➠ Wörter mit h

Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.

  • - Hagebutte
  • - Strauch mit schönen Blüten
  • - Strauch der Hagebutte [2 W.]
  • - Strauch der Hagebutte
  • - Strauch mit Blüten
  • - Baum-, Strauchart
  • - Pflanze
  • - wildbume
  • - Gartenblume
  • - Rosengewächs
  • - Gartenpflanze
  • - Wildblume mit Dornen
  • - Blütenpflanze
  • - Wilde Strauchblume
  • - Wilde Rose
  • - Baumart, Strauchart
  • - Hundsrose
  • - Gartenblume, Gartenpflanze
  • - Wildblume
  • - eine formenreiche Wildrosenart
  • - Duftstoff
  • - Zierstrauch
  • - Wildrose
  • - Rosenart
  • - Bäume und Sträucher
  • - rosenstrauch
  • - dominierende Religion in Thailand
  • - asiatische Religion von Buddha
  • - Asiatische Religion
  • - Indische Religion
  • - Religion
  • - Japanische Religion
  • - religion in asien
  • - weltrelegion
  • - sachgebiet, sachbegriff
  • - Sonderform des Hinduismus
  • - Begriff der japanischen Philosophie
  • - Eine Weltreligion
  • - Religionsgruppe
  • - Weltreligion
  • - Offenbarungsreligion
  • - die Lehre des Buddhas
  • - Höchst
  • - Sehr, äußerst
  • - unglaubhaft
  • - Aufsehen erregend
  • - Überaus
  • - aller Wahrscheinlichkeit nach kaum möglich
  • - kaum der Wirklichkeit entsprechend
  • - Ungeheuer
  • - Äußerst
  • - Irr
  • - Ausgeschlossen
  • - eminent
  • - Rasend
  • - Fantastisch
  • - Abwegig
  • - kaum zu glauben, unfassbar
  • - Außergewöhnlich
  • - Ausserordentlich
  • - aller Wahrscheinlichkeit nach nicht anzunehmen
  • - unbewiesen
  • - Steindamm am Meer
  • - schutzdamm am strand
  • - Flussregulierungsanlage
  • - Wellenbrecher, Uferschutz
  • - Wellenbrechender Uferschutz
  • - Uferbefestigung
  • - Begriff aus der Nautik
  • - dammartiger Ufervorbau
  • - Schutzanlage an Ufern
  • - Tribüne
  • - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
  • - Bollwerk
  • - künstlicher Damm als Uferschutz
  • - Uferschutzanlage
  • - Künstlicher Uferschutzdamm
  • - Kleiner Deich
  • - Damm zum Uferschutz
  • - Künstlicher Damm zum Uferschutz
  • - Wellenbrecher
  • - Damm zum küstenschutz
  • - Uferschutzdamm
  • - künstlicher uferdamm
  • - Fluss-Regulierungsanlage
  • - Wellenbrecher an Küsten
  • - ins Flussbett vorgetriebener Damm
  • - Flussregulierungsbau
  • - Uferschutz
  • - Nautischer Begriff
  • - Künstlicher Damm zur Flussregulierung
  • - Damm
  • - Damm zur Flussregulierung
  • - Geschlecht
  • - Mitglied
  • - Teile einer Familie
  • - Verwandte, Mitglied
  • - Mischpoke
  • - Nahe Verwandte
  • - Zugehörige
  • - Anhänger
  • - Verwandte
  • - dem engsten Familienkreis angehörende Verwandte
  • - Ehegatten
  • - Anhängerschaft
  • - Französischer Radrennfahrer
  • - Österreichischer Staatsmann
  • - Österreichischer Politiker
  • - Nacktschnecken haben keine
  • - Die gibt's für Ein- oder Mehrfamilien
  • - Zum Wohnen genutzte Gebäude
  • - Bei einem Kneipenbummel zieht man um diese
  • - Lukrative Gebäude im Spiel Monopoly
  • - Wohnstätten
  • - Plural bestimmter Wohnobjekte mit Dächern
  • - Wohngebäude [Mehrzahl]
  • - Wohngebäude
  • - deutscher Journalist, Otto 1924-2007
  • - Immobilien
  • - Zu Wohnzwecken errichtete Gebäude
  • - Bauten zum Wohnen oder Arbeiten
  • - Bei einer Kneipentour zieht man um die ....
  • - Defekt
  • - Schiffsbeschädigung
  • - Schiffbruch
  • - Schiffsunfall
  • - zusammenstoß zweier schiffe
  • - Nautischer Begriff
  • - Karambolage
  • - Schaden an technischen Anlagen
  • - Beschädigung
  • - Desaster
  • - schiffskollision
  • - Schiffschaden auf See
  • - seemännischer Begriff
  • - Zusammenstoss
  • - Betriebsstörung eines Schiffes oder Luftschiffes
  • - unfallschaden eines fahzeugs
  • - schiffszusammenstoß
  • - Seeschaden
  • - Schiffsschaden auf hoher See
  • - technische Störung
  • - Lage eines Schiffs
  • - Schaden in der Schifffahrt
  • - Begriff aus der Nautik
  • - Andere Bezeichnung für Schiffsunfall
  • - Lage eines Schiffes
  • - Schiffsunglück
  • - Prekäre Lage eines Schiffes
  • - Manövrierunfähigkeit bei einem Schiff
  • - Schiffskatastrophe
  • - Schiffsschaden
  • - Brand, Explosion, Entgleisung
  • - Zusammenstoß
  • - akute Gefahrensituation für ein Schiff
  • - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
  • - Zusammenprall
  • - Unfall, Bruch, Schaden eines Fahrzeugs
  • - Orakelpriesterin in Delphi
  • - Griechische Priesterin in Delphi
  • - altgriechische Apollopriesterin in Delphi
  • - Priesterin in Delphi
  • - griechische Orakelpriesterin in Dephi
  • - Priesterin des Apollo in Delphi
  • - Priesterin Apolls in Delphi
  • - wahrsagerin des altertums
  • - Apollopriesterin in Delphi
  • - Altgriechische Weissagerin
  • - Wahrsagerin
  • - Antike Weissagerin
  • - Prophetin
  • - Griechische Weissagerin
  • - Seherin
  • - römische prophetin
  • - Apollopriesterin
  • - Orakelpriesterin der Antike
  • - Altgriechische Orakelpriesterin
  • - Weissagerin
  • - seherin im apollonkult
  • - Mann, der sich den Frauen überlegen fühlt
  • - arroganter Mann
  • - Salopp: arroganter Mann
  • - Frauenverachtender Mann
  • - Frauenfeindlicher Mann [Umgangssprache]
  • - Prolet [umgangssprachlich]
  • - umgangssprachlich [Prolet]
  • - Macho
  • - Patriarch
  • - Prolet
  • - umgangssprachlich: Patriarch
  • - frauen gering schätzender
  • - Kühlschrank
  • - Kühlmöbel
  • - Kücheneinrichtung, Küchenmöbel
  • - Teil der Kücheneinrichtung
  • - Frischhalteanlage
  • - Kücheneinrichtung
  • - Kühlhaltegerät
  • - Kühlanlage
  • - Haushaltsgerät
  • - Küchengerät
  • - Möbelstück zum Kühlen von Lebensmitteln
  • - Gefriergerät
  • - Elektrisches Haushaltsgerät
  • - Küchenmöbel
  • - Kücheneinrichtungsstück
  • - Gerät
  • - Haushaltsgefäß, Haushaltsgerät, Haushaltsgeschirr
  • - Frischhaltegerät
  • - natürliches Gerät zur Anzeige der Tageszeit
  • - Gerät zur Anzeige der Tageszeit
  • - Astronomisches Gerät
  • - Primitiver Zeitmesser
  • - Nutzt einen Himmelskörper für die Zeitangabe
  • - Einfacher Zeitmesser
  • - Einfaches Zeitmessgerät bei Tageslicht
  • - Zeitmesser ohne Sekundentakt
  • - Uhrenteil
  • - Altes Zeitmessgerät
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - Damit maßen die Alten Ägypter die Tagesstunden
  • - Zeitanzeiger
  • - primitiver Zeitanzeiger
  • - Zeitmesser
  • - typ eines zeitmessers
  • - Uhrenart
  • - alte Uhrenart
  • - Solarzeitmesser
  • - Zeitanzeige, funktioniert nur bei schönem Wetter
  • - Regulator
  • - Attraktion auf dem Pariser Place de la Concorde
  • - Begriff des Uhrmacherhandwerks
  • - Uhrentyp
  • - Natürliches Zeitmessgerät
  • - primitives Zeitmessgerät
  • - Uhrenart, Uhrentyp
  • - Zählt vorbildlich nur die heiteren Stunden
  • - Altes Zeitmeßgerät
  • - Alter Chronometer
  • - Alter Zeitmesser
  • - alter Zeitansager
  • - antikes zeitmessgerät, -art
  • - Zeitmessgerät
  • - Gnomon
  • - zerbrochenes
  • - Zerbrochenes, das redensartlich Glück bringt
  • - Scherbe
  • - Ton Steine ...., 1970 gegründete deutsche Band
  • - Überbleibsel
  • - Bringen am Polterabend und im Sprichwort Glück
  • - Bleiben zurück, wenn ein Glas zerbricht
  • - Sollen beim Zerbrechen von Geschirr Glück bringen
  • - Trümmer
  • - Sprichwort, diese Bruchstücke bringen Glück
  • - Bringen angeblich Glück
  • - zerschlagenes Geschirr
  • - überbleibsel, relikt
  • - Dt. Sprichwort, .... bringen Glück
  • - Glasbruchstücke
  • - asiatische Heilmethode
  • - chinesische Massagetechnik
  • - Massage
  • - Japanische Form der Körpertherapie
  • - Japanische Massage
  • - Japanische Akupressur
  • - Japanische Druckmassage, Akupressur
  • - japanische Körpertherapie
  • - Japanische Druckmassage
  • - Heilverfahren
  • - Japanische Fingerdruckmassage
  • - Akupressur
  • - Chemische Substanz
  • - Pi mal Daumen tut man dies
  • - über den daumen peilen
  • - Für wertvoll halten
  • - Anschlagen
  • - Verehren
  • - glauben
  • - Entwerten
  • - Bewundern
  • - unterbewerten
  • - Anerkennen
  • - Hoch achten
  • - Würdigen
  • - Achten
  • - Beziffern
  • - überschlägig berechnen
  • - Vergöttern
  • - Tippen
  • - vermuten
  • - Berechnen
  • - Spekulationen anstellen
  • - Gern haben, mögen
  • - loben, würdigen
  • - Beachten
  • - Achten, anerkennen
  • - harmonieren
  • - Wertfeststellung
  • - ungefähr bestimmen
  • - Respektieren
  • - Ausstehen
  • - Mutmaßen
  • - Taxieren
  • - Meinen
  • - Meinen, mutmaßen
  • - Missachten
  • - Abschätzen
  • - über die Zukunft spekulieren
  • - mutmassen, vermuten
  • - Befürchten
  • - Persönliche Sympathie: jemanden ....
  • - Gutheißen
  • - Wert veranschlagen
  • - veranschlagen
  • - Gern haben
  • - Gutheissen
  • - Annehmen
  • - Etwas abwägen vermuten
  • - Veranlagen
  • - wappenzeichen
  • - Altdeutscher Männername
  • - Verkünder, Ausrufer der königlichen, fürstlichen Botschaft, Beamter im MA
  • - Bote
  • - Ehem. dt. Rock-'n'-Roll-Sänger, Ted ....
  • - Ein Hofbeamter im Mittelalter
  • - Verkünder
  • - Ausrufer im Mittelalter
  • - Hofbeamter im MA
  • - deutscher Sänger [Ted, geboren 1942]
  • - Offizieller Bote eines Lehnsherrn im Mittelalter
  • - Verkündiger im Mittelalter
  • - Überbringer
  • - deutscher komponist,rudolf [1893-1982]
  • - Bote eines Fürsten
  • - historischer deutscher Männername
  • - altdeutscher Vorname (männlich)
  • - Wappenkundlicher Begriff
  • - Komponist
  • - Deutscher Läufer
  • - Sportler
  • - Mittelalterlicher Ausrufer
  • - Deutscher Mittelstreckler, Mittelstrecklerin
  • - Französischer Komponist
  • - Deutscher Sportler
  • - Hofbeamter im Mittelalter
  • - Bildhauer
  • - Ausrufer
  • - Männlicher Vorname
  • - Wappenträger
  • - Männername
  • - Ausrufer und Bote eines Fürsten
  • - Verkünder, Ausrufer der königlichen, fürstlichen Botschaft, Beamter im Mittelalter
  • - Bote im Mittelalter
  • - Ausrufer, Bote im Mittelalter
  • - deutscher Langstreckler, Langstrecklerin
  • - Figur in der Romantischen Oper Euryanthe
  • - Begriff aus der Wappenkunde
  • - Adelstitel
  • - verkünder im mittelalter
  • - Porzellantechniker
  • - Deutscher Leichtathlet
  • - Historische Vorform des Diplomaten im Mittelalter
  • - französischer Komponist [Ferdinand] 1791-1833
  • - Gartenblume
  • - Gartenblume, Gartenpflanze
  • - Gemüsepflanze
  • - Gartenpflanze
  • - Zierblume
  • - Deutscher Fußballer
  • - Deutscher Fußballspieler
  • - Deutscher Sportler
  • - Deutscher Ballsportler
  • - Sportler
  • - Fußballspieler
  • - Stausee im Kt. Schwyz
  • - Schweizerischer Stausee
  • - Schweizer Stausee
  • - flächenmässig größte stausee der schweiz
  • - Stausee bei Einsiedeln
  • - Stausee im Hochtal von Einsiedeln
  • - Stausee im Kanton Schwyz
  • - See in der Schweiz
  • - Gewässer bei Einsiedeln
  • - schweizer staugewässer
  • - schweiz staugewässer
  • - See im Kanton Schwyz
  • - staugewässer im kanton schwyz
  • - französischer fechter (youssef)
  • - Ausgeklügelt
  • - Intelligent
  • - Geschickt
  • - Wachen Verstand erkennen lassend
  • - Intelligent, verständig, klug
  • - Schlau
  • - Aufgeweckt
  • - Überaus begabt
  • - Scharf
  • - Klug