➠ Wörter mit h
Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.
- - Danach
- - Fossile Energiequellen sind ....
- - Im tieferen Sinn
- - ein Adverb
- - Schließlich
- - verspätet, zuletzt
- - Sprichwort: Was lange währt wird ... gut
- - nach langem Warten
- - Adverb
- - Nicht unerschöpflich oder von ewiger Dauer
- - Zuletzt, schließlich
- - zu guter Letzt
- - Zuletzt
- - Begriff der Zeit
- - Umstandswort
- - vergänglich
- - spät
- - Schließlich, zuletzt
- - Nach langer Verzögerung
- - Gelungener Abschluss: Was lange währt, wird ... gut
- - Darauf
- - sterblich
- - Nicht bis in alle Ewigkeit dauernd
- - Als letztes
- - zeitbegriff, bestimmte zeitspanne
- - Nicht grenzenlos oder immerwährend
- - Was lange währt, wird .... gut
- - Als Jacqueline Zebisch geborene Sängerin, Ella ....
- - vergänglich, vorbei
- - begrenzt, beschränkt
- - Zeitlich begrenzt
- - Zeitbegriff
- - Hungrig sein nach
- - Nach etwas schmachten
- - Innig wünschen
- - mit heftiger Begierde verlangen [gehoben]
- - mit heftiger Begierde verlangen
- - schmachten
- - Gierig schmachten
- - sich sehnen
- - begierig verlangen
- - rücksichtsloses streben
- - dürsten
- - ersehnen
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Vogelart
- - Hühnerrasse
- - Hühnerrasse, Hühnervogel
- - Hühnervogel
- - australisches Großfußhuhn
- - Vogel
- - Universitätsstadt in Vietnam
- - Alte Kaiserstadt in Vietnam
- - Kaiserstadt in Vietnam
- - Alte Kaiserstadt im mittleren Vietnam
- - Küstengebiet in Vietnam
- - universitätsstadt in südvietnam
- - Stadt in Vietnam
- - Stadt in Südvietnam
- - vietnamesische Stadt in Annam
- - vietnamesische hafenstadt
- - Zuruf an Zugtiere [... und Hott]
- - Holzpferdchen im Kinderbuch
- - Asiatische Stadt
- - Asiatische Stadt (Hafenstadt)
- - Pferdezuruf: Los!
- - Zuruf an ein Zugtier
- - Ausruf: los, schnell
- - pferde zuruf links, fuhrkommando
- - zuruf zugtieren
- - Zuruf an Zugtiere
- - Alte Hauptstadt von Annam
- - Alte vietnamesische Kaiserstadt
- - vietnamesische Stadt
- - Reiterruf an das Pferd
- - vietnamesische großstadt
- - Zuruf an Zugtiere: vorwärts
- - Komponente im HSV-Farbraum
- - Ohne klare Linie heißt es heute .... und morgen hott.
- - asiatische Hafenstadt
- - Zuruf an Zugtiere [links]
- - Hauptstadt von Annam
- - Pferdezuruf: links
- - Jagdgewehr
- - Jagdgewehr, Jagdwaffe
- - Jagdwaffe [Meer]
- - Jagdwaffe
- - Lanze
- - Begriff aus der Waffenkunde
- - Fischfanggerät, Lanze
- - Sportgerät
- - Wurfgerät
- - jagenau, wer auf treffen unter wasser aus ist, behandelt sie wegwerfend
- - Waffe
- - Wassersportgerät
- - Munition
- - Wurfwaffe
- - Sportgeräte
- - Wurfspeer für den Fischfang
- - wasserwaffe
- - Wurfspiess
- - Requisit in historischen Filmen über Walfang
- - Unterwasserwaffe
- - Waffe, Munition
- - Sportwaffe
- - Geschoss zum Wal- oder Fischfang mit Widerhaken
- - Walfanggerät
- - Wurfspieß zum Fischfang
- - Wurfhaken zum Walfang
- - Wurfspieß mit Leine
- - Wurfspieß mit Widerhaken
- - Wurfspieß mit Widerhaken zur Waljagd
- - Unterwasserpfeil
- - Sportgerät, Sportwaffe
- - walfangspeer
- - Langwaffen
- - Fischfanggerät
- - speerartiges wurfgeschoss
- - Taucherutensil
- - wurfspeer walfang
- - Der früher zum Walfang benutzte Wurfspeer
- - Schleudereisen, Wurfhaken zum Walfang
- - Speer mit Widerhaken für den Fischfang
- - teil der fischfangausrüstung
- - Geschossart, Sprengkörper
- - Gerät zum Fischfang
- - Wurfspieß
- - Art zu Angeln
- - Angelmethode auf Sri Lanka
- - Kochstelle
- - Kochstelle, Ofen
- - Ausgangspunkt für eine Krankheit
- - Koch-, Backgerät
- - Architektonischer Ausdruck
- - Teil der Kücheneinrichtung
- - Stelle zum Kochen oder des Aufruhrs.
- - Backofen
- - Heizkörper
- - Teil der Küche
- - Küchenmöbel
- - Quelle
- - Kochgerät
- - Bergmännischer Begriff
- - Kücheneinrichtung
- - Begriff aus dem Bauwesen
- - Medizinischer Begriff
- - Kücheneinrichtungsstück
- - Vorrichtung zum Kochen Backen
- - Brennpunkt
- - Feuerstelle
- - häusliche Feuerstelle
- - Wärmespender
- - Haushaltsgerät
- - Beginn, Ursprung
- - Gekocht wird mit der Pfanne meist auf dem ....
- - Baufachbegriff
- - Kochutensil
- - Haushaltsgefäß, Haushaltsgerät, Haushaltsgeschirr
- - Ausbreitungspunkt
- - Wärmequelle
- - Gargerät
- - Kücheneinrichtung, Küchenmöbel
- - Kochgerät, Backgerät
- - Küchengerät
- - Elektrisches Haushaltsgerät
- - Fokus [medizinisch]
- - Backgerät
- - Begriff aus der Architektur
- - Küchenfeuerung
- - Ausgangspunkt von Krankheiten
- - Begriff aus der Medizin
- - Widerstehen
- - Ausrichten
- - sich emporarbeiten
- - durchziehen
- - Ausbreiten
- - Aufkommen
- - Erwirken
- - Aufdrücken
- - durchgehen
- - sich behaupten
- - widerstände überwinden
- - fortkommen
- - gegen widerstand erreichen
- - Gelingen
- - Vermeintliches Lebensende
- - Ohne ein Lebenszeichen
- - Zustand tiefster Bewußtlosigkeit
- - Despektierliche Bezeichnung für sehr alt, schon ...
- - totenähnlich
- - Veraltet: Lappen, Lumpen
- - Lappen, Lumpen
- - Lappen
- - Veraltet: Putzlappen
- - Lumpen
- - veraltet: Lumpen, Lappen
- - Veraltet für Lumpen, Lappen
- - Liederlicher Mensch
- - Nichtigkeit
- - Liederlicher Mensch [umgangssprachlich]
- - Putzlappen
- - haderlump
- - Fetzen
- - Tapferer Mann, Heros
- - Tapferer Streiter
- - tapferer, edler Krieger
- - Tapferer Kämpfer
- - Tapferer Mann
- - Tapferer Mensch
- - Tapferer, unerschrockener Mann
- - Kämpfer
- - Heroische Person.
- - Deutscher Ruderer, Ruderin
- - Deutscher Schriftsteller [Kurt, 1897-1959]
- - Deutscher Fussballtrainer
- - Rollenfach am Theater
- - kühner Krieger
- - Deutscher Fußballtrainer
- - österreichischer Kapellmeister, Leo 1874-1903
- - Sportler
- - deutscher Fußballspieler, deutscher Fußballtrainer
- - Jmd., der sich besonders mutig für Sachen einsetzt
- - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
- - Schauspielfach
- - Vorbild
- - Deutscher Schauspieler, Schauspielerin
- - Operettenlibrettist
- - Hauptakteur
- - Deutscher Darsteller
- - Sieger
- - Einer wie Forrest Gump, Robin Hood oder Iron Man.
- - Deutscher Sportler
- - Deutscher Fußballer
- - Australian Open Sieger
- - unerschrockener mutiger mann
- - Hauptgestalt einer Dichtung
- - Halbgott
- - Deutscher Ballsportler
- - Ruderer
- - Deutscher Fußballspieler
- - Literarischer Begriff
- - Mutiger, unerschrockener Mann
- - Ein Mensch, der eine heroische Leistung erbringt
- - deutscher Ruderer
- - Ballsportler
- - Deutscher Politiker, Staatsmann
- - Rollenfach
- - Wassersportler
- - Deutscher Schauspieler [1908-1992]
- - Hauptdarsteller
- - unerschrockener Mensch
- - amerikanischer bildender Künstler
- - Fußballspieler
- - Draufgänger
- - Mann, der in einer Gefahrensituation mutig ist
- - bühnentechnischer Begriff
- - Er ist der .... der Geschichte und nicht der Schurke.
- - Person, die Gutes vollbringt
- - schauspielrolle
- - Krieger
- - Recke
- - Amerikanischer Leichtathlet
- - Begriff aus der Bühnensprache
- - Deutscher Schauspieler
- - Deutscher Fußballspieler, Fußballtrainer
- - Protagonist
- - Hauptperson
- - Mutiger Mensch
- - Zentralfigur
- - Bühnenfach
- - Hauptfigur eines Romans
- - überragender mensch
- - Maler
- - Hauptfigur
- - Mutiger Retter
- - deutscher Schauspieler [Alexander, geboren 1958]
- - Begriff aus der Literatur
- - Hauptrolle
- - grober Kerl
- - Gigant
- - deutscher Schauspieler [Martin] geboren 1908
- - Schauspieler
- - Heros
- - die Nato und Westeuropa betreffend
- - Volksjustiz
- - eigenmächtig töten
- - Hinrichtungsart
- - an jemandem Lynchjustiz üben
- - Ohne Gerichtsverhandlung hinrichten
- - ohne richterliches Urteil bestrafen, töten
- - Bestrafen
- - Hinrichtung ohne Gerichtsverfahren
- - Selbstjustiz üben
- - Halsöffnung an Blusen
- - Öffnung für den Hals an Kleidungsstücken
- - Halsöffnung an Kleidung
- - Halsöffnung an Kleidern
- - durch Herausschneiden hergestellte Öffnung
- - Begriff aus der Fotografie
- - Zitat
- - Sektion,Sektor
- - Er bildet z. B. ein V auf dem Dekolleté
- - Dekolletee
- - Detailfoto
- - Sektor
- - Dekollete
- - Teil
- - Filmszene
- - Textstelle
- - Exzerpt
- - Segment
- - Geometrischer Begriff
- - Teilbereich
- - Detail
- - Sektion
- - Einzelheit
- - Teil eines Filmes
- - Begriff aus der Geometrie
- - Teilstück
- - Bruchstück
- - Szene
- - Teil des Pullovers
- - Auszug
- - Zone
- - Zusammenfassung
- - deutscher Mathematiker [1800-1834]
- - Deutscher Mathematiker
- - deutscher Rechtsgelehrter [1775-1833]
- - deutscher Maler [1829-1880]
- - Deutsche Schriftstellerin
- - deutscher Altphilologe und Archäologe [1798-1851]
- - deutscher Archäologe und Altphilologe [1798-1851]
- - deutscher Maler, Anselm gestorben 1880
- - Deutscher Graphiker
- - Stadtbezirk im Norden Stuttgarts
- - Fehlerhaft produzierte Ware
- - Seine Ware verkauft man als Ramsch
- - Minderwertige, nicht verwendbare Ware
- - schlechte Ware
- - Fehlerhafte Ware
- - Minderwertige Ware, Minderwertiges
- - Minderwertige Ware
- - ausrangierte ware
- - untaugliche Ware
- - Der AStA ist der für Studenten an vielen dt. Unis
- - Gremium
- - Weidmännischer Begriff
- - Gruppe von Bundestagsmitgliedern zu einem Thema
- - Politischer Begriff
- - Team
- - Gremium Arbeitsgruppe aus Experten
- - Beirat
- - Pfuscherei
- - Politischer Ausdruck
- - Körperschaft
- - Rückstand
- - Abfall
- - Überrest
- - Schleuderware
- - Bruch
- - Kommission
- - Deputation
- - Umgangssprachlich: unordentliche Arbeit
- - Komitee
- - Bafel
- - Umgangssprachlich: schlechte Arbeit
- - Abfall bei der Herstellung
- - Pfusch
- - Abfall, Abfallprodukt
- - Plunder
- - Preisgericht
- - Zirkel
- - Fortschreiten
- - fortführen
- - Bestand
- - weiterkommen
- - weiterlaufen
- - Nicht aufhören
- - Dauern
- - Nicht stehen bleiben
- - das Gehen fortsetzen
- - Beständigkeit
- - fortgesetzt werden, sich fortsetzen
- - sich fortsetzen
- - fortdauern
- - fortgesetzt werden
- - Gartenschneidegerät
- - großes schneidewerkzeug des gärtners
- - Gerät für die Strauchpflege
- - Gartengerät
- - Gartenwerkzeug
- - Schneidegerät für den Garten
- - Gerät zum Auslichten von Sträuchern
- - großes schneidwerkzeug [garten]
- - Großes Schneidewerkzeug [Garten]
- - wappenzeichen
- - Wappenkundlicher Begriff
- - Begriff aus der Wappenkunde
Eine Auswahl von Recherchen