➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - Autor von Vom höchsten Wissen, Heinrich 1855-1906
  • - Das Gegenteil von weich
  • - autor von in unnütz toller wut, maarten 1944-
  • - Schmerzlich, von Kummer geprägt
  • - Autor von Die schwarzen Vögel, Maarten
  • - Autor von Der neue Gott, Julius 1859-1930
  • - Gegenteil von weich
  • - Steinern
  • - Tennisspielerin [Doris ...]
  • - Fest, widerstandsfähig
  • - erstarrt
  • - Scharf
  • - amerikanische Sportlerin
  • - Schwer, mühevoll
  • - Unverrückbar fest
  • - Männername
  • - Amerikanischer Astronaut
  • - Ernsthaft
  • - EM-Fußballer 2016
  • - Herzlos
  • - kalkhaltig
  • - Abgestumpft
  • - Unbeugsam, standhaft
  • - Bitter
  • - unerbittlich, widerstandfähig
  • - Spartanisch
  • - Buchformat, 16 Blätter bzw. 32 Seiten
  • - massig,massiv
  • - Grob
  • - Sehr fest
  • - streng, unnachgiebig
  • - Tyrannisch
  • - Streng, gefühllos, grausam
  • - englisch: Torwart [Joe]
  • - US-Schauspielerin [Melissa Joan]
  • - englischer EM-Fußballer 2016
  • - amerikanischer Boxer
  • - Widerstandsfähig
  • - unbarmherzig, streng
  • - handfest
  • - Rigoros
  • - Fest
  • - Nicht weich, fest, stabil
  • - Stars aus dem Herkunftsland: USA
  • - Amerikanische Sängerin
  • - Unbarmherzig
  • - Berg im Odenwald [581 m]
  • - gefühlslos
  • - Kernig
  • - Robust
  • - gefühllos, grausam
  • - ernst, ernsthaft
  • - US-Astronaut
  • - Verbissen
  • - Wimbledon-Siegerin
  • - Brutal
  • - Roh
  • - Fest und stabil
  • - Grausam
  • - mühevoll
  • - US-Weltraumfahrer
  • - bitter, schlimm
  • - Derb
  • - Konstant
  • - Gleichgültig
  • - Gemütsarm
  • - Zu gerbstoffreich [Weinsprache]
  • - Berg im Odenwald
  • - nicht rücksichtsvoll, grob
  • - Boxweltmeister
  • - Steif
  • - Amerikanischer Leichtathlet
  • - Kalkhaltig [Wasser]
  • - Radikal
  • - Unmenschlich
  • - fest, starr, unnachgiebig, unerbittlich, widerstandfähig
  • - Tiroler Gemeinde
  • - Amerikanischer Raumfahrer
  • - Zäh
  • - englischer Filmkomponist
  • - Unnachgiebig
  • - Deutscher Berg, Gebirge, Höhenzug, Mittelgebirge
  • - Rücksichtslos
  • - Schriftsteller
  • - Herzlos unnachgiebig
  • - Name eines Boxers
  • - Ort in Niederösterreich
  • - Unempfindlich
  • - Unerbittlich, hart
  • - Kompakt
  • - unnachgiebig, unerbittlich, widerstandfähig
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - Fest, stabil, nicht weich
  • - Mitleidlos
  • - Beschwerlich
  • - starr, unnachgiebig, unerbittlich, widerstandfähig
  • - Unreif
  • - Nicht weich
  • - Kampfsportler
  • - Unnachgiebig und fest, nur schwer zu verformen
  • - unerbitterlich
  • - schonungslos
  • - amerikanischer Kampfsportler
  • - Ehern
  • - Fest, stabil
  • - Drastisch
  • - Stabil
  • - Unerbittlich
  • - Hart
  • - Unwillig
  • - fest unnachgiebig
  • - Kompakt, fest
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Ort in Tirol
  • - Fest, nicht weich, stabil
  • - Standhaft
  • - deutscher Schriftsteller [1855-1906]
  • - Amerikanischer Weltraumfahrer
  • - Streng
  • - kalkhaltiges wasser
  • - Düster
  • - gefühllos, gefühlskalt
  • - widerstandfähig
  • - Ernst
  • - Fußballspieler
  • - Fürsorge-Einrichtung
  • - US-amerikanischer Sportler
  • - Starr
  • - barsch
  • - Unnachgiebig streng
  • - englischer EM-Fußballer 2016, Joe
  • - amerikanischer Tennisspieler, Tennisspielerin
  • - fest, solide
  • - US-Filmstar [Melissa Joan]
  • - Sportler
  • - Gefühlskalt
  • - Rauh
  • - Ungerührt
  • - Unnachsichtig
  • - Schauspieler
  • - Kalt
  • - fest, starr
  • - Lieblos
  • - rigid
  • - Grob, derb [Sitten]
  • - Ledern
  • - Unbeugsam
  • - Sportlerin
  • - Gefühllos
  • - britischer Formel-1-Rennfahrer, Brian 1936-
  • - Unerschütterlich, unwandelbar
  • - us serienstar [joan]
  • - Gemeinde im Bezirk Schwaz
  • - Drakonisch
  • - stimmlich rau
  • - rau, stimmlos
  • - durch Erkältung rau [Stimme]
  • - Rau und fast tonlos [Stimme]
  • - Klanglos, rau
  • - Rau, klanglos [Stimme]
  • - von rauer Stimme
  • - Mit rauer Stimme
  • - Rau
  • - Rau [Stimme]
  • - Ist man, wenn die Stimme rau und tonlos ist
  • - Mit rauer oder krächzender Stimme
  • - Klanglos
  • - mit rauher Stimme
  • - Krächzend, kratzig
  • - Bei angegriffenen Stimmbändern klingt man so
  • - Mit erkälteter Stimme
  • - Tonlos
  • - Tonlos [Stimme]
  • - Belegt
  • - stimmgestört
  • - Zustand der Stimme nach langem Grölen
  • - Mit belegter Stimme
  • - sprechbehindert
  • - erkältungszustand mit belegter stimme
  • - österreichischer Autor [Ödön]
  • - Er schrieb Jugend ohne Gott, Ödön von ...
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - österreichischer Komponist
  • - Österreichischer Fussballspieler
  • - ungarischer Fußballspieler, László [1954-2014]
  • - Fußballspieler
  • - Tschechischer Fußballspieler
  • - Österreichischer Fußballspieler
  • - ungarischer Fußballspieler, László
  • - Österreichischer Schriftsteller
  • - tschechischer Sportler
  • - Kampfsportler
  • - Österreichischer Autor
  • - medizinisch: zum Magen gehörend
  • - Den Magen betreffend
  • - zum Magen gehörend
  • - medizinisch: vom Magen ausgehend
  • - zum Magen gehörend [Medizin]
  • - Noch nicht verarbeitete Tierfelle
  • - Tierfelle
  • - Bezeichnung für Pelze
  • - Pfeifentabak
  • - andere Bezeichnung für Pelze
  • - Pelze
  • - Pelze im Handel
  • - Tabakwaren
  • - abwertend: Nivellierung
  • - Nivellierung
  • - Anpassung
  • - Angleichung
  • - gehoben: Angleichung
  • - tauschkurs
  • - Devisenwert
  • - Umrechnungsverhältnis zwischen zwei Währungen
  • - Bankbegriff
  • - Austauschverhältnis von Devisen
  • - tauschverhältnis von devisen
  • - Börsentechnischer Begriff
  • - Soap auf RTL, Alles was ....
  • - Soap opera auf RTL, begann 2006, Alles was ....
  • - Das Alter eins Baumes .... man an den Ringen ab
  • - Bedeutend, bedeutsam
  • - bewundernswürdig
  • - Überaus, beträchtlich
  • - In hohem Maße
  • - Beträchtlich
  • - Schön
  • - Ausserordentlich
  • - In hohem Grade
  • - Im starken Maße
  • - Denkbar
  • - Steigerungswort
  • - Ungeheuer
  • - Ausgesucht
  • - Bestialisch
  • - ein Adverb
  • - Unsinnig
  • - sündhaft
  • - In höherem Maße
  • - Unheimlich
  • - Häufigstes Wort für Verstärkung eines Adjektivs
  • - Im hohen Maße
  • - Besonders, in hohem oder starkem Maße
  • - unbeschreiblich
  • - über alle maßen
  • - Unvorstellbar
  • - Extrem
  • - Überaus
  • - Unvergleichlich
  • - Beachtlich
  • - Adverb
  • - Anständig
  • - Ungewöhnlich
  • - Schrecklich
  • - Unbändig
  • - Unsterblich
  • - Vor allem, besonders
  • - Äußerst
  • - Extrem, äußerst
  • - äußerst, überaus
  • - Schauderhaft
  • - Reichlich
  • - Besonders
  • - grenzenlos
  • - Ganz
  • - Irr
  • - In größerem Umfang
  • - überaus hohen masse
  • - Scheußlich
  • - Deutscher Filmregisseur [Peter]
  • - Entsetzlich
  • - Betont
  • - Hell
  • - Im höherem Maß
  • - irrsinnig
  • - Ausgesprochen
  • - Erheblich
  • - horrend
  • - Bitter
  • - Bezaubernd
  • - überaus, in hohem Masse
  • - Im hohen Grade
  • - Umstandswort
  • - Ausnehmend
  • - Bitterlich
  • - Ungemein
  • - In starkem Maße
  • - In hohem Masse
  • - Unermesslich
  • - in hohem Maß
  • - Hochgradig
  • - Arg
  • - im höheren Maß
  • - In größerer Menge
  • - Verwaist
  • - nicht bewohnt
  • - weiß
  • - leer stehend
  • - Trist
  • - Leer
  • - Verlassen
  • - menschenleer
  • - leer bleiben, leer stehen
  • - entvölkert, verlassen
  • - Einsam
  • - Trostlos
  • - Unbesetzt
  • - Kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen
  • - Deutsche Stadt
  • - Stadt am Rande des Ruhrgebiets
  • - deutsche Stadt Nordrhein-Westfalen
  • - eine Stadt im Sauerland
  • - Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg
  • - Stadt im Süden des Ruhrgebietes
  • - Der von Tronje von den Nibelungen; Stadt in NRW.
  • - Stadt in Deutschland
  • - Stadt im Lennetal
  • - Große deutsche Stadt
  • - Nordrhein-westfälische Stadt
  • - Stadt in Nordrhein Westfalen
  • - sauerländische Stadt
  • - Stadt in Westfalen
  • - Sagengestalt [... von Tronje]
  • - Sagengestalt der Nibelungensage
  • - Eine Gestalt aus "Der Ring des Nibelungen"
  • - Bildhauer
  • - Deutscher Volleyballer, Volleyballerin
  • - Männlicher Vorname
  • - deutsche Rocksängerin [Nina]
  • - Sagengestalt
  • - Sportlerin
  • - Vasall Gunthers
  • - Ort im Altmarkkreis Salzwedel
  • - das tor zum sauerland
  • - Hansestadt
  • - Deutscher Sportler
  • - Deutsche Ballsportlerin
  • - Eine Gestalt aus "Götterdämmerung"
  • - Radsportler
  • - Gestalt aus Ring des Nibelungen
  • - germanische Götter-,Sagengestalt
  • - Deutsche Punk Sängerin [Nina]
  • - Deutscher Radsportler, Radsportlerin (Bahn-, Straßen- und Kunstradfahrer)
  • - Ballsportler
  • - Gestalt aus Die Nibelungen
  • - Deutscher Sprinter, Sprinterin
  • - Schauspieler [Seniorenclub], Ernst
  • - germanische Göttergestalt, Sagengestalt
  • - Deutschsprachiger Schriftsteller [Ernst, 1906-1984]
  • - Deutscher Tenor
  • - kreisfreie großstadt am südöstlichen rand des ruhrgebiets
  • - Deutsche Sagenfigur, Sagenheld
  • - Deutscher Radsportler
  • - Gestalt aus dem Nibelungenlied
  • - Mörder von Siegfried
  • - deutscher Fußballmeister, Hans
  • - Deutscher Schlagersänger
  • - Österreichischer Sänger
  • - Österreichischer Schlagersänger
  • - österreichischer Segler, Roman
  • - Fußballspieler
  • - Tschechischer Fußballspieler
  • - Deutscher Sänger
  • - Sportler
  • - wiener sänger
  • - Teil einer Apfelsine
  • - Teil einer Südfrucht
  • - Umhüllung einer Apfelsine
  • - Hülle einer Apfelsine
  • - Hülle von einem bestimmten Obst
  • - Teil der Apfelsine
  • - würzende Zutat für Stollen
  • - Apfelsinenhülle
  • - Obsthülle
  • - Lebkuchenzutat
  • - Altstadtviertel nordafrikanischer Städte
  • - Altstadt, arabische Viertel in nordafrikanischen Städten
  • - Araberviertel
  • - Altstadtviertel in nordafrikanischen Städten
  • - arabisches Altstadtviertel in nordafrikanischen Städten
  • - Arabisches Viertel in nordafrikanischen Städten
  • - Nordafrikanische Altstadt
  • - Araberviertel nordafrikanischer Städte
  • - Altstadt in nordafrikanischen Städten
  • - UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992 in Algier
  • - Burg oder Schloss in arabischen Städten
  • - Burg in arabischen Städten
  • - Bezeichnung für die aus Stein gebauten Paläste der Araber
  • - Arabisches Altstadtviertel
  • - aus Stein gebaute Paläste arabischer Sultane
  • - Marokkanisches Sultanschloss
  • - arabisch: zentrum
  • - marokkanisches sultansschloss
  • - Burg oder Schloss in arabischen Ländern
  • - sultansburg in marokko
  • - Sultansschloss in Marokko
  • - In der ursprünglichen Bedeutung die arabische Bezeichnung für eine Zitadelle
  • - Echter Nelkenwurz
  • - Erweiterung der Lidspalte
  • - Roman von Dean Koontz