➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - ungarisch-deutscher Komponist [1892-1960]
  • - Deutscher Komponist
  • - deutscher Schriftsteller [1936-2015]
  • - deutscher Psychiater und Neurologe [1877-1925]
  • - Deutscher Sportler
  • - Deutscher Musikforscher, Musikwissenschaftler
  • - Physiker [gestorben 1943]
  • - Deutscher Komponist [gestorben 1960]
  • - ungarisch-deutscher Komponist [Paul]
  • - Deutscher Gewichtheber
  • - Deutscher Operettenkomponist
  • - französischer Physiker [1868-1943]
  • - deutscher Physiker [1875-1922]
  • - Sportler
  • - Gatte der Hagar
  • - Hätte in der Bibel fast seinen Sohn geopfert
  • - Mann von Sara,Sarah
  • - Sohn Davids im A.T.
  • - Schriftsteller der DDR
  • - Er sang das Lied der Schlümpfe: Vader ...
  • - Schriftsteller
  • - Vorname von Major Davel
  • - Ungarischer Komponist
  • - Hagar war die Nebenfrau dieses Stammvaters
  • - Vorname Lincolns, des 16. US-Präsidenten
  • - Amadeus brachte ihm einen Oscar ein, F. Murray ...
  • - Patriarch im Alten Testament
  • - Biblischer Erzvater
  • - Gatte von Sarah
  • - erzvater altes testament
  • - Biblischer Stammvater
  • - im Alten Testament Stammvater Isra
  • - Britischer Musikforscher, -wissenschaftler
  • - ungarischer Operettenkomponist [Paul, 1892-1960]
  • - Männername
  • - Figur aus dem Alten Testament, Stammvater Israels
  • - Baute mit Sohn nach dem Koran die Kaaba wieder auf
  • - gestalt altes testament
  • - Stammvater der Israeliten
  • - US-amerikanische Autorin
  • - Schweizer Langstreckenläufer
  • - Schweizer Läufer [Tadesse]
  • - Vater des Isaak
  • - stammvater altem testament
  • - im Alten Testament, von Gott erwählter Stammvater des Volkes Israel
  • - Vater von Isaak
  • - Sarahs Gatte
  • - britischer Musikwissenschaftler
  • - Einer der drei Erzväter
  • - Stammvater Israels im Tanach und in der Bibel
  • - Biblische Gestalt, Stammvater Israels
  • - Komponist der Operette Blume von Hawaii
  • - Vorname Lincolns [gestorben 1865]
  • - biblischer seher
  • - Religionsstifter
  • - Biblische Männergestalt
  • - Vater des Ismael
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - sohn von terach
  • - österreichisch-ungarischer Operettenkomponist, Paul
  • - Biblische Figur und Stammvater Israels
  • - Vorname Lincolns
  • - Komponist von Die Blume von Hawaii
  • - Biblischer Männername
  • - amerikanischer männlicher Vorname
  • - Gatte der Sarah
  • - schweizer marathonläufer, tadesse 1982
  • - Vater von Ismael
  • - Komponist
  • - Männlicher Vorname
  • - vorname des irischen autors stoker [1847-1912]
  • - österreichisch-US-amerikanischer Architekt [1933-2010]
  • - Ungarischer Operettenkomponist [gestorben]
  • - Ungarischer Komponist [Paul, 1892-1960]
  • - Patron der Gastwirte
  • - wiener kanzelredner
  • - Stammvater Isra
  • - Isaaks Vater
  • - Stammvater
  • - Biblische Gestalt
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - stammesvater israels
  • - Männergestalt im Alten Testament
  • - biblischer Vorname
  • - Gatte der Sara
  • - Bibl Stammvater
  • - patriarch des alten testamentes
  • - Komponist von Viktoria und ihr Husar
  • - Mann von Hagar
  • - Hebräischer Männername
  • - Komponist der Blume von Hawaii
  • - Ungarischer Operettenkomponist
  • - israelischer Stammvater
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Operettenkomponist
  • - Vorname des US-Präsidenten Lincoln
  • - Gatte von Hagar
  • - sarahs gatte [biblische erzählung]
  • - Biblischer König, Sohn Davids
  • - schweizer läufer tadesse vorname
  • - Schutzpatron der Gastwirt
  • - schweizer läufer, tadesse 1982
  • - Arabischer Männername
  • - Israelischer Männername
  • - Komponist der Operette Victoria und ihr Husar
  • - Stammvater Israels
  • - Sarahs Mann
  • - Erzvater im Alten Testament
  • - Ungarischer Komponist [Paul, gestorben 1960]
  • - Schutzpatron der Gastwirte
  • - vater der schlümpfe
  • - .... Kerle, dt. Komödie der 90er von Rolf Silber
  • - Wahre Originale [Adjektiv]
  • - Lehranstalt
  • - Technische Lehranstalt
  • - Lehranstalt, Lehrinstitut
  • - Fachhochschule
  • - eine Hochschule
  • - Ingenieurschule
  • - Lehrinstitut
  • - weissblühende wiesenpflanze
  • - Wiesenpflanze
  • - Korbblütler, Wiesenpflanze
  • - Weiß blühende Wiesenpflanze
  • - Heil - und Gewürzpflanze
  • - Heilpflanze
  • - Weiß blühende Wildpflanze
  • - Heilpflanze mit weißen oder rosa Blüten
  • - weiß blühender korbblütler
  • - Zutat im Kochrezept
  • - Korbblütler mit weißen Blüten, Heilpflanze
  • - Wildgemüse
  • - Heil- und Zierpflanze
  • - Wiesenzierpflanze
  • - Naturheilmittel
  • - Pflanze
  • - Korbblütler
  • - Heil-, Zierpflanze
  • - Gewürz
  • - Arzneipflanze
  • - Gebirgsbaum, Gebirgsblume, Gebirgspflanze
  • - Gattung der Korbblütler
  • - Heilkraut
  • - Korbblüterpflanze
  • - Heilkraut der Wegränder und Wiesen
  • - Homöopathisches Heilmittel
  • - Stark duftende Alpenpflanze
  • - Wilde Gemüsepflanze
  • - ein Korbblütler, Heilpflanze
  • - Heilkraut, Heilpflanze
  • - wildblumen
  • - Speisewürze
  • - ein Korbblütler, mit kleinen weißen Blüten, Heilpflanze
  • - Wildblume
  • - unerwünschte Pflanze auf Rasenflächen
  • - Korbblütlerpflanze
  • - Dickblattpflanze
  • - Dickblättrige Zimmerpflanze
  • - Gartenblume
  • - Zimmerpflanze, Dickblattgewächs Madagaskars
  • - Dickblättrige Zierpflanze
  • - Dickblattgewächse
  • - Familie der Dickblattgewächse
  • - flammendes Käthchen
  • - Zimmerpflanze
  • - Zierpflanze
  • - Verzeichnis von Büchern
  • - Literaturverzeichnis
  • - Büchernachweis
  • - Bücherverzeichnis
  • - Bezeichnung für die Bücherkunde
  • - Begriff aus der Literatur
  • - Bücherkunde
  • - Heruntergekommen, ruiniert
  • - ruiniert
  • - lausig
  • - Kläglich
  • - Übel, schlecht
  • - Unzureichend
  • - Unwürdig
  • - schmählich
  • - unrühmlich
  • - Rechtschaffen
  • - Ungeheuer
  • - Armselig, jämmerlich
  • - Außergewöhnlich
  • - Böse
  • - Bedauernswert
  • - Bemitleidenswert
  • - Unzulänglich
  • - Armselig
  • - Unerfreulich
  • - Rasend
  • - eminent
  • - Jämmerlich
  • - moralisch minderwertig
  • - dürftig, elend
  • - verabscheuungswürdig, gemein
  • - Verächtlich
  • - Elend
  • - Schäbig
  • - Unglücklich
  • - erbarmenswert, armselig
  • - Ausserordentlich
  • - Unzulänglich, unzureichend
  • - Sehr, äußerst
  • - Äußerst
  • - Höchst
  • - bedauernswert, dürftig
  • - armselig, bedauernswert
  • - Von schlechter Qualität
  • - dürftig, unzulänglich
  • - Miserabel
  • - Herunter gekommen
  • - Heruntergekommen
  • - Desolat
  • - symbol des buddhismus
  • - Großer Respekt
  • - Respekt
  • - Achtung, Wertschätzung
  • - Hohes Ansehen
  • - Anerkennung
  • - Ansehen
  • - Hochachtung
  • - reverenz
  • - Wertschätzung
  • - Würdigung
  • - Achtung
  • - Beifall
  • - üblem ruf
  • - Von zweifelhaftem Ruf
  • - leicht anstößig
  • - obskur
  • - Verschrien
  • - lichtscheu
  • - unfein, unanständig
  • - Möglicherweise kriminell oder unmoralisch
  • - Zwielichtig
  • - system aus megafonen
  • - Hit der Wildecker Herzbuben aus dem Jahr 1990
  • - Bekanntestes Lied der Wildecker Herzbuben
  • - Kosewort
  • - fieberhafte Eile
  • - Laute Betriebsamkeit
  • - Übersteigerte Betriebsamkeit
  • - Betriebsamkeit, Geschäftigkeit
  • - Fieberhafte Aufregung
  • - fieberhafte Geschäftigkeit
  • - Fieberhafte Hast, Eile
  • - fieberhafte aufregende Arbeit
  • - fieberhafte Hast
  • - Nervöse Betriebsamkeit
  • - Fieberhafte Betriebsamkeit
  • - Betriebsamkeit
  • - übertriebene aufregung
  • - Hast, fieberhafte Eile
  • - Aufregung
  • - Eile, Aufregung unter Zeitdruck
  • - fieberhafte Aufregung, Betriebsamkeit
  • - Spannung
  • - Innere Unruhe
  • - ständige eile
  • - Tamtam
  • - Ungeduld
  • - nervöses getriebe
  • - Hast
  • - Nervöses Treiben
  • - Aufgeregtheit
  • - innere Anspannung
  • - Hetze
  • - überstürzte eile, hast
  • - Gehetzte Eile
  • - Eile
  • - wenn Zeit fehlt, entsteht ...
  • - Ruhelosigkeit
  • - Gehetze
  • - Geschäftigkeit
  • - Intensität
  • - chronisches Fieber
  • - Zeitnot
  • - Überstürzung
  • - Hast, Eile
  • - Kräfteverfall
  • - mangelnde ruhe
  • - Zu Weihnachten üblich
  • - Ortsteil von Penig
  • - Ortsteil von Penig [Sachsen]
  • - Heuchelei
  • - Feigheit, Heuchelei
  • - Vortäuschung
  • - Ziererei
  • - Unechtes Gehabe
  • - Umgangssprachlich: Vortäuschung
  • - Getue
  • - Täuschung
  • - handele
  • - umgangssprachlich: Vortäuschung, Schein
  • - Österreichischer Physiker
  • - Schein, Vortäuschung [umgangssprachlich]
  • - Pose
  • - Umgangssprachlich: unechtes Gehabe
  • - ziererei, getue
  • - Bluff
  • - Umgangssprachlich: Schein, Vortäuschung
  • - Angabe
  • - Vorwand
  • - Schein, Vortäuschung
  • - Gezier
  • - Täuschung, Trick
  • - Schein
  • - Umgangssprachlich: Schein
  • - Scheinvortäuschung
  • - Verstellung
  • - Trick
  • - Sportlerin
  • - Deutsche Sportlerin
  • - Sportler
  • - Fußballspieler
  • - deutscher Fußballmeister, Heinz
  • - Deutscher Fußballspieler, Fußballtrainer
  • - Deutscher Boxer
  • - deutscher Fußballspieler, deutscher Fußballtrainer
  • - Deutscher Fußballspieler
  • - Deutscher Fußballer
  • - Deutscher Sportler
  • - Kampfsportler
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - Deutscher Kampfsportler
  • - Ruderin
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - Deutscher Ballsportler
  • - einstehen
  • - wieder in Ordnung bringen (wieder ...)
  • - In Ordnung bringen
  • - Aufwiegen
  • - Aufkommen für
  • - Wieder in Ordnung bringen
  • - Aufholen
  • - nacharbeiten
  • - Wettmachen
  • - still
  • - Stumm
  • - mundfaul
  • - Mittelenglische Industriestadt
  • - Mittelengl. Industriestadt
  • - englische stadt am rother
  • - englischer Politiker [Philip] [1694-1773]
  • - Stadt in England
  • - Zigarettensorte
  • - eleganter herrenmantel mit verdeckter knopfleiste
  • - Herrenmantel mit verdeckter Knopfleiste
  • - Europäische Stadt
  • - Stadt in Europa
  • - englischer staatsmann [1694-1773]
  • - Stadt in Missouri
  • - Stadt in Virginia
  • - Formular für Anreisende im Hotel
  • - Formular im Hotel
  • - Anmeldebestätigung
  • - Amtssprache in Pakistan
  • - Indische Sprache
  • - regionalsprache in pakistan
  • - Pakistanische Völkergruppe
  • - pakistanische Schrift
  • - Sprache in Pakistan
  • - indische Schrift,Sprache
  • - indische sprachen
  • - Neuindische Sprache
  • - Pakistanische Sprache
  • - Amtssprache in Indien (auf regionaler Ebene)
  • - Asiatische Völkergruppe
  • - Asiatisches Volk, Volksgruppe
  • - Asiatisches Volk
  • - Asiatische Volksgruppe
  • - Hochsprung-Stäbe müssen in hohem Grade so sein
  • - Beim Sockenstricken sollten die Maschen so sein
  • - dehnbar, flexibel
  • - Schlank, geschmeidig
  • - Flexibel
  • - federnd, dehnbar
  • - gelenkig
  • - Eigenschaft der Wirbelsäule
  • - spannbar
  • - nicht ganz fest
  • - geschmeidig, federnd
  • - Anschmiegsam
  • - Fix
  • - Nachgiebig
  • - schmiegsam
  • - Elastizität aufweisend
  • - Beweglich
  • - Gewandt
  • - Geschmeidig
  • - Beweglich, dehnbar
  • - Dehnbar
  • - biegsam, dehnbar
  • - Biegsam
  • - Federnd
  • - Federnd, geschmeidig
  • - Ort im Kanton Thurgau