➠ Wörter mit a

Liste enthält 211782 Wörter, die "a" enthalten.

  • - phantasielos
  • - Monoton
  • - Steril
  • - Unoriginell
  • - Schal
  • - keine originellen Einfälle habend
  • - Alltäglich
  • - abgebraucht
  • - unkreativ, unoriginell
  • - Abgeschmackt
  • - Alt
  • - Untergeordnet
  • - Abgeleiert
  • - Gleichförmig
  • - Banal
  • - Ohne Ideen
  • - Unausgefüllt
  • - keine originellen Ideen habend
  • - Gehaltlos
  • - Ideenarm
  • - Brav
  • - Trivial
  • - keine guten Ideen habend
  • - witzlos
  • - fantasie-, geistlos
  • - wenig originell
  • - Trist
  • - gewöhnlich
  • - keine guten, originellen Ideen habend
  • - Langweilig
  • - ideenlos, langweilig
  • - Geistlos
  • - Abgegriffen
  • - keine guten Einfälle habend
  • - Abgenutzt
  • - unorginell
  • - Trocken
  • - temperamentlos
  • - keine guten, originellen Einfälle habend
  • - unoriginell, langweilig
  • - Italienisch: heilig
  • - Italienisch: heillig
  • - früherer indischer zwergstaat
  • - us-amerikanischer politiker [samuel van]
  • - Stadt in Frankreich [2 W.]
  • - Hexenwerk
  • - andere Bezeichnung für Magie
  • - Magische Tricks
  • - Hexerei
  • - Teufelswerk
  • - Gaukelei
  • - tricks der magier
  • - Nigromantie
  • - Varieteeunterhaltung
  • - trick eines magiers
  • - Magie
  • - Kunststücke eines Magiers
  • - Magische Handlungen, oft in Verbindung m. Ritualen
  • - Hokuspokus
  • - Wunder
  • - Magie, Kunst der Illusion
  • - magischen trick vorführen
  • - Magie, Hexerei
  • - Deutscher Kinderbuchautor
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - deutscher Schriftsteller, gestorben 2017
  • - Autor von "Das Windrad"
  • - Hundename
  • - Farbe beim Skat
  • - Begriff beim Kartenspiel
  • - Viereck
  • - Farbe beim Bridge
  • - Begriff beim Skat
  • - Südamerikanischer Indianerstamm
  • - Schellen
  • - Volk in Äthiopien
  • - Raute
  • - Schelle
  • - gewürfeltes Muster
  • - Geometrische Form
  • - Kartenspielfarbe
  • - Farbe der französischen Spielkarte
  • - geometrische Form, Raute
  • - Schelle, Schellen
  • - Variante beim Skat
  • - Kartenspielausdruck
  • - Würfelmuster
  • - Skatfarbe
  • - Zigarettensorte
  • - Skatspiel
  • - Spielkartenfarbe [Eckstein]
  • - Geometrische Figur
  • - Farbe einer Spielkarte
  • - Spielkartenfarbe
  • - Indigenes Volk Südamerikas
  • - Rechteck
  • - Auf der Spitze stehendes Viereck
  • - südamerikanisches Volk
  • - Spielkartenfarbe, auf der Spitze stehendes Viereck
  • - Eine Spielkartenfarbe
  • - Viereck, Raute
  • - dekostoff würfelmuster
  • - Eckstein
  • - Farbe im Kartenspiel
  • - Diese Farbe hat im Skat typ. den niedrigsten Wert
  • - Stoffmuster
  • - französische Spielkartenfarbe
  • - Aronstabgewächs
  • - Gattung aus der Familie der Araceen
  • - Zierpflanze
  • - Gartenblume
  • - tropische Knollenpflanze, Zierpflanze
  • - Gartenpflanze
  • - Pflanze
  • - Südamerikanische Zierpflanze mit bunten Blättern
  • - Tropische Knollenpflanze
  • - Zimmerpflanze
  • - Stadt an der Charente
  • - französische Departement-Hauptstadt
  • - Hauptort des französischen Départements Charente
  • - Hauptstadt des französischen Departements Charente
  • - Europäische Stadt
  • - Französische Departementhauptstadt
  • - Stadt in Südfrankreich
  • - Stadt in Europa
  • - Französische Departementshauptstadt
  • - Gemeinde in Frankreich
  • - Stadt in Frankreich
  • - Schloss in Frankreich
  • - französische Département-Präfektur
  • - Französische Stadt
  • - Schweizer Bergpass
  • - Schweizer Alpenpass
  • - pass zwischen den Schweizer Kanton Uri und Wallis
  • - Schweiz Alpenpass
  • - Paß zwischen den Schweizer Kantonen Uri und Wallis
  • - Alpenpass in der Schweiz
  • - Schweizer Pass
  • - Pass der Schweizer Alpen
  • - schweizerischer Pass
  • - Alpenpass (Kurzform)
  • - Bahntunnel zwischen Kanton Uri und Wallis
  • - Alpenpass
  • - pass im kanton wallis
  • - Pass im Wallis
  • - Bahntunnel zwischen Uri und Wallis
  • - Pass zwischen Urserental und Goms
  • - verbindet VS mit UR [Pass]
  • - Schweizerischer Alpenpass
  • - Indonesische Volksstämme
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - Biblische Gestalt
  • - Klavierteil
  • - Druckhebel
  • - Druckhebel, -knopf am PC
  • - Klavierteil, Druckhebel
  • - bedienteil an technischen geräten
  • - elektrischer Schalter
  • - Teil der Schreibmaschine
  • - Teil von Musikinstrumenten
  • - Scherzwort: eine aus der schwarz-weißen Reihe
  • - teil klavieres
  • - Griffbrettchen
  • - Kippschalter
  • - Hebel zur Druckübertragung
  • - Begriff aus der Rundfunktechnik
  • - Bedienungselement
  • - Teil vom Klavier
  • - Rundfunktechnischer Begriff
  • - Gerätebedienteil
  • - Bedienelement
  • - Teil des Klaviers
  • - Drücker
  • - Schreibmaschinentiel
  • - Teil eines Klaviers
  • - Teil des Morsegeräts
  • - Schaltknopf
  • - teil instruments
  • - Teil der Orgel
  • - Teil der TV-Fernbedienung
  • - Schreibmaschinen-Zubehör
  • - Schalter
  • - Klaviertell
  • - teil der klaviatur
  • - Schreibmaschinenteil, Schreibmaschinen-Zubehör
  • - Sie ist weiß oder schwarz auf dem Klavier
  • - Schalter am Computer
  • - Teil der Computertastatur
  • - Orgelteil
  • - Schreibmaschinenteil, Schreibmaschinenzubehör
  • - Auf dem Klavier kann man eine .... drücken
  • - Teil des Morseapparats
  • - Eingabebedienteil an Computern
  • - Eine solche drückt man beim Klavierspielen.
  • - Schreibmaschinenteil
  • - Meeresraubfisch
  • - europäische sprache in der landessprache
  • - italienische Bezeichnung für Gottesacker [2 Wörter]
  • - italienisch: Friedhof
  • - Gottesacker
  • - Friedhof
  • - sehr harte steinkohle
  • - Dunkles, warmes Grau
  • - Dunkles, warmes Grau für Kleidung und Fahrzeuge
  • - Wallfahrtsort im Irak
  • - Ruinenstätte im Irak
  • - irakische Stadt am Tigris
  • - Irakische Stadt
  • - Stadt im Norden des Irak
  • - Stadt am Tigris
  • - Abbasidenresidenz im Irak
  • - Stadt im Irak
  • - Antike Stadt am Tigrisufer
  • - schiitischer Wallfahrtsort nördlich von Bagdad
  • - Abbasidenresidenz
  • - Französisches Departement
  • - Departement in Frankreich
  • - Loire-Zufluss
  • - französischer Nebenfluss der Loire
  • - Fluss in Westfrankreich
  • - Departement in der französischen Region Pays de la Loire
  • - Fluss in Nordwestfrankreich
  • - Fluss in Frankreich
  • - Französisches Department
  • - west-französisches Departement
  • - französisches Département in Pays de la Loire
  • - westfrankreich departement
  • - westfranzösischer Fluss
  • - westfranzösisches Departement
  • - der Quellfluss der Maine, Frankreich, 285km lang
  • - europäischer Fluss, Strom
  • - Quellfluss der Maine
  • - Westfranzösisches Department
  • - Französischer Fluss
  • - departement französisch republik
  • - westfranzösische provinz
  • - Ehemalige Hamburger Maschinen- als Kulturfabrik
  • - Kunst- und Theaterfabrik in Hamburg
  • - Schnitt
  • - Gebirgseinschnitt
  • - Schießvorrichtung
  • - Kerbe einer Schneide
  • - Kratzer, Kerbe, Einschnitt
  • - Fehler
  • - schmaler einschnitt im gebirgskamm
  • - Messerklingenkerbe
  • - unregelmäßiger Einschnitt
  • - Bergsattel
  • - Korbblütler
  • - Bergübergang
  • - Einkerbung
  • - Altes minderwertiges Buch
  • - Tiefer Einschnitt, Einhieb
  • - Schlitz
  • - Maueröffnung für Schützen
  • - Die wetzt man aus, um etwas wieder gut zu machen.
  • - Kratzer
  • - Gebirgsübergang
  • - veraltet: Schrunde
  • - Mauerlücke
  • - Kerbe in der Messerschneide
  • - Spitze eines Bergübergangs
  • - Spalte
  • - Scharfkantige Vertiefung
  • - Lücke in einer Befestigung
  • - Beschädigung zum Auswetzen
  • - Einschnitt
  • - Kratzer, Kerbe
  • - Spalt
  • - Spalt, Spalte
  • - Einkerbung als schadhafte Stelle
  • - Kerbe
  • - Bezüglich
  • - TV-Romanze mit Matthau als Einstein, Liebe ist ...
  • - philosophischer Begriff
  • - Titel einer Einstein-Biografie 2005: Alles ist
  • - Bezügliches Fürwort
  • - Verhältnismäßig, vergleichsweise
  • - Rückbezüglich
  • - Vermeintlich
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Verhältnismäßig
  • - Gegenteil von absolut
  • - Beschränkt
  • - Ziemlich
  • - Vergleichsweise
  • - Vergleichsweise nicht absolut
  • - Die Lichtgeschwindigkeit ist physikalisch nicht so
  • - Nach Albert Einstein ist Zeit so
  • - Gegenteil: absolut
  • - bedingt, beschraenkt
  • - Bedingt
  • - Australischer Leichtathlet, Leichtathletin
  • - Gesellschaftliche Schicht, Zunft
  • - Zunft
  • - chemotechnischer Begriff
  • - Chemischer, chemotechnischer Begriff
  • - Begriff aus der Chemie
  • - Chemische Verbindung
  • - chemischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff
  • - Pflanzlicher Stoff
  • - Verbindung in Gerbstoffen
  • - Italienisch: Tal
  • - spanischer Dichter, Inclán
  • - spanisch: Tal
  • - Italienischer Forschungsreisender [Pietro della, 1586-1652]
  • - Frisierutensil
  • - Frisiermittel, Pomade
  • - Frisiermittel
  • - Pomade
  • - Brillantine
  • - Frisiergerät, Frisiermittel, Frisiermethode
  • - Haarpflegemittel
  • - Unhöflich
  • - Unsensibel unhöflich
  • - Unfein
  • - Ungeschickt
  • - Geschmacklos
  • - Unmanierlich
  • - Aufdringlich
  • - Ungehobelt
  • - Lästig
  • - unsensibel
  • - barsch
  • - Unschicklich
  • - Nicht verschwiegen
  • - Abweisend
  • - Indezent
  • - Unmäßig
  • - verletzend
  • - Unklug
  • - undiplomatisch
  • - Indiskret
  • - ruppig
  • - Indiskret, ohne Feingefühl
  • - Schroff
  • - Grob
  • - ungeschickt, verletzend
  • - Rüde
  • - Borstig
  • - Übellaunig
  • - ohne Feinfühligkeit
  • - Plump
  • - Brüsk
  • - Indelikat
  • - Grob, barsch
  • - Penetrant
  • - Ohne Feingefühl
  • - Unbedachte Äußerung von sich geben: sein
  • - Ungehörig
  • - Nicht taktvoll
  • - Unfreundlich
  • - Feuerwerkskörper
  • - Knallkörper, Knaller
  • - Explodiert auch als Witz
  • - Silvesterartikel
  • - enges, abgelegenes Seitental
  • - Figur aus "Im Weißen Rößl"
  • - Knallkörper
  • - Männername
  • - Französischer Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - badischer weinbauort
  • - Antikes Versmaß
  • - Die hinterlassen nicht nur Schweine [ugs.].
  • - derb, abwertend: Bosheit
  • - Arge Verschmutzung
  • - Schmutz, Schmiere
  • - Derb: üble Sache
  • - böswillige Verschmutzung
  • - Unanständiger Witz
  • - Bosheit
  • - Gemeinheit
  • - Schmutzige Angelegenheit
  • - derb, abwertend: Unflätigkeit
  • - derb: Bosheit
  • - Miese Tat
  • - Ferkelei
  • - sudeley, schmutz
  • - Ekelhaftes Geschmier
  • - Niederträchtigkeit
  • - Unflätigkeit
  • - starke, böswillige Verschmutzung [Umgangssprache]
  • - Italienischer Komponist
  • - italienischer Komponist [Goffredo, 1904-2003]
  • - italienischer Komponist [1904-2003]
  • - hinterhältig
  • - schurkisch
  • - ruhmlos
  • - Ehrlos
  • - Demütigend
  • - schuftig
  • - Schmutzig
  • - verletzend
  • - Minipony, Quadratpferd: Chinesischer ...
  • - Asiatisches Minipony: Chinesischer
  • - geburtsort von lew nikolajewitsch graf tolstoi