➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - sanftmütig
  • - Jovial
  • - warmherzig
  • - kollegial
  • - Wohlwollen zeigend
  • - Kameradschaftlich
  • - großmütig, gutgesinnt
  • - Huldvoll
  • - Human
  • - Sanft
  • - Freundlich
  • - Leutselig
  • - human, humanitär
  • - Gönnerhaft
  • - Entgegenkommend
  • - Wohlwollen erkennen lassend
  • - Großmütig
  • - Gütig
  • - gutgesinnt
  • - Gewogen
  • - Günstig
  • - wohlgesonnen
  • - Gnädig
  • - Zuvorkommend
  • - Freundlich gesonnen
  • - Wohlerzogen
  • - idealer urlaubsort
  • - fiktives Land
  • - Märchenhafter Ort des Überflusses
  • - Dorado
  • - Paradiesischer Ort
  • - Gegend, in der Milch und Honig fließen
  • - Märchenhaftes Land des Überflusses
  • - Märchenland
  • - Märchenhafte Region
  • - Stadt in Frankreich
  • - historisches territorium in frankreichs
  • - Französische Stadt
  • - schlachtenorte
  • - Schauplatz einer historischen Schlacht
  • - Grind
  • - Wundenabdeckung
  • - Hautkruste, Wundbelag
  • - Begriff aus der Medizin
  • - verfestigter Blutpfropf
  • - Wundverkrustung
  • - Verkrustung
  • - Pflanzenkrankheit
  • - verfestigter Blutpropf
  • - Hautausschlag
  • - Baumrinde
  • - Sammel-Bezeichnung für Pflanzenkrankheiten
  • - Kruste, Wundbelag
  • - Hautkruste auf Wunden
  • - Wundbelag, Kruste
  • - Kruste auf der Haut
  • - Wundbelag
  • - Hautkruste
  • - Kruste
  • - Wundkruste
  • - Medizinischer Begriff
  • - Schuppige Haut auf manchen Babyköpfen
  • - Borke
  • - verkrusteter wundbelag
  • - getrocknetes Blut auf Wunden
  • - Typischer Vertreter der Allesfresser
  • - Er ist ein Säugetier mit aufrechtem Gang
  • - Der Golem sieht aus wie ein solches Lebewesen
  • - Ein Lebewesen
  • - Dieses Wesen steht im Zentrum der Humanbiologie
  • - Der Neandertaler war ein solches Lebewesen
  • - Dieser soll sich nicht ärgern bei einem Brettspiel
  • - Gestalt des Frogman neben der eines Frosches
  • - Ausruf der Verärgerung
  • - Sich sehr ungeschickt anstellen: wie der erste
  • - Anton in Der kleine Vampir ist so ein Wesen
  • - Bühnenstück von Brecht, Der gute ... von Sezuan
  • - Theaterstück von Brecht: Der gute ... von Sezuan
  • - Person; Name eines Grönemeyer-Albums
  • - Studie Leonardo da Vincis: Der vitruvianische ...
  • - Mogli im Disney-Film Das Dschungelbuch ist ein ....
  • - Ödipus' Lösungswort des Rätsels der Sphinx
  • - Der .... hat ausgewachsen 206 bis 212 Knochen
  • - Eine Räuberleiter besteht aus einem solchen
  • - 1961 wurde der erste ins Weltall geschickt
  • - Eine reale Person ist einer aus Fleisch und Blut
  • - Hoch entwickeltes Lebewesen
  • - Lebewesen Person
  • - Kreatur
  • - das höchst entwickelte Lebewesen
  • - Geschöpf
  • - zoon politikon
  • - Brettspiel für vier Personen [... ärgere dich nicht]
  • - Die Cybermen sind halb Maschine und halb dies
  • - 1907 erfundenes Brettspiel: ..., ärgere Dich nicht
  • - Lebewesen
  • - Lebensform äffischer Abstammung
  • - Mögliche Fehlerquelle: Faktor
  • - Erfolgsalbum von Herbert Grönemeyer von 2002
  • - Landsäugetier, das das höchste Alter erreicht
  • - Sohlengänger
  • - Wesen
  • - Organismus
  • - Aus Faust I: Hier bin ich, hier darf ich's sein
  • - Persönlichkeit
  • - Zweifüßer
  • - Künstlich erschaffen wird er Homunkulus genannt
  • - zweibeiniges lebewesen
  • - Album von Herbert Grönemeyer
  • - Person, die sich im Spiel nicht ärgern soll
  • - Höchstentwickeltes Lebewesen
  • - Person
  • - Höheres Säugetier, Trockennasenprimat
  • - Zweibeiner
  • - Einzelperson
  • - Erdenbürger
  • - ein König von Marokko
  • - Schah von Persien
  • - Gegner von Prinz Eugen
  • - Religionsstifter
  • - Pakistanischer Romancier
  • - Bildhauer
  • - Orientalischer Männername
  • - türkischer Sultan I.
  • - Arabischer Männername
  • - Edelgas
  • - farb- und geruchloses Edelgas
  • - Edelgas Radonisotop
  • - Radonisotop
  • - Gasförmiges Element
  • - Isotop des Radons
  • - gasförmiges radioaktives edelgasisotop
  • - Radioaktives Isotop des Radons
  • - Kleinstadt in Süddeutschland
  • - Stadt in der Oberpfalz
  • - Figur in Tannhäuser
  • - Ort in der Schweiz
  • - Ort in der Schweiz [Luzern]
  • - Stadt in Bayern
  • - deutscher Autor (Wolfram v.) (1170-1220)
  • - Deutscher Pianist
  • - deutscher Instrumentenbauer [1767-1852]
  • - Ort im Kanton Sankt Gallen
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Deutscher Dichter im Mittelalter
  • - süddeutsche kleinstadt
  • - Mittelhochdeutscher Dichter
  • - Ort an der Pegnitz
  • - Deutschsprachiger Lyriker
  • - Deutscher Instrumentalvirtuose
  • - deutscher Kirschenmusiker und Organist [1883-1936]
  • - deutscher Mediziner und Hochschullehrer [1712-1788]
  • - gemeinden im Kanton Sankt Gallen
  • - deutscher Insrumentenbauer [1767-1852]
  • - deutscher Politiker [1904-1993]
  • - Mittelhochdeutscher Dichter [Wolfram von, 1170-1220, "Parzival"]
  • - Bauerndorf im Kanton Luzern
  • - Teil am Rumpf von Flugzeugen
  • - Teil des Flugzeugs
  • - rumpfteil des flugzeugs
  • - Teil des Flugzeuges
  • - Flugzeugteil
  • - Flügel
  • - Sportbegriff
  • - Begriff aus dem Flugwesen
  • - Flugzeugflügel
  • - Flugtechnischer Begriff
  • - flugbetrieblicher Begriff
  • - Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff
  • - erforscher von wasserpflanzen
  • - diplomatische Vertretung
  • - ständige Auslandsvertretung eines Staates
  • - Mission
  • - Legation
  • - Aachener Sehenswürdigkeit
  • - Airport von Chicago
  • - Flughafen von Chicago
  • - Figur aus "West Side Story"
  • - Figur in "West Side Story"
  • - Gestalt aus West Side Story
  • - US-amerikanischer Rapper
  • - leichte Sommerhose aus Twill
  • - sommerhose kzw
  • - Leichte Baumwollhose
  • - leichte freizeithose; twill
  • - Mischling
  • - Freizeithose
  • - südamerikanisches Halbblut
  • - Sommerhose [Kurzwort]
  • - Sommerhose aus Baumwollstoff [Kurzwort]
  • - Sommerhose aus Baumwolle [Kurzwort]
  • - Leichte Sommerhose
  • - Halbblut
zh
  • - Abkürzung für zu Händen
  • - Abkürzung: Kanton Zürich
  • - Abkürzung für Zentralheizung
  • - Abkürzung: zu Händen
  • - Kantonales Autokennzeichen (Schweiz)
  • - Kfz-Kennzeichen vom schweizerischen Kanton Zürich
  • - Kfz-Kennzeichen: Schweizer Kanton Zürich
  • - Autokennzeichen Kanton Zürich
  • - kantonales Autokennzeichen
  • - Kfz-Kennzeichen: Kanton Zürich
  • - Süddeutscher Ort
  • - teil der körperhygiene
  • - Macht eine Hand mit der anderen im Sprichwort
  • - Teil der Körperpflege
  • - Verfahren der Textilveredelung
  • - Kleidung in der Maschine säubern
  • - sich säubern
  • - Reinigen
  • - Dabei können Kleidungsstücke einlaufen
  • - Putzen
  • - Bieten Friseure an ... legen föhnen
  • - Tut man sprichwörtlich seine Hände in Unschuld
  • - Scheuern
  • - Wer in einer Wanne sitzt, tut sich meist dies
  • - Körperhygiene mit Wasser und Seife
  • - Abwischen
  • - Säubern, von Schmutz befreien
  • - Hausarbeit
  • - Tun Goldsucher Gold aus einem Bach
  • - sich erfrischen
  • - Indischer Aberglaube: donnerstags keine Haare ...
  • - Kleidung säubern
  • - Kleidung mit Wasser reinigen
  • - Reinigen, säubern
  • - Reinigung mit Wasser
  • - Mit Rosskastanienpulver kann man dies tun
  • - Mit Wasser und Seife reinigen
  • - Ausspülen
  • - reinigen von Textilien
  • - Das tut man sich in einer Nasszelle
  • - Körperreinigung
  • - Termin für Textilreinigung
  • - reinigungsverfahren
  • - Baden
  • - Bei Erkältungen soll man sich häufig die Hände ...
  • - Das macht man beim Bidet im Sitzen
  • - Das tut man sich mit Duschgel
  • - den schmutz entfernen
  • - Abwaschen
  • - Empfiehlt sich vor dem Verzehr von Obst und Gemüse
  • - naß reinigen
  • - Gründlich reinigen
  • - Säubern
  • - Mit viel Wasser säubern
  • - Haushaltstätigkeit
  • - Mit Wasser reinigen
  • - im Wasser reinigen
  • - bayrisch: Mitmensch, der viel furzt
  • - süddeutsche kleinstadt
  • - Kleinstadt in Süddeutschland
  • - süddeutsche Stadt
  • - Faschingshochburg
  • - Deutsche Stadt
  • - oberfränkische Stadt am Main
  • - Stadt am Main
  • - Stadt in Bayern
  • - bayrische Kreisstadt in Oberfranken
  • - deutscher Landkreis
  • - bayerische Kreisstadt in Oberfranken
  • - Stadt in Oberfranken
  • - Bayerische Stadt
  • - Oberfränkische Stadt
  • - Deutsche Korbstadt
  • - Kreisstadt in Bayern [Franken]
  • - Unterirdischer Donauabfluss
  • - Donauabfluss
  • - Rheinzufluss
  • - Europäischer Fluss
  • - Name vieler Flüsse und Bäche
  • - Nebenfluß des Rheins
  • - unterirdischer Abfluss der Donau, Immendingen
  • - Flussname
  • - Nebenfluss des Rheins
  • - Fluss zum Bodensee
  • - Bayerische Stadt
  • - Zufluss der Donau
  • - Fluss in Deutschland
  • - Nebenfluss des Rheins in der Schweiz
  • - Rhein-Zufluss
  • - Iller Zufluss
  • - Zufluß der Donau
  • - Ort bei Trier
  • - Name zweier Flüsse zum Rhein
  • - Fluss in den Bodensee
  • - Fluss durch Memmingen
  • - Ort bei Stockach
  • - eine Stadt im Hegau, Baden-Württemberg
  • - Donauzufluss
  • - Stadt im Hegau
  • - Deutscher Fluß
  • - Iller Zufluß
  • - Strom in Deutschland
  • - Zufluss der Donau in Bayern
  • - Deutscher Fluss, Strom
  • - Deutscher Fluss
  • - Name vieler Bäche und Flüsse
  • - Gemeinde in Rheinland-Pfalz
  • - Nebenfluss der Iller
  • - Stadt im Bezirksamt Engen
  • - Donau-Nebenfluss
  • - baden-württembergische Stadt
  • - Zufluss des Bodensees
  • - Fluss in Europa
  • - Donauzufluss in Bayern
  • - Zufluß zum Bodensee
  • - Fluss zur Donau
  • - Illerzufluss
  • - friesischer weiblicher Vorname
  • - Stadt im badischen Kreis Konstanz
  • - Beiname vieler Flüsse und Bäche
  • - Nebenfluss der Donau
  • - Häufiger Flußname
  • - Äußerst überzeugend: über jeden Zweifel
  • - Sicher unschuldig, über jeden Verdacht ...
  • - Über den Dingen stehend, herausragend
  • - Unschuldig, über jeglichen Verdacht ...
  • - Würdevoll, feierlich
  • - krumm, konvex
  • - Reliefartig
  • - Hehr, feierlich, weihevoll
  • - Feierlich
  • - Plastisch hervortretend
  • - Prächtig
  • - Erlaucht
  • - sehr feierlich, weihevoll
  • - Darüber stehend
  • - Feierlich, weihevoll
  • - weihevoll
  • - feierlich, majestätisch
  • - eindrucksvoll, voll feierlich
  • - Überlegen
  • - Darüber stehen
  • - Hehr, erlaucht
  • - Eindrucksvoll, feierlich
  • - erhebend
  • - Plastisch hervorhebend
  • - durch seine großartigkeitf feierlich stimmend
  • - adelig
  • - Feierlich stimmend, weihevoll
  • - Eindrucksvoll
  • - Majestätisch, würdevoll.
  • - Würdevoll
  • - Darüberstehend
  • - Hehr
  • - Grossartig
  • - Majestätisch, ehrenhaft
  • - Majestätisch
  • - Souverän
  • - Emporragen
  • - Überragend
  • - gehoben
  • - .... anno 1880, Thema des Erlebnisparks Tripsdrill
  • - bayrischer regierungsbezirk
  • - Regierungsbezirk im Südwesten von Bayern
  • - Bayerischer Regierungsbezirk
  • - Regierungsbezirk des Freistaates Bayern
  • - Region, die lateinisch als Suevia bekannt war
  • - Landschaft in Süddeutschland
  • - Süddeutsche
  • - Deutsches Weinbaugebiet
  • - Dt. Volksstamm und Teilstamm der Alemannen
  • - Deutsche Landschaft
  • - ehemalige grafschaft im fränkischen reich
  • - Südwestdeutsche Region
  • - Deutsche Region
  • - Süddeutsche Region
  • - Germanischer Volksstamm
  • - Deutsche Landschaft, Region
  • - altdeutsches Stammesherzogtum
  • - Südwestdeutsche
  • - Deutscher Volksstamm
  • - eine Landschaft zwischen Schwarzwald, Lech und Bodensee
  • - Süddeutsche Landschaft
  • - Volksstamm in Deutschland
  • - Weinanbaugebiet in Deutschland
  • - Germane
  • - Volksstamm
  • - Volksgruppe
  • - Germanenstamm
  • - Teil eines süddeutschen Bundeslandes
  • - Heimat der Zimtsterne
  • - Volksgruppe, Volksstamm
  • - Bezirk Bayerns
  • - germanischer Stamm, Volk
  • - Deutsches Land, Provinz, Kreis, Gau
  • - Süddeutsches Gebiet
  • - gebiet süddeutschland
  • - Teil eines deutschen Bundeslandes
  • - Germanenvolk
  • - Germanisches Volk
  • - umgangssprachlich: Schaben
  • - Germanenstamm, Germanenvolk
  • - Deutsche Weinanbaugebiete
  • - Landschaft in Westdeutschland
  • - Deutsches Weinanbaugebiet
  • - volkstümlich vierzeiler (österreich)
  • - volkstümlicher satirischer Vierzeiler