➠ Wörter mit h
Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.
- - Buch des Alten Testaments
- - frauenname, buch im a.t. [altes testament]
- - Buch im Alten Testament
- - Buch der Bibel
- - Biblisches Buch
- - Buch der Bibel, des Alten und Neuen Testaments
- - Frauenname, Buch im Alten Testament
- - Alttestamentliches Buch
- - Frau von Xerxes
- - Frauenname
- - Biblische Gestalt, biblische Figur
- - Oratorium von Händel
- - Bühnenstück von Racine
- - Jüdischer Feiertag
- - Hebräischer Frauenname
- - Frau von Ahasver
- - Vorname der Sängerin Ofarim
- - Oper von Hanell
- - Oratorium von G. F. Händel
- - Englischer Frauenname
- - Vorname der Schauspielerin Schweins
- - Biblische Frauengestalt
- - Biblische Gestalt, Person
- - comedy-star: ... schweins
- - Jüdische Frau des Königs Xerxes
- - biblische Gestalt im Alten Testament
- - Händel-Oratorium
- - Weiblicher Vorname
- - Biblische Figur
- - Werk von Grillparzer
- - Frauenvorname, den eine biblische Königin trug
- - Biblische Gestalt
- - weibliche biblische gestalt
- - ... Schweins [Schauspielerin]
- - Tochter von Simonides im Monumentalfilm Ben Hur
- - Gattin des persischen Königs Ahasver [Xerxes]
- - weibliche bibelgestalt
- - israelishe Sängerin [... Ofarim]
- - Jüdischer Frauenname
- - frauenname altes testament
- - Schauspiel von Racine
- - Oper von Robert Hanell
- - Biblische Gestalt [Altes Testament]
- - Aromat, Alkohol
- - Englischer Frauenvorname
- - dickköpfig, trotzig
- - Trotzig
- - Eigensinnig
- - Verbissen
- - Hartnäckig
- - Stur
- - orthodox
- - orthodox [umgangssprachlich abwertend]
- - Zugeknöpft
- - An einer unsinnigen Vorstellung festhaltend
- - umgangssprachlich: unbelehrbar, uneinsichtig
- - Stur, verbissen
- - Unversöhnlich
- - Engstirnig
- - Verstockt
- - stur, unflexibel
- - unbelehrbar, uneinsichtig
- - uneinsichtig, vernagelt
- - Widerspenstig
- - Starrsinnig
- - Uneinsichtig, unbelehrbar [umgangssprachlich]
- - verblendet
- - Beschränkt
- - Fanatisch
- - Eigensinnig, hartnäckig
- - unbequem
- - Starrköpfig
- - Unnachgiebig streng
- - verstockt [umgangssprachlich abwertend]
- - Bewohner von Hamburg
- - Bürger Hamburgs, Bremens
- - bremer, lübecker, rostocker, hamburger
- - Bewohner von z. B. Hamburg oder Lübeck
- - Bewohner von Bremen
- - Hamburger
- - bewohner von bremen, hamburg, rostock
- - Bewohner von zum Beispiel Lübeck
- - Bewohner von Bremen, Hamburg, Lübeck
- - Bewohner von Hamburg, Rostock oder Lübeck
- - Bewohner von Lübeck
- - Bürger einer Hansestadt
- - Norddeutscher
- - ein Norddeutscher
- - Norddeutsches Gebäck
- - Bremer
- - Lübecker
- - Bestimmtes Stück Kuchen
- - Hansestadtbewohner
- - Bremer, Lübecker
- - Kaufmann eines historischen Handelsbundes
- - Hansestädter
- - Uhrteil
- - Teil einer mechanischen Uhr
- - Teil eines Barometers
- - Deutscher Maler
- - Deutscher Schriftsteller [Fritz von, 1885-1970]
- - Autor von Der nie verlor, Fritz 1885-1970
- - Gangregler [Uhr]
- - Teil des Uhrwerks
- - Frequenzgeber in mechanischen Uhren
- - Teil der mechanischen Uhr
- - Federkraftpendel
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Teil der Uhr
- - Gangregler
- - Teil im Zeitmesser
- - Schwungrad der Uhr, das den stetigen Gang bewirkt
- - Deutscher Schriftsteller
- - deutscher Autor [Fritz v.] gestorben 1970
- - Autor von Rede an die Deutschen, Fritz 1885-1970
- - Chronometerantrieb
- - erster Massenmörder der US-amerikanischen Geschichte
- - Kleines Schwungrad
- - Begriff des Uhrmacherhandwerks
- - Teil eines Zeitmessers
- - Teil mechanischer Uhren
- - Autor von Die Heilige, Fritz 1885-1970
- - Uhrmechanismus
- - Uhrenteil
- - Gangregler in Taschenuhren
- - kleines Schwungrad, Frequenzgeber in mechanischen Uhren
- - Autor von Der Besuch, Friedrich 1893-1986
- - Teil des mechanischen Uhrwerks
- - Anschlag
- - Gangregler, Teil der Uhr
- - Schriftsteller
- - Bauteil einer mechanischen Uhr
- - Gangregler im Uhrwerk
- - Gangregler der Uhr
- - Deutscher Autor
- - Lieb
- - Betörend
- - Rechtschaffen
- - Bezaubernd
- - Anziehend
- - Attraktiv
- - Flott
- - Schmuck
- - Attraktiv, anziehend
- - Geschmackvoll
- - Reizvoll
- - Schön
- - Reizvoll, anmutig
- - Äußerst
- - wohlgefällig
- - Sehr, äußerst
- - Entzückend
- - Niedlich
- - Lieblich, anmutig
- - Wunderschön
- - begriff für schmuck
- - reizend, anmutig
- - Fein
- - Außergewöhnlich
- - Ansehnlich
- - Angenehm
- - Gefällig
- - schön, anmutig, reizend
- - Nett aussehend
- - eminent
- - Rasend
- - Apart
- - Gut aussehend
- - Ansprechend
- - attraktiv, gut aussehend
- - Gefällig, reizend
- - Gutaussehend
- - Nett
- - Reizend
- - Ungeheuer
- - Schmücken
- - Anmutig
- - Ästhetisch
- - Nett anzusehen
- - Ausserordentlich
- - Höchst
- - Attraktiv nett aussehend
- - Zauberhaft
- - Begehrenswert
- - Hinreißend
- - hold
- - Weinbaugebiet in Frankreich
- - Weinanbaugebiet in Frankreich
- - Französische Weinsorte
- - Dauerhaftes Beinkleid
- - Stabiles Beinkleid
- - Teil einer Tracht
- - Reklamation, Beanstandung
- - Reklamation, Protest
- - Reklamation
- - Beanstandung
- - Äußerung über eine unerwünschte Situation
- - Anstrengung
- - Anziehungskraft
- - Mühsal
- - Einspruch
- - Petition
- - Übel
- - Revision
- - Rechtsbehelf gegen Beschlüsse
- - Veto
- - Einwand
- - Klage
- - Schlauch
- - Rechtsmittel
- - Anzeige
- - Anfechtung
- - Umnachtung
- - Anspannung
- - Widerrede
- - Protest
- - Mühe
- - Schmerzen, körperliches Leiden
- - Schmerz
- - Ausbilden
- - Beraten
- - Trainieren, beraten
- - als Trainer betreuen
- - Sportler betreuen
- - Sportler betreuen, trainieren
- - Sportler trainieren und betreuen
- - Trainieren
- - Einen durch den Kakao ...., also sich lustig machen
- - Kein Blatt vor den Mund nehmen: vom Leder ...
- - Über den Tisch ...., betrügen
- - ins Schlepptau nehmen
- - Deutscher Arzt, Mediziner
- - Tees sollten immer gewisse Minuten ....
- - Steht auf Türen, wenn man nicht drücken soll
- - Etwas mit Kraft auf sich zu bewegen
- - Abschleppen
- - Schleifen
- - Tätigkeit beim Massieren
- - Herausziehen
- - Durch diese Bewegung springt der Hampelmann
- - Nachschleifen
- - sich strecken
- - Ziellos wandern
- - saugen
- - Machen gute Freunde nachts um die Häuser
- - Weidmännischer Begriff
- - schleppen, zerren
- - deutscher Schriftsteller [1819-1884]
- - Zucken
- - Aufmachen
- - Weiten
- - dehnen, strecken
- - Beim Rauchen gilt es, an einer Zigarette zu
- - Schleppen
- - trecken
- - Nachschleifen, abschleppen
- - spannen
- - Aufziehen
- - Beziehen
- - wandern
- - Zupfen
- - Raffen
- - eine linie zeichnen
- - Körperschmerzen
- - Brennen
- - Reisen
- - fachverfahren in der technik
- - Dehnen
- - Durch Los ermitteln
- - Zähne operativ entfernen
- - Begriff beim Brettspiel
- - Geste zum Bewegen eines Smartphone-App-Icons
- - Ausrücken
- - Zug
- - deutscher Philosoph, Psychologe und Neurologe [1862-1950]
- - Zugkraft anwenden
- - Reissen
- - Glätten
- - technisches Verfahren
- - Zerren
- - Gegenteil von schieben
- - straffen
- - sich dehnen
- - Begriff im Skispringen
- - Betätigen des Abzugs einer Waffe
- - Wer dran ist, tut dies beim Schach eine Figur
- - wehen
- - mit Kraft heranholen
- - Sich auflösen
- - Schmerzen
- - Das Gegenteil von drücken
- - technisches Fachgebiet (Unternehmen,Verfahren)
- - Strecken
- - Spannen, dehnen
- - Teil einer Armee
- - Gesamtheit der Streitkräfte eines Landes
- - Landstreitkräfte eines Staates
- - Alle Landstreitkräfte eines Landes.
- - die Wehrmacht eines Staates
- - Rasenstreitkräfte
- - Wiener Kulturhistoriker [Friedrich]
- - Schweizer Dichter, Schriftsteller
- - Landesstreitkräfte
- - Landstreitkräfte, Landstreitmacht
- - Schweizer Schriftsteller
- - Abteilung
- - Bewaffnete Landmacht
- - Truppenangehörige
- - Schweizer Dichter und Schriftsteller
- - Schweizer Dichter
- - Teil der Armee
- - Schweizer Erzähler
- - Tiergattung
- - Lebewesen mit Klauen wie Schwein oder Schaf
- - Tierart
- - Säugetiergattung
- - Säugetiergruppe
- - Gattung der Säugetiere
- - Säugetier
- - Arabischer Männername
- - fremdsprachiger Männername
- - Männername
- - Kerbtier
- - Insektenart
- - Insekt
- - Obstbaumschädling
- - Gattung kleiner Rüsselkäfer
- - Rüsselkäfer
- - Religionsstifter [Christentum]
- - Religionsstifter
- - Erlöser
- - Gottessohn
- - Name des Heilands
- - Christ [2 W.]
- - gründer einer weltreligion
- - Gottes
- - Der Erlöser
- - Heiland
- - warme flüssige Speise
- - Flüssige Speise
- - Flüssige Geflügelvorspeise
- - Geflügelbrühe
- - Brühe aus gekochtem Geflügel
- - Hausmittel gegen Erkältung
- - zum Städtebund Silberberg gehörende Stadt [Bad ...]
- - früheres radiumbad in sachsen
- - Heißer Wüstenwind
- - Wüstenwind in Arabien
- - trockener Wüstenwind
- - Ägyptischer Wüstenwind
- - Heisser und trockener Wüstenwind
- - Wüstenwind
- - trockener sandwind in ägyptischer wüste
- - Wind, Sturm in der Sahara
- - winde und stürme der sahara
- - Windart
- - wind in ägypten
- - Sehr heißer, trockener Wind in Nordafrika
- - Wind
- - Sandsturm der ägyptischen Wüste
- - staubsturm [Afrika]
- - Unsicher, zaudernd
- - zaudernd, zuwartend
- - zaudernd
- - Zwiespältig
- - abwarten, zaudern, schwanken
- - nicht leicht, schnell Entschlüsse fassend
- - zu keiner Entscheidung fähig
- - Lau
- - Zögerlich
- - mutlos, wankelmütig
- - Zimperlich
- - noch nicht zu einem Entschluss gekommen
- - nicht entschlussfreudig
- - Unsicher
- - zaghaft
- - Unentschieden
- - Wesensart
- - ziellos
- - Ohne innere Entscheidung
- - Mutlos
- - lahm
- - noch nicht zu einer Entscheidung gekommen
- - Wankelmütig
- - Vogelrasse
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Hühnerrasse
- - südlicher teil vietnams
- - Vogelart
- - Vogel
- - Hühnerrasse, Hühnervogel
- - Hühnervogel
- - Vogelgattung
- - Europäischer Froschlurch
- - Lurch des Jahres 2007
- - Lurchtier
- - Lurch
- - Krötenfrosch
Eine Auswahl von Recherchen