➠ Wörter mit b
Liste enthält 78731 Wörter, die "b" enthalten.
- - Englisches Wort für schlecht
- - Englisch: schlecht
- - Englisch: böse
- - Raum im Haus
- - anderes wort für kurstätte
- - Raum in einer Wohnung mit einer Dusche oder Wanne.
- - Kfz-Kennzeichen: Baden-Baden
- - Sommerliche Erfrischung
- - Eine Dusche oder ein solches nehmen
- - Breaking ...., Serie über einen Chemielehrer
- - Nasszelle
- - Art der Körperreinigung
- - Feuchtraum, Nasszelle
- - Körperwäsche
- - Ganzkörperwäsche
- - Kfz-Zeichen: Baden-Baden
- - Ansiedlung mit Heilquellen
- - Aufenthalt in Wasser zur Heilung oder Reinigung
- - Autokennzeichen
- - Walter White ist eine Figur der Serie Breaking ....
- - Teil einer Wohnung
- - Einrichtung zur Körperreinigung
- - In diesem Raum putzt man sich meist die Zähne
- - hygienische Körperreinigung
- - Erholungsstätte
- - Gesundheitsanwendung
- - kosmetisches Mittel, Verfahren
- - Reinigung
- - Wer sich in einem See wäscht, nimmt ein ....
- - sanitärzelle
- - Begriff aus dem Bauwesen
- - Baufachbegriff
- - Kfz-Kennzeichen: Baden-Baden, Stadt
- - Good cop, .... cop, Verhörtaktik der Polizei
- - Medizinischer Begriff
- - medizinisches Mittel, medizinische Methode
- - kurz für: Badezimmer
- - Begriff aus der Architektur
- - Heilmethode
- - Namensteil vieler Orte
- - Schönheitsmittel
- - Architektonischer Begriff
- - Teil der Hygiene
- - Die Abkürzung ZKB steht für Zimmer, Küche, ....
- - Autokennzeichen von Baden-Baden
- - Kurort, Gesundheitsanwendung
- - Heilmethode, Heilmittel
- - Sportanlagen
- - Kfz-Kennzeichen: Baden-Baden [Baden-Württemberg]
- - Erholungsort
- - Körperreinigung
- - Cameron Diaz spielt die Hauptrolle in .... Teacher
- - Ort mit Heilquellen
- - Feuchtraum
- - Sportanlage
- - Säuberung
- - Raum zur Körperreinigung
- - Architektonischer Ausdruck
- - Sportstätte
- - Klassifizierung für einen Kurort
- - Heilmittel
- - Kurort mit Heilquellen
- - Kurort mit warmer Quelle
- - Autokennzeichen für Stadtkreis Baden-Baden
- - Schwimmanlage
- - Begriff aus der Geografie
- - Teil des Hauses
- - Teil der Wohnung
- - Körperpflege
- - Kurort
- - Hygienische Einrichtung
- - Waschraum [Kurzwort]
- - Eintauchen in Flüssigkeit
- - Teil der Körperpflege
- - Begriff aus der Fotografie
- - Nasszelle, Feuchtraum
- - Kfz-Kennzeichen: Stadtkreis Baden-Baden
- - Zimmer
- - Sanitäranlage
- - Waschraum
- - Raum zur Körperpflege
- - Raum der Wohnung
- - Erfrischung
- - Körpererfrischung
- - Kfz-Kennzeichen von Baden-Baden [Baden-Württemberg]
- - Südschwedische Hafenstadt
- - Hafenstadt in Südschweden
- - Hafenstadt in Schweden
- - Fährhafen in Schweden
- - Schwedische Hafenstadt
- - die südlichste, schwedische Hafenstadt
- - Stadt in Skåne
- - Gemeinde in Schweden
- - Schwedische Stadt
- - Südlichste Stadt Schwedens
- - Schwedischer Hafen
- - südschwedische Stadt, Hafen
- - Europäische Stadt
- - Schwedischer Fährhafen
- - Verriegelung mit einer Drahtfeder
- - Fußballspieler
- - Sportler
- - Zeichengerät, Schablone
- - Zeichengerät
- - Zeichenmaschine
- - Zierpflanze
- - Balkonpflanze
- - blühende Staudenpflanze
- - Begriff aus der Literatur
- - Bodendeckende Pflanze
- - Heilpflanze
- - Einfaches, veraltetes Gerät zur Vergrößerung von Zeichnungen
- - Pantograph
- - pflanzenart, staude
- - Pantograf
- - staude des jahres 2004
- - Geranium
- - Wiesenpflanze
- - Wiesenzierpflanze
- - Begriff aus der Kunst
- - Ausdauernde krautige Pflanze
- - Bodendecker
- - Ackerunkraut
- - Landkreise in Rheinland-Pfalz
- - Stadt in Rheinland Pfalz
- - Weinstadt in Rheinland-Pfalz
- - Ort in Rheinland-Pfalz
- - Rheinland-pfälzische Stadt
- - rheinland-pfälzische Stadt [2 W.]
- - Solbad in Rheinland-Pfalz
- - Weinort in Rheinland-Pfalz
- - Weinort, Weinstadt in Rheinland-Pfalz
- - deutscher Landkreis
- - Ort im Pfälzer Wald
- - Stadt an der Weinstraße
- - Stadt am Rand des Pfälzer Waldes
- - Stadt am Rand des Pfälzerwaldes
- - Westdeutsche Stadt
- - Nationalsport der Japaner
- - Sportart der Caps, die den Kopf bedecken
- - Nordamerikanischer Nationalsport
- - Amerikanischer Nationalsport
- - beliebteste Sportart der US-Bürger
- - Um diesen Sport geht es im Film Moneyball [2011]
- - amerikanische Mannschaftsballspiel
- - Zwischen 22,8 und 23,5 cm große Sportkugel
- - Teamsport mit einem langen Schläger, oft aus Holz
- - Ballspiel, Ballsportart
- - olympische Sommersportdisziplin
- - Schlagballspiel
- - Amerikanisches Mannschaftsspiel
- - Teamsport, den meist Frauen auch soft spielen
- - US Mannschaftssport mit Holzschläger
- - Amerikanisches Ballspiel
- - Babe Ruth war sehr erfolgreich in diesem Sport
- - Nationalspiel
- - Amerikanisches Schlagballspiel
- - Nordamerikanisches Mannschaftsspiel
- - Sport, dem Charlie Brown und seine Freunde frönen
- - Rasenspiel
- - Mannschaftssport
- - Nationalsportart von Kuba
- - Rasensportart
- - Mannschaftssport mit Schlägern und Pitchern
- - Teamsportart
- - Nordamerikanischer Teamsport
- - Die Los Angeles Angels betreiben diesen Sport
- - Amerikanisches Nationalspiel
- - Ballsportart mit Holzschlägern und Handschuhen
- - sparte dosb
- - Orchidee des Jahres 2013 (2 Worte)
- - Orchidee des Jahres 2013 [2 W.]
- - Scherflein
- - Kleine Münze in der griechischen Sage
- - Scherflein, Spende
- - kleine Spende, Scherflein
- - Kleine Geldspende
- - Spende, Beitrag
- - ob funk, ob soul: sei so gut und zahl ihn mit kleiner münze ein
- - Kleiner Betrag
- - Kleiner Geldbetrag
- - Kleiner finanzieller Beitrag
- - kleine Abgabe
- - Kleiner Beitrag
- - Kleineren Betrag zahlen: einen ... entrichten
- - Griechische Münze und Synonym für kleinen Beitrag
- - Kleinere Spende
- - Kleine Spende
- - Antike Münze als kleine Spende
- - Beitrag
- - Bezeichnung für eine kleine Spende [griechisch]
- - Kleine altgriechische Münze
- - Scherflein, kleiner Beitrag
- - Peanuts
- - antikes römisches maß
- - Almosen
- - Altgriechische Silbermünze
- - Antike Münzeinheit
- - Abgabe
- - Silbermünze im antiken Griechenland
- - Spende
- - Opfer
- - Finanzieller Aufwand, Zahlung
- - Altes Apothekergewicht
- - Altgriechische Münze
- - Münze im alten Griechenland
- - Griechische Münze
- - Ehemaliges Apothekergewicht
- - Zuwendung
- - bildungssprachlich: Zuwendung
- - Abfindung
- - es kommt nur kleingeld rein
- - Autorität
- - Altgriechische Silber- und Kupfermünze
- - Beihilfe, Zuwendung
- - Aufkommen
- - Stadtteil von Wien
- - Gemeinde im Burgenland
- - Ungeborenes Leben
- - Fötus, ungeborenes Lebewesen
- - Bezeichnung für das ungeborene Leben bei Mensch und Tier
- - Ungeborenes Lebewesen
- - Ungeborenes
- - Ungeborener Keimling
- - ungeborenes kind
- - ungeborener mensch
- - noch ungeborene Leibesfrucht
- - Das Ungeborene des Menschen vor der Fötusstufe
- - Ungeborene Leibesfrucht
- - Ungeborenes bis zum vierten Schwangerschaftsmonat
- - Griechisch: entstehender Organismus, Leibesfrucht
- - Frucht vor der Geburt
- - Fetus
- - Keimling
- - Lebewesen vor der Geburt
- - Begriff aus der Medizin
- - Medizinischer Begriff
- - Keim,Keimzelle
- - Frucht im Mutterleib
- - Organismus im Frühstadium
- - Fötus
- - Der wird im dritten Monat zum Fötus
- - Leibesfrucht
- - Leibesfrucht im Anfangsstadium
- - Das macht Chlor mit Wäsche
- - Um dunkle Haare heller zu färben, muss man sie ...
- - Mit Zitronensaft kann man dies mit Haaren machen
- - Mit Natriumpercarbonat tut man ökologisch dies
- - verblassen
- - Entfärben
- - Tönen
- - Blondieren
- - Aufhellen der Farbtöne
- - Verfahren der Textilveredelung
- - Zähne aufhellen
- - Kleidung aufhellen, entgilben oder entfärben
- - Zähne weißer färben
- - Aufhellen
- - Tönen, aufhellen
- - Doppelpartie beim Whist oder Bridge
- - Doppelpartie beim Bridge und Whist
- - Begriff beim Kartenspiel
- - Doppelpartie beim Bridge
- - Doppelpartie im Whistspiel, Kartenspiel
- - Doppelpartie im Whist
- - Doppelpartie
- - Whistspiel
- - Doppelpartie im Whistspiel
- - Schreiben
- - Buchen
- - Abfassen
- - Anfertigen
- - Erstellen
- - Zu Papier bringen
- - Machen
- - einschreiben
- - Niederlegen
- - Aufsetzen
- - Aufzeichnen
- - Chemische Verbindung
- - Chemischer Begriff
- - Borsäuresalz
- - Salz der Borsäure
- - Ein Mineral
- - Mineralverbindung
- - Borsaures Salz
- - Mineral, Mineralverbindung
- - Mineral
- - rolle von sacha baron cohen
- - Salz der Essigsäure
- - Mineralstoff
- - Kampfplatz beim Sport
- - Kampfbahn, Kampfplatz beim Sport
- - Kampfstätte beim Sport
- - Strecke im Sport
- - Kampfbahn beim Sport
- - Bahn
- - Lauffläche im Stadion
- - Rennplatz
- - stadionbereich
- - Anlage für Wettkämpfer
- - Anlage für Wettläufer
- - mit Asche bestreute Laufbahn im Sportstadion
- - Sportanlage
- - Teil älterer Sportstadien
- - Teil älterer Sportanlagen
- - Rennbahn
- - Laufstrecke für Sportler
- - teil von sportstadien
- - Laufstrecke im Stadion
- - Teil des Stadions
- - Laufbahn in Sportanlagen
- - Teil des Sportplatzes
- - Strecke für Laufwettbewerbe
- - Sportbegriff
- - Deutscher Politiker
- - CDU-Politiker
- - Deutscher Politiker [Norbert ...]
- - CDU-Politiker [Norbert]
- - früherer deutscher Bundesminister (Norbert)
- - Ehemaliger Bundesminister [Norbert]
- - Deutscher Staatsmann
- - betont scharfer tadel
- - Keile
- - volkstümlich: Prügel
- - Umgangssprachlich: Prügel
- - Tracht Prügel
- - streng zurechtweisen
- - Schläge, Prügel
- - salopp: Prügel
- - Prügel
- - salopp: Anschiss
- - Hiebe
- - Massageform
- - Heilmethode, Heilmittel
- - Standpauke
- - Schläge
- - Keile Prügel
- - Anschiss
- - Medizinischer Begriff
- - Haue
- - Senge
- - Prügel, Hiebe, Schläge
- - umgangssprachlich: Anschiss
- - Heilmittel
- - Körperstrafe
- - Massage
- - medizinisches Mittel, medizinische Methode
- - Prügel [umgangssprachlich]
- - Knorpelgewebe schützt den Knochen vor
- - Heilmethode
- - Dieser Musiker leitete früher oft das Orchester
- - Musiker
- - Spieler eines Zupfklaviers
- - Ein solcher war Beethoven mit 16 in der Hofkapelle
- - Cembalospieler
- - Beischlaf
- - Befruchtung
- - Deckung
- - Verkehr
- - Science-Fiction-Begriff
- - Teleportieren
- - utopische Fortbewegung
- - Fiktive Transportform
- - Teleportation in Star Trek
- - Spanischer Schriftsteller
- - Spanischer Romancier
- - Spanischer Autor
- - Französischer Komponist der Romantik, Léo ....
- - Komponist der Oper "Lakmé"
- - französischer Komponist [Leo]
- - französischer Komponist [Leo] gestorben 1891
- - französischer Komponist [Lakme´]
- - Französischer Opernkomponist [Leo, 1836-1891]
- - Französischer Komponist [Leo 1836-1891] Oper "Lakme"
- - französischer Komponist [Léo] 1836-91
- - Komponist des Balletts Cappella
- - Komponist
- - Komponist des Balletts "Coppelia"
- - Französischer Komponist [Leo, 1836-1891]
- - Französischer Komponist
- - Zeitabschnitt
- - Zeitabschnitt von sechs Monaten
- - Sechs Monate, Zeitspanne in der Schule
- - Zeitraum, Semester
- - Zeitraum
- - semester
- - Sechs Monate bilden eines
- - Sechs Monate
- - Abschnitt von sechs Monaten
- - asiatischer Bootstyp
- - Kanutyp
- - Fahrzeug für Regatten mit großen Teams
- - Fahrzeug der Wikinger
- - chinesisches Wassergefährt
- - Besonders langes, offenes Paddelboot
- - Fahrzeug für den Rennsegelsport
Eine Auswahl von Recherchen