➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - mit zahlen umgehen
  • - zahlen
  • - Zahlen addieren oder subtrahieren
  • - Mit Zahlen hantieren
  • - Zahlen verknüpfen
  • - Zahlengrößen verknüpfen
  • - Lernen Schüler im Matheunterricht
  • - Grundschulfach
  • - Beispielsweise addieren oder subtrahieren
  • - Schätzen
  • - Was man erwartet, damit tut man das
  • - Ergebnis von Zahlenverknüpfungen ermitteln
  • - Ein Ergebnis ermitteln
  • - Methode zum Lösen eines Matherätsels
  • - Wer die Wurzel aus 676 zieht, tut dies
  • - Mit einem Zahlpfennig tat man dies im Mittelalter
  • - Ugs. für Mathe-Unterricht an der Grundschule
  • - Eine Mathematikaufgabe lösen
  • - Ansetzen
  • - Das macht man in der Arithmetik
  • - ein Teilgebiet der Mathematik
  • - Kalkulieren
  • - Dividieren, subtrahieren oder addieren
  • - Schulfach
  • - Wer malnimmt oder addiert, tut dies
  • - Durchs Trachtenberg-System kann man schneller dies
  • - Ein Abakus hilft dabei
  • - Zahlenaufgaben lösen
  • - Angeblich konnte das ein Pferd namens Kluger Hans
  • - Kulturtechnik
  • - Grundschulunterrichtsfach
  • - ersparen
  • - Das lernt man im Matheunterricht
  • - Bucht des Bosporus in Istanbul (2 Worte)
  • - Beliebter Strand auf der Insel Brac [2 Worte]
  • - Hafenbucht von Wladiwostok [2 W.]
  • - beliebter Strand auf der Insel Brac [2 W.]
  • - Hafenbucht von Wladiwostok [2 Worte]
  • - Bucht des Bosporus in Istanbul [2 W.]
  • - Seitenbucht des Bosporus bei Istanbul, Naturhafen
  • - Fisch, Fischart
  • - Fischart
  • - Wassertier
  • - Zu den Heringen gehörendes Meerestier
  • - Süsswasserfisch
  • - Fisch
  • - Wanderfisch
  • - Hering, der im Frühling wandert und laicht
  • - Süßwasserfischart
  • - Alse
  • - europäischer Speisefisch
  • - Europäischer Süßwasserfisch
  • - Lachsartiger Fisch
  • - Fisch des Jahres 2004
  • - Heringsart
  • - Utensil zum Backen
  • - Gefäß zum Backen und Braten
  • - Hilfsmittel beim Backen
  • - Hilfsmittel der Hausfrau
  • - Begriff aus der Küche
  • - Behälter, Gefäß
  • - Behälter, Gefäß im Haushalt
  • - Backgerät
  • - Backbehältnis
  • - Küchengegenstand
  • - Küchengerät
  • - Backmodel
  • - Backutensil
  • - Küchenutensil
  • - Küchengegenstand, Küchengerät
  • - Küchengegenstand, Küchengefäß, Küchengerät
  • - bayerischer Politiker (1878-1949)
  • - Seychellen-Insel
  • - Insel im Indischen Ozean
  • - Kontur
  • - Schatten
  • - Seychelleninsel
  • - Schattenbild
  • - Schattenriss
  • - Skyline
  • - Scherenschnitt
  • - Umriss
  • - Umrisszeichnung
  • - Schatten, Schattenbild
  • - Skyline einer Stadt
  • - Teil der Seychellen
  • - Seschelleninsel
  • - Profil
  • - Umriss, Kontur
  • - Umrißlinie
  • - Begriff aus der Kunst
  • - Tätlichkeit
  • - Kampf
  • - Zwist
  • - Gewalttätigkeit
  • - Zwistigkeit
  • - Streit
  • - Äußerst
  • - Sehr, äußerst
  • - übertrieben idolisierend
  • - Höchst
  • - sehr
  • - Ausserordentlich
  • - Ungeheuer
  • - Leidenschaftlich
  • - Rasend
  • - Rechtschaffen
  • - besessen, rage
  • - Außergewöhnlich
  • - eminent
  • - Deutscher Kardinal
  • - Hindernislauf
  • - olympische Disziplin, Sportart
  • - Hindernisrennen
  • - Sportbegriff
  • - leichtathletische übungen
  • - Sportübung
  • - sportarten
  • - Sportart
  • - Sportart, Sportdisziplin
  • - Leichtathletische Übung
  • - leichtatlethische Disziplin
  • - Olympische Sportart
  • - Leichtathletikdisziplin
  • - leichtathletische Disziplin, Übung
  • - leichtathletische übung, disziplin
  • - Hindernis-Wettbewerb
  • - Sportdisziplin
  • - Sportliche Disziplin
  • - Leichtathletische Disziplin
  • - Zehnkampfübung
  • - Sprungsportart
  • - Disziplin im Zehnkampf
  • - olympische Sommersportdisziplin
  • - Disziplin der Leichtathletik
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Schweizer Filmregisseur
  • - Schweizer Filmemacher[Mike]
  • - Schweizer Schriftsteller
  • - Schweizer Filmregisseur [Mike]
  • - Schweizer Filmemacher [Mike]
  • - Schweizer Schriftsteller [Ernst, 1886-1953]
  • - regierungsrat des kantons zürich
  • - Deutscher Autor
  • - tier (allgemein) hundeartiges raubtier
  • - Hundeartige Raubtiere
  • - Landraubtier
  • - Ausschließen
  • - Im Voraus erkennen, erwarten
  • - Weissagen
  • - Auslassen
  • - Auf etwas verzichten
  • - Von etwas Abstand nehmen
  • - Fadenkreuz in einem Zielfernrohr
  • - Folgen erkennen
  • - Berühmter Skandal in Frankreich 1785
  • - ostasiatischer Frosch (2 W.)
  • - Ostasiatischer Frosch [2 Worte]
  • - Stadt an der Ems in NRW
  • - Stadt an der Ems
  • - Stadt an der Ems [Nordrhein-Westfalen]
  • - Stadt in Niedersachsen
  • - niederländischer Ort
  • - holländischer Schriftsteller [1713-1779]
  • - Ausbreiten
  • - Ziehen
  • - Sich aalen
  • - Strecken, spannen
  • - Strecken
  • - Arbeiten
  • - Weiten
  • - spannen
  • - Macht man u. a. beim Warmmachen mit den Muskeln
  • - Erweitern
  • - Etwas strecken, ziehen, weiten
  • - in die länge ziehen
  • - Breiter machen
  • - Strecken, weiten
  • - Tätigkeit beim Massieren
  • - sich straffen
  • - Ziehen, strecken
  • - verbreitern
  • - Das .... der Muskeln wirkt entspannend am Abend
  • - Vergrößern
  • - Aufbauschen
  • - Machen Läufer nach dem Joggen, um sich zu lockern
  • - falten entfernen, straffen
  • - den Körper strecken
  • - Tun sich enge Schuhe meist etwas mit der Zeit
  • - Aalen
  • - strecken, entspannen
  • - Dies will man die Muskeln bei Stretchübungen
  • - Recken
  • - In die Länge ziehend
  • - Nachgeben
  • - Fitnessübung
  • - sich ausstrecken
  • - Strecken, bis man einen Spagat kann
  • - Ausdehnen
  • - erweitern, weiten
  • - Schwarzfußseriema, südamerikanische Vogelart
  • - Vogelart
  • - Vogelgattung
  • - Vogel
  • - Vogelrasse
  • - Lied der Comedian Harmonists: ... und Sonnenschein
  • - Russischer Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Männername
  • - Russischer männlicher Vorname
  • - Romanfigur bei Zweig
  • - Bündner Privatradio
  • - Schweizer Radiosender
  • - Durchtriebener Mensch (salopp)
  • - Durchtriebener Mensch
  • - durchtriebener Mensch [umgangssprachlich]
  • - Gewiefter Mensch
  • - Gerissener Mensch
  • - schlauer Mensch
  • - Durchtriebene Person [umgangssprachlich]
  • - Schlingel
  • - Gerissener Kerl
  • - Spitzbube
  • - Schimpfwort
  • - Scherzhaft: Schelm
  • - Gaunerhafter Schlauberger
  • - Original
  • - charmanter Filou
  • - Listige Person [umgangssprachlich]
  • - früher drastische Form der Bestrafung
  • - Schlauberger
  • - bedrohtes Wort
  • - Gallenstau
  • - stauung der gallenflüssigkeit in der gallenblase
  • - Anstau von Gallenflüssigkeit in der Galle
  • - Etablieren
  • - ein Gebäude bauen
  • - einstellen
  • - Aufstellen, erbauen
  • - hochziehen
  • - konstituieren
  • - erbauen
  • - Aufstellen
  • - Bauen
  • - Aufführen
  • - Juristischer Begriff für erstellen bei Testamenten
  • - Bauen, konstruieren
  • - einstellen, beenden
  • - Bauen [Gebäude]
  • - Aufbauen
  • - ein Haus bauen
  • - Begründen
  • - Anlegen
  • - Aufschlagen
  • - Als Konstruktion in die Höhe bauen
  • - Gründen
  • - Chef eines Spähtrupps
  • - anführer eines spähtrupps
  • - Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Reality-Show mit eingesperrten Kandidaten: Big …
  • - Show, bei der der große Bruder alles sieht, Big ....
  • - Big ..., Fernsehshow mit Überwachungskameras
  • - O ...., Where Art Thou?, Film mit George Clooney
  • - Englisch: Bruder
  • - Hit von Avicii aus dem Jahr 2013, Hey ...
  • - Hit von Modern Talking von 1986: .... Louie
  • - .... Louie, Song von Modern Talking
  • - Englisch für Bruder
  • - Schiffsgut
  • - transportgüter auf dem schiff
  • - Eine Versandart
  • - Vorübergehend, nebensächlich
  • - Vorübergehend
  • - Gelegentlich
  • - Nebensächlich
  • - Unregelmäßig
  • - Temporär
  • - Augenblicklich
  • - schauspiel von behan
  • - Arktisch
  • - Sehr kalt
  • - unangenehm frostig
  • - umgangssprachlich: extrem kalt
  • - Sehr niedrige Temperatur nicht nur für Katzen
  • - umgangssprachlich: sehr kalt
  • - Versorgungsleitung
  • - Leitungskörper
  • - Leitung für flüchtige Stoffe
  • - teil eines rohrsystem
  • - Teil einer Heizungsanlage
  • - Zylindrischer Hohlkörper zum Brennstofftransport
  • - Brennstoffzuleitung
  • - Sportler
  • - französische Schriftstellerin, Isabelle
  • - Französische Schriftstellerin
  • - Fußballspieler
  • - Thailändisches Wegemaß
  • - thailändische wegemasse
  • - Rangordnung, auf dem Grundsatz von Über- und Unterordnung aufgebautes System
  • - pyramidenartige Rangordnung
  • - pyramidenförmige rangordnung
  • - Rangordnung
  • - Rangordnung, auf d. Grundsatz von über- und Unterordnung aufgebautes System
  • - Herrschaft
  • - rangfolge von idealen
  • - Design Element
  • - auf dem Grundsatz von Über- und Unterordnung aufgebautes System
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Bewertender Vergleich
  • - Rangfolge
  • - philosophischer Begriff
  • - Delegieren
  • - schlucken
  • - süddeutsch: sich beeilen
  • - Zustellen
  • - zusenden
  • - absenden, aufgeben
  • - zuführen
  • - entsenden, abordnen
  • - Abordnen
  • - Liefern
  • - Hinnehmen
  • - post versenden
  • - Beliefern
  • - Etwas per Post senden
  • - Post senden
  • - übermitteln
  • - Versenden
  • - Mit einem Partner Schluss machen: in die Wüste ....
  • - Sich ...., gemäß den Sitten angebracht sein
  • - Beschleunigen
  • - Berufen
  • - senden
  • - Sich gehören
  • - sich machen
  • - Am 1.4. verulken: in den April
  • - Absenden
  • - überweisen
  • - verschicken
  • - Aussenden
  • - Zukommen lassen
  • - sich fügen
  • - Befördern
  • - Beordern
  • - Entsenden
  • - Jesus in der Krippe
  • - Jesus als Säugling
  • - Jesus als kleiner Junge
  • - Religion: der neugeborene Jesus
  • - Volksfrömmigkeit: ein Geschenk zu Weihnachten
  • - der junge heiland zu weihnachten
  • - Heiland
  • - Kommt an Weihnachten und bringt Geschenke
  • - Figur in Christelflein
  • - weihnachtliche Figur
  • - Jesuskind
  • - Jesusknäblein
  • - Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen
  • - Märchenwesen
  • - Märchenfigur
  • - überbringer von gaben
  • - Weihnachtssymbol
  • - weihnachtliche märchenfigur
  • - Das kommt nicht überall zu Weihnachten
  • - überbringer von weihnachtsgeschenken
  • - Gabenbringer
  • - Figur im Märchen
  • - Schnitt
  • - Form eines Kleidungsstück
  • - Form eines Kleidungsstückes
  • - Schnitt eines Kleidungsstücks
  • - Schnitt, Form eines Kleidungsstücks
  • - form, schnitt eines kleidungsstückes
  • - Bauform, Schnitt
  • - Schnitt, Form einer Kleidung
  • - Form einer Kleidung
  • - Form eines Kleidungsstücks
  • - Fasson
  • - Äußere Gestaltung
  • - Persönliche Handschrift
  • - Herstellungsweise, Form
  • - Art der Anfertigung
  • - Schliff
  • - Umgangssprachlich: persönliche Handschrift
  • - Bauform
  • - schnittform kleidungsstück
  • - Herstellungsweise
  • - Modell
  • - Zuschnitt
  • - Form
  • - Ausführung
  • - Vorgehensweise
  • - Stil
  • - Form, Stil
  • - Gestaltungsform