➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - Textabfassung
  • - Vermerk
  • - Aufnahme
  • - Anschlag
  • - das Niederschreiben
  • - Skript, Skripta, Skriptum
  • - Konzept
  • - Aufsatz
  • - stenogramm
  • - Aufzeichnung, Vermerk
  • - Manuskript
  • - Buch, Buchart
  • - das Niedergeschriebene
  • - Diktat
  • - Skript
  • - verfassen, schreiben
  • - Anfertigung
  • - Skripte
  • - Protokoll
  • - Aufzeichnung
  • - Arbeit
  • - Skript, Skripte, Skriptum
  • - Skriptum
  • - Sprache in Bangladesh
  • - Indische Sprache
  • - Europäische Sprache
  • - Erste Fremdsprache in vielen deutschen Schulen
  • - Westeuropäische Sprache
  • - Meistgesprochene Sprache der Welt im Jahr 2018
  • - Diese Sprache bezeichnet den Stadtpark in München
  • - Typischer Zug dieser Schacheröffnung ist c2-c4
  • - TOEFL testet diese Sprache
  • - südafrikanische Sprache, Sprachgruppe
  • - AE und BE als Sprache
  • - Australier sprechen diese Sprache
  • - Taylor Swift singt in dieser Sprache
  • - Amtssprache in Indien
  • - Südafrikanische Sprache
  • - Mitteleuropäische Sprache
  • - Sprache mit dem Sprachkürzel en
  • - Neuseeländische Sprache
  • - Amtssprache in Kenia
  • - De-facto-Amtssprache in den USA
  • - Krio in Sierra Leone basiert auf dieser Sprache
  • - Sprache in Indien
  • - Amtssprache in Großbritannien
  • - Amtssprache in Pakistan
  • - Germanische Sprache
  • - Sprache
  • - Eine europäische Sprache
  • - Sprache der Europäischen Union
  • - Vorherrschende Sprache in anglofonen Gebieten
  • - So sind die Untertitel im Kino bei OmeU
  • - Sprache in Europa
  • - Diese Sprache wird in Neuseeland gesprochen
  • - Neue Jobbeschreibungen sind oft in dieser Sprache
  • - Muttersprache des Politikers Boris Johnson
  • - Offizielle Amtssprache von den Britische Jungferninseln
  • - Schacheröffnung
  • - Eröffnung (Schach)
  • - Offizielle Amtssprache von Jamaika
  • - Offizielle Amtssprache von Gibraltar
  • - Venezianischrot heißt vorn auch so britisch
  • - Offizielle Amtssprache von St. Lucia
  • - Offizielle Amtssprache von Dominica
  • - Weltsprache
  • - Offizielle Amtssprache von Pitcairn
  • - Offizielle Amtssprache von Barbardos
  • - Amtssprache auf der Insel Tristan da Cunha
  • - Offizielle Amtssprache von Ruanda
  • - Welthilfssprache
  • - Offizielle Amtssprache von den Falkland-Inseln
  • - Offizielle Amtssprache von Guam
  • - Offizielle Amtssprache von den Cook Inseln
  • - Offizielle Amtssprache von St. Vincent
  • - Offizielle Amtssprache von den Cayman-Inseln
  • - Offizielle Amtssprache von Kamerun
  • - Offizielle Amtssprache von Botswana
  • - Offizielle Amtssprache von Tuvalu
  • - Amtssprache von Jamaika
  • - Offizielle Amtssprache von Nauru
  • - Offizielle Amtssprache von Grenada
  • - Offizielle Amtssprache von Neuseeland
  • - Offizielle Amtssprache von Islas del Maíz
  • - Offizielle Amtssprache von den Salomonen
  • - Offizielle Amtssprache von Swan Island
  • - amtssprache südafrikas
  • - Offizielle Amtssprache von Tobago
  • - Preiswert
  • - Eröffnung beim Schach
  • - Offizielle Amtssprache von Südafrika
  • - Offizielle Amtssprache von Samoa
  • - Offizielle Amtssprache von Lesotho
  • - Offizielle Amtssprache von Mauritius
  • - Offizielle Amtssprache von Liberia
  • - Offizielle Amtssprache von Ghana
  • - offizielle Amtssprache von Louisiana
  • - Offizielle Amtssprache von Isle of Man
  • - Offizielle Amtssprache von Kiribati
  • - Standardsprache des internationalen Flugverkehrs
  • - Offizielle Amtssprache von Guyana
  • - Offizielle Amtssprache von den Navassa-Insel
  • - Offizielle Amtssprache von Montserrat
  • - Offizielle Amtssprache von Sankt Helena
  • - offizielle Amtssprache von Malta
  • - Billiarddisziplin
  • - Offizielle Amtssprache von den Amerikanische Jungferninseln
  • - Sehr kurz gebraten [Steak]
  • - Schulfach
  • - Offizielle Amtssprache von Antigua
  • - Deutscher Bildhauer
  • - Offizielle Amtssprache von Hawaii
  • - Offizielle Amtssprache von Wales
  • - Offizielle Amtssprache von Sambia
  • - Offizielle Amtssprache von Malawi
  • - Offizielle Amtssprache von Amerikanisch-Samoa
  • - Amtssprache von Antigua und Barbuda
  • - Offizielle Amtssprache von Palau
  • - Offizielle Amtssprache von Swasiland
  • - Amtssprache auf den Bahamas
  • - Australische Staatssprache
  • - Offizielle Amtssprache von den Caicos-Inseln
  • - Offizielle Amtssprache von Grenadinen
  • - Offizielle Amtssprache von den Bahamas
  • - Offizielle Amtssprache von den Bermudas
  • - Offizielle Amtssprache von Tonga
  • - Offizielle Amtssprache von Sierra Leone
  • - deutsche Schauspielerin [Lucie] gestorben 1965
  • - Offizielle Amtssprache von Uganda
  • - Offizielle Amtssprache von Simbabwe
  • - Bildhauer
  • - Trümmer
  • - Offizielle Amtssprache von Fidschi
  • - Offizielle Amtssprache von Gambia
  • - Offizielle Amtssprache von Namibia
  • - Offizielle Amtssprache von Südgeorgien
  • - Offizielle Amtssprache von Vanuatu
  • - Offizielle Amtssprache von den Britische Kanalinseln
  • - Offizielle Amtssprache von Tokelau
  • - Offizielle Amtssprache von Papua-Neuguinea
  • - Offizielle Amtssprache von England
  • - Ein blutiges Steak wird so bezeichnet
  • - Offizielle Amtssprache von Kenia
  • - Offizielle Amtssprache von Nigeria
  • - Offizielle Amtssprache von Kanada
  • - Offizielle Amtssprache von den Marshall Inseln
  • - offizielle Amtssprache von Botsuana
  • - Amtssprache auf Amerikanisch-Samoa
  • - Offizielle Amtssprache von Trinidad
  • - Offizielle Amtssprache von Anguilla
  • - Offizielle Amtssprache von St. Kitts
  • - Architektonischer Begriff
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Schmuck beim Richtfest
  • - dachschmuck rohbau
  • - Baufachbegriff
  • - Einfache Reise ohne Rückticket
  • - Weg vom Ausgangspunkt zum Ziel
  • - Reise zu einem bestimmten Ziel
  • - Reise zum Ziel
  • - Anreise
  • - Hinreise
  • - Teil des Kircheninneren
  • - Berg in den Alpen
  • - Karawankengipfel
  • - Österreichischer Berg
  • - Sitzmöbel für Kleinkinder
  • - Sitz für Babys und Kleinkinder
  • - Sitzgelegenheit
  • - Sitzgelegenheit, in der Kleinkinder essen
  • - Hoher Kindersitz
  • - Möbelstück zum Sitzen
  • - Alpengipfel
  • - Eine illegale Kopie erschaffen
  • - Nach einer Vorlage wiedergeben
  • - Eine unechte Kopie von etwas erstellen
  • - Ablenken
  • - Verdrehen
  • - Färben
  • - betrügerisch nachmachen
  • - Imitieren
  • - verfälschen
  • - Kopieren
  • - Ausweisdokumente für Spione im Einsatz erstellen
  • - Bilder malen und als alt ausgeben
  • - Etwas illegal nachbilden
  • - Manipulieren, nachmachen
  • - Unfug
  • - Irrsinn
  • - Unsinn
  • - Unverstand
  • - Völliger Unsinn
  • - salopp: grenzenlose Unvernunft
  • - Große Unvernunft
  • - gefährliches Handeln
  • - unsinniges Verhalten, Absurdität
  • - Irrsinn totale Unvernunft
  • - grenzenlose Unvernunft
  • - unsinniges Vorhaben
  • - abwegiges, unvernünftiges Verhalten
  • - Tollheit
  • - Aberwitz
  • - Torheit
  • - völliger unsinn, irrsinn
  • - Sinnlosigkeit
  • - Absurdität
  • - Unding
  • - völiger Unsinn, abwegiges, gefährliches Verhalten
  • - Unüberlegtheit
  • - Kuckucksvogel (2 W.)
  • - Kuckucksvogel [2 Wörter]
  • - Gartenkraut
  • - Gewürzpflanze
  • - zwiebelgewächs im laubwald
  • - Waldpflanze
  • - Grünes Kraut mit Knoblauchnote, doch ohne Tatzen
  • - Arzneipflanze
  • - Küchengewürz
  • - Liliengewächs, Gewürzpflanze
  • - Wildblume
  • - Nahrungsmittel des Bären
  • - Aromatisches Frühjahrskraut
  • - Wildgemüse
  • - Homöopathisches Heilmittel
  • - Heilkraut
  • - Meister Petz mit Porree
  • - Wilder "Knoblauch"
  • - Wildpflanze [Allium ursinum]
  • - Der Wunder-Lauch ähnelt dieser Gewürzpflanze
  • - Wilde Gemüsepflanze
  • - Amaryllisgewächs
  • - Wächst wild und eignet sich u. a. für Pesto
  • - Naturheilmittel
  • - Heilkraut, Heilpflanze
  • - Wildpflanze
  • - Gewürz- und Heilpflanze
  • - Nach Knoblauch riechende Pflanze, Gattung Allium
  • - Gemüse
  • - Wiesenpflanze
  • - schmackhaftes frühlingskraut
  • - Liliengewächs
  • - Pflanze feuchter Laubwälder
  • - Leicht nach Knoblauch schmeckende Wildpflanze
  • - essbare, einheimische pflanzen
  • - stark aromatische lauchart
  • - Küchengewürz, Küchenkraut
  • - Speisewürze
  • - Gemüsesorte
  • - Heilpflanze
  • - Art der Gattung Allium
  • - Gemüseart
  • - essbare heimische Pflanze
  • - Wächst wild und eignet sich für Pesto
  • - Stark nach Knoblauch riechende Heilpflanze
  • - würziges wildgemüse
  • - Scheitel, Scheitelpunkt
  • - Mathematisches Hilfsmittel
  • - mathematischer Begriff, Gerät, Hilfsmittel
  • - Baufachbegriff
  • - Begriff aus der Mathematik
  • - Angelpunkt
  • - Kreuzungsstelle von Linien
  • - Brennpunkt
  • - Kante
  • - Schwarzkunst, Goldmacherei
  • - Schwarzkunst
  • - Goldmacherkunst im Mittelalter
  • - Geheimlehre
  • - Die schwarze Kunst
  • - Chemie des Mittelalters
  • - Goldmacherkunde im MA
  • - Geheimwissenschaft
  • - Alter Zweig der Naturphilosophie
  • - vermeintliche Kunst des Goldmachens
  • - Naturwissenschaft im Mittelalter
  • - Vorläufer der Chemie im Mittelalter
  • - Mittelalterliche Naturwissenschaft
  • - Mittelalterliche Chemie
  • - Zweig der Naturphilosophie in Altertum und MA
  • - die vier elemente lehre
  • - Mittelalterliche Wissenschaft
  • - Goldmacherkunde im Mittelalter
  • - Goldmacherkunst
  • - mittelalterliche, mystisch und symbolisch verbrämte Chemie
  • - Mystische Wissenschaft zur Herstellung von Gold
  • - chemische versuche im mittelalter
  • - Schwarze Kunst
  • - Mystische Goldmacherei
  • - Chemie des Altertums und des Mittelalters
  • - Mystische Goldmacherei des Mittelalters
  • - Schildknappe des Don Quichote
  • - Begleiter Don Quichottes
  • - Knappe de Don Quichote
  • - Begleiter Don Ouichotes
  • - Don Quijotes Begleiter
  • - Don Quichottes Diener
  • - Gefährte des Don Quichotte
  • - Knappe des Don Quichotte
  • - Don Quichottes Begleiter
  • - Begleiter des Don Quijote
  • - Schildknappe des Don Quichotte
  • - romanfigur cervantes
  • - Für sein stabiles Holz bekannter Laubbaum.
  • - Laubbaum, Hartholz
  • - Laubbaum dt Baum
  • - Möbelholz Laubbaum
  • - Einheimischer Laubbaum
  • - Hartholz
  • - Laubbaum [Quercus]
  • - Großer Laubbaum
  • - Laubbaum
  • - hartholziger Laubbaum
  • - Laubbaum, Buchengewächs
  • - Von Germanen verehrter Baum
  • - Baum-, Strauchart
  • - Heilpflanze
  • - Maischmaß
  • - Holzart, Holzgewächs
  • - Möbelholzart
  • - Möbelholz
  • - klötzer wappenbaum
  • - Symbol der Kraft
  • - Baumart
  • - Attribut de Jupiter
  • - Staatsbaum von Iowa
  • - Stadtteil von Potsdam
  • - Beliebtes Möbelholz
  • - Wertvolles Möbelholz
  • - Motiv der deutschen Cent-Münzen, Zweig einer .....
  • - Alleebaum
  • - Gerbmittel
  • - Buchengewächs
  • - Symbol für die Ewigkeit
  • - Trauerbaum
  • - Heilpflanze [Augenlidentzündungen]
  • - Klötzer Wappen
  • - Nationalbaum von Deutschland
  • - Waldbaum
  • - Holzbaum
  • - Holzgewächs
  • - Holz für Weinfässer
  • - Holzart
  • - Gerbflüssigkeit
  • - Baumart, Strauchart
  • - Dieser Baum gilt als deutscher Nationalbaum
  • - Griechische heilige Pflanze
  • - Wappen von Bergdietikon
  • - Kurzwaren
  • - Kurzware
  • - Kleine Schließe mit geschützter Spitze
  • - Nähwerkzeug
  • - Befestigungsmittel
  • - Nähuntensil
  • - Handarbeitsgerät
  • - Schließe mit geschützter Spitze
  • - ein Moslem, der den Koran auswendig kann
  • - Ehrentitel eines guten Korankenners
  • - Ehrentitel des Korankenners
  • - Ehrentitel eines Mannes, der den Koran auswendig kennt
  • - iranischer Dichter,Schriftsteller
  • - Iranischer Schriftsteller
  • - Altpersischer Dichter
  • - persischer Autor [auch Hafes] 1390
  • - iranischer Dichter aus Schiras um 1325-1390
  • - beiname des persischen dichters schemseddin muhammed
  • - Persischer Dichter
  • - unehrenhaft
  • - satanisch
  • - Boshaft
  • - hinterhältig
  • - schandbar
  • - Schloss bei Reutlingen
  • - Schloss in Württemberg
  • - schloss südlich von reutlingen
  • - Europäisches Land
  • - Stadt in Süddeutschland
  • - Deutscher Arzt, Forscher und Zoologe [Martin Hinrich, 1780-1857]
  • - Stadt im Erzgebirge
  • - amerikanischer Maler [1923-1997]
  • - Amerikanischer Popart-Künstler
  • - Amerikanischer Maler
  • - Pop-Art-Künstler
  • - sächsische Stadt
  • - Deutschsprachiger Lyriker
  • - Stadt in Sachsen
  • - amerikanischer Comic Zeichner, Roy 1923-1997
  • - werk von wilhelm hauff
  • - Argentinischer Rennfahrer
  • - Burg in Deutschland
  • - "Märchenschloss Württembergs"
  • - Ort im Toggenburg
  • - Deutscher Zoologe
  • - Deutscher Missionsarzt
  • - roman von hauff
  • - Nichtislamischer Untertan im Osmanischen Reich
  • - nicht islamischer Untertan im Osmanischen Reich
  • - nichtislamischer Türke
  • - Nicht mohammedischer Türke
  • - nicht mohammedanischer Türke