➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - Ungenießbarer Pilz
  • - ungeniessbar, kein Speisepilz
  • - bitterer und ungeniessbarer pilz
  • - Pilzsorte
  • - Röhrling
  • - Bitterpilz
  • - Pilzart
  • - einheimischer Giftpilz
  • - Giftpilz
  • - Pilzart aus der Familie der Boletaceae
  • - Schändung
  • - Schändung kirchlicher Geräte
  • - Begriff aus der Kirche
  • - Gotteslästerung
  • - Sakrileg
  • - Kirchlicher Begriff
  • - veraltet: lange krank
  • - elend krank
  • - altes wort für krank
  • - Lange krank
  • - krank, zerbrechlich
  • - Krank und gebrechlich
  • - Krank
  • - anhaltend schwerkrank
  • - Lange krank, hinfällig
  • - Anhaltend schwer krank
  • - Ungesund
  • - Schwach
  • - Deutsche Sportlerin
  • - Angeschlagen
  • - Herunter gekommen
  • - zittrig, schwach
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - Sportlerin
  • - altes wort kränklich
  • - Ruderin
  • - Hinfällig
  • - Gebrechlich
  • - ruiniert
  • - Heruntergekommen, ruiniert
  • - Heruntergekommen
  • - Kränkelnd
  • - altes Wort für kränklich
  • - Deutscher Fußballnationalspieler
  • - deutscher Torwart [Oliver]
  • - deutscher fußballspieler [rolf]
  • - Welttorhüter, Oliver
  • - Deutscher Ballsportler
  • - deutscher Fußballtorwart
  • - Torwart von Bayern München [Oliver]
  • - Deutscher Torwart-Titan, Oliver .....
  • - Deutscher Sportler
  • - deutscher Torhüter [Oliver]
  • - Deutscher Torwart
  • - der fußball titan, oliver
  • - Deutscher Fußballer
  • - Deutscher Fußballspieler
  • - deutscher Fußballmeister, Oliver
  • - Lastschiff
  • - Fahrzeug
  • - Abwertend: Schiff
  • - französischer Filmregisseur, Cédric 1966-
  • - Mastloses Boot
  • - Französischer Filmregisseur
  • - Frachtschiff
  • - Wasserfahrzeug ohne Motor
  • - Transportmittel
  • - kleines Binnenfahrzeug
  • - Kleines Boot
  • - Nachen
  • - Beförderungsmittel
  • - Barke
  • - Boot
  • - Berliner Mundart für Gefängnis
  • - Hafenboot
  • - Fußballspieler, Torwartlegende
  • - ein flaches Boot
  • - Flaches Boot
  • - Ruderboot
  • - umgangssprachlich: Schiff
  • - Deutschlands Fußballer des Jahres 2001
  • - US-amerikanischer Immunologe [Reuben Leon, 1887-1979]
  • - Kleines Wasserfahrzeug
  • - Gondel
  • - Fußballspieler
  • - Verkehrsmittel
  • - Frachter
  • - Bett [umgangssprachlich scherzhaft]
  • - Verkehrseinrichtung, Verkehrsmittel
  • - Schute
  • - Kleines Wasserfahrzeug mit flachem Boden.
  • - seemännischer Begriff
  • - Ballsportler
  • - Kleines Schiff
  • - Sportler
  • - Deutschlands Fußballer des Jahres 2000
  • - Wasserfahrzeug
  • - Hafenboot, Hafenschiff
  • - Bett
  • - Wasserfahrzeug, kleines Boot
  • - Einfaches Boot
  • - Fahrzeug, Verkehrsmittel
  • - Umgangssprachlich: Gefängnis
  • - Einfaches Wasserfahrzeug
  • - Herrschertitel
  • - Kleines Boot, Kutter
  • - Bootsart
  • - Kleines, flaches Boot
  • - Schelch
  • - Boot, Bootsart
  • - Fischereifahrzeug
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - Französischer Schriftsteller
  • - Dänischer Dichter und Schriftsteller
  • - Reichskanzler
  • - Christlicher Gedenktag am 29. September
  • - 29. September
  • - Deutscher Reichskanzler
  • - Reichskanzler im Deutschen Reich
  • - reichskanzler des deutschen reiches
  • - Kanzler des deutschen Reiches
  • - Der 29. September
  • - Amtssprache der Schweiz
  • - Offizielle Amtssprache von Kamerun
  • - Offizielle Amtssprache von Clipperton
  • - Offizielle Amtssprache von Wallis
  • - Amtssprache von Gabun
  • - Offizielle Amtssprache von Madagaskar
  • - Offizielle Amtssprache von St. Barthélemy
  • - offizielle Amtssprache der Schweiz
  • - Amtssprache der UNO
  • - Offizielle Amtssprache von Mayotte
  • - Offizielle Amtssprache von Französisch-Polynesien
  • - Offizielle Amtssprache von Zentralafrikanische Republik
  • - Offizielle Amtssprache von St. Pierre
  • - Offizielle Amtssprache von Burundi
  • - Offizielle Amtssprache von Miquelon
  • - Offizielle Amtssprache von Luxemburg
  • - Amtssprache auf Madagaskar
  • - Offizielle Amtssprache von Guadeloupe
  • - Offizielle Amtssprache von Mali
  • - offizielle Amtssprache von Louisiana
  • - Offizielle Amtssprache von Burkina Faso
  • - Offizielle Amtssprache von Tschad
  • - Offizielle Amtssprache von Réunion
  • - Offizielle Amtssprache von Benin
  • - Offizielle Amtssprache von Guinea
  • - Offizielle Amtssprache der Komoren
  • - Offizielle Amtssprache von der Demokratische Republik Kongo
  • - Amtssprache in Togo
  • - Offizielle Amtssprache von Neukaledonien
  • - Offizielle Amtssprache von Ruanda
  • - Umgangssprache von Aostatal
  • - Offizielle Amtssprache von Seychellen
  • - Offizielle Amtssprache von Togo
  • - Offizielle Amtssprache von Monaco
  • - Offizielle Amtssprache von Haiti
  • - Offizielle Amtssprache von der Elfenbeinküste
  • - Offizielle Amtssprache von den Britische Kanalinseln
  • - Offizielle Amtssprache von Gabun
  • - Offizielle Amtssprache von Dschibuti
  • - Offizielle Amtssprache von Kongo
  • - Offizielle Amtssprache von Senegal
  • - Offizielle Amtssprache von Vanuatu
  • - Offizielle Amtssprache von Niger
  • - Offizielle Amtssprache von St. Martin
  • - Offizielle Amtssprache von Futuna
  • - offizielle Amtssprache von Belgien
  • - offizielle Amtssprache von der Demokratischen Republik Kongo
  • - offizielle wettkampfsprache beim fechten
  • - Offizielle Amtssprache von Kanada
  • - Offizielle Amtssprache von Martinique
  • - Eröffnung (Schach)
  • - Sprache in Luxemburg
  • - Europäische Sprache
  • - Sprache der Cote d'Ivoire [Elfenbeinküste]
  • - Schacheröffnung
  • - Eröffnung beim Schach
  • - Eine europäische Sprache
  • - sprache der madegassen
  • - Westeuropäische Sprache
  • - In Paris und Toulouse gesprochene Sprache
  • - Männername
  • - Romanische Sprache
  • - Sprache in Europa
  • - schweizer Landessprache
  • - Weltsprache
  • - Schulfach
  • - Kirchenlehrer
  • - Kirchlicher Begriff
  • - geistlicher Seelsorger
  • - Begriff aus der Kirche
  • - Pfarrer
  • - Beruf
  • - Seelsorger einer Pfarrei
  • - Seelsorger
  • - Priester
  • - Gottesmann
  • - Dieses Gerät sollte man gelegentlich abtauen
  • - Frischhaltegerät
  • - Kühlgerät
  • - Tiefkühlgerät
  • - Frischhalteanlage
  • - asiatisches Transportmittel
  • - asiatische Taxiart
  • - dreirädriges Taxi in Asien
  • - orientalisches Transportmittel
  • - dreirädriger Wagen zur Personenbeförderung
  • - Rechtschaffen
  • - Riesig, gewaltig
  • - Ewig
  • - Endlos
  • - eminent
  • - Unbegrenzt scheinend
  • - riesengroß
  • - Sehr, äußerst
  • - irrsinnig
  • - Riesig
  • - gigantisch, immens
  • - in ungewöhnlich hohem grade
  • - uferlos
  • - Gewaltig, riesig
  • - Gigantisch
  • - Monumental
  • - Ausserordentlich
  • - immensurabel
  • - zahlenmäßig nicht mehr überschaubar
  • - Unerschöpflich
  • - Namenlos
  • - Außergewöhnlich
  • - unbegrenzt scheinend, unendlich
  • - Gewaltig
  • - Ungeheuer
  • - Höchst
  • - Immens, immensurabel
  • - exorbitant [emotional]
  • - korbblütige Zierpflanze (2 W.)
  • - Zierpflanze [2 W.]
  • - Stadt im Thüringer Wald
  • - thüringische Stadt an der Hörsel
  • - Eine der Lutherstädte in Thüringen
  • - Deutsche Stadt mit dem Kfz-Kennzeichen EA
  • - Ort in Deutschland
  • - Stadt am Fuß des Thüringer Waldes
  • - Stadt in Thüringen
  • - Stadt, in der Martin Luther die Bibel übersetzte
  • - Stadt in Deutschland
  • - Deutsche Stadt
  • - Stadt in Thüringen [Wartburg]
  • - Stadt unterhalb der Wartburg
  • - kreisfreie Stadt in Thüringen
  • - Ostdeutsche Stadt
  • - Über dieser Thüringer Stadt liegt die Wartburg
  • - Stadt am Südrand des Thüringer Waldes
  • - stadt, gemeinde im thüringer wald
  • - Stadt am Thüringer Wald
  • - Thüringische Stadt
  • - Lutherstadt
  • - Wartburgstadt
  • - Geburtsstadt von Ernst Abbe
  • - Geburtsort Bachs
  • - Badeort, Kurort
  • - Geburtsort von Johann Sebastian Bach
  • - mittelstadt im thüringer wald
  • - Wartburgstadt ist ein Beiname für ....
  • - Geburtsort von Bach
  • - Geburtsort von Abbe
  • - Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach
  • - Große Pfütze, Sumpf
  • - trüber teich, tümpel, sumpf
  • - Pfütze
  • - Grosse Pfütze
  • - trüber Tümpel, Teich oder Sumpf
  • - Großer Sumpf
  • - Sumpf
  • - sumpfiger Teich, große Pfütze
  • - schlammiges Gelände
  • - Mistjauche
  • - Bildhauer
  • - sumpfiger Tümpel
  • - Moor
  • - trüber Tümpel
  • - sumpfartiger teich
  • - Tümpel
  • - Morast
  • - sumpfiger teich, tümpel
  • - Sumpfiger Teich
  • - Sumpfpfütze
  • - Kleiner Teich
  • - Teich
  • - Kleiner Weiher oder See, sumpfiger Tümpel.
  • - Patsche
  • - Wasserloch
  • - unsauberer Ort
  • - Stadt im Bundesstaat Illinois (zwei Worte)
  • - Teil des Atemtraktes
  • - vorderteil des halses
  • - Inneres Organ des Menschen
  • - Organ des Menschen
  • - Vorderer Teil des Halses
  • - teil des atemtrakts
  • - Teil des Rachens, Organ im Hals
  • - Teil des Halses
  • - Organ im Hals
  • - Gurgel
  • - Der Adamsapfel ist ein Knorpel am ...
  • - Organ am Hals, das sich beim Schlucken bewegt
  • - Knorpeliges Organ mit Adamsapfel
  • - Larynx
  • - Körperorgan
  • - Sprechwerkzeug
  • - Stimmbildungsorgan
  • - Halsteil
  • - Organ der Stimmbildung
  • - Organ zur Stimmbildung
  • - Dieser bewegt sich beim Schlucken im Hals
  • - Halsorgan
  • - Wichtiges Organ für die Stimme und beim Schlucken
  • - Tritt auch erkrankt als „Adamsapfel“ hervor
  • - Rachenorgan
  • - Adamsapfel
  • - Ist bei Männern am Hals stärker ausgeprägt
  • - Luftröhrenorgan
  • - japanisches wort für sinnfreie erfindung
  • - Tabaksorten
  • - Tabakware, Tabaksorte
  • - Tabaksorte
  • - Deutsche Rockband aus den 70ern und 80ern
  • - Tabakware
  • - Tabakwaren
  • - Gestalt bei Shakespeare
  • - Shakespeare-Gestalt
  • - Frauengestalt bei Shakespeare
  • - Dramenfigur bei Shakespeare
  • - Mond im Sonnensystem
  • - monde des uranus
  • - Geliebte Hamlets
  • - Uranusmond
  • - Mond des Uranus
  • - Rechtschaffen
  • - Wild
  • - Unmenschlich
  • - Roh
  • - den Kannibalismus betreffend
  • - Barbarisch
  • - roh, grausam und brutal
  • - Brutal
  • - Rasend
  • - roh, grausam, ungesittet
  • - Ungesittet
  • - Äußerst
  • - Herzlos
  • - Höchst
  • - Außergewöhnlich
  • - Ausserordentlich
  • - eminent
  • - Sehr, äußerst
  • - Ungeheuer
  • - Ostasiatisches Huhn
  • - Hühnerrasse, Hühnervogel
  • - Hühnerrasse
  • - ostasiatische Hühnerrasse
  • - Tier
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelart
  • - Indische Hafenstadt
  • - Hafenstadt in Indien [Kerala]
  • - Haushuhnrasse
  • - Stadt im indischen Bundesstaat Kerala
  • - Vogel
  • - Hühnervogel
  • - Indische Stadt
  • - Vogelrasse
  • - französischer Maler, Nicolas 1610-1686
  • - Getränk
  • - ein alkoholisches Getränk
  • - Getränk mit geringem Alkoholgehalt
  • - alkoholisches Getränk aus der Andenregion
  • - Südamerikanisches alkoholisches Getränk
  • - Alkoholisches Getränk
  • - süßes südamerikanische Getränk mit geringem Alkoholgehalt
  • - Alkoholisches Getränk: Branntwein
  • - Alkoholisches Getränk aus Südamerika
  • - Südamerikanisches Getränk
  • - Maisschnaps Südamerikas
  • - spuckebier
  • - südamerikanisches Rauschgetränk
  • - Südamerikanischer Branntwein
  • - Familie aus der Ordnung der Barschartigen
  • - Ort in Slowenien
  • - Stadt in Mississippi
  • - Ort in Ohio
  • - Deutscher Schütze, Schützin
  • - Abkürzung im Internet
  • - Abkürzung aus dem Netzjargon: In My Humble Opinion
  • - EDV-Ausdruck
  • - Engl. Netzkürzel f. nach meiner bescheid. Meinung