➠ Wörter mit h
Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.
- - Autor von "Max und Moritz" [Wilhelm]
- - Deutscher humoristischer Dichter und Maler
- - deutscher satirischer Dichter und Zeichner [1832-1908]
- - Mittelgroße Pflanze mit Ästen und Blätterwerk.
- - deutscher humoristischer Dichter und Zeichner [1832-1908]
- - deutscher Autor gestorben 1908
- - Wilhelm ...., Erfinder von Max und Moritz
- - Autor von "Max und Moritz"
- - Deutscher Schriftsteller und Grafiker
- - Deutscher satirischer Dichter und Zeichner [Wilhelm, 1832-1908] "Max und Moritz"
- - Deutscher Autor
- - Deutscher Zeichner und Dichter
- - deutscher Autor, Wilhelm gestorben 1908
- - Schöpfer von Max und Moritz
- - deutscher sänger, schauspieler und regisseur [1900-1980]
- - Deutscher Dichter und Maler
- - Autor von Über Land und Meer, Wilhelm 1832-1908
- - Deutsche Eiskunstläuferin
- - deutscher Dichter [Wilhelm, gestorben 1908]
- - Deutscher Humorist
- - Pflanze
- - Begriff aus der Botanik
- - Deutscher Sprinter, Sprinterin
- - Urvater des Comicstrips [Wilhelm, 1832-1908]
- - Staude
- - humoristischer Dichter [Wilhelm, 1832-1908]
- - Sportler
- - Ballsportler
- - Deutscher Maler
- - Deutscher Urvater des Comic-Strips
- - Dichter
- - Dickicht
- - Deutscher Optiker [Emil ...]
- - Deutscher Grafiker
- - Deutscher Ballsportler
- - Dichter [Wilhelm]
- - Tropische Landschaftsform
- - Deutscher Komponist
- - Deutscher Dichter [Wilhelm]
- - Zweig
- - deutscher Zirkusdirektor [gestorben 1927]
- - Botanischer Begriff
- - Deutscher Hürdenläufer, Hürdenläuferin
- - Pflanzenform
- - deutscher humoristischer Dichter [1832-1908]
- - Deutscher Fußballspieler
- - Deutscher Pianist
- - Gehölz
- - Schriftsteller
- - Hecke
- - Unterholz
- - Buschwerk
- - Deutscher Geiger
- - Vortragskünstlerin
- - Amerikanischer Komponist
- - Strauch,Strauchwerk
- - Deutscher Maler, Malerin, Grafiker, Grafikerin
- - Strauch
- - Heckenstrauch
- - Deutscher Violinist, Violoncellist
- - Tropenwald, Dickicht
- - Deutscher Eiskunstläufer, Eiskunstläuferin
- - Deutscher Humorist [Wilhelm]
- - Deutsches Zirkusunternehmen
- - Deutscher Schriftsteller
- - Tropenwald
- - Karikaturist
- - Exotischer Zierstrauch
- - Fußballspieler
- - Deutsche Sportlerin
- - Deutscher Instrumentalvirtuose
- - Deutscher Maler, Malerin, Graphiker, Graphikerin
- - deutscher Komponist, Adolf 1891-1952
- - deutscher Geigenbauer, Wilhelm 1861-1929
- - Deutscher Zirkusdirektor [1927]
- - Deutscher Schriftsteller [Wilhelm]
- - deutsche sängerin, eva [1909-2001]
- - österreichischer Dirigent [Fritz, 1890-1951]]
- - Strauchwerk
- - Deutscher Sportler
- - Pflanzenart
- - Deutscher Fußballer
- - Deutscher Dirigent
- - Blumenstrauss
- - Gebüsch
- - Deutscher Zeichner
- - Gesträuch
- - Geigenbauer
- - Deutscher Geiger in den USA
- - Urwald
- - Deutscher Karikaturist
- - Wegelagerer
- - Bund
- - Schauspieler
- - dicht gewachsener Strauch
- - Bukett
- - Strauchwerk, Gehölz
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Zirkusdirektor [gestorben 1927]
- - deutscher Schriftsteller, Wilhelm 1832-1908
- - Deutscher Optiker [gestorben 1888]
- - deutscher Dirigent, gestorben 1951
- - Deutscher Darsteller
- - deutscher humoristischer Dichter [Wilhelm, 1832-1908]
- - Gestrüpp
- - Wildnis
- - ein Holzgewächs
- - Bildhauer
- - Strauss
- - Wald
- - Deutscher Dirigent, Orchesterleiter
- - Sportlerin
- - deutscher Dirigent [Fritz, 1890-1951]
- - Deutscher Schauspieler
- - Blumenstrauß
- - Liebschaft, Verhältnis
- - Verhältnis
- - umgangssprachlich: Affäre
- - Liebeleien
- - Tändelei
- - scherzhaft, veraltet: Affäre
- - Affäre
- - Liebesverhältnis
- - Flirt, Liebelei, Tändelei
- - Liebschaft
- - Gspusi
- - Getändel
- - Affäre, Liebesverhältnis
- - Liebe,Liebelei
- - umgangssprachlich: Flirt
- - Seitensprung
- - Flirt [umgangssprachlich]
- - Liebesverhältnis,Liebschaft
- - Anderes Wort für: Flirt
- - Flirt
- - Umgangssprachlich: Liebelei
- - Liebesgeschichte
- - Romanze
- - Liebelei
- - Abfindung
- - Abfindungssumme
- - Ausgleichszahlung
- - Durchführen
- - Aktion
- - Vorgehen, Vorkehrung
- - Unterfangen
- - Geschäft
- - Arrangieren
- - handeln, tätig sein
- - Tun
- - Machen
- - Aktivieren
- - Etablissement
- - Betrieb, Firma
- - Firma
- - Handeln
- - Anstellen
- - Feier
- - Managen
- - Abhalten
- - Geschäftszweig
- - Aufziehen
- - Vorkehrung
- - Ausrichten
- - Groß angelegtes Vorhaben
- - eine Spielkarte greifen
- - Werk
- - handelnd eingreifen
- - Tat
- - Maßnahme
- - Ansinnen
- - Vorhaben
- - Geschäftszweige
- - machen [reise, ausflug]
- - Betrieb
- - Abenteuer
- - Veranstalten
- - Fabrik
- - Gesellschaft
- - Amerikanischer Komponist
- - Tödlich verunglückter Formel-1-Fahrer
- - Formel-1-Rennahrer
- - Formel-1-Fahrer
- - amerikanischer Formel-1-Rennfahrer, Harry 1931-1960
- - Französischer Ballonpionier (Jean-Pierre 1750-1809)
- - Französischer Maler
- - Luftschiffpionier
- - Französischer Flugpionier
- - französischer Flieger, Flugpionier
- - Flugpionier
- - Britischer Pflanzenzüchter [John W.]
- - französische ballonfahrerin, sophie [1778-1819]
- - französischer Ballonfahrer
- - Kartoffelsorte
- - Skigebiet in Argentinien
- - Englische Grafschaft
- - Städtischer Verwaltungsbezirk in England
- - mittelenglische Stadt
- - Gebietskörperschaft, Unitary Authority Englands
- - Schmetterlingsblütler
- - Gattung der Schmetterlingsblütler
- - Nährmittel
- - Kakaofrucht
- - Gemüse
- - Staudenfrucht
- - deutscher Ex-Rallyefahrer
- - Art von Frucht
- - Heilpflanze
- - Hülsenfrucht
- - Gemüsepflanze
- - Nährmittel, Nahrungsmittel
- - Nahrungsmittel
- - Gartenerzeugnis
- - Kraut
- - Kletterpflanze
- - Frucht, Fruchtart
- - Kaffee-, Kakaofrucht
- - Feldfrucht
- - Desinteressierte interessieren sich nicht die .....
- - Schlingpflanze
- - Gemüsesorte
- - Frucht
- - Kaffeefrucht
- - Begriff aus der Botanik
- - Pflanze
- - Fruchtart
- - Kulturpflanze, Hülsenfrucht
- - Körperteil des Pferdes
- - Gartenprodukt
- - Kraut mit Knotigem Stängel
- - Kulturpflanze
- - Botanischer Begriff
- - Sohn Aphrodites
- - Gestalt der griechischen Mythologie
- - Figur der griechischen Mythologie
- - Sohn der Aphrodite
- - Japanische Stadt, Opfer des ersten Atombombenabwurfs
- - japanische Hafenstadt am 6.8.45 zerstört [1. Atombombe]
- - Japanische Präfektur
- - japanische Hafenstadt am Hondo, am 6.8.45 zerstört [1. Atombombe]
- - Stadt in Japan [ 1. Atombombe]
- - Stadt in Japan
- - Hafenstadt in Japan
- - japanische Hafenstadt am Hondo
- - Japanische Stadt
- - Stadt in Japan auf Honshu
- - japanischer regierungsbezirk, präfektur
- - Japanische Millionenstadt
- - Japanische Hafenstadt
- - Japanische Stadt auf Honshu
- - Großstadt in Japan
- - Asiatische Stadt
- - Oper von Akutagawa Yasushi: Orpheus in
- - Asiatische Stadt (Hafenstadt)
- - asiatische Hafenstadt
- - Erhielt 1979 den Nobelpreis für Physik: Sheldon
- - amerikanischer Physiker, Sheldon [1932-]
- - Nobelpreisträger Physik 1979
- - Ausruf der Verwunderung
- - Abkürzung: Amperestunde
- - Abkürzung der Batteriekapazität
- - Initialen der Hepburn
- - Ausdruck der Überraschung
- - Abkürzung für Amperestunde
- - Amperestunde [Abkürzung]
- - Einheit der Elektrizitätsmenge
- - Ausruf der Überraschung
- - Abkürzung für Alter Herr
- - Ausruf des Schmerzes
- - Erstaunensausruf
- - Ausruf des Verstehens
- - Ausruf des Staunens
- - Rachenlaut
- - Initialen des Freiheitskämpfers Hofer
- - Erkenntniserlebnis [2 Silben]
- - Ausruf
- - Autokennzeichen für Kreis Borken
- - Zeichen für Amperestunden
- - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Kreis Ahaus
- - elektrische Einheit
- - Ausruf des Erstaunens
- - Ausruf des Schauderns
- - Zeichen für Amperestunde
- - Ruf des Erstaunens
- - Kfz-Kennzeichen: Borken
- - leider
- - Dehnungslaut
- - Autokennzeichen von Borken
- - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Ahaus
- - Kfz-Zeichen für Ahaus
- - Kfz-Kennzeichen: Ahaus
- - Kfz-Kennzeichen: Kreis Borken
- - Initialen Hitchcocks
- - Abordnung
- - Auslandsvertretung
- - Botschaft
- - Behörde, Behördenstelle
- - Ambassade
- - Delegation
- - Diplomatischer Begriff
- - Parlamentäre
- - Auswärtige Vertretung einer Regierung
- - Vertretung im Ausland
- - Zähigkeit
- - Beständigkeit
- - Unermüdlichkeit
- - Ausdauer
- - Nutztiere
- - Männliche, kastrierte Rinder
- - etwas Falsch Angehen: Den Pflug Vor Den ... Spannen
- - Üben
- - Stalltiere
- - Solche Rinder sind oft Teil einer Krippe
- - Kastrierte männliche Rinder
- - Angestrengt arbeiten
- - Männliche Yaks
- - schwer schleppen, sich anstrengen
- - Stiere, die kastriert wurden
- - Umgangssprachlich: büffeln
- - Büffeln
- - Heilpflanze
- - Männliche Rinder nach der Kastration
- - Huftiere in der Weihnachtskrippe
- - Auswendig lernen
- - Opfergabe bei der antiken Olympiade: 100 ...
- - Kastrierte Stiere
- - Zugtiere
- - männliche Rinder
- - Radrennfahrer
- - Deutscher Radsportler, Radsportlerin (Bahn-, Straßen- und Kunstradfahrer)
- - Deutscher Radsportler
- - Deutscher Radrennfahrer
- - Radsportler
- - Sportler
- - sehr nachtragend
- - vergeltungsbesessen
- - Mitleidlos
- - Schadenfroh
- - Auf Vergeltung bedacht
- - So ist der Waldweg nach Regenfall
- - Verkochter Reis ist so
- - weich und schmierig
- - Schlammig, durch Regen aufgeweicht
- - Sumpfig, Eigenschaft von nasser Erde
- - Aufgeweicht, schlammig, morastig
- - Morastig, schlammig
- - morastig
- - Schlammig
- - schlammig, voller Matsch
- - Schlammig, sumpfig
- - durch Niederschläge aufgeweicht
- - Britischer Philosoph
- - Schottischer Philosoph [gestorben 1776]
- - der 1 senkrecht denker und sein edinburgher wuhnort
- - englischer Philosoph
- - David ...., Philosoph der schottischen Aufklärung.
- - Englischer Philosoph aus Schottland [David, 1711-1776]
- - englischer Philosoph der Aufklärung
- - Schott Philosoph 1776
- - Britischer Philosoph [1711-1776]
- - Schottischer Philosoph
- - Friedensnobelpreisträger
- - englischer Filmkomponist
- - Friedensnobelpreisträger 1998
- - Nordirischer Politiker
- - Erzbischof von Westminster, Basil 1975-1999
- - Werftanlage
- - Werftanlage, Werftablauf
- - die geneigte Ebene einer Schiffswerft
- - Schräger Schiffsbauplatz
- - Schräge Schiffswerft
- - Bauplatz für Schiffe
- - Werftablauf
- - Schiffsbauanlage
- - schiefe Ebene auf den Bauwerften der Schiffe
- - Begriff aus der Seefahrt
- - Von diesem Gerüst erfolgt ein Schiffsstapellauf
- - Schiffsbauplatz
- - seemännischer Begriff
- - Schiffswerft
- - Anlage zum Ausbessern und Bauen von Schiffen
- - Schiffsbauplatz mit Krananlagen
- - Romanische Sprache
- - Dialekte des Okzitanischen
- - Große Schriftensammlung des Lamaismus
- - heilige Schrift des Lamaismus
- - Sammlung von heiligen Schriften des Lamaismus
- - Kombination für Damen (Kleidung)
- - Kleidungsstück für Frauen
- - Zweiteiliges Kleidungsstück
- - Kleidungsstück
- - Damenbekleidung
- - Zubehör
- - Bekleidungsstück
- - Damenoberbekleidung
- - Frauenkleidung
Eine Auswahl von Recherchen