➠ Wörter mit b
Liste enthält 78731 Wörter, die "b" enthalten.
- - bedrückt, sorgenvoll
- - Sorgenvoll
- - sorgenvoll betrübt
- - traurig, sorgenvoll
- - Deprimiert
- - Traurig, freudlos
- - Betrübt
- - Depressiv
- - kummervoll
- - Wehmütig
- - Traurig
- - leidvoll
- - Trübsinnig
- - Freudlos
- - Trist, traurig
- - Trist
- - betrübt, resigniert
- - trübselig
- - vergrämt
- - Bedrückt
- - unlustig
- - Unglücklich
- - Genre in der Malerei
- - Begriff aus der Kunst
- - Bild
- - Bild mit unbewegten Objekten
- - Darstellung toter Sachen
- - maler stil
- - darstellung toter oder regloser gegenstände
- - Bild ohne Menschen
- - Gemälde
- - Kunstmalerwerk
- - bildliche Darstellung von Dingen
- - Darstellung von Gegenständen
- - Abbildung eines Gegenstandes [stilisiert]
- - Art eines Gemäldes
- - Malerei: Darstellung lebloser Gegenstände
- - Kartenspiel für 3 - 5 Personen
- - Kartenspiel für 3 bis 5 Personen
- - literarisches ungeheuer
- - Film von Terry Gilliam
- - Stichspiel [Karten]
- - ein römischer Kaiser
- - Name eines Papstes
- - Papstname
- - Oströmischer Feldherr
- - Römischer Kaiser
- - Strom zum Asowschen Meerbusen
- - Asiatischer Strom
- - Strom im Kaukasus, 906 km lang
- - Asiatischer Fluss, Strom
- - Strom zum Asowschen Meer
- - Asiatischer Fluss
- - Strom im Kaukasus
- - Strom in Nordkaukasien
- - europäischer Fluss, Strom
- - russischer Fluss zum Schwarzen Meer
- - Fluss zum Asowachen Meer
- - Fluss in Europa
- - Fluss in Russland
- - Russischer Fluss
- - Fluss in Nordkaukasien
- - Fluss in Kaukasien
- - Fluss der Sowjetunion
- - Gewässer in Armenien
- - Fluss durch Europa
- - Fluss der früheren Sowjetunion
- - Fluss in Asien
- - Fluss zum Asowschen Meer
- - Fluss im Kaukasus
- - Ehemals sowjetischer Fluss
- - Vermächtnis Nachlass
- - Kulturelles Vermächtnis oder dies
- - Vermächtnis
- - Hinterlassenschaft, Vermächtnis
- - Besitznachfolger
- - Nachlass
- - Besitzer
- - Weitergabe
- - Spross
- - Nachlassnehmer
- - Nachlassempfänger
- - Nachkomme
- - Nachkomme, der alles bekommt
- - Vermächtnisempfänger
- - Überlieferung
- - Nachlaßempfänger
- - Hinterlassenschaft
- - Ort in Venetien
- - Gesetzlicher Nachfolger
- - Hinterbliebener
- - Abkömmling
- - Hinterlassenschaft, Nachlass
- - der Nachlass eines Verstorbenen
- - Nachfolger
- - Die Person, die die Hinterlassenschaft bekommt.
- - Nachlass, Hinterlassenschaft
- - Vermächtnisnehmer
- - Italienische Nudelfirma
- - Italienische Marke für Pasta und Soßen
- - Italienische Nudel-Firma, rot-weißes Logo
- - Italienische Süßspeise
- - sodahaltige Asche aus verbrannten Meerespflanzen
- - Lebensmittelmulti
- - Formel-1-Fahrer
- - Formel-1-Rennahrer
- - Sodahaltige Asche aus verbrannten Pflanzen
- - Bedingt
- - Verhältniswort
- - relativ
- - mit Vorbehalt gegeben
- - Eingeschränkt
- - Gestik
- - Bei der Pantomime wird mit ... gearbeitet
- - Gesten
- - sich aufführen
- - Auftreten
- - sich betragen
- - Sich benehmen, verhalten
- - Die Sprache von Gehörlosen besteht daraus
- - verhalten, aufführen
- - deutsche Schriftstellerin [1826-1905]
- - deutscher Geograph [1911-1994]
- - Deutsche Filmschauspielerin
- - Deutscher Architekt [1882-1968]
- - Deutscher Turner, Turnerin
- - Deutscher Bildhauer
- - deutsche TV-Justizserie: Anwalt
- - deutsche Schriftstellerin [Clementine, 1826-1905]
- - Deutsche Schriftstellerin
- - Prophet (Neues Testament)
- - Kain und .... ist eine Bibelgeschichte.
- - Vorname von Ferrara
- - Bruder des Kain im Alten Testament
- - Chemiker
- - Erstes Mordopfer
- - Adams Sohn
- - Stars aus dem Herkunftsland: USA
- - amerikanischer männlicher Vorname
- - Schweizer TV-Frau [Heidi]
- - Prophet im Neuen Testament
- - Bruder von Seth
- - Bruder des Kain im A.T.
- - Zweiter Sohn von Adam und Eva
- - Krater auf der Mondvorderseite
- - Dänischer Dichter und Schriftsteller
- - Bibelfigur
- - Biblische Männergestalt
- - Bruder des Kain
- - Sohn Adams
- - Norwegischer Mathematiker [1802-1829]
- - Kains Bruder
- - Biblischer Name
- - amerikanischer Vorname
- - Hebräischer Männername
- - Bruder Kains
- - sohn evas alten testament
- - Sohn Evas
- - Chemischer, chemotechnischer Begriff
- - Chemischer Begriff
- - chemisches Reinigungsmittel
- - wasserstoffsuperoxid
- - Säuberungsmittel für Textilien
- - Begriff aus der Chemie
- - Berg in Graubünden
- - Berg in der Schweiz
- - Abstellraum
- - benachbartes Zimmer
- - seitenzimmer
- - Alkoven
- - Art von Zimmer
- - Kammer
- - Angrenzendes Zimmer
- - zimmer art
- - Kabinett
- - Kleines Zimmer
- - Süditalienische Stadt
- - Stadt in Europa
- - Stadt in Italien
- - Stadt auf Sizilien
- - Stadt in Kampanien
- - Europäische Stadt
- - Italienische Stadt
- - Figur aus "Don Carlos"
- - Gestalt aus Don Carlos
- - Titelgestalt bei Carlo Levi
- - Geliebte Philipps II.
- - Frauengestalt bei "Don Carlos"
- - Figur in Don Carlos
- - Figur in Verdis Oper, Don Carlos
- - Geliebte Philipp II.
- - Gestalt bei Schiller
- - Schauspielgestalt aus "Don Carlos"
- - Weibliche Figur in Schillers "Don Carlos"
- - eine Gestalt aus Don Carlos
- - Gestalt aus Schillers Don Carlos
- - Frauengestalt aus "Don Carlos"
- - Frauengestalt in "Don Carlos"
- - Prinzessin, Figur in Don Carlos
- - Gestalt in Don Carlos
- - Titelstadt bei Carlo Levi
- - Germanismus
- - Fleischspeise
- - Flache Frikadelle zwischen zwei Brötchenhälften
- - Hanseat
- - Deutsche Literaturwissenschaftlerin [Käte, 1896-1992]
- - Fleischgericht
- - Radrennfahrer
- - Hühnerrasse, Hühnervogel
- - Deutsche Germanistin [Käte, 1896-1992]
- - Bewohner einer Stadt mit einer Elbphilharmonie
- - Typisches Imbissgericht der US-Küche
- - Fleischklops mit Brötchen
- - Hacksteak zwischen weichen Brötchenhälften
- - Amerikanisches Fast-Food-Produkt
- - Bewohner einer deutschen Großstadt an der Elbe
- - dänischer Radrennfahrer
- - Brötchen mit Hacksteak
- - Deutsche Philosophin [gestorben 1992]
- - Westdeutscher
- - Big Mac oder Whopper
- - Hühnervogel
- - Bewohner einer Hansestadt
- - amerikanisches Hacksteak
- - Brötchen mit Frikadelle
- - Vogelgattung
- - Eine Fleischspeise
- - ein Norddeutscher
- - Bewohner einer deutschen Hansestadt
- - Hühnerrasse
- - Tier
- - Hansestädter
- - Ein Whopper ist eine Variante dieses Gerichts
- - deutscher Mathematiker [Hans, 1889-1956]
- - Vogel
- - Vogelrasse
- - Deutscher Landsmann
- - Norddeutscher
- - Haushuhnrasse
- - Bewohner eines deutschen Bundeslandes
- - Fast-Food-Produkt
- - Bewohner von Hamburg
- - Deutsche Philosophin [Käte, 1896-1992]
- - Typisches Gericht von Hans im Glück aus München
- - ... Bahnhof, Museum in Berlin
- - Eine Grilletta war dieser in der DDR
- - Großes deutsches Volksfest: ... Dom
- - Fleischlaibchen im Gebäck
- - Frikadelle
- - Bürger einer norddeutschen Stadt
- - Älteste Brücke Deutschlands in Trier
- - Sehenswürdigkeit in Trier
- - Antikes Bauwerk in Trier
- - Bauwerk in Trier
- - Eiweißsubstanz
- - Wichtiger Eiweißkörper
- - wichtiger Eiweißkörper der Lebewesen
- - Eiweisskörper, Eiweisssubstanz
- - Eiweißkörper
- - Eiweißkörper, Eiweißsubstanz
- - Eiweißstoff
- - Gattin des Rubens
- - Rubens' Frau
- - Frau von Rubens
- - Spanischer Frauenname
- - Pferd von bestimmter Farbe
- - Kroatische, weiße Rebsorte
- - Vorname der italienischen Schauspielerin Rossellini
- - Borgward-Modell
- - Figur aus Braut von Messina
- - Frühere Königin von Kastilien
- - Infantin von Spanien
- - Italienischer Frauenname
- - Direktträger [Weinbau]
- - Rote Rebsorte
- - Name spanischer Königinnen
- - Name von spanischen Königinnen
- - Spanische Königin
- - Rebensorte
- - Rebsorte
- - Italienische Schauspielerin: Rossellini
- - Mittelklassewagen von Borgward
- - Rotweinrebsorte
- - Operette von Schröder
- - schweizerische rote Rebsorte im Tessin
- - Rote Rebsorte aus Nordamerika
- - früheres Automodell von Borgward
- - Spanischer weiblicher Vorname
- - Operette von Franz von Suppe
- - Weiblicher Vorname
- - Spanische Ex-Königin
- - langer, dichter Vollbart
- - langer Vollbart
- - veraltend scherzhaft für mann mit vollbart
- - Vollbart [veraltend scherzhaft]
- - Bartform
- - dichte, voluminöse Behaarung des Gesichts
- - üppige geesichtsbehaarung
- - Gesichtshaartracht von Männern
- - Mann mit vollem Gesichtshaar
- - Halsstarrigkeit
- - Starrsinn
- - Sturheit
- - Renitenz
- - Eigensinn
- - Wahlbezirk im alten Rom
- - Altrömischer Wahlbezirk
- - lateinisch: Bezirk, Gau
- - Bezirk im alten Rom
- - Stadtviertel bei den Römern
- - zwischen Gattung und Familie stehende Kategorie [Zoologie, Botanik]
- - Lateinischer Vorname
- - einer der drei ältesten Stämme des anntiken Rom
- - Serviceteil
- - Geschirrteil
- - Ei in der Kultur
- - Utensil im Haushalt
- - Teil des Frühstücksservices
- - Haushaltsgefäß, Haushaltsgerät, Haushaltsgeschirr
- - Teil des Frühstücksgedecks
- - tafelservice teil
- - Behälter für Hühnerprodukte
- - Tafelserviceteil
- - Teil des Services
- - Haushaltsgefäß
- - Teil des Frühstüksservices
- - Haushaltsgeschirr
- - Rundes Bauteil in Feuerzeugen
- - Maschinenelement
- - italienischer Renaissance-Künstler, Filippo 1377-1446
- - Italienischer Bildhauer
- - Bildhauer
- - italienischer Architekt und Bildhauer [1377-1446]
- - Italienischer Architekt und Bildhauer [Filippo, 1377-1446]
- - Renaissance-Künstler
- - Teil der Orgel
- - Teil vieler Motoren
- - Teil einer Orgel
- - Teil der Autoklimaanlage
- - Teil der Klimaanlage
- - Teil der Kfz-Heizung
- - teil kfzheizung
- - teil klimaanlage auto
- - Luftstromerzeuger
- - Luftsauggerät
- - Lüfter
- - Gerät, das Luft beschleunigt
- - Luftsaugegerät
- - Ventilator
- - windmaschine
- - Gerät, bewegt Luft mit einem hohen Druck
- - Winderzeuger
- - Autozubehör
- - Autoteil
- - Klimaanlage
- - Ventilator, Winderzeuger
- - Autoteil, -zubehör
- - Anlage zur Erzeugung eines starken Luftstroms
- - Autoteil, Autozubehör
- - Kompressor
- - Schmiedegerät
- - Exhaustor
- - Vorrichtung zur Hervorbringung eines Stroms
- - Winderzeuger, Ventilator
- - Rebensorte
- - Rebsorte
- - schweizerische rote Rebsorte im Tessin
- - auch Côt Genannte Französische Rotweinsorte
- - Argentinischer Wein
- - Rote Rebsorte
- - Rotweinrebe aus Bordeaux
- - Rotweinrebe
- - französische Rotweinrebe
- - Rotwein
- - Reb- und Weinsorte
- - rotweinrebe aus dem bordeaux
- - Kram
- - Gerümpel, Kram
- - Lästiger Kram
- - Kram, Gerümpel
- - Umgangssprachlich: Kram, Gerümpel
- - Gerümpel
- - Umgangssprachlich: Gerümpel, Kram
- - luxemburgischer Ministerpräsident (2013-)
- - altes minderwertiges Zeug [umgangssprachlich]
- - altes minderwertiges Zeug
- - Nutzloser Krempel
- - Solospiel bei Schafkopf
- - Geringwertiges
- - Wertloses Zeug
- - Stadt in Luxemburg
- - Hungerkrankheit der Schafe [trockenen Böden]
- - Lächerliche Kleinigkeit
- - veraltet: armseliges zeug
- - Armseliges Zeug
- - Premierminister Luxemburgs
- - wertlose Sachen
Eine Auswahl von Recherchen