➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - Decke auf der Tafel
  • - Decke
  • - Decke für ein Möbelstück
  • - Teil der Haushaltswäsche
  • - Kommt aus Wachs oder Stoff auf die Tafel
  • - Die Freundschaft kündigen, das ... zerschneiden
  • - tischzierde
  • - Tischdecke
  • - Tafelwäschestück
  • - Tischbespannung
  • - Ein Stück Stoff zur Bedeckung eines Essmöbels
  • - Wäschestück
  • - tuchart
  • - Polen legen zu Weihnachten Stroh unter ein ....
  • - Tischzeug
  • - Eine Wolke über dem Tafelberg [Kapstadt]
  • - wäschestück, wäscheart
  • - Wäschestück im Haushalt
  • - Tafeldecke beim Essen
  • - Komponist des Balletts Schwanensee
  • - Komponist von Schwanensee
  • - Komponist der Oper Eugen Onegin
  • - Komponist von Pique Dame
  • - Komponist von Dornröschen
  • - Komponist von Eugen Onegin
  • - Russischer Komponist
  • - Komponist
  • - Komponist der Oper Jolanthe
  • - Russischer Komponist [Peter, 1840-1893]
  • - Komponist des Balletts Der Nußknacker
  • - Komponist des Balletts Dornröschen
  • - Russischer Schriftsteller
  • - Russischer Autor
  • - Bayrischer satirischer Schriftsteller
  • - Dichter [Ludwig ...]
  • - deutscher romancier, ludwig 1867-1921
  • - bayerischer Schriftsteller, Ludwig 1867-1921
  • - bayrischer Volksdichter [Ludwig]
  • - Bayrischer Schriftsteller
  • - bayerischer satiriker, ludwig 1867-1921
  • - Humanistisch-satirischer Schriftsteller [1867-1921] Komödie "Moral"
  • - deutscher Autor [Ludwig] gestorben 1921
  • - Bayrischer Volksdichter
  • - deutscher Satiriker [Ludwig, 1867-1921]
  • - Deutscher Schriftsteller [Ludwig, 1867-1921]
  • - bayerischer Schriftsteller [Ludwig]
  • - Bayrischer Autor
  • - Bayrischer Schriftsteller [Ludwig]
  • - bayerischer Dichter, Ludwig 1867-1921
  • - bayerischer satirischer Schriftsteller, Ludwig 1867-1921
  • - Bayerischer Volksdichter [gestorben 1921]
  • - deutscher romanschriftsteller, ludwig 1867-1921
  • - Deutscher Dichter [Ludwig ...]
  • - bayrischer satireschriftsteller, ludwig 1867-1921
  • - Deutscher Schriftsteller (gestorben)
  • - Autor von Lausbubengeschichten
  • - Bayerischer Autor
  • - Deutschsprachiger Lyriker
  • - Grafiker
  • - Deutscher Skispringer
  • - Autor der Lausbubengeschichten
  • - Deutscher Sprinter, Sprinterin
  • - Österreichischer Politiker
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - maler, realismus
  • - Deutscher Maler
  • - deutscher Maler [1839-1924]
  • - Deutscher Autor
  • - Sportler
  • - Bayerischer Schriftsteller
  • - deutscher Journalist, Dieter 1927-
  • - Autor von Moral
  • - Früherer deutscher Skispringer
  • - Österreichischer Staatsmann
  • - deutscher Staatsrechtler, Hochschullehrer und Autor [1874-1957]
  • - Radrennfahrer
  • - Schriftsteller
  • - deutscher Maler und Graphiker [Hans, 1839-1924]
  • - Deutscher Graphiker
  • - Deutscher Künstler
  • - Deutscher nordischer Kombinierer
  • - deutscher Skispringer [Dieter]
  • - Deutscher Dichter
  • - ehemaliger deutscher skispringer, dieter [geboren 1969]
  • - Bayerischer Volksdichter
  • - Deutscher Maler, Malerin, Grafiker, Grafikerin
  • - Maler
  • - Bayerischer satirischer Schriftsteller
  • - Deutscher Grafiker
  • - Deutscher Sportler
  • - deutscher Maler [Hans] gestorben 1924
  • - Deutscher Maler [Hans, 1839-1924]
  • - Deutscher Maler, Malerin, Graphiker, Graphikerin
  • - Ehemaliger deutscher Skispringer
  • - deutscher Maler und Grafiker [Hans] 1839-1924
  • - Autor der Filser-Briefe
  • - Wintersportler
  • - Deutsche Schauspielerin [Simone]
  • - Skispringer
  • - Schalentier
  • - Tierart
  • - Ohrenteil
  • - Wappentier
  • - Tier
  • - Nahrungsmittel
  • - Die vom Ohr liegt nicht am Strand
  • - Schalenweichtier
  • - Ein Schiffsbohrwurm ist diese Art Lebewesen
  • - Meeresfrucht
  • - Teil des Ohrs
  • - Tierstamm
  • - Äußerer Teil Des Menschlichen Ohres
  • - im Wasser lebendes Weichtier mit Kalkschalen
  • - Teil des Ohres
  • - Symbol des Heiligen Jakobus
  • - Nährmittel, Nahrungsmittel
  • - frage an jakobs-leiter: betreffen auster-itätsmaßnahmen auch das venus[s]mittel?
  • - Meerestier mit harter Schale
  • - tierisches Körperteil
  • - Aus diesem Tier kommen die Perlen
  • - Tierart, Tiergattung, Tierstamm
  • - Weichtier, zum Beispiel Auster
  • - Tier der Mangroven
  • - Wassertier
  • - Tiergattung, Tierstamm
  • - Weichtier mit Schale
  • - Weichtier wie die Auster
  • - Yoldia
  • - Wasserweichtier
  • - weichtiere schale
  • - Ohrteil
  • - Weichtier
  • - Essbares Schalenweichtier
  • - Nährmittel
  • - Darauf steht Botticelli's Venus in einem Gemälde
  • - Darin hört man angeblich das Meer rauschen
  • - Offenes Zelt am Strand
  • - Messer mit sichelförmiger Klinge
  • - Sichelförmiges Messer
  • - sichelartiges messer
  • - Messer mit gebogener Klinge
  • - sichelartiges Gartenmesser
  • - Messer mit sichelförmiger Klinge [Weinbau]
  • - Gartenmesser
  • - Sense
  • - Mittelalterliche Stangenwaffe der Infanterie
  • - Messerart
  • - Ziegenart
  • - Deutsche Volleyballspielerin
  • - Süddeutscher Fladenkuchen
  • - Ziege
  • - umgangssprachlich: großes, dünnes Mädchen
  • - sichelförmiges gartenmesser
  • - Winzermesser
  • - waffelähnliches Plätzchen
  • - tochter des zentaur in der griechischen sage
  • - sichelförmiges Gärtner- und Winzermesser
  • - Landschaftlich: Ziege, Zicke, Bock
  • - werkzeug für den garten
  • - Sensenähnliches Gerät
  • - umgangssprachlich: altes, klappriges Fahrrad
  • - Sichelmesser
  • - Fladenkuchen
  • - Sense, Gärtnermesser
  • - rundes flaches oder gerolltes Plätzchen
  • - Gärtnermesser
  • - Symbol des Todes
  • - landschaftlich für Ziege
  • - Boshaft zickige Frau
  • - Deutsche Schulnote ungenügend als Zahl ausgedrückt
  • - Schlechte Schulnote
  • - Schulnote für ungenügende Leistungen
  • - ungenügende Schulnote
  • - Schulnote
  • - Schlechte Zeugnisnote
  • - Schlechteste Schulnote
  • - Eine Million hat .... Nullen
  • - Einstelliges Zahlwort
  • - Anzahl der Beine bei Insekten
  • - Ziffern
  • - einstellige, gerade Zahl
  • - Eine Zahl
  • - Grundziffer
  • - Spielkartenwert
  • - Anzahl der Schweizer Halbkantone
  • - Ziffer, einstellige Zahl
  • - Zeugnisnote
  • - Zahl unter Zehn
  • - Zeugnisnote: ungenügend
  • - Halbes Dutzend
  • - Zahl, die einem halben Dutzend entspricht
  • - Einstellige Zahl
  • - ein halbes Dutzend
  • - Zahlwort
  • - Schulzensur
  • - Ziffer
  • - Prüfungsergebnis
  • - Insekten haben .... Beine
  • - Spielkarte beim Rommeblatt
  • - Zahl
  • - Einstellige Ziffer
  • - Einstelliges Zahlenwort
  • - die Zahl zwischen fünf und sieben
  • - Anzahl der weißen Streifen auf der US-Flagge
  • - … Monate hat ein halbes Jahr
  • - dritte Wurzel aus 216
  • - Ziffer einer elektrischen Anzeige
  • - Niederträchtiger Mensch
  • - unangenehmer Mensch
  • - derb: Schwein
  • - umgangssprachlich: Schurke
  • - derb, abwertend: Schwein
  • - Königin Preußens
  • - Makellos
  • - Neu
  • - Unbeeindruckt
  • - Unerfahren
  • - Nicht angetastet
  • - Züchtig
  • - schuldlos
  • - vollwertig, biologisch
  • - Jungfräulich
  • - Anständig
  • - Intakt
  • - Gleichgültig
  • - Rein, gleichgültig
  • - Nie benutzt
  • - Keusch, Rein
  • - Frei
  • - unbenutzt
  • - Verlassen
  • - Unverdorben
  • - rein, blank
  • - Mitleidlos
  • - Rein, keusch
  • - Keusch
  • - Abseits
  • - Rein
  • - unbefleckt
  • - Im Naturzustand
  • - grün hinter den Ohren
  • - Hüter, Beschützer
  • - Beschützer, Hüter
  • - aufpasser hüter wächter
  • - Hüter
  • - Hüter, Wächter
  • - Hüter, Aufpasser
  • - Gefolgsmann
  • - Wärter
  • - Aufpasser
  • - Beschützer
  • - Wächter, Wärter
  • - Aufpasser, Wächter
  • - Wächter
  • - Aufseher
  • - Abhalten
  • - Verhindern
  • - einstellen, stoppen
  • - Einer Schwangerschaft vorbeugen
  • - Durchkreuzen
  • - Blocken
  • - Handlung, um eine Schwangerschaft zu verhindern
  • - Entgegentreten
  • - Abblocken
  • - Abwenden
  • - Hintertreiben
  • - Beseitigen
  • - einstellen
  • - Unheil durch Achtsamkeit verhindern
  • - Begegnen
  • - Greifvogel
  • - Afrikanischer Greifvogel
  • - Vogelgattung
  • - Vogel
  • - Nächtlich jagender Raubvogel
  • - Raubvogel
  • - Vogelrasse
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Vogelart
  • - Abziehen
  • - Tierhaut abziehen
  • - Das Fell abziehen
  • - die Haut abziehen
  • - Fell abziehen
  • - Haut abziehen
  • - Äußerste Schicht eines toten Tieres abziehen
  • - Haut abstoßen
  • - einem Tier das Fell abziehen
  • - Abdecken
  • - Abecken, pellen
  • - Pellen
  • - abecken
  • - abbalgen
  • - Abstreifen einer Körperschicht, etwa bei Schlangen
  • - Aasen
  • - sich schälen
  • - Siegen
  • - überlegen sein, siegen
  • - erzwingen
  • - festbleiben
  • - Aufrechterhalten
  • - erschließen erreichen
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelart
  • - Vogelrasse
  • - Vogel
  • - Schwedischer Tennisspieler
  • - Met, mittelalterliches alkoholisches Getränk
  • - Met ist dieses Getränk aus einem Saft von Bienen
  • - ein alkoholisches Getränk
  • - Alkoholisches Getränk, Met
  • - Alkoholisches Getränk
  • - andere Bezeichnung für Met
  • - Met
  • - Andere Bezeichnung für den Met
  • - Weinsorte
  • - So wird Met auch genannt
  • - Afghanischer Fluss
  • - Fluss in Südafghanistan
  • - Afghanischer Fluß
  • - Fluss in Afghanistan
  • - Wegpflanze, Wiesenpflanze
  • - Weg- und Wiesenpflanze
  • - Wegpflanze
  • - Wiesenpflanze
  • - Heilkraut
  • - Vogelkraut
  • - Wiesenstaude, Rosette
  • - Homöopathisches Heilmittel
  • - krautartige Pflanze
  • - Wildblume
  • - Arzneipflanze
  • - Heilkraut, Heilpflanze
  • - Pferdesprung
  • - Unkraut
  • - Pflanze
  • - pflanze an wegrändern
  • - pflanze spitz breit
  • - Pflanzengattung
  • - ein Pferdesprung
  • - Wildkraut
  • - Ackerpflanze
  • - Raublattgewächs
  • - Krautige Pflanze
  • - Naturheilmittel
  • - Heilpflanze
  • - Blattgemüse
  • - Korbblütler
  • - Wundkraut
  • - Wiesenzierpflanze
  • - englischer Naturforscher (Robert) 1635-1703
  • - Englischer Naturwissenschaftler
  • - Englischer Physiker, Mathematiker und Erfinder [Robert, 1635-1703]
  • - englischer Naturforscher [1635-1703]
  • - Entdecker der Zelle
  • - entdecker der Zelle [gestorben 1703]
  • - britischer Naturforscher, Robert 1635-1703
  • - Astronomisches Längenmaß
  • - astronomischer Begriff, astrologischer Begriff
  • - Astronomische Maßeinheit
  • - Astronomische Einheit
  • - Astronomisches Maß
  • - Astronomischer Begriff
  • - astronomisches Maß [9,463 Billionen km]
  • - Astronomischer, astrologischer Begriff
  • - Astronomische Längeneinheit
  • - Astronomische Zeiteinheit
  • - Astronomisches Entfernungsmass
  • - astrologischer Begriff
  • - Begriff aus der Astronomie und Astrologie
  • - Messeinheit für weite Distanzen im Weltraum
  • - Zeitabschnitt
  • - Zeitbegriff
  • - Die Entfernung von 9,46 Billionen Kilometern
  • - Maßeinheit
  • - Begriff der Zeit
  • - Begriff aus der Physik
  • - Begriff aus der Astronomie/Astrologie
  • - 9,46 Billionen Kilometer sind ein ....
  • - Sehr lange Zeiteinheit
  • - Einheit für die Entfernung von Himmelskörpern
  • - Begriff aus der Astronomie
  • - Physikalischer Begriff
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - Zufluss des Rheins
  • - Nebenfluss des Rheins
  • - Nebenfluß des Rheins
  • - nebenfluss, zufluss des rhein
  • - Fluss zum Rhein
  • - Rechter Nebenfluss des Rheins
  • - Rhein-Zufluss
  • - Rheinzufluss
  • - eine Trickfigur
  • - bekannte Trickfilmfigur
  • - Trickfigur
  • - bekannte Trickfigur
  • - eine Trickfilmfigur
  • - Trickfilmfigur