➠ Wörter mit a
Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.
- - Stadt in Oregon
- - Fluss in Nordamerika
- - Auf Felsen gelegene Klöster in Griechenland
- - Bergkloster in Thessalien
- - griechische Felsengruppe in Thessalien mit 23 Klöstern
- - Gruppe von Klöstern bei Kalambaka in Thessalien
- - Name von auf Felsen gebauten griechischen Klöstern
- - Bergkloster in Griechenland
- - Griechisches Bergkloster
- - Griechische Felsenklöster
- - Griechisches Felsenkloster
- - griechisches Kloster
- - Burg im Kanton Aargau
- - Burg im Aargau
- - schloss in europa
- - Ort und Burg im Kanton Aargau [Schweiz]
- - Ort und Burg im Kanton Aargau
- - alte Burg im Schweizer Kanton Aargau
- - Burg, schloss im Kanton Aargau
- - Für rund 500 Jahre mächtigste Dynastie in Europa
- - Burg in Deutschland
- - Europ. Fürstengeschlecht und Dynastie, Haus ....
- - Gemeinde im Kanton Aargau
- - Kaisergeschlecht
- - Zu diesem Hause gehörte Maria Theresia
- - Adelsgeschlecht
- - deutsch-österreichisches Fürstengeschl.
- - Deutsches Adelsgeschlecht
- - Ort im Kanton Aargau
- - Schloss im Kanton Aargau
- - Um 1030 erbaute Anlage im Kanton Aargau, Schweiz
- - ehemaliges österreichisches Herrschergeschlecht
- - Schloß im Kanton Aargau
- - europäisches Adelsgeschlecht
- - Deutsches Kaisergeschlecht
- - Bildhauer
- - genarbtes Leder
- - Leder mit körniger Narbenprägung
- - weiches, genarbtes Leder
- - Künstlich genarbtes Leder
- - Leder aus Pferde- oder Eselshaut
- - Leder mit künstlichen Narben
- - Leder aus Pferdehaut
- - Leder aus Eselshaut
- - Seidengewebe mit getüpfelten Muster [französisch]
- - Verdruss, Unwillen
- - Pferdeleder
- - verdruss [französisch]
- - türkisch: kruppe
- - Ledersorte
- - Ledersorte aus der Rückenhaut der Pferde, Kamele und anderer Tiere
- - Versfuß
- - Eselsleder
- - Gram
- - Narbenleder
- - Ziegenleder
- - Kummer
- - Lederart
- - Bundesland der Schweiz
- - Schweizer Halbkanton
- - Kanton der Schweiz
- - Schweizer Kanton
- - Kanton im Norden der Schweiz
- - Kanton der Schweiz [2 W.]
- - Nordwestschweizer Kanton
- - Kanton in der Schweiz
- - Halbkanton
- - Nordwestschweizer Region
- - Männername
- - Irischer Männername
- - Griechischer Männername
- - Englischer Männername
- - fremdsprachiger Männername
- - österreichischer Schriftsteller, Journalist und Publizist [1901-1983]
- - Großer Mäusedetektiv in einem Disney-Film.
- - halbgares und lohgares australisches und indisches Schafleder
- - Australisches Schafleder
- - Figur aus Der Graf von Luxemburg
- - Gestalt aus Graf von Luxemburg
- - Figur aus Graf von Luxemburg
- - bekannte Trickfilmfigur
- - Autor von Apokalyptischer Vers, Otto 1901-1983
- - Operettengestalt aus "Der Graf von Luxemburg"
- - der große Mäusedetektiv
- - eine Comicfigur
- - halbgares australisches Schafsleder
- - Österreichischer Schriftsteller [Otto, 1901-1893]
- - russischer Ballettmeister [Wassily de, 1888-1951]
- - halbgares australisches Schafleder
- - Australisches Schafsleder
- - deutscher Theaterschauspieler [Friedrich, 1862-1938]
- - Hochbunker mit Flugabwehrgeschützen
- - Provinz in Spanien
- - Universitätsstadt in Spanien
- - Spanische Provinz
- - Stadt in Nordspanien
- - Stadt in El Salvador
- - Spanische Provinz-Hauptstadt am Ebro
- - Hauptstadt von Aragonien
- - europäische Messestadt
- - Spanische Stadt
- - Spanisches Seebad
- - nordspanische Stadt am Ebro
- - Spanische Stadt am Ebro
- - Nordspanische Großstadt
- - Nordspanische Stadt
- - Gepäck, Gepäckstück
- - Gepäck
- - Gepäckstück
- - Obstsorte
- - dorniger Strauch der Ölweidengewächse
- - Vitaminreiche, saure Frucht
- - Typische Strandpflanze
- - Strauchart
- - Essbare Wildfrucht
- - Berberitze
- - Strauch, der auch als Zitrone des Nordens gilt
- - dorniges Ölweidengewächs, reich an Vitamin C
- - Strauchgewächs
- - Ölweidengewächs
- - Arzneipflanze
- - Strauch
- - Inselstrauchfrucht
- - Orangefarbene beerenartige Früchte, viel Vitamin C
- - Wildfrucht
- - Zitrone des Nordens
- - Pflanze
- - Baum-, Strauchart
- - Vitamin C reiche Frucht
- - Naturheilmittel
- - Heilpflanze
- - ein dorniges Ölweidengewächs, reich an Vitamin C
- - Homöopathisches Heilmittel
- - Vitaminreiche Heilpflanze
- - Gattung der Ölweidengewächse
- - Baumart, Strauchart
- - Strauch mit vitaminreichen Beeren
- - Heilkraut
- - Zierstrauch
- - Strauch mit Vitamin C reichen Beeren
- - Heimische Waldbeere, Wildfrucht
- - Heilkraut, Heilpflanze
- - Frucht mit viel Vitamin C
- - Strauch mit stechenden Spitzen
- - Schlick
- - Pamps
- - mitteldeutsch: Mus
- - mitteldeutsch: Dreck
- - Patsch
- - dicke breiige Masse aus Sand und Wasser [norddeutsch, mitteldeutsch]
- - oberdeutsch: Brei
- - norddeutsch: Mud
- - Breiige Obstmasse
- - Patsche
- - mitteldeutsch: Moder
- - Umgangssprachlich: dicke, breiige Masse
- - mitteldeutsch: Mud
- - mitteldeutsch: Matsche
- - abwertend: Brei
- - ostdeutsch: Matsch
- - lehre von der deutschen sprache
- - Wissenschaft von der Literatur, Geschichte und Kunst der Germanen
- - Lehre germanischer Sprache und Literatur
- - Begriff aus der Literatur
- - Wissenschaft von der germanischen Sprache
- - Studienfach der Deutschlehrer
- - Wissenschaft von Literatur
- - deutsche Sprachwissenschaft
- - studienrichtung
- - Geisteswissenschaft
- - Sprachwissenschaft
- - Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
- - Deutschkunde
- - Deutsche Philologie
- - moderne Philologie
- - Frau von Max Schmeling [Annie, gestorben]
- - Gemahlin vom Max Schmeling, gestorben 1987
- - Deutsche Schauspielerin, Ehefrau von Max Schmeling
- - Gemahlin vom Max Schmeling, 1987
- - stummfilmstar, anny [1902-1987]
- - Deutsch-tschechische Schauspielerin [Anny]
- - Männername
- - Slawischer Männername
- - Stummfilmstar [Anny]
- - fremdsprachiger Männername
- - deutsch-tschechische mimin, anny [1902-1987]
- - Hauptstadt von Indonesien
- - Hauptstadt in Südostasien
- - südostasiatische Hauptstadt
- - Hauptstadt Indonesiens
- - Indonesische Hauptstadt
- - Älterer Name für die Indonesische Hauptstadt
- - Asiatische Hauptstadt
- - Stadt auf Java
- - Asiatische Stadt
- - Indonesische Stadt
- - Asiatische Stadt (Hafenstadt)
- - Millionenstadt in Asien
- - asiatische Hafenstadt
- - Stadt im Süden Botswanas
- - Stadt in Botsuana
- - Drücker
- - Wird z. B. an Lampen umgelegt oder gedrückt
- - elektrisches Bedienungsgerät
- - Begriff aus dem Postwesen
- - Fahrkartenverkaufsstelle am Bahnhof
- - Maschinenteil
- - Teil einer Leuchte
- - Griff, Stiel
- - stromverbindungsgerät
- - Zahlstelle
- - Hebel
- - Abfertigungsfenster
- - Teil des Bahnhofs
- - Servicefenster
- - Drückt man zum Licht anknipsen
- - Postalischer Begriff
- - Wird zum Lichtanmachen gedrückt
- - Bankbegriff
- - Counter
- - Elektrische Lichttaste
- - Rundfunk und Fernseh Begriff
- - Kartenverkaufsstelle
- - umgangssprachlich: Knipser
- - Baufachbegriff
- - drehbarer regler bei messgeräten
- - Teil der elektrischen Anlage
- - teil von elektrogeräten
- - Kundenabfertigungsstelle
- - teil der elektrischen ausrüstung
- - teil des bahnhofsbereichs
- - Abfertigungstheke
- - Bedienungsknopf
- - Taster
- - Wird umgelegt, um z. B. Licht zu machen
- - Schalteinrichtung
- - Gerät
- - Gerätebedienteil
- - Platz zum Bedienen von Bankkunden
- - Kasse
- - Abfertigungsstelle
- - Diesen sucht man im Dunkeln, um Licht zu machen
- - Hebel für das Anknipsen von Lampen
- - Altarraum in den orthodoxen Kirchen
- - Allerheiligstes
- - Das Allerheiligste
- - Allerheiligstes in der griechisch-katholischen Kirche
- - griechisch: das Altarheiligste der orthodoxen Kirche
- - das Altarheiligste der griechischen orthodoxen Kirche
- - Allerheiligstes der orthodoxen Kirche
- - Allerheiligste orthodoxer Kirchen
- - Altarraum in orthodoxen Kirchen
- - das Allerheiligste, der Altarraum in den Kirchen des orthodoxen Ritus
- - Allerheiligstes in der orthodoxen Kirche
- - Allerheiligstes orthodoxer Kirchen
- - Das Altarheiligste der orthodoxen Kirche [griechisch]
- - Altarraum in den Ostkirchen
- - allerheiligstes in griechischen tempeln
- - Altarraum der Ostkirchen
- - Geweihter Ort
- - zürcher kinohaus
- - Orthodoxischer Altarraum
- - Abgeschlossener Teil eines Tempels
- - Altarraum orthodoxer Kirchen
- - Altarraum
- - Orthodoxer Altarraum
- - das Unbetretbare [orthodoxe Kirche]
- - Altarplatte orthodoxer Kirchen
- - Scherzwort: Arabermantel aus Töpfermaterial
- - Der geweihte Ort
- - Betagte weibliche Person
- - Betagte Person
- - ältere Personen
- - Weibliche Person
- - Umgangssprachlich: Ehefrau
- - Mutter [salopp]
- - Muttertier
- - Autorität
- - deutsche TV-Krimiserie: der...
- - Betagte Menschen
- - ... Liebe rostet nicht
- - zoologisch: Muttertier
- - Bühnenfach
- - Frauentheaterrolle
- - bühnentechnischer Begriff
- - umgangssprachlich: betagte Frau
- - .... Nationalgalerie, Kunstmuseum in Berlin
- - Bube beim Skat
- - Greise Frau
- - Muttertier [Zoologie]
- - Schauspielfach
- - Grossmutter
- - Abschätzig: Greisin
- - Wer sich nicht verändert hat, ist noch ganz der .....
- - Umgangsprachlich: betagte Frau
- - Eingesessene
- - Greisin [umgangssprachlich]
- - Salopp: Greisin
- - Hochbetagte Frau
- - zoologie: muttertier
- - Bühnenfach für eine Darstellerin
- - Abschätziges Wort für Greisin
- - Betagter Mensch
- - Weiblein
- - Muttertier in der Zoologie
- - sich erfrischen
- - Das machen Putzerfische mit anderen Fischen
- - Von Dreck befreien
- - Wichtig beim Verarzten die Wunde zuerst
- - Auswischen
- - Aufwaschen
- - Ausfegen
- - Ausspülen
- - Abputzen
- - Fegen
- - Scheuern
- - Machen Besitzer mit Aquarien regelmäßig
- - Kampf
- - Ordnen
- - Ausnehmen
- - Auswaschen
- - Putzen, reinigen
- - Bürsten
- - waschen
- - Abwischen
- - Putzen
- - Reinigen, von Schmutz befreien
- - Ausräuchern
- - Reinigen, putzen
- - Wischen
- - schrubben
- - Abwaschen
- - schmutz abwischen
- - Von Schmutz befreien
- - Reinigen
- - Aufräumen
- - Wischen, reinigen
- - zustand reinigung
- - Aufwischen
- - Ausweisen
- - eine Stadt im Baskenland
- - Stadt in Nordspanien
- - Brasilianische Stadt
- - nordspanische Stadt im Baskenland
- - Stadt im Baskenland
- - Spanischer Theologe
- - Stadt in Brasilien
- - Stadt in Spanien
- - Spanische Stadt
- - ostbrasilianische Hafenstadt
- - Schweizer Radsportler
- - Südamerikanische Hafenstadt
- - Brasilianische Hafenstadt
- - Hafenstadt in Brasilien
- - Hauptstadt des Baskenlandes
- - Fluss in Brasilien
- - Hauptstadt des Baskenlands
- - Geistesträgheit, Dickfelligkeit
- - Geistesträgheit
- - reaktionsträäheit
- - Schläfrigkeit
- - Teilnahmslosigkeit
- - Stoizismus
- - Schwerfälligkeit
- - Willenlosigkeit
- - Reaktionsträgheit
- - Teilnahmslosigkeit, Lethargie
- - Willensschwäche
- - trägheitsliebende Haltung
- - Schwerfälligkeit, Trägheit
- - Trägheit
- - Dickfelligkeit
- - Stumpfheit
- - Gleichgültigkeit
- - bildungssprachlich: Apathie
- - abgestumpfte Trägheit
- - Trägheit, Schwerfälligkeit
- - Werkzeug
- - Ein Werkzeug
- - Schärfwerkzeug
- - Handwerksgerät
- - handwerkliches Instrument
- - Handwerksgerät, handwerkliches Instrument
- - Ort bei Sankt Blasien
- - Ort bei St. Blasien
- - Süddeutscher Ort
- - Ort mit Hauptsitz der Victorinox AG
- - Ort in Süddeutschland
- - Berühmter Klavierbauer
- - Instrumentenbauer
- - Älteste deutsche Klavierfabrik
- - Deutscher Instrumentenbauer
- - Gründer der ältesten deutschen Klavierfabrik
- - Ehrenspielführerin der deutschen A-Nationalmannschaft der Frauen
- - Deutsche Ballsportlerin
- - deutsche Fußballmeisterin, Bettina
- - Deutsche Fussballspielerin
- - deutsche Fußballerin
- - deutscher Maler, Zeichner, Kunsthistoriker, Archäologe und Architekt [1804-1865]
- - Deutschlands Fußballerin des Jahres 1997
Eine Auswahl von Recherchen