➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - Umgangssprachlich: Geld
  • - Salopp: Geld
  • - Geld [salopp]
  • - volkstümlich für Geld
  • - Gaunersprache: Geld
  • - Geld in der Umgangssprache
  • - Geröll Kies oder Bezeichnung für Geld
  • - Geld
  • - Scherzhaft: Geld
  • - Teil der Gleisanlage
  • - Umgangssprachlich für Geld
  • - zerkleinerte Steine für Straßenbau
  • - Baumaterial für Straßen und Wege
  • - Geröll für den Straßenbau
  • - Grober Splitt
  • - Zerkleinerter Steine
  • - Kantiges Geröll
  • - Moos
  • - Ein Verkehrszeichen
  • - Straßenunterbau [Steine]
  • - Gleisunterbau
  • - Material für den Straßenbau
  • - zermahlenes Gestein
  • - grobes Geröll für Strassenbau
  • - Kleine Steine, zum Beispiel für Gehwege
  • - Baufachbegriff
  • - Straßenbaumaterial
  • - Steingeröll
  • - Geröll
  • - zerkleinerte steine
  • - Zerkleinerte Steine [Bau]
  • - Steinschlag
  • - Grobes Geröll für den Straßenbau
  • - Bahnhofsanlage
  • - Grob zerkleinertes Gestein
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - grobes Geröll
  • - kantiges Geröll, grober Split
  • - Schienenunterbau [Steine]
  • - Teil einer Gleisanlage
  • - gepfeffert
  • - Aufwendig
  • - Viel zu teuer
  • - Kostspielig
  • - Unersetzlich
  • - Aufwändig
  • - Teuer
  • - unbezahlbar
  • - aufwändig, aufwendig
  • - nicht erschwinglich
  • - Flotte
  • - Seestreitkraft
  • - Seemacht
  • - Seestreitkräfte
  • - spielbares stück zur aufführung
  • - zum Auftritt geeignet
  • - Schauplatz einer historischen Schlacht
  • - polnischer Wallfahrtsort
  • - schlachtenorte
  • - Stadt in Europa
  • - Europäische Stadt
hut
  • - Oberer Teil eines Pilzes
  • - teil von pilzen
  • - Oberster Teil eines Ständerpilzes
  • - Teil vom Pilz
  • - Teil eines Pilzes
  • - teil mancher pilze
  • - Teil des Pilzes
  • - Geborgenheit
  • - Kopfbedeckung
  • - Strom in Südafrika
  • - Kopfbedeckung, z. B. eine Melone oder ein Zylinder
  • - Mein ...., der hat drei Ecken, Volkslied
  • - Accessoire wie Melone oder Zylinder.
  • - Ein Stetson ist ein solches Bekleidungsstück
  • - Bekleidungsstück
  • - Zylinder
  • - bestandteil eine tracht
  • - Feste Kopfbedeckung mit Krempe.
  • - Abschirmung
  • - gehoben: Obhut
  • - Deckel
  • - Paddington der Bär trägt einen roten ....
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Gemeine Figur in der Heraldik
  • - Vorsicht [auf der ... sein]
  • - Pflege
  • - Wer sich vorsieht, ist auf dieser
  • - Schutz
  • - Haube
  • - Chapeau bedeutet im Sprachgebrauch, .... ab!
  • - Viele Magier zaubern Kaninchen aus dem ....
  • - Schützende Aufsicht
  • - Aufsicht
  • - Wer managt, muss alles unter einen .... bringen
  • - Kleidungsstück
  • - Englischer Chemiker
  • - Amerikanischer Rockmusiker
  • - Stadt in Oklahoma
  • - Amerikanischer Sänger
  • - amerikanische Folksänger
  • - Verderben
  • - schimmeln
  • - Verkommen
  • - Stück eines Baumstammes
  • - Stück vom Baumstamm
  • - Beim Spiel Jenga gibt es 54 davon
  • - Baumstammstück
  • - Der Tio de Nadal ist ein solcher in Katalonien
  • - zukünftiger Autolenker
  • - zukünftiger Autofahrer
  • - Rechter Nebenfluss des Mains
  • - Süddeutscher Ort
  • - Stadt in Unterfranken
  • - Weinort in Mainfranken
  • - Weinanbauort in Mainfranken
  • - Operette von Benatzky
  • - Von nüchterner Wirkung oder kalter Frische
  • - frische Luft
  • - Gefühlsarmut
  • - Frische, Gefühlsarmut
  • - Frische, leichte Kälte
  • - Frische
  • - Gefühlsarmut, Frische
  • - Frische Kälte
  • - niedrige temperaturen
  • - Fußballspieler
  • - Niedrige Temperatur
  • - Förmlichkeit
  • - Leichte Kälte
  • - Kälte
  • - reserviertheit, distanz
  • - Verschlossenheit
  • - Nüchternheit
  • - Erfrischende Kälte
  • - Temperaturbezeichnung
  • - Reserviertheit
  • - Temperaturbegriff
  • - Gleichgültigkeit
  • - zurückhaltende Nüchternheit
  • - Lieb
  • - Gesittet
  • - gezähmt
  • - Subordination
  • - Artig
  • - eine der drei evangelischen Weisungen Jesu
  • - Brav
  • - Gefügigkeit
  • - Willfährig
  • - Artig, brav
  • - Gefügig
  • - Beim Milgram-Experiment untersuchtes Verhalten
  • - Befolgung von Befehlen
  • - Fügsam
  • - Striktes Befolgen von Befehlen beim Militär
  • - Willig
  • - gehorsames Verhalten
  • - Unterordnung
  • - Brav, folgsam
  • - Einer der evangelischen Räte Jesu
  • - Folgsam
  • - Brav, artig
  • - Befehlsbefolgung
  • - Disziplin
  • - Manierlich
  • - Anständig
  • - Einer der drei evangelischen Räte Jesu
  • - wohlerzogen, brav
  • - Artig und alle Regeln befolgend
  • - Ergeben
  • - in allen Einzelheiten, ausführlich
  • - sehr ausführlich
  • - Ausführlich
  • - ausführlich, langatmig
  • - Weitschweifig
  • - Gründlich
  • - profund
  • - Umfangreich
  • - Einzelheiten, in aller Ausführlichkeit
  • - Verständlich
  • - Vollständig
  • - gründlich, in allen Einzelheiten
  • - In allen Einzelheiten
  • - Ermüdend
  • - Genau
  • - Umfassend
  • - Beschwerlich
  • - ermüdend, beschwerlich
  • - Intensiv
  • - Anstrengend
  • - Detailliert
  • - Deutscher Politiker
  • - 2016 gestorbener FDP-Politiker: Hans-Dietrich ....
  • - Ehem. FDP-Politiker und Minister, Hans-Dietrich ....
  • - 2016 verstorbener FDP-Außenminister der Wende
  • - Deutscher Politiker [Hans Dietrich ...]
  • - deutscher Politiker, deutsche Politikerin
  • - Hans-Dietrich als dt. Außenminister, 1974 bis 1992
  • - deutscher Politiker [1927-2016]
  • - FDP Politiker
  • - Deutscher Politiker, Staatsmann
  • - Deutscher Staatsmann
  • - Außenminister
  • - War deutscher Bundesaußenminister im Jahr 1989
  • - Ehemaliger deutscher Außenminister
  • - titelfigur in grimmschen märchen
  • - Grimmsches Märchen über einen wilden Mann: Der
  • - Märchen
  • - Märchengestalt der Brüder Grimm
  • - Märchenfigur der Gebrüder Grimm
  • - Märchengestalt
  • - Saudi-arabische Stadt
  • - Staat in Vorderasien
  • - Asiatischer Staat
  • - russische Republik (Kurzname)
  • - Das Schwarze sei anders als der Rest der Herde
  • - wolletragendes Nutztier
  • - Nutztier des Schäfers
  • - Nutztier mit wolligem Fell
  • - Wolliges, in Herden lebendes Nutztier
  • - Nutztier [Wolle]
  • - wolliges Nutztier
  • - Wolle tragendes Nutztier
  • - Wolle gebendes Nutztier
  • - Wiederkäuendes Nutztier
  • - Nutztier
  • - Ausgewachsenes Lamm
  • - Wolle lieferndes Tier
  • - Eins der ältesten Haustiere
  • - Schlachtvieh
  • - Ein Herdentier
  • - Kinderserie, Shaun das ....
  • - Negativ auffallendes Gruppenmitglied, schwarzes ....
  • - Tierkreiszeichen im chinesischen Horoskop
  • - Jedes .... hofft ungeschoren davon zu kommen
  • - Umgangssprachlich: Versager
  • - Schimpfwort
  • - Krippenfigur
  • - Wollelieferant
  • - Wollelieferant der Tierwelt
  • - Gehörntes Haustier
  • - Tölpel
  • - Chinesisches Tierkreiszeichen
  • - kleines Dummerchen
  • - Weidetier
  • - Paarhufer
  • - Shaun das ...., Stop-Motion-Kinderserie
  • - kleines Dummchen
  • - Milch gebendes Haustier
  • - Die Schurwolle ist der „Pelz“ vom ....
  • - Umgangssprachlich: Dummkopf
  • - Haustier
  • - Wolle, Felle und Fleisch lieferndes Haustier
  • - Tier
  • - Wiederkäuer
  • - Wolltier
  • - Pelzart, Pelztier
  • - Umgangssprachlich: kleines Dummchen
  • - Pelztier
  • - Tier zum Scheren
  • - Dummkopf, Sonderling
  • - Schöps
  • - Tier, das auf dem Bauernhof lebt
  • - Paarhufer, Paarzeher
  • - Herdentier
  • - Tiergattung
  • - Wappentier
  • - Gehörnter Paarhufer
  • - Horntier
  • - Eine Heidschnucke ist ein ....
  • - Lieferant für Wolle, Fleisch und Milch
  • - Säugetier
  • - Weibliches Haustier
  • - Dummkopf [umgangssprachlich]
  • - Kletterstrauch
  • - Stadt an der Weser
  • - Pflanze
  • - Zimmerpflanze
  • - Stadt in Niedersachsen
  • - Stadt in Niedersachsen, an der Weser
  • - Ampelpflanze
  • - Gartenblume
  • - Balkonpflanze, Zimmerpflanze
  • - samtgemeinde in niedersachsen
  • - Kletterpflanze
  • - Bischof in Osnabrück
  • - seidenpflanzgewächs
  • - Wachsblume
  • - Niedersächsische Stadt an der Weser
  • - Gattung aus der Familie der Asklepiadaceen
  • - stadt im landkreis nienburg-weser
  • - Blinde Verfolgung
  • - Verfolgung
  • - Verfolgung von Andersdenkenden auch ohne Besen
  • - Verfolgung von Frauen im Mittelalter
  • - Hetzkampagne
  • - Bühnenstück von Miller
  • - schauspiel von miller
  • - Serie von Referaten
  • - Eine Serie von Reden
  • - serie mündlicher berichte
  • - Umlauf
  • - Zyklus
  • - veranstaltungsreihe
  • - Veranstaltungsserie
  • - Vogel
  • - kleiner rabenartiger Vogel des Hochgebirges
  • - Einheimischer Rabenvogel
  • - Alpentier
  • - Rabenvogel
  • - Singvögel
  • - Vogelrasse
  • - Standvogel
  • - gebirgstier, wild
  • - Gebirgstier
  • - Tier der Berge [vorrangig]
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Gebirgsvogel
  • - Stadt in der Toskana (Italien)
  • - Stadt in der Toskana
  • - Italienische Stadt in der Toskana
  • - Deutsche Landschaft
  • - europäische Landschaft
  • - Hessische Landschaft
  • - Europäische Landschaft, Region
  • - Landschaft in Hessen
  • - deutscher Fluss in Hessen
  • - Landschaft zwischen Alsfeld und Neuental
  • - Fluss in Hessen
  • - Maas-Zufluss, Meuse-Zufluss
  • - Vogelrasse
  • - Maas-Zufluss
  • - Vogelart
  • - Tier
  • - Deutscher Fluß
  • - deutscher Fluss zur Eder 80 km lang
  • - Ederzufluss
  • - Nebenfluss des Eder
  • - rechter Nebenfluss der Eder, 80 km lang
  • - Maaszufluss
  • - Rechter Nebenfluss der Eder
  • - europäische Region
  • - Vogel
  • - Nebenfluss der Eder
  • - Deutscher Fluss
  • - Vogelgattung
  • - längster hessischer Fluss
  • - Nebenfluss der Maas
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Zufluss der Eder
  • - Eder-Zufluss
  • - Deutscher Fluss, Strom
  • - Doppelkopfbegriff
  • - Giftpflanze
  • - Heilpflanze
  • - flüssiges Fliederbeergericht
  • - Stängel von Gras und Getreide
  • - hohler Stängel von Gräsern
  • - Stängel
  • - Stängel von Gräsern
  • - Stengel
  • - Getreidestiel
  • - Schaft
  • - Grasstängel
  • - Schriftsteller
  • - Deutscher Filmregisseur
  • - Wiener Maler
  • - Dünner Pflanzenstiel
  • - Pflanzenstängel
  • - Österreichischer Dichter, Schriftsteller, Lyriker
  • - Österreichischer Schriftsteller
  • - Hohler Grasstengel
  • - Grasstengel
  • - Stiel
  • - Pflanzenstiel
  • - Pflanzenstengel
  • - Getreidestengel
  • - Botanischer Begriff
  • - österreichischer Autor [Eligius]
  • - Rohr
  • - Trinkutensil
  • - österreichischer Schriftsteller [Friedrich]
  • - zweig in der mathematischen garbentheorie
  • - Getreidestängel
  • - Österreichischer Autor
  • - österreichischer Komponist [1789-1872]
  • - Gräserstängel
  • - Begriff aus der Botanik
  • - Pflanzenteil
  • - Ganzheit
  • - Gemeinschaft
  • - Zusammengehörigkeit
  • - Alle Personen, Dinge
  • - Einheit
  • - Gesamtes Wesen
  • - Das Ganze
  • - Überreiztheit
  • - Palette
  • - innere struktur
  • - Inbegriff