➠ Wörter mit b

Liste enthält 78731 Wörter, die "b" enthalten.

  • - Gewaltverbrecher
  • - Gewalttäter, Gewaltverbrecher
  • - Galgenvogel
  • - Verbrecher, Räuber
  • - Betrüger, Gauner
  • - Strassenräuber
  • - Straßenräuber
  • - Strauchdieb, Räuber
  • - Spitzbube
  • - Ein einarmiger .... ist oft in Casinos anzutreffen
  • - Gewalttäter
  • - Böser Mensch
  • - Schimpfwort
  • - Strauchdieb
  • - Räuber
  • - Verbrecher, Delinquent
  • - Gangster
  • - Verbrecher, Straßenräuber
  • - Räuber, Verbrecher
  • - Betrüger
  • - Gauner
  • - Desperado
  • - Wegelagerer
  • - Übeltäter
  • - Delinquent
  • - Lump
  • - Gauner, Straßenräuber
  • - Räuber, Strauchdieb
  • - Verbrecher
  • - Halunke
  • - Bösewicht
  • - Ganove
  • - Brahmanischer Gelehrtentitel
  • - Gangster, Ganove
  • - Schwerverbrecher
  • - Gesinnungsloser Mensch
  • - Krimineller
  • - Mensch mit Schlechtem Charakter
  • - werk von kjeld abell
  • - Werk von Abell, Kjeld
  • - Dänische Stadt
  • - Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
  • - Giess,Gleisanlage
  • - Gleisanlage
  • - Baufachbegriff
  • - Gleis, Gleisanlage
  • - Eisenbahntechnischer Begriff
  • - Bahndamm
  • - Glasgefäß in der Chemie
  • - teilgebiet der mengenlehre
  • - Mengenlehre
  • - Teil der Mathematik
  • - Ein Faktorring spielt in diesem Bereich eine Rolle
  • - Fachgebiet der Mathematikern Emmy Noether
  • - Teilgeber der Mathematik
  • - Gebiet der Mathematik
  • - Lehre von den mathematischen Gleichungen
  • - Mathematisches Hilfsmittel
  • - Schulfach
  • - Zweig der Mathematik
  • - Mathematikteilbereich mit Rechenoperationen
  • - Rechnen mit Buchstaben
  • - Mathematisches Teilgebiet
  • - Begriff aus der Mathematik
  • - Teilgebiet der Mathematik mit Rechenoperationen
  • - Lehre der mathematischen Gleichungen
  • - Teil der Mathematik, Lehre von den Gleichungen
  • - Mathematikgebiet von Emmy Noether
  • - mathematische Rechenart
  • - Lehre von den Gleichungen
  • - Buchstabenrechnung
  • - Teilgebiet der Mathematik
  • - Mathematischer Begriff
  • - Buchstabenrechnen
  • - mathematischer Begriff, Gerät, Hilfsmittel
  • - mathematischer Begriff, mathematisches Gerät, mathematisches Hilfsmittel
  • - Teilgebiet der Mathematik, Buchstabenrechnung
  • - afrikanischer Staat im südlichen Afrika
  • - Land, Staat
  • - afrikanisches Land mit Linksverkehr
  • - Afrikanischer Staat, Land
  • - Afrikanisches Land
  • - Land im südlichen Afrika
  • - Afrikanisches Gebiet
  • - Afrikanische Provinz
  • - Afrikanisches Provinz
  • - Staat im südlichen Afrika
  • - Region in Südafrika
  • - Staat in Südafrika
  • - Südafrikanischer Staat
  • - Britische Kolonie
  • - Staat in Afrika
  • - Staat der Erde
  • - Im Süden an Südafrika grenzender Staat
  • - ein Binnenstaat im südlichen Afrika
  • - südafrikanischer Binnenstaat
  • - Binnenstaat im südlichen Afrika
  • - Giftige Zierpflanze
  • - Zierpflanze, Glockenbaumgewächse
  • - Zierpflanze
  • - giftige Zierpflanze, Glockenbaumgewächse
  • - Ansicht
  • - Irrationale Ansicht
  • - Wunderglaube
  • - Irrglaube
  • - Gespensterfurcht
  • - Heidnische Vorstellungen
  • - US-Tiefseeforscher [gestorben 1962]
  • - Tiefseeforscher
  • - amerikanischer zoologe
  • - Amerikanischer Tiefseeforscher
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - ehemalige deutsche Stadt in Berlin
  • - Deutscher Schriftsteller [Georg Christoph, 1742-1799]
  • - deutscher Politiker, Georg
  • - bekannter deutscher Mathematiker und Hochschullehrer [1742-1799]
  • - deutscher Mathematiker und Physiker [Georg Christoph]
  • - Deutscher Naturforscher und Schriftsteller [Georg Christoph, 1742-1799] "Sudelbücher"
  • - Deutscher Aphoristiker [Georg Christoph, 1742-1799]
  • - deutscher Politiker [1852-1908]
  • - deutscher Politiker [1816-1883]
  • - deutscher Mathematiker und Hochschullehrer [1742-1799]
  • - deutscher Satiriker, Georg Christoph 1742-1799
  • - deutscher Mathematiker und Hochschullehrer [Georg Christoph, 1742-1799]
  • - Deutscher Satiriker
  • - Deutscher Physiker
  • - 401 m hoher Berg im Holzland [Thüringen]
  • - Ortsteil von Berlin
  • - Berliner Verwaltungsbezirk
  • - teil von berlin
  • - Amerikanischer Astronaut
  • - Bezirk in Berlin
  • - Stadtbezirk von Berlin
  • - Berliner Stadtteil, Verwaltungsbezirk
  • - Mondkrater
  • - US-Astronaut
  • - Stadtbezirk in Berlin
  • - Amerikanischer Raumfahrer
  • - Berg im Bayerischen Wald
  • - Burg im Frankenwald [Nordbayern]
  • - 927 m hoher Berg bei Linz
  • - Schriftsteller
  • - Ort im Landkreis Hof
  • - Stadt im Landkreis Hof
  • - Berliner Bezirk
  • - Gebiet in Berlin
  • - Österreichisches Schloss
  • - Berliner Ortsteil
  • - us-amerikanischer raumfahrer [byron]
  • - Stadtteil von Berlin
  • - Ort in Oberösterreich
  • - Asteroid
  • - 885 m hoher Berg im Attengau [Salzkammergut]
  • - Archäologe
  • - Deutscher Archäologe
  • - Deutscher Schriftsteller[Werner 1892-1964]"Der große Alkahest""Die Rittmeisterin"
  • - Autor von Der Großtyrann und das Gericht
  • - deutscher Autor [Werner] gestorben 1964
  • - Deutscher Erzähler
  • - Autor von Der ewige Kaiser, Werner 1892-1964
  • - Deutscher Dichter
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - deutscher Schriftsteller [Werner, 1892-1964] "Das große Alkahest","Die Rittmeisterin"
  • - deutscher Schriftsteller [Werner 1892-1964]Der große Alkahest, Die Rittmeisterin
  • - Autor von Deutsche Reise, Werner 1892-1964
  • - Autor von Das Gesetz des Atum, Werner 1892-1964
  • - Schriftsteller
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - deutsch-baltischer Schriftsteller [Werner, 1892-1964]
  • - baltischer Erzähler
  • - Diva
  • - Hauptrolle
  • - Starlet
  • - berühmte Persönlichkeit
  • - Primadonna
  • - Ansehen
  • - Hauptakteur
  • - Hauptdarsteller
  • - Zentralfigur
  • - Animalisch
  • - Automatisch
  • - Instinktiv
  • - Tierisch
  • - Sinnlich
  • - unbewußte handlung
  • - hemmungslos
  • - Zügellos
  • - wollüstig
  • - Unbewusst
  • - Geil
  • - Leidenschaftlich
  • - Lüstern
  • - Von Instinkten beherrscht
  • - Besessen
  • - Ohne Umschweife
  • - unbewußt handelnd
  • - Nicht vom Verstand kontrolliert
  • - Wiesenpflanze
  • - Zeichenmaschine
  • - Zeichengerät
  • - Pflanzenname
  • - Vorgang beim Skatspiel
  • - Spielkarten austeilen [Skat]
  • - Begriff beim Kartenspiel
  • - Begriff beim Skat
  • - Karten austeilen
  • - Austeilen
  • - in die Hand drücken
  • - Aushändigen
  • - Einpendeln
  • - Ausrichten
  • - herausrücken
  • - Darbringen
  • - Präsentieren
  • - vermachen
  • - bieten
  • - Emporreichen
  • - Schenken
  • - langen
  • - Schenken, spenden
  • - Opfern
  • - verabreichen
  • - Darreichen
  • - Schenken, reichen
  • - Ausschenken
  • - Gewähren
  • - sich entspannen
  • - Kartenspielausdruck
  • - Aufführen
  • - Spenden
  • - Darbieten
  • - Spielkarten austeilen
  • - sich verhalten
  • - hinstrecken
  • - Vorführen
  • - spielkarten ausgebene
  • - übereignen
  • - Angedeihen lassen
  • - Reichen
  • - Ausstatten
  • - überbringen
  • - Ist im Sprichwort seliger als nehmen
  • - Bestehen
  • - hinreichen
  • - Überreichen
  • - Ausstrahlen
  • - Spendieren
  • - Deutsches Gebirge
  • - deutscher Berg, Gebirge
  • - Deutschland, Gebirge, Höhenzug
  • - Deutscher Naturpark
  • - Mittelgebirge in Deutschland
  • - Mittelgebirge in Franken
  • - Deutsches Mittelgebirge
  • - Mittelgebirge Deutschlands
  • - gebirge in süddeutschland
  • - Deutscher Berg, Gebirge, Höhenzug, Mittelgebirge
  • - Gebirge in Mitteldeutschland [Ost-]
  • - Gebirge in Bayern
  • - Mittelgebirge in Oberfranken
  • - Fränkisches Mittelgebirge
  • - Gebirge in Oberfranken
  • - süddeutsches gebirge
  • - Mitteleuropäisches Gebirge
  • - Süddeutsches Mittelgebirge
  • - bergland im südosten deutschlands
  • - Bereich im Warenhaus
  • - Bereich
  • - Bereich in einem Kaufhaus
  • - Klasse
  • - Station
  • - Rubrik
  • - Amtsbereich
  • - Abgetrennte Gruppe
  • - Truppenabteilung
  • - Rotte, Schar
  • - Häufen
  • - Gliederung eines Reviers [Forstwirtschaft]
  • - Fach
  • - Sektion
  • - Rotte
  • - Truppe,Truppenteil
  • - Militärische Einheit
  • - nächstfolgende Untergliederung einer Formation [Geologie]
  • - Gruppe von Soldaten
  • - Trennung
  • - Einheit
  • - abgeteilte Stelle, abgeteilter Raum
  • - Teil eines Unternehmens
  • - Sachgebiet
  • - Sparte
  • - relativ selbständiger Teil einer größeren Organisationseinheit
  • - Gruppe
  • - Art, Gattung
  • - Teil einer größeren Behörde, Firma, Organisation
  • - Gemeinschaft
  • - Aufteilung
  • - Ressort
  • - Distrikt
  • - Regiment
  • - Artillerieeinheit
  • - geschlossene Gruppe von Soldaten [Militär]
  • - Einen langen, tiefen Ton von sich geben
  • - Macht der Schädel nach einer durchzechten Nacht
  • - Ein langes, tiefes, vibrierendes Geräusch machen
  • - Eine Haftstrafe absitzen
  • - Umgangssprachlich für einsitzen, Haft absolvieren
  • - tiefe Töne hören lassen
  • - seine zeit im gefängnis verbringen
  • - Summen
  • - Bärenlaut
  • - Dumpf murmeln
  • - Mit tiefer undeutlicher Stimme sprechen
  • - Maulen, murren
  • - tiefe töne hervorbringen
  • - tiefe Laute hervorbringen
  • - umgangssprachlich: sich in Haft befinden
  • - Lautäußerung des Bären
  • - tiefe töne von sich geben
  • - tiefe unverständliche laute hervorbringen
  • - Umgangssprachlich: im Gefängnis sein
  • - Murren
  • - plattdeutsch: brummen
  • - Dröhnen
  • - Dröhnen, summen
  • - geschäftliches gedeihen
  • - Nach konzentriertem Nachdenken machen Köpfe das
  • - Lautäußerung, die Bären zugeschrieben wird
  • - tiefer Laut des Bären
  • - Geräusch
  • - Tiefer vibrierender Ton
  • - Maulen
  • - Medizinisch: gesunder körperlicher Zustand
  • - zustand körperlichen wohlbefindens
  • - gesunde Beschaffenheit vom Körper
  • - Tanz
  • - Tanz im portugiesischsprachigen Raum Afrikas
  • - Musikstil in Angola
  • - Moderner Musik- und Tanzstil aus Angola
  • - Ein Tier mit einer Leine festmachen.
  • - Die Leine eines Tieres irgendwo festknoten
  • - mit einer Leine an etwas festmachen
  • - mit stricken festmachen
  • - mit einer Schnur an etwas befestigen
  • - Etwas mit einem Knoten festmachen
  • - befestigen, festmachen
  • - Mit einen Strick festmachen
  • - Z. B. einen Hund mit der Leine an etwas befestigen
  • - Mit Stricken fest machen
  • - mit einer Leine an etwas befestigen
  • - mit einer Schnur an etwas festmachenn
  • - Anmachen
  • - Befestigen
  • - Festknüpfen
  • - Festbinden
  • - Binden
  • - Anschließen
  • - anknüpfen
  • - festschnallen
  • - sich zanken
  • - Art des Befestigens
  • - Anschnallen
  • - Ahabs Gattin
  • - Gattin Ahabs
  • - Gattin Ahans
  • - Gattin Ahabs [Bibel]
  • - Frau von Ahab
  • - Frau Ahabs im Alten Testament
  • - Gattin von Ahab
  • - Gattin des Ahab
  • - Biblische Gestalt
  • - frauenname im alten testament
  • - biblische Frauengstalt
  • - falsche Prophetin [N. T.]
  • - Phönizische Königstochter
  • - Frau Abrahams im Alten Testament
  • - falsche prophetin aus dem neuen testament
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - weibliche bibelgestalt
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Baufachbegriff
  • - Material für Straßenpflaster
  • - Gefäß zum Abmessen von Flüssigkeiten
  • - Behälter, Gefäß
  • - Gefäß
  • - Küchenutensil
  • - Küchengegenstand
  • - Küchengefäß
  • - Küchengegenstand, Küchengerät
  • - Küchengerät
  • - Küchengegenstand, Küchengefäß, Küchengerät
  • - Tafelapfel
  • - Apfelsorte aus Palästina
  • - Drama von Stefan Zweig
  • - Braunellenart
  • - Singvögel
  • - Braunellenart, Singvogel