➠ Wörter mit a

Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.

  • - Reneklode ist eine Sorte dieses Obstes
  • - Aus diesen Früchten wird Mus fürs Brot gekocht
  • - Sehen aus wie Zwetschgen
  • - kalorienarme Nahrung
  • - Die Raupe Nimmersatt frisst unter anderem drei
  • - Wie Zwetschgen und im Obstbrand Sliwowitz
  • - Baumfrüchte
  • - Steinobst
  • - Steinfrüchte
  • - Bläuliche Früchte, die auch getrocknet werden
  • - Der Zeigefinger im Kinderreim schüttelt die
  • - Gemeinde im Landkreis Oldenburg
  • - Gallert, Gallertmasse
  • - Gallertmasse
  • - Gallert
  • - Begriff aus der Chemie
  • - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
  • - Trinkgefäß
  • - Chemischer, chemotechnischer Begriff
  • - Chemische Verbindung
  • - Chemischer Begriff
  • - Klebematerial, Klebstoff
  • - Klebstoff
  • - Schlichtes Trinkgefäß
  • - Durchsichtiges Trinkgefäß
  • - chemotechnischer Begriff
  • - schmale felsspalte
  • - Steiler schmaler Felsspalt
  • - enge stelle felsspalte
  • - enge steile Felsspalte
  • - Felsspalte
  • - schlotartiger Felsspalt
  • - enge Felsspalte
  • - Schmaler Felsspalt
  • - Tiefe Felsspalte
  • - Schlucht
  • - Luftabzug
  • - Wärmeanlage im Haus
  • - schlotartige Felsschlucht
  • - Wärmespender
  • - offene Feuerstelle mit Rauchabzug
  • - Feuerstelle, Rauchabzug
  • - Heizungsanlage, Heizungsgerät
  • - Schmaler Spalt zwischen Felswänden
  • - Teil einer Heizanlage
  • - offene Feuerstelle in der Wand
  • - offene Feuerstelle in Wohnräumen
  • - Gebäudeteil
  • - Wärmegerät
  • - Begriff aus der Architektur
  • - In diesem verbrennt man Holz im Wohnzimmer
  • - Feuerstelle
  • - Offene Feuerstelle im Wohnraum
  • - Wärmequelle
  • - Architektonischer Begriff
  • - Feuerherd
  • - Feuerstelle für den Winter
  • - steile Rinne im Gebirge
  • - Abzugskanal [Rauchgas]
  • - Rauchfang
  • - offene wärmequelle
  • - Offene Feuerstelle, Schornstein
  • - Behagliche Wärmequelle
  • - der raucher soll, ofen gesagt, aus dem essezimmer abziehen
  • - Das Feuer brennt im Haus im ....
  • - Teil eines Gebäudes
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Bergschlucht
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Abzugskanal
  • - Rauchabzug
  • - Schornstein
  • - Universitätsstadt an der Weichsel
  • - Baufachbegriff
  • - enge, steile Felsplatte
  • - Gemütliche, in die Wand eingebaute Feuerstelle.
  • - Heizungsanlage
  • - Kachelofen
  • - Offene Feuerstelle
  • - Schornstein, Rauchabzug
  • - Bergeinschnitt
  • - teil einer heizstelle
  • - Schlot
  • - Offene Feuerstelle im Haus
  • - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
  • - ein Wärmespender
  • - Steiler Weg
  • - Künstliche Wärmequelle
  • - Offene Feuerstelle im Inneren eines Hauses.
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - Esse
  • - Fade
  • - Unausgefüllt
  • - Inhaltsarm
  • - Seicht
  • - Schwach
  • - Leer, unausgefüllt
  • - gewöhnlich
  • - Hohl
  • - Oberflächlich
  • - Inhaltslos
  • - witzlos
  • - leicht unangenehm nach nichts schmeckend
  • - Nichtssagend, ohne tiefergehenden Inhalt
  • - Äußerlich
  • - Leer
  • - Banal
  • - Jap Langschwert
  • - Japanisches Langschwert
  • - zweihändig zu schlagende Waffe
  • - waffe des samurai
  • - Japanisches Schwert
  • - schachspieler boris
  • - russisch-französischer Schachspieler und Schachweltmeister
  • - russischer Schach-Weltmeister [Boris] geboren 1937
  • - Russischer Schachweltmeister
  • - Ehemaliger Schachweltmeister
  • - Schachmeister
  • - Russischer Schachmeister
  • - Schachweltmeister
  • - Vogelgattung
  • - starähnliche Vogelart
  • - Vogelrasse
  • - Vogel
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Singvögel
  • - Asiatischer Singvogel
  • - Indischer Singvogel
  • - Stellung beim Fußballfreistoß
  • - Abwehrreihe beim Fußball
  • - Begriff beim Fussball
  • - Bayerischer Männerkurzname
  • - Eine Finca ist ein solches Gebäude
  • - Gebäude außerhalb der Stadt
  • - Gebäude
  • - Typisches verlassenes Gebäude in Gruselfilmen
  • - Ein Cottage ist ein solches Gebäude
  • - Gebäude, Gebäudekomplex
  • - Ausserstädtisches Domizil
  • - Außerstädtisches Domizil
  • - Nostalgischer Einrichtungsstil
  • - Villa in dörflicher Umgebung
  • - Wohngebäude jenseits der Stadt
  • - Gebäudetyp, Chalet
  • - Behausung
  • - Wochenendhaus
  • - Villa
  • - außerstädtische unterkunft
  • - Domizil
  • - Gebäudetyp
  • - Sehenswürdigkeit in Innsbruck
  • - unterkunft für menschen
  • - Profanbau in Linz
  • - Sommerhaus
  • - Cottage
  • - Hausbauform
  • - Dieses Anwesen steht nicht in der Stadt
  • - Chalet
  • - Sommersitz außerhalb der Stadt
  • - Außerstädtisches Haus
  • - Wohngebäude
  • - Weiblicher Vorname
  • - Weiblicher Kosename
  • - Frauenname
  • - zugkräftiges Geschehen
  • - zugkräftiges Angebot, Geschehen
  • - zugkräftiges Angebot
  • - Höhepunkt
  • - Glanznummer
  • - Zugnummer
  • - Glanzpunkt
  • - Glanznummer, Glanzpunkt
  • - Bestes Vorzeigeexemplar
  • - Männername
  • - Finnischer Männername
  • - Querstange am Mast
  • - Kernig
  • - Stark, kraftvoll
  • - Kraftvoll
  • - kraftvoll, stark
  • - Kräftig, kernig
  • - Kraftvoll und kernig
  • - Kräftig
  • - Stark
  • - Robust
  • - Stämmig
  • - zielbewusst
  • - zäh, beharrlich
  • - Zielstrebig
  • - Beständig
  • - Stetig
  • - Zähflüssig
  • - Ruhelos, rastlos
  • - Unverdrossen
  • - unerschütterlich
  • - Nicht so schnell ermüdend
  • - Geduldig
  • - Gewissenhaft
  • - Zäh
  • - Standhaft
  • - Unermüdlich
  • - Beharrlich
  • - beharrlich, unermüdlich
  • - Schutzwaffe
  • - Schildtyp im 11, und 12, Jahrhundert
  • - aktive schülerin? kollegin im co-working-space? für sie gilt kein gehalteverbot!
  • - Kollegin
  • - Gefährtin
  • - Firmenkollegin
  • - Angehörige eines Betriebes
  • - Assistentin
  • - Beschäftigte eines Unternehmens
  • - Gefährte, Gefährtin
  • - Schrebergartenhäuschen
  • - Wassertier
  • - Kleines Gartenhaus
  • - Vorhalle eines Hauses
  • - Gartenhaus
  • - Weissfisch
  • - Gang
  • - Schriftsteller
  • - Karpfenfisch
  • - Balkon über einer Treppe
  • - Karpfen
  • - Fischart
  • - leichtes Gartenhaus
  • - umgangssprachlich: Datsche
  • - deutscher Filmregisseur [Moritz, geboren 1979]
  • - Gebäude
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Behelfsheim, - wohnung
  • - Gartenhäuschen
  • - Dichter des Jungen Deutschland
  • - gewölbte Vorhalle eines Hauses
  • - Gestell für Kletterpflanzen
  • - Gebäudetyp
  • - Kl. Gartenhäuschen, Pavillon auch Balkon.
  • - Bergmannshammer
  • - Autor von Der deutsche Krieg, Heinrich 1806-1884
  • - Teil des Gartens
  • - Theaterdirektor, Heinrich [1806-1884]
  • - Überdachter Gang
  • - Architektonischer Begriff
  • - Bogengang
  • - Tier
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Überdachter Bogengang
  • - Häuschen
  • - Behelfsheim, Behelfswohnung
  • - deutscher Schriftsteller [1806-1884, "Die Karlsschüler"]
  • - Burgtheater-Direktor [Heinrich, 1806-1884]
  • - Kleingartenhaus
  • - Fisch
  • - pflanzlich überdachter gang
  • - Domizil
  • - Gebäude, Gebäudekomplex
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - in dem lusthäuschen sind sämtliche blattwerke gelagert
  • - Fisch, Fischart
  • - Süsswasserfisch
  • - Blätterbude
  • - Deutscher Autor
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Gartenplätzchen
  • - Wohnstätte
  • - Karpfenartiger Speisefisch
  • - Afrikanische Stadt
  • - stadt in der sahelzone
  • - Stadt in Eritrea
  • - Äthiopische Stadt
  • - Abessinische Stadt
  • - Hauptstadt von Eritrea
  • - Afrikanische Hauptstadt
  • - Hauptstadt
  • - eritreische Hauptstadt
  • - Hauptstadt Eritreas
  • - Irakische Stadt
  • - Stadt im Irak
  • - asiatische Hafenstadt
  • - Stadt im Norden des Irak
  • - Stadt am Tigris
  • - Der Hauptsitz der Daawa-Partei ist in dieser Stadt
  • - asiatische Millionenstadt
  • - Stadt in Pennsylvania
  • - die Mongolen Drangen 1258 In Diese Stadt Ein
  • - Asiatische Hauptstadt
  • - Douglas Fairbanks war der Dieb von dieser Stadt
  • - Asiatische Stadt
  • - Asiatische Stadt (Hafenstadt)
  • - stadt, gemeinde am tigris
  • - Tongefäß, gilt als erste Batterie: ....-Batterie
  • - Hauptstadt in Vorderasien
  • - Oscar für Spezialeffekte 1941, Der Dieb von ....
  • - Hauptstadt des Iraks
  • - Irakische Hauptstadt
  • - Millionenstadt in Asien
  • - Schauplatz einer historischen Schlacht
  • - Hauptstadt vom Irak
  • - Vorderasiatische Hauptstadt
  • - Falludscha ist westlich dieser Hauptstadt
  • - Arabische Hauptstadt
  • - Ort einer Schlacht 1515
  • - Schauplatz einer historischen Schlacht
  • - Schlachtort der Eidgenossen 1515
  • - Eidgenössischer Schlachtort [1515]
  • - schlachtort eidgenossenschaft 1515
  • - Schlachtort der Helvetier
  • - schlachtenorte
  • - schlachtfeld eidgenossen
  • - Schlachtenort im 16. Jahrhundert
  • - italienischer schauspieler, renzo [1923-1987]
  • - Männername
  • - Schlachtort der Eidgenossen
  • - Italienischer Männername
  • - schweizerische rote Rebsorte im Tessin
  • - autochthone weiße Rebsorte der Region Drome in Frankreich
  • - Autochtone weiße Rebsorte der Region Drome in Frankreich
  • - Kalte Soße aus Joghurt
  • - Joghurt mit Knoblauch und Salatgurkenstückchen
  • - Griechische Joghurt-Spezialität
  • - Soße aus Joghurt mit Knoblauch
  • - Joghurt mit Knoblauch
  • - Geraspelte Salatgurke in Joghurt mit Knoblauch
  • - Joghurtsoße mit Knoblauch und Gurken
  • - Joghurt mit Knoblauch und Gurke
  • - erfrischende Gurken-Joghurtspeise [auch Tsatsiki]
  • - Griechische Knoblauchcreme
  • - Kalte Knoblauchsoße
  • - Joghurtsoße aus Griechenland
  • - Kalt servierte Joghurtsoße der griech. Küche
  • - Griechische Knoblauchsosse
  • - Joghurtsoße
  • - Griechische Joghurtspeise
  • - Knoblauchsauce
  • - Griechische Stadt, Ort
  • - Stadt in Thessalien
  • - Stadt in Griechenland
  • - Griechische Stadt
  • - Verschiedene Deutungen zulassend
  • - interpretierbar
  • - Elastisch, flexibel
  • - Gelenke u. Bänder von Gummimenschen sind sehr ....
  • - Biegsam
  • - Flexibel, elastisch
  • - vieldeutig
  • - Flexibel
  • - Nicht klar umrissen
  • - Beweglich
  • - schmiegsam
  • - Sensibel
  • - Elastisch
  • - Weich
  • - Ungarischer Weinbauort
  • - Ungarische Weinstadt
  • - nordost-ungarische Stadt, Weinstadt
  • - Ungarischer Wein
  • - Ungarischer Weinort
  • - Stadt in Europa
  • - Europäische Stadt
  • - König der Weine
  • - Weinstadt in Ungarn
  • - Weisse Rebsorte
  • - Scherzhaft: magerer Mensch
  • - scherzhaft: langer, dünner Mensch
  • - großer hagerer Mensch [scherzhaft]
  • - umgangssprachlich: langer, dünner Mensch
  • - Symbol für dünne, lange Menschen
  • - Botanischer Begriff
  • - Schimpfwort
  • - Begriff aus der Botanik
  • - Koloss
  • - scherzhaft: hagerer Riese
  • - das weibliche Äquivalent eines Spargeltarzans
  • - Das weibliche Äquivalent eines Spargeltarzan
  • - einzigartigkeit, vornehmheit
  • - Persönlichkeit
  • - Ausschließlichkeit
  • - Bester Qualität
  • - Hervorragende Beschaffenheit
  • - Beste Qualität
  • - Besonderheit
  • - kanadisches Binnenmeer
  • - Binnenmeer in Kanada
  • - kanadischer Golf
  • - nordpolarmeer, teil, nebenmeer, randmeer
  • - Bucht im Atlantik
  • - Randmeer des atlantischen Ozeans
  • - randmeer im arktischen ozean
  • - Begräbnis
  • - Leichenfeierlichkeiten
  • - Feiern bei einem Leichenbegängnis
  • - Begräbnisfeierlichkeiten
  • - Unhöflich
  • - Brüsk
  • - Unfreundlich
  • - zu keiner Gefälligkeit bereit
  • - Taktlos
  • - Behaarte katzenartige Spezies bei Star Trek
  • - römischer gott des Lichts