➠ Wörter mit h
Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.
- - Webereigerät
- - Bewachen
- - Ein Bodyguard macht das mit seinen Kunden
- - Ein Motorradhelm soll einen Motorradfahrer dies
- - Beschützen
- - sich eingraben
- - bewachen, sichern
- - Immunisieren
- - Behüten
- - Erstklässler nennt man auch ABC-....
- - Vor Gefahren muss man sich dies
- - bewahren
- - Gemeinde im Burgenland
- - Die Suchmaschine DuckDuckGo soll Nutzerdaten das
- - schirmen
- - Beziehen
- - verrammeln
- - Abschirmen
- - Vom 23. November bis 21. Dezember Geborene sind ....
- - wahren
- - behüten, wahren
- - Beschirmen
- - Abdecken
- - Texte in den Pharaonengräbern sollten die Toten
- - Decken
- - In Obhut nehmen
- - Entziehen
- - Hüten
- - Instand
- - Das macht der Fingerling mit den Fingern
- - verteidigen
- - Mit Tor vorn auch ein König hinten
- - Verpflegen
- - Auslegen
- - Vor Gefahr bewahren, sichern
- - In Deckung gehen Soldaten, die sich das wollen
- - zudecken
- - Teilnehmer an einem Schießwettstreit
- - Das Gegenteil von sitzen
- - nicht sitzen und nicht liegen
- - Aufgerichtet sein, nicht sitzen
- - Aufrecht sein, nicht sitzen oder liegen
- - Nicht sitzen
- - Nicht sitzen oder liegen
- - Nicht liegen oder sitzen
- - Aufrecht positioniert sein
- - Sprichwort, auf einem Bein kann man nicht ....
- - Anhalten
- - An Würstchenbuden isst man meist im ....
- - nicht fahren
- - Merksatz für Kinder: Bei Rot bleibst du
- - Treue halten: zu jemandem
- - Sein
- - Nicht liegen
- - Sich in einer aufrechten Körperhaltung befinden
- - Löwenfüße haben oft Badewannen, die frei ....
- - Nicht in Betrieb
- - Alleine lassen: im Regen ... lassen
- - Sich aufrecht auf den Füßen halten
- - Schmeicheln
- - sich befinden
- - Auf der Stelle bleiben
- - Aufgerichtet sein
- - nicht vorangehen
- - Passen
- - Auf den Beinen sein
- - Aufrecht auf zwei Füßen verharren
- - Körperstellung
- - In aufrechter Position sein
- - Aufrecht sein
- - Nicht in Betrieb sein
- - Nicht gehen
- - liegen
- - Auf einem Fleck verharren
- - in aufrechter stellung sein
- - repräsentieren
- - sich auf den Füssen halten
- - Fisch, Fischart
- - Fischart
- - Blauhai
- - Raubfisch, Haifischart
- - Haifischart
- - Hai-Art
- - Fisch
- - Haiart
- - veraltet: Bürgermeister
- - Bürgermeister
- - veraltet: Gemeindevorsteher
- - Gemeindevertretung
- - Gemeindevertreter, Gemeindevertretung
- - Gemeindevorsteher
- - Beruf
- - Gemeindevertreter
- - Schulze
- - die altdeutsche Bezeichnung für das Gemeindeoberhaupt
- - Quartier, Unterkunft
- - Quartier
- - Heimstätte
- - Liegt in der Komödie Barfuß im Park im 5. Stock
- - Asyl
- - Bauwerk
- - Ein Mietshaus besteht aus mehr als einer …
- - Maisonette ist eine Ausführung dieses Gebäudeteils
- - Architektonischer Ausdruck
- - Bau
- - unterkunft für menschen
- - Teil des Hauses
- - Begriff aus dem Bauwesen
- - Wohnhausteil
- - Behausung
- - Bleibe
- - Dr. Watson und sein Chef teilen sich eine
- - Als guter Gastgeber führt man Gäste durch die ....
- - Die Bude eines Studierenden ist seine ....
- - Art. 13 GG schützt die Unverletzlichkeit der
- - Teil eines Gebäudes
- - Mitglieder der eigenen WG leben in derselben
- - Heim
- - Gebäudeteil
- - Die eigenen vier Wände
- - Bauplatz
- - Wohnsitz
- - Aufenthaltsort
- - Anschrift
- - Aufenthalt
- - Heim, Zuhause
- - Bau, Bauwerk
- - Eigene Unterkunft; mehrere davon in einem Haus
- - Domizil
- - Appartement
- - Eigenheim
- - Teil eines Hauses
- - Zuhause
- - Baufachbegriff
- - Wohnstätte
- - Unterkunft
- - Privater Lebensbereich
- - Logis
- - Haus
- - Schnur von einer Rolle loswickeln
- - Fäden von Kokons beim Seidenbau herunterwickeln
- - Vogelart
- - Vogel
- - Vogelrasse
- - Hühnerrasse
- - Vogelgattung
- - Hühnerrasse, Hühnervogel
- - Hühnervogel
- - hessische Stadt an der Dill
- - Stadt in Hessen
- - Hessische Stadt
- - Stadt im Westerwald
- - hessische Stadt im Dilltal
- - deutsche Stadt im Dilltal
- - Fachwerkstadt an der Dill
- - Ort im Westerwald
- - Ausgesucht
- - ausgesucht, vornehm
- - Ausgesucht, exquisit
- - sorgältig ausgesucht
- - Sorgfältig ausgewählt
- - Exquisit
- - Frühere englische Währungseinheit
- - eine englische Silbermünze
- - englische Münze bis, gestorben 1971
- - Ehemalige englische Münze
- - Englische Münze
- - Britische Währung
- - Währung in Tansania
- - Währung von Uganda
- - Frühere britische Münzeinheit
- - Europäische Münze
- - Währungseinheit in Ghana
- - Münzeinheit in Großbritannien
- - zyprische währung
- - Währung in Somalia
- - Britische Münzeinheit [veraltet]
- - Währung in Uganda
- - Währung [Münze] in Uganda
- - Währung [Münze] in Kenia
- - Währung: Kenia
- - Währung [Münze] in Tansania
- - britische Münze bis 1971
- - Währungseinheit in Großbritannien
- - Ehemalige britische Münze
- - Währung in Kenia
- - europäischer Münze,Währung
- - frühere britische Münze
- - kenianische Währung
- - Staat im Südwesten von Südamerika
- - Staat in Südamerika, am Pazifik
- - Einer der ABC-Staaten
- - Staat an der Westküste Südamerikas
- - Staat der Erde
- - Staat in den Anden
- - Über 4000 Kilometer langes Land in Südamerika
- - Südamerikanischer Staat
- - ABC-Staat
- - Staat im Südwesten Südamerikas
- - Staat in Südamerika
- - Land, Staat
- - Amerikanischer Staat
- - land in südamerika
- - Andenstaat
- - Weinland in Südamerika
- - Republik in Südamerika
- - Kfz-Kennzeichen: Cham Oberpfalz
- - Stadt in Südamerika
- - Wo war das stärkste erdbeben, dass jemals gemessen wurde?
- - Wo war das stärkste beben, das jemals gemessen wurde?
- - historischer deutscher name für den monat september
- - alter deutscher Name des September
- - Anderer Name für September
- - September
- - Alte Bezeichnung für den September
- - Alter Name für September
- - alte Bezeichnung für September
- - Monatstag im alten Rom
- - sommerliche gartenzierpflanze
- - Alter Monatsname
- - Monatsname
- - Altdeutscher Monatsname
- - Scheiding
- - Schreivogel
- - Töpfervogel
- - Stadt in Baden Württemberg
- - baden-württembergische Stadt im Schwarzwald
- - Stadt im Schwarzwald
- - Weinort in Baden
- - Baden-württembergische Stadt, Gemeinde
- - baden-württembergische Stadt
- - Bauerndorf im Kanton Luzern
- - Ort im Kanton Solothurn
- - badischer weinbauort
- - Deutscher Maler, Malerin, Graphiker, Graphikerin
- - deutscher Maler [Dadaist]
- - deutscher Dirigent, Organist [Karl] 1926-81
- - Deutscher Sänger
- - Deutscher Maler [Ludwig ...]
- - deutscher Heimatforscher, Johannes
- - deutscher radrennfahrer, albert [112-1940]
- - Deutscher Künstler
- - Deutsche Sportlerin
- - deutscher Organist
- - deutsche Handballspielerin
- - Deutscher Volleyballer, Volleyballerin
- - Deutscher Dirigent, Orchesterleiter
- - Deutscher Ruderer, Ruderin
- - deutscher Mathematiker [Hans, 1912-1978]
- - Deutscher Schauspieler [Hans]
- - deutscher TV-Moderator, Lou 1960-
- - deutscher Rechtsextremist und V-Mann, Thomas [gestorben 2014]
- - Deutscher Darsteller
- - Deutscher Radsportler, Radsportlerin (Bahn-, Straßen- und Kunstradfahrer)
- - Deutscher Sprinter, Sprinterin
- - deutsche TV-Journalistin, Kay-Sölve 1974-
- - Deutscher Orchesterleiter
- - Deutscher Schriftsteller
- - deutscher Maler und Grafiker [Ludwig] 1803-1884
- - Deutscher Maler, Malerin, Grafiker, Grafikerin
- - Deutscher Schauspieler, Schauspielerin
- - deutscher Fußballmeister, Thomas
- - Deutscher Dirigent
- - deutscher Organist, Karl 1926-1981
- - deutsche Bildhauerin, Etha 1883-1977
- - Deutscher Schauspieler
- - Deutscher Maler
- - deutscher Maler (Biedermeier)
- - deutscher Rechtsextremist und V-Mann, Thomas
- - Deutscher Schwimmer, Schwimmerin
- - deutscher Mathematiker [Johann, 1537-1616]
- - Deutscher Kanute, Kanutin
- - deutsche TV-Moderatorin, Kay-Sölve 1974-
- - Deutscher Radsportler
- - deutscher Maler des Biedermeier
- - Deutscher Zeichner
- - deutscher filmregisseur, roland suso
- - deutscher Heimatforscher, Johannes [1929-2014]
- - deutscher Maler [Hans, 1888-1976]
- - titel (berufstitel)
- - Der .... und sein Henker, Roman von Dürrenmatt
- - Leipziger Thomaskantor
- - Job von Alexander Hold im TV und im echten Leben
- - Schachmeister
- - Radrennfahrer
- - Buch der Bibel, Altes Testament
- - rechtskundige person
- - russlanddeutscher Pianist [1915-1997]
- - prophet [buch des alten testaments]
- - Leipziger Baumeister
- - Beruf von Juristen
- - Rechtskundiger
- - Auditor
- - Männliche Person, die die Rechtsprechung ausübt
- - Ruderer
- - Russischer Pianist [Swjatoslaw]
- - Biedermeierkünstler
- - Ein Kadi ist ein .... in islamischen Ländern
- - Persönlichkeit der Rechtspflege
- - Beruf im Rechtswesen
- - maler der frühromanik und spätromantik
- - Prozessteilnehmer
- - Urteilsverkünder
- - Choreograf, -in
- - Beruf der Figur Adam in Der zerbrochene Krug
- - Buch des Alten Testaments
- - Chemiker
- - Schauspieler
- - Nobelpreisträger Physik 1976
- - Urteilssprecher
- - Rechtssprecher
- - Gott
- - Kölner Maler
- - österreichisch-ungarischer dirigent, hans
- - Buch der Bibel, Altes Testament [Geschichtsbücher]
- - Russischer Pianist
- - Biblisches Buch
- - Österreichische Schauspielerin
- - Vorsitzender bei Gericht
- - Person, die über einen Fall entscheidet
- - Staatsbedienstete
- - rechtsprechender
- - Maler des Bildes 192 Farben, Gerhard ....
- - Wo kein Kläger, da ist auch er nicht
- - Schriftsteller
- - Fällt das Urteil bei einem Prozess
- - Prozeßteilnehmer
- - Schöpfer
- - Buch der Bibel, des Alten und Neuen Testaments
- - Wintersportler
- - Bildhauer
- - Buch der Bibel
- - Juristischer Beruf
- - Er übt die Rechtssprechung am Gericht aus
- - Pianist
- - Schwimmerin
- - Rechtsprecher
- - Recht Sprechender
- - Juristenberuf
- - Radsportler
- - Person der Rechtspflege
- - Komponist
- - Beruf
- - Jurist
- - Rechtsprechender in der Justiz
- - Figur aus der Zaubergeige
- - Dirigent [Hans] gestorben 1916
- - Nobelpreisträger für Physik
- - Einer der teuersten Gegenwartskünstler: Gerhard
- - Sprichwort, wo kein Kläger, da kein ....
- - Österreichischer Schauspieler
- - Choreograf
- - Assessor
- - Moderierte die Sendung Disco [1971–1982]: Ilja ....
- - Schwimmer
- - ein biblisches Buch
- - Buch im Alten Testament
- - Im Frühjahr blühende Zierpflanze, Spargelgewächs
- - im Frühjahr blühende Zwiebelpflanze
- - im Frühling blühende Zwiebelpflanze
- - Zwiebelpflanze
- - Pflanze
- - Frühjahrsblume
- - Frühblüher
- - Giftpflanze
- - Spargelgewächs
- - Wohlriechendes Zwiebelgewächs
- - Frühlingsblüher
- - Zwiebelgewächs, Lilienpflanze
- - Sinnbild für das jährliche Wiedererwachen in der Natur
- - Zwiebelgewächs
- - Modeblume des 18. Jahrhunderts
- - Gattung aus der Familie der Liliaceen
- - Gartenblume, Gartenpflanze
- - Zimmerpflanze
- - Frühjahrspflanze
- - Duftende Zimmerpflanze
- - Zwiebelblume
- - Zierpflanze
- - Liliengewächs
- - Frühlingsblume mit kleinen, sternförmigen Blüten
- - Gartenpflanze
- - Lieblingsblume der Madame Pompadour
- - Gartenblume
- - Zeichen der Treue
- - Giftige Zierpflanze
- - beliebte Blütenpflanze
- - Blumen
- - Frühlingsblume
- - Blühendes Zwiebelgewächs
- - Züchter
- - Veraltet: Aufsichtsführender
- - Hüter einer Schafherde
- - Viehhüter
- - Schafhüter
- - operngestalt aus tannhäueser [wagner]
- - Sprachforscher
- - Begriff aus der Kirche
- - Deutscher Sprachforscher
Eine Auswahl von Recherchen