➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - Witzlosigkeit
  • - Trägheit
  • - Teilnahmslosigkeit
  • - Passivität
  • - Desinteresse
  • - bekannte Trickfilmfigur
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Geographischer Begriff
  • - Erdhalbkugel
  • - geologische Bezeichnung für Erd- oder Himmelshalbkugel
  • - Halbkugel, Erdhälfte
  • - Halbkugel
  • - Erdhälfte
  • - Erdteil
  • - Frostablagerung
  • - Naturerscheinung
  • - Winterliche Niederschlagsform
  • - Frosterscheinung
  • - Frost, Frosterscheinung
  • - Witterungserscheinung
  • - nicht geglätteter ring
  • - gefrorener Nebelniederschlag
  • - Wettererscheinung
  • - Frost
  • - gefrorener Nebelniederschlag, Tau
  • - Niederschlag
  • - Wetterkundlicher Begriff
  • - Anraum
  • - Nase, Gespür
  • - Scherzhafte Bezeichnung für Nase
  • - Gespür [salopp]
  • - Umgangssprachlich: Nase
  • - Nase Gespür einen guten … haben
  • - Gespür
  • - Scherzhaft: Gespür; Nase
  • - salopp: Gespür
  • - umgangssprachlich: Gespür, Nase
  • - Umgangssprachlich: Nase, Gespür
  • - Umgangssprachlich: Gespür
  • - Nase
  • - Wer etwas vorher ahnte, hatte den richtigen
  • - Ahnung
  • - salopp: spürsinn
  • - Spürsinn [umgangssprachlich]
  • - salopp: Ahnung
  • - Spürsinn
  • - umgangssprachlich: Spürsinn
  • - Sinn
  • - Vorgefühl
  • - umgangssprachlich: Ahnung
  • - Oper von Wagner
  • - Opernfigur bei Wagner
  • - Senkrechtes Lösungswort
  • - Mythologisches Schiff [2 Worte]
  • - Geisterschiff, das gegen den Wind segelt [2 W.]
  • - Opernfigur
  • - mythologisches Schiff [2 W.]
  • - Geisterschiff, das gegen den Wind segelt [2 Worte]
  • - Erbinformationsträger
  • - Erbträger
  • - Biologie: Bestandteil des Zellkerns, Kernschleife
  • - Erbanlagenträger
  • - Erbgutträger
  • - stäbchenförmige Faltung der DNA
  • - träger der erbanlagen im zellkern
  • - Bestandteil des Zellkerns
  • - Fadenförmiger Erbgutträger
  • - Begriff aus der Erblehre
  • - Träger der Erbanlagen
  • - erbgut tragendes fadenförmiges gebilde
  • - Sitz der Erbanlagen
  • - Teil des Zellkerns
  • - Träger von Erbgut
  • - Zellkernschleife
  • - Kernschleife
  • - in Brühe langsam garen
  • - Anbraten und über längere Zeit garen
  • - langsam garen im geschlossenen Topf
  • - braten, garen
  • - Fleisch langsam garen
  • - Kurz anbraten, dann langsam garen
  • - Langsam garen lassen
  • - Langsames Garverfahren für Fleisch
  • - Kurz anbraten und dann lange garen lassen
  • - in der Brühe langsam garen
  • - Langsam gar werden lassen
  • - Art der Essensbereitung
  • - backen
  • - Eine Kokotte ist ein Topf zum ...
  • - Begriff aus der Küche
  • - Braten
  • - Dünsten
  • - Teil der Fleischzubereitung
  • - großer Hitze ausgesetzt sein
  • - Lässt man jemanden, der lange Zeit warten muss
  • - Saunabesucher machen dies im eigenen Saft
  • - Bratend zubereiten
  • - Kombination der Garmethoden Braten, Kochen und Dünsten
  • - Art der Essenszubereitung
  • - Bulgarischer Schnittkäse
  • - Käsesorte aus Ungarn
  • - Käsesorte aus Bulgarien
  • - Schafskäse
  • - Käsesorte aus Rumänien
  • - Fällen von Bäumen
  • - das Fällen von Bäumen
  • - treffer mit einer bombe
  • - Baumhieb
  • - Auftreffen des Geschosses
  • - Begriff aus der Astronomie
  • - Treffstelle eines Geschosses
  • - Weidmännischer Begriff
  • - treffer eines geschosses
  • - Anprall
  • - Schneise
  • - Querfäden [Weberei]
  • - Der namibische Rote Kamm ist z. B. so ein Krater
  • - Trefferspur, die ein Geschoss hinterlässt
  • - Bergmännischer Begriff
  • - Umschlag
  • - Treffpunkt des Geschosses
  • - schlag beim hockey
  • - Blitzentladung
  • - im Forst durchgeführter Hieb
  • - Bombenaufprall
  • - Winkelig oder rund gebogener Stift
  • - krummer stift
  • - Gekrümmter Stift
  • - Werkzeugträger
  • - Problem
  • - Weidmännisch: Eckzahn
  • - Boxbegriff
  • - Begriff aus dem Eishockey
  • - Gebogener Metallstift
  • - Ausdruck beim Boxen
  • - Boxausdruck
  • - Aufhänger
  • - Metallstift
  • - Zubehör der Angel
  • - Baufachbegriff
  • - Verborgenes Problem
  • - Aufhängsel
  • - Eckzahn der Bache
  • - Eckzahn des Rotwildes
  • - Aufhängevorrichtung
  • - Weidmännisch für Eckzahn
  • - Teil der Angel
  • - Kurzwaren
  • - Gekrümmtes Festhaltegerät
  • - Jab
  • - Verborgene Schwierigkeit
  • - Daran bleibt das Handtuch oder der Fisch hängen
  • - Boxhieb
  • - Box-Ausdruck
  • - Fußballbegriff
  • - Kletterausrüstung
  • - Anglerutensil
  • - Wandhalterung
  • - Handersatz von Captain Hook aus Peter Pan
  • - teil vom kran
  • - Gerät
  • - Aussprachezeichen
  • - Waidmännisch: Eckzahn
  • - Gebirgsübergang der Schwyzer Alpen
  • - Gekrümmter Metallstift
  • - Schlagart beim Boxen
  • - Umgangssprachlich: Nachteil
  • - Beim Angeln soll ein Fisch darauf beißen
  • - Dieses Aber hat eine Sache
  • - Halter
  • - umgangssprachlich: Problem
  • - teil des angelzeugs
  • - schlag beim faustkampf
  • - Kletterer-Ausrüstung
  • - Der Pferdefuß an einer Sache
  • - diakritisches Zeichen des lateinischen Alphabets
  • - Boxausdruck, -begriff
  • - nachteilige Seite einer Sache
  • - ein Boxschlag
  • - gebogener Nagel
  • - umstrittene Frage
  • - Boxbegriff, Boxausdruck
  • - Nachteil [umgangssprachlich]
  • - Agraffe
  • - Befestigungsmittel
  • - Boxschlag
  • - Begriffe aus dem Eishockey
  • - teil von feuerwehrleitern
  • - Radloser Holzpflug früherer Zeit
  • - Teil der Kletterausrüstung
  • - Angelzubehör
  • - Nachteil
  • - Türverschluss
  • - teil der angelausstattung
  • - Kleiderzubehör
  • - seemännischer Begriff
  • - schifffahrtskundlicher begriff
  • - Begriff aus der Schifffahrtskunde
  • - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
  • - Nautischer Begriff
  • - Begriff aus der Nautik
  • - Begriff aus der Seefahrt
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - Markierter Streifen für Schiffe
  • - Markierter Verkehrsweg für Schiffe
  • - Schifffahrtsroute
  • - Schiffsfahrspur
  • - Schiffsroute
  • - Schiffsstraße
  • - Schiffbarer Bereich
  • - Unding
  • - unverwendbarkeit
  • - Schlechtes Betragen
  • - Aussichtslosigkeit
  • - Ausweglosigkeit
  • - wuschelig bezogene möbel
  • - Sitzmöbel
  • - samtbezogenes möbelstück
  • - Slowenischer Schriftsteller
  • - Staatspräsident Sloweniens
  • - Gedankenreichtum
  • - Fülle an guten Einfällen
  • - Fantasie, Kreativität
  • - Gute Einfälle
  • - Erfindungsgabe
  • - Kreativität
  • - Schöpferkraft
  • - Fantasie
  • - Geldgeber
  • - Beruf in der Filmbranche
  • - Darleiher
  • - [Film-] Vermieter
  • - filmtechnischer Begriff, Beruf
  • - Filmtechnischer Begriff
  • - Begriff der Filmtechnik
  • - Beruf beim Fernsehen
  • - Vermieter [Film-]
  • - Beruf in der Unterhaltungsbranche
  • - Filmberuf
  • - Beruf beim Film
  • - Beruf bei Bühne, Fernsehen, Film, Funk und Theater
  • - Person, von der etwas geborgt wird
  • - filmtechnischer Beruf
  • - Beruf bei Bühne, Fernsehen, Film, Funk
  • - Zuckerhaltiger Baumsaft
  • - Eingedickter süßer Baumsaft
  • - Süßungsmittel
  • - Süßmittel aus Laubbaumsaft
  • - Zutat im Kochrezept
  • - Begriff aus der Küche
  • - Süßmittel
  • - Kanadische Süßspezialität
  • - Süßungsmittel als Zuckerersatz
  • - Nährmittel, Süßmittel
  • - Süßungsmittel aus Laubbaumsaft
  • - natürliches Süßungsmittel
  • - Minderwertig
  • - Schwach
  • - ehrlos, gemein
  • - Ehrlos
  • - Unehrlich
  • - unehrenhaft
  • - Bösartig, niederträchtig
  • - Niederträchtig, infam
  • - Leichtsinnig
  • - Schändlich
  • - Haltlos
  • - Üble Gesinnung
  • - Unredlich
  • - Bösartig
  • - Ohne gute Eigenschaften
  • - unkollegial
  • - würdelos
  • - Ohne Ehrgefühl
  • - Lotterieschein mit Wesensart
  • - Unwürdig
  • - charakterschwach
  • - Unaufrichtig
  • - Schicksal der Wesensart
  • - unredlich, gemein
  • - Infam
  • - Niederträchtig, gemein
  • - Unredlich, ehrlos
  • - Nichtswürdig
  • - Niederträchtig
  • - Nichtswürdig, niederträchtig
  • - Weichspeise
  • - Risottoähnliche Süßspeise
  • - Süssspeise
  • - weiche süssspeise
  • - Süßes Dessert
  • - Getreide
  • - Getreidespeise
  • - Begriff aus der Küche
  • - warme Milchspeise
  • - Reisgericht
  • - Gesüßter Reisbrei
  • - Süße Getreidespeise mit Zimt
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Männername
  • - Arabischer Männername
  • - Prophet
  • - Sultan
  • - Prophet des Islam
  • - Vorname eines Kalifen
  • - Vorname eines bekannten Kalifen
  • - Name türkischer Sultane
  • - Sultansname
  • - Arabisch: Aaron
  • - Kalifenname
  • - Tausendundeine-Nacht-Figur
  • - Kalif von Bagdad [al Raschid]
  • - Berühmter Kalif von Bagdad
  • - Samen im Frühstücksbrei
  • - Samen, die aufquellen, werden für Pudding benutzt
  • - Italienischer Bildhauer
  • - italienischer Maler und Bildhauer
  • - Gemüsesorte
  • - Gemüse
  • - Distanz
  • - Ängstlichkeit
  • - Primitivität
  • - Fehler
  • - Gebrechen
  • - Unvermögen
  • - Zurückhaltung
  • - Ungenügen
  • - Blöße
  • - Mangel
  • - Tschechischer Schauspieler
  • - Isländische Stadt, Ort
  • - küstenort auf island
  • - Stadt in Island
  • - Isländische Küstenstadt
  • - Isländischer Ort
he
  • - chemisches Symbol für Helium
  • - Initialen von Erhard [Ertl], deutscher Nationalspieler [1953-62]
  • - Chemisches Zeichen für Helium
  • - Autokennzeichen von Helmstedt
  • - chemisches Zeichen, Helium
  • - Kfz-Zeichen für Helmstedt
  • - chemisches Zeichen von Helium
  • - Chemisches Zeichen
  • - Initialen von Ertl, Nationalkader 53-62
  • - 5. hebräischer Buchstabe
  • - Lauter Ausruf
  • - Englisch für er
  • - Kfz-Kennzeichen: Hermagor [Kärnten]
  • - Kfz-Kennzeichen: Helmstedt, Kreis
  • - Englisches Fürwort
  • - Kfz-Kennzeichen: Helmstedt [Niedersachsen]
  • - Abkürzung: hoc est
  • - Englisches Fürwort: er
  • - 5. Buchstabe des hebräischen Alphabets
  • - Rufwort
  • - KFZ-Kennzeichen: Helmstedt
  • - Englisch: er
  • - Persönliches Fürwort [english]
  • - hebräisch: 5
  • - Ausruf
  • - Volk in Vietnam
  • - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Helmstedt
  • - Autokennzeichen
  • - Vietnamesisches Volk
  • - Initialen des Malers Erni
  • - persönliches Fürwort [englisch]
  • - Ausruf der Empörung
  • - Lauter Anruf [umgangssprachlich]
  • - Zuruf
  • - englisch: persönliches Fürwort
  • - Hebräischer Buchstabe
  • - Autokennzeichen für Landkreis Helmstedt
  • - Zweibuchstaber: hebräischer Buchstabe
  • - Englisches Fürwort für er
  • - Lauter Anruf
  • - Kfz-Kennzeichen für Hermagor
  • - Anruf
  • - utensilien flieger
  • - Rettungsgerät der Flieger
  • - Absprunggerät
  • - Luftsportutensil
  • - Flugtechnischer Begriff
  • - luft- und raumfahrzeug
  • - Schirm zum Abbremsen des fallenden Körpers
  • - Schirm zum Abbremsen eines fallenden Körpers
  • - Gerät zum Absprung aus Flugzeugen
  • - Gerät zum Abspringen [Flugzeug]
  • - Gerät zum Abspringen aus Flugzeugen
  • - Vorrichtung zum Absprung aus Luftfahrzeugen
  • - Lufsportgerät
  • - Fluggerät
  • - Rettungsgerät in der Luftfahrt
  • - Mögliche Art eines Schirmes
  • - Rettungsgerät in der Luftt ahrt
  • - Sportgerät
  • - Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff
  • - Sportbegriff
  • - Begriff aus dem Flugwesen
  • - Teil der Raumkapsel
  • - flugbetrieblicher Begriff