➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - Umformer
  • - Gerät zur Stromumformung
  • - Stromumwandler
  • - Elektronisches Bauteil
  • - Elektrisches Bauteil
  • - Rundfunktechnischer Begriff
  • - Begriff aus der Rundfunktechnik
  • - Gerät zum Umwandeln von Strom
  • - Arbeitsentgelt
  • - Arbeitsentgeltform bei Bezahlung pro Stunde
  • - Bezahlung nach Arbeitsdauer
  • - übermitteln
  • - Miteinander reden
  • - viel und schnell sprechen
  • - Aufkommen für
  • - alimentieren, versorgen
  • - Pflegen
  • - einstellen
  • - vorspielen
  • - amüsiert
  • - Belustigen
  • - halten
  • - Anregen
  • - Lustig stimmen
  • - Reden
  • - sprechen
  • - zutragen
  • - schnacken
  • - Erhalten
  • - Erzählen
  • - Alimentieren
  • - Schwatzen
  • - einstellen, beibehalten
  • - ernähren
  • - mit jemandem sprechen
  • - Sich vergnügen
  • - Plaudern
  • - Instand
  • - Aufkommen
  • - Mit jemandem sprechen [sich ...]
  • - Vorführen
  • - miteinander sprechen
  • - Etwas betreiben
  • - Teil des Orchesters
  • - Orchestermusiker
  • - Bezeichnung für einen Musiker
  • - Deutsche Tänzerin
  • - Musikergruppe
  • - Wiener Autorin
  • - Geiger in der Orchesterbesetzung
  • - Saiteninstrumentspieler
  • - Musiker
  • - Österreichischer Politiker
  • - Alle Instrumentalisten mit Bogen
  • - Musikergruppe im Sinfonieorchester
  • - deutscher Meeresbiologe
  • - Musikergruppe im Orchester
  • - Bestimmter Musiker
  • - Geiger und Bratschisten im Orchester
  • - Orchestergruppe
  • - Zart
  • - Weich
  • - Mitfühlend
  • - Liebevoll
  • - Sentimental
  • - mitleidig
  • - Empfindsam
  • - Teilnahmsvoll
  • - Empfindlich
  • - Empfindlich, empfindsam
  • - Ausdrucksvoll
  • - Sanft
  • - weichherzig, sensibel
  • - Stimmungsvoll
  • - Romantisch
  • - schmalzig
  • - Rührselig
  • - schmalzig [leicht abwertend]
  • - gemütvoll
  • - Zärtlich
  • - Einfühlsam
  • - Sensibel
  • - Emotional
  • - warmherzig
  • - Salbungsvoll
  • - Subtil
  • - Innerlich
  • - liebkosend
  • - überhängen
  • - den Vorsitz innehaben, anführen
  • - Herrschen
  • - Leiten
  • - Regieren
  • - Walten
  • - vorspringen
  • - Gefülltes Gebäck aus Blätterteig
  • - Gebäck
  • - Obstgebäck
  • - Konditoreierzeugnis mit Obstfüllung
  • - Backwerk
  • - Nahrungsmittel
  • - Backwerk mit Obsteinlage
  • - teilchen mit obstfüllung
  • - Sportler
  • - Deutscher Sportler
  • - Schwimmer
  • - Deutscher Schwimmer, Schwimmerin
  • - exlex
  • - Unterdrückt
  • - geächtet
  • - Vogelfrei
  • - Für vogelfrei erklären
  • - ohne juristische Ansprüche
  • - Geächtet, unfrei, ohne legalen Anspruch
  • - Unfrei
  • - Stadt am Dreiländereck in Nordrhein-Westfalen
  • - Zu dieser Stadt gehört das Kfz-Kennzeichen AC
  • - Stadt mit Thermalquellen
  • - Stadt im Vorland des Hohen Venn
  • - Stadt mit Dom in Nordrhein-Westfalen
  • - Für ihre Printen bekannte deutsche Stadt
  • - Stadt im Dreiländereck in NRW
  • - Stadt am Dreiländereck
  • - Deutsche Stadt
  • - Stadt, in der die Gebeine Karls des Großen liegen
  • - Öcher Schängche ist eine Puppenbühne dieser Stadt
  • - Stadt, in der Karl der Große 814 starb
  • - Nordrhein-westfälische Stadt
  • - Möbelstil im 18. Jahrhundert: ....-Lütticher Stil
  • - Für Printen Berühmte Deutsche Domstadt
  • - Ort der Verleihung des Karlspreises
  • - Ort in Westdeutschland
  • - Krönungsstadt vieler deutscher Kaiser
  • - Ort in Deutschland
  • - Zum Erzbistum Köln gehöriges Bistum
  • - Deutsches Heilbad
  • - westlichste deutsche Großstadt
  • - Universitätsstadt in Deutschland
  • - Deutscher Maler [Hans von, 1552-1615]
  • - Ruhestätte von Karl dem Großen
  • - Residenz von Karl dem Großen
  • - deutscher Landkreis
  • - Krönungsstätte deutscher Könige
  • - Alte deutsche Kaiserstadt
  • - Radiator
  • - ein Wärmespender
  • - Wärmespender
  • - Grosser Raum
  • - Großes Verkaufsgebäude
  • - großer Raum mit Einzelständen
  • - Gebäude, Gebäudekomplex
  • - Gebäude
  • - Gebäude für Handel und Gewerbe
  • - großes gebäude, wohngebäude
  • - Ladenzentrum
  • - Vorbeugende Handlung
  • - Raum für Verkaufsstände
  • - Raum mit Ständen
  • - Verkaufsgebäude
  • - Verkaufsstelle
  • - Lagerraum mit Verkaufsständen
  • - übersetzungsstufe des getriebes
  • - Einschränken
  • - Beschränken
  • - verringern
  • - Begriff in der EDV
  • - Computer-Begriff
  • - Begriff aus dem Volleyball
  • - Physikalischer Begriff
  • - Begriff aus der Physik
  • - Unterbricht Stromkreise bei zu hoher Stromstärke
  • - Sicherheit
  • - Polizeiliche Aktion
  • - Autoteil, -zubehör
  • - Schutzvorrichtung
  • - elektrischer Leitungsschutz
  • - Schutz, Hut, Hort
  • - Schutzmaßnahme
  • - teil elektrischer geräte
  • - Elektrisches Schutzrelais
  • - Unterbricht bei zu hohen Strömen den Stromkreis
  • - Verwahrung
  • - elektrisches zubehör
  • - Autoteil
  • - Schutz, Verwahrung
  • - Geleit
  • - Autoteil, Autozubehör
  • - Vorrichtung zum Schutz gegen Gefahren
  • - Eine Freiauslösung gibt es bei dieser Vorrichtung
  • - Schutz
  • - Festigung
  • - Schutz, Schutzmaßnahme
  • - Schutzrelais
  • - Bürgschaft
  • - Wenn die herausfliegt, ist Stromausfall
  • - Schutz der elektrischen Anlage
  • - Überstromschutz
  • - Autozubehör
  • - Strom unterbrechende Vorrichtung beim Kurzschluss
  • - Elektrische Schutzeinrichtung
  • - etwas dem Schutz Dienendes
  • - Asiatische Volksgruppe
  • - Asiatisches Volk, Volksgruppe
  • - Volksgruppe, Volksstamm
  • - Volksgruppe
  • - altes nomadisches Reitervolk
  • - Reitervölker in Zentralasien im Frühmittelalter
  • - mongolisches Nomadenvolk
  • - Volk in der Mongolei
  • - Altes asiatisches Reitervolk
  • - Mongolenstamm
  • - Asiatisches Reitervolk
  • - Frühere asiatische Nomaden
  • - Volksstamm
  • - zentralasiatisches reitervolk
  • - Angehörige eines ostasiatischen Nomadenvolks
  • - Reitervolk in Asien
  • - Mongolisches Reitervolk
  • - historisches asiatisches Reitervolk
  • - Asiatisches Volk
  • - Reitervölker des Altertums
  • - Reitervolk
  • - Alter asiatischer Volksstamm
  • - Hirtenvolk
  • - Von Attila angeführtes Reitervolk
  • - mongolischer Stamm
  • - Ostasiatisches Reitervolk
  • - Ehemaliges asiatisches Reitervolk
  • - eurasisches Nomadenvolk
  • - Asiatisches Nomadenvolk
  • - reitervolk des ostens
  • - Mongolische Nomaden
  • - Altasiatisches Reitervolk
  • - Zweiflügler
  • - Schwebfliege
  • - Kalkulation
  • - Haushaltsplan
  • - kurz für: Kostenvoranschlag
  • - Etat
  • - Kostenentwurf
  • - Budget
  • - Überschlag
  • - Haushaltplan
  • - Berechnung
  • - Wirklichkeit unberücksichtigend
  • - Rein gedanklich
  • - Abstrakt, gedanklich
  • - Gegenteil von praktisch
  • - die Theorie von etwas betreffend
  • - Gedacht
  • - lebensfremd
  • - Begrifflich
  • - Gedanklich
  • - Wissenschaftlich
  • - spekulativ
  • - in der Theorie
  • - Abstrakt
  • - Imaginär
  • - Das Gegenteil von praktisch
  • - bombardieren (soldatensprache)
  • - Iltis zur Kaninchenjagd
  • - waidmännisch iltis, iltisart
  • - zahmer Iltis
  • - Iltis
  • - Abart des Iltisses, zur Jagd eingesetzt
  • - Albinoart des Iltis
  • - Abart des Iltisses
  • - für die Kaninchenjagd gezüchteter Iltis
  • - Albinoform des Iltis
  • - Albinoform des Iltisses
  • - domestizierte Form vom Iltis
  • - Iltis für den Kaninchenfang
  • - Tiergattung
  • - Gehören mit Iltissen und Wieseln zu den Mardern
  • - Iltisart
  • - Untergattung der Iltisse
  • - Haustier im 2004er Film ...und dann kam Polly
  • - Kaninchenjäger
  • - Räuberisches Tier
  • - Marder
  • - Marderart, die gerne Dinge versteckt
  • - Säugetier
  • - Tier
  • - Raubmarder
  • - Marderart
  • - Kleines Raubtier
  • - Raubtier
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Tier zur Jagd
  • - kleines heimisches raubtier
  • - Kleine Marderart
  • - Wurf des Raubwildes
  • - Brut vom Federvieh
  • - Junge vom Raubwild [Jägersprache]
  • - Die Jungtiere des Haarraubwildes
  • - die Jungen vom Raubwild
  • - Brut des Wasserwildgeflügels
  • - brut der wasservögel [weidmännisch]
  • - Jungfuchsfamilie
  • - Pauker
  • - Bezeichnung für einen pädagogischen Beruf
  • - Vater
  • - Pädagoge
  • - Ausgebildeter Pädagoge
  • - Beruf in Forschung, Unterricht und Wissenschaft
  • - Ausbilder, Pädagoge
  • - Vormund
  • - Pädagoge, unterrichtet und betreut Kinder
  • - Lehrkraft
  • - ausgebildeter Kinderbetreuer
  • - Beruf
  • - Pädagoge in Kindertagesstätten und Heimen
  • - Instrukteur
  • - Schulmeister
  • - Lehrer
  • - Lehrmeister
  • - Ausbilder
  • - Tutor
  • - Beruf in Forschung, Unterricht, Wissenschaft
  • - pädagogischer beruf
  • - Pädagoge in Schulen oder Kindergärten
  • - Meister
  • - Beruf im Unterrichtswesen
  • - Schulmann
  • - zuchtmeister
  • - Art von Pädagoge
  • - Pädagoge im Kindergarten
  • - Lehrer, Pädagoge
  • - Inselgruppe in der Südsee
  • - Australische Insel, Inselgruppe, Halbinsel (mit Ozeanien)
  • - Inselgruppe im Pazifik
  • - Inselstaat in Ozeanien, im westlichen Pazifik
  • - Inselgruppe (Pazifik)
  • - Inselstaat im Südwestpazifik
  • - Inselgruppe im Stillen Ozean
  • - australische Inselgruppe [mit Ozeanien]
  • - Inselstaat im Pazifik
  • - Lauanisch wird auf dieser Inselgruppe gesprochen
  • - pazifische Insel, Inselgruppe
  • - Archipel im südlichen Pazifik
  • - Inselstaat im Südpazifik
  • - Inselstaat im Südpazifik, Hptst. Suva, Republik ....
  • - Fidschi-Insel
  • - Südseeinselstaat
  • - Pazifikinsel
  • - Inselrepublik
  • - Britische Kolonie
  • - Inselstaat
  • - Südseeinselgruppe
  • - Insel der Salomonen
  • - ozeanisches Land mit Linksverkehr
  • - australische Halbinsel (mit Ozeanien)
  • - Staat der Erde
  • - australische Insel (mit Ozeanien)
  • - Offizielle Amtssprache von Fidschi
  • - Südseeinsel
  • - Land, Staat
  • - Südpazifischer Inselstaat östlich von Australien
  • - Inselstaat [Hauptstadt: Suva]
  • - Staat in Ozeanien
  • - ozeanischer Staat
  • - historischer deutscher Männername
  • - Alter Männername
  • - Altdeutscher Männername
  • - Männername
  • - altdeutscher Vorname (männlich)
  • - Männlicher Vorname
  • - Figur bei Heinrich Hoffmann
  • - Hormondrüse
  • - Hormondrüse an der Basis des Gehirns
  • - Hormondrüse am Gehirn
  • - Hirnanhangsdrüse, innersekretorisches Organ an der Hirnbasis des Wirbeltiers
  • - Die Hirnanhangdrüse u. a. beim Menschen
  • - unterer hirnanhang
  • - Hirnanhangsdrüse unter Medizinern
  • - Hirnanhangdrüse
  • - Lateinischer Name der Hirnanhangsdrüse
  • - Hirnanhangsdrüse, innersekretorisches Organ an der Hirnbasis d. Wirbeltiers
  • - Widerhallen
  • - Nachahmend wiederholen
  • - Nachsprechen
  • - nachahmend, wiederholend
  • - Muskelschwäche
  • - Krankheit
  • - Sogleich
  • - Rapide
  • - Schnell
  • - Unverzüglich
  • - So schnell wie möglich
  • - gleich, gleichartig, gleichmäßig
  • - Umstandswort
  • - sofort, schleunigst
  • - Auf der Stelle
  • - Augenblicklich
  • - schnurstracks
  • - ein Adverb
  • - Adverb
  • - Schleunigst
  • - Sofort