Finish
- - Finish im Sport
- - Finale im Sport
- - Finale [Sport]
- - Finish
- - finalbegegnung [sport]
- - Finish [Sport]
- - Schlusskampf
- - Begriffe aus dem reitsport
- - Sportliches Finale
- - letzte kriegerische Handlung
- - Sportbegriff
- - letzter, entscheidender Kampf
- - Finale
- - Gesellschafter einer AG
- - Anteilseigner, Miteigentümer eines Unternehmens
- - Ein solcher erhält eine Dividende
- - Gesellschafter einer Aktiengesellschaft
- - Teileigentümer einer börsennotierten Firma
- - Mitbesitzer von Firmen
- - ein Inhaber von Aktien
- - Der ist nicht passiv, sondern Gesellschafter
- - Anteilscheininhaber
- - Wertpapiermakler
- - Börsen-, banktechnischer Begriff
- - Banktechnischer Begriff
- - Börsentechnischer Begriff
- - Börsenbegriff, banktechnischer Begriff
- - Börsenbegriff
- - Bankbegriff
- - Wertpapierinhaber
- - Teilhaber
- - chemische Wasseraufbereitung [Abkürzung]
- - Ausrichtung der Y-Achse im Koordinatensystem
- - Begriff aus der Physik
- - Physikalischer Begriff
- - Senkrecht
- - Senkrecht [Fremdwort]
- - Ausdehnungsrichtung
- - von unten nach oben
- - Gerade
- - Lotrechte
- - Hochkant
- - lotrecht
- - Von oben nach unten
- - Gegenteil von horizontal
- - Aufrecht
- - Nicht horizontale CodyCross-Lösungswörter sind so
- - japanische Politikerin [Tomiko, 1944-2017]
- - Japanische Stadt
- - Bekannter japanischer Fußballer, Shinji ....
- - Stadt in Japan
- - Japanische Eissprinterin
- - Japanische Stadt auf Honshu
- - raubtier im hohen norden
- - Grosses Raubtier
- - Raubtier der Arktis
- - Großes Raubtier mit weißem Fell und dunkler Haut
- - Arktisbewohner mit hellem Fell
- - Hat weißes Fell und lebt in der Arktis
- - Aas fressendes Raubtier
- - Knut war ein solches weißes Raubtier
- - Großes Raubtier
- - Großes Raubtier in der Arktis mit weißem Fell
- - Raubtier
- - Raubtier mit weißem Fell
- - Polares Raubtier
- - Arktisches Raubtier
- - Großer Bewohner des Nordpols mit weißem Fell
- - Am Nordpol lebendes Raubtier mit weißem Fell
- - In Polarregionen lebendes Tier mit weißem Fell
- - In der Arktis lebendes großes Tier mit weißem Fell
- - Aasfressendes Raubtier
- - komödie mit til schweiger
- - Hit der Schweizer Band Grauzone, 1981
- - Arktischer Vertreter der Familie der Ursidae
- - Tier des Polargebiets
- - Räuberisches Tier
- - Bärenart
- - Polartier
- - Tier der Polarregionen
- - Knut aus dem Berliner Zoo war einer
- - Gattung der Säugetiere
- - Arktisches Tier
- - Säugetier
- - Wappentier von Grönland
- - Tier Grönlands
- - Tiergattung
- - Säugetiergattung
- - Betreuer der Kühlanlagen
- - Am Nordpol lebende „kleine“ Kinderbuchfigur
- - Bar
- - Tier der Arktis
- - Zootier
- - Tier, das durch Klimaerwärmung Lebensraum verliert
- - Das Zootier Knut war ein solches Tier
- - Das Tierbaby Knut gehört zu dieser Spezies
- - Greift die Überlebenden in der Serie Lost an
- - Tier der Tundra
- - Tier in Grönlands Wappen
- - Sohlengänger
- - Arktisches Jagdtier
- - Zauberspruch, Zauberwort
- - Zauberspruch
- - Zauberformel
- - Geschwätz
- - Magisches Wort
- - mystische Zauberformel
- - Zauberwort
- - sinnloses gerede, zauberwort
- - Zauberformel der Quacksalber [16. Jahrhundert]
- - Zauberformel der Schwarzkünstler [16. Jahrhundert]
- - Eine Zauberformel
- - Beschwörungsformel
- - Radsportler
- - Stadt im Bundesstaat Iowa
- - Amerikanischer Philosoph
- - Amerikanische Automarke
- - Stadt in Oklahoma
- - Stadt in Nordamerika
- - Auto- und Motorradmarke
- - Festplatte
- - pc: festplatte, speichermedium
- - Elektronischer Speicherort
- - Computertechnischer Begriff
- - Magnetspeicherplatte
- - EDV-Speicher
- - EDV-Ausdruck
- - Magnetisches Speichermedium der Computertechnik
- - speicherplatte [edv]
- - Zuschauerraum im Bioskop
- - Zuschauerraum im Lichtspielhaus
- - Raum für Filmvorführung
- - Cineiffel ist ein ... auf dem Eiffelturm; Filmraum
- - Die Filmstadt Venedig hat den größten ... der Welt
- - Filmvorführraum
- - Großer Filmvorführraum
Eine Auswahl von Recherchen