➠ Wörter mit h
Liste enthält 111921 Wörter, die "h" enthalten.
- - Umgangssprachlich: toll, spitze
- - Spitze
- - umgangssprachlich: beeindruckend, hervorragend
- - Abgenutzt
- - umgangssprachlich: hervorragend, begeisternd
- - hervorragend, begeisternd [umgangssprachlich]
- - Schäbig
- - Umgangssprachlich: hervorragend
- - Admiral
- - Ungarischer Admiral
- - Österreichischer Wintersportort
- - Gebäude, Gebäudekomplex
- - Wohnhaus
- - Heim
- - Gebäude, Wohnheim
- - Wohnstätte
- - Domizil
- - Architektonischer Begriff
- - Unbeweglicher Besitz
- - Eigenheim
- - sachgegenstand
- - Bau, Bauwerk
- - Katholischer geistlicher [adam, 1836-1895]
- - Logis
- - Bude
- - Das beste Hotel ist das erste .... am Platz
- - Baufachbegriff
- - Gebäudetyp
- - Das trägt die Schnecke auf dem Rücken
- - Österreichische Stadt
- - Bauwerk
- - Geschlecht
- - Wohngebäude
- - steierische marktgemeinde
- - Immobilie
- - Behausung
- - Gebäude
- - Schneckenschale
- - Steirische Gemeinde
- - Bleibe
- - Wohnbau
- - Villa
- - Stadt in Österreich
- - Gebäude, erbaut zu einem bestimmten Zweck
- - Architektonischer Ausdruck
- - Kreisfläche beim Curling
- - Gebäude, Heim.
- - Wohnheim
- - ... und Hof
- - Bau
- - Begriff aus der Architektur
- - Dynastie
- - Lebensraum des Menschen
- - Unterkunft
- - Obdach
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - undiplomatisch
- - Unschicklich
- - sittenlos
- - vulgär
- - Anstößig
- - Flegelhaft
- - unhörig
- - Ausfallend
- - Ungesittet
- - Unmoralisch
- - Zweideutig
- - den gebührenden Anstand nicht wahrend
- - Ungehörig
- - inadäquat
- - Unsittlich
- - giftige Zierpflanze, Heidekrautgewächse
- - Giftige Zierpflanze
- - Zierpflanze, Heidekrautgewächse
- - Zierpflanze
- - heimische rosmarinheide
- - Großes Fernsehsystem mit Soundanlage
- - Große Filme auf dem Sofa
- - scherzhaft: filmvorführung zu hause
- - umgangssprachlich: Fernsehgerät
- - scherzhaft fernseher
- - Scherzhafte Umschreibung für: Fernsehen
- - Umgangssprachlich: Fernsehen
- - Filmvorführung zuhause
- - Fernsehgerät [scherzhaft]
- - Fernsehen [umgangssprachlich]
- - Scherzhaft: Fernsehgerät
- - Fernsehen [scherzhaft]
- - Raum zum Filmeschauen im eigenen Zuhause
- - filmprojektionsanlage zuhause
- - Anhänger des Islams
- - Anhänger der Lehre Mohammeds
- - Anhänger des Islam
- - Angehöriger einer Weltreligion
- - Anhänger von Mohammed
- - Anhänger einer Weltreligion
- - Muselmann
- - sarazene
- - Sonderform des Hinduismus
- - Bedeutungsvolle Religion [Nichtchristen]
- - Muselman, Muselmann
- - Muslim [umgangssprachlich veraltend]
- - Muslim
- - Islamit
- - gemischte Wurstscheiben
- - Nährmittel
- - Wurstwaren
- - Wurst und Käse als Brotbelag
- - zum direkten verzehr geeignete wurstware oder schnittkäse
- - Fleischgericht
- - Fleischgericht, Fleischware
- - Brotaufstrich
- - Fleischware
- - Belag
- - Brotaufstrich, Brotbelag
- - produkt im supermarkt
- - Nahrungsmittel
- - Brotbelag
- - Wurst- und Käsewaren
- - Fleischware in Scheiben
- - Zum Nehmen hinhalten
- - hinhalten
- - Geben, zum Nehmen hinhalten
- - Auskommen
- - vorhalten
- - Auftischen
- - zuführen
- - langen
- - Ausstrahlen
- - Geben
- - Darbieten, geben
- - Ausreichen
- - Genug sein
- - Darbieten
- - aushändigen, überreichen
- - genügen, genug sein
- - erstrecken
- - Anfahren
- - Ausgeben
- - bieten
- - den Bedarf decken
- - Geben, sich erstrecken
- - hergeben
- - Genügen
- - Servieren
- - Bewirten
- - Voller Glamour: die Welt der Schönen und
- - Austeilen
- - Servieren, anbieten
- - Darbringen
- - einem Gast servieren, anbieten
- - Überreichen
- - geben, darbieten
- - Jemandem das Wasser nicht ... können
- - Anbieten
- - stöbern, buddeln
- - Buddeln
- - Durcheinanderbringen
- - Umgangssprachlich: durchstöbern
- - Suchen
- - stöbern, kramen
- - Sich tief durch etwas graben, etwas umwälzen
- - suchend kramen
- - Hetzen
- - Machen Hunde mit den Pfoten im Sand
- - Graben
- - Kramen
- - Aushöhlen
- - Stöbern
- - giftige Zierpflanze, Narzissengewächse
- - Zierpflanze, Narzissengewächse
- - Giftige Zierpflanze
- - Zierpflanze
- - Abenteuerlich
- - Unbesonnen
- - Unvorsichtig
- - Lasterhaft
- - Unüberlegt
- - Sorglos
- - Unbedacht
- - Unvernünftig
- - Grob
- - oberflächlich [abwertend]
- - Wahllos
- - verantwortungslos
- - Anstößig
- - Blind
- - Sorglos, unbedacht
- - Oberflächlich
- - Leichtfertig
- - Leichtlebig
- - lotterhaft
- - Schweineart
- - Auf dem amerikanischen Doppelkontinent lebendes Nabelschwein
- - Schwein
- - Säugetier
- - Paarhufer
- - Insel im Südatlantik
- - Brasilianische Insel
- - territorium brasiliens
- - Gemeinde am Zürisee
- - gemeinde zürchersee
- - Gemeinde am Zürichsee
- - gemeinde im kanton zürich [schweiz]
- - schweizer stadt am zürichsee
- - Zürcher Seegemeinde
- - Ort am Züricher See
- - Ort in der Schweiz (Zürich)
- - stadt im kanton zürich [schweiz]
- - schweizerische Stadt, Kurort
- - Schweizer Stadt
- - Ort am Zürichsee
- - Ort in der Schweiz
- - Schweizerische Stadt
- - stadt in der region zürich
- - Stadt im Kanton Zürich
- - Ort im Kanton Zürich
- - Stadt in der Schweiz
- - Theaterbegriff
- - Humorvolle Szene
- - Kurzes Bühnenstück
- - Kurze Kabarettszene
- - Filmwitz
- - Bühnenszene
- - Gespielter Witz
- - Literarischer Begriff
- - Dichtungsart
- - englisch: humoristische Kurzszene
- - Stegreifstudie
- - Stegreifauftritt
- - gespielter wortwitz
- - effektvolle Bühnenszene
- - Lustspiel
- - Theaterwissenschaftlicher Begriff
- - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
- - Kurze witzige Szene oder Auftritt
- - Komödie
- - kurze Comedyszene
- - Begriff aus der Bühnensprache
- - Skizze
- - Cabaretscene
- - Kurzdrama
- - 3-Sterne-Restaurant in London seit 2020
- - Begriff der Theaterwissenschaft
- - Cabaretszene
- - kurze TV-Szene mit witziger Pointe
- - Kabarettdarbietung
- - Herren im Bad von Loriot ist das
- - unterhaltsam-ironisches Bühnenstück
- - Humoristische Kurzszene [englisch]
- - kurze, witzige Spielszene
- - Humoristische Kurzszene
- - kurzes Schauspiel
- - bühnentechnischer Begriff
- - Kabarettszene
- - Herren im Bad ist einer von Loriot
- - Begriff aus der Literatur
- - Kurze Szene mit witziger Pointe
- - englisch: Skizze
- - touristengepäck
- - Gepäck
- - Behälter
- - Reisebehälter
- - Gepäck, Gepäckstück
- - Handgepäck
- - Gepäckstück
- - Kleines Gepäckstück
- - Staubehälter
- - scherzhaft: Frisurenart
- - Scherzhafte Bezeichnung für eine Frisur
- - Frisurenart
- - Frisurenart [scherzhaft]
- - In den 80ern populärer Haarschnitt
- - Kurzwort: Haarschnitt
- - Diese Abkürzung steht für vorne kurz, hinten lang
- - Haarschnitt [Kurzwort]
- - Haarschnitt
- - Typische Frisur der 1980er-Jahre
- - Trendfrisur der Achtzigern mit langem Nackenhaar
- - Frisur à la vorn kurz, hinten lang
- - deutscher Schriftsteller, Hans Jakob C. 1622-1676
- - Schriftsteller
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Deutscher Barockdichter
- - deutscher Autor, gestorben 1676
- - deutscher Schriftsteller [1622-1676]
- - Deutscher Schriftsteller
- - Deutschsprachiger Lyriker
- - Schöpfer der Romanfigur Simplicissimus
- - Autor von Der abenteuerliche Simplicissimus
- - Barockdichter
- - Barockschriftsteller
- - Kopfteil
- - Cerebellum im Kopf
- - teil reizleitersystem
- - Teil des menschlichen Kopfes
- - Teil des Nervensystems
- - zerebellum
- - Ein zerebellarer Druckkonus betrifft das ....
- - deutsch: Zerebellum
- - Hirnabschnitt zwischen Großhirn und Nachhirn [Medizin]
- - Teil des Schädelinhalts
- - wichtiges Körperorgan
- - Teil des Denkorgans
- - Der Gleichgewichtssinn sitzt im
- - Teil des Kopfes
- - Körperorgan
- - Teil des Gehirns
- - Deutsch für: Zerebellum
- - Hirnabschnitt zwischen Großhirn und Nachhirn
- - Niederländischer Kinderstar, sang 1967 Mama
- - Mama war 1967 ein Schlagerhit von ihm
- - Er sang 1967 den Schlagerhit Mama
- - Niederländischer Männername
- - Heidschi Bumbeidschi war 1969 ein dt. Hit für ....
- - Holländischer Männername
- - Friesischer Männername
- - Holländischer Kinderstar
- - fremdsprachiger Männername
- - Männername
- - Damit z. B. entstanden schwarze Höhlenmalereien
- - Durch trock. Destillation entstand. Brennmaterial
- - Brennmaterial
- - Binchozumi ist diese Art Brennmaterial
- - Festes Brennmaterial
- - Lichtquelle
- - Köhler stellten früher dies her
- - Grillmaterial
- - Chemischer Begriff
- - Köhlerprodukt
- - Brennstoff, -material
- - Begriff aus der Chemie
- - Heizmaterial
- - Produkt aus dem Meiler
- - Heizstoff
- - Brennstoff zum Grillen
- - In ein Hibachi füllten Japaner glühende ....
- - Brennstoff aus Kohle
- - In einem Standmeiler stellt ein Köhler das her
- - Brennstoff
- - Kohle aus Holzverkohlung
- - Chemischer, chemotechnischer Begriff
- - Brennstoff für Grillparty
- - Produkt des Köhlers
- - Meilerprodukt
- - österreichischer Kunstflugpilot und Kunstflugweltmeister [1967-2016]
- - griechische Vorsilbe: ursprünglich
- - Fremdwortteil: alt
- - Fremdwortteil: Haupt-
- - Stadt im Kanton Bern
- - griechische Vorsilbe: Haupt-
- - Ort im Seeland
- - Fremdwortteil: ursprünglich
- - Stadt im Kanton Bern (Schweiz)
- - griechische Vorsilbe: ober
- - Fremdwortteil: vom Anfang
- - Griechische Vorsilbe
- - griechische Vorsilbe: vom Anfang
- - Fremdwortteil: alt, ursprünglich
- - griechische Vorsilbe: alt
- - Wachsen
- - Sich entwickeln
- - Blühen
- - begriff im sanskrit
- - Indischer Fürstentitel
- - titel einer indischen fürstin
- - Fürstin
- - Gattin vom Maharadscha
- - Titel
- - Indischer Fürstinnentitel
- - Frau eines Maharadschas
- - Frau des indischen Großfürsten
- - Titel indischer Fürstinnen
- - Indische Fürstin
- - Schauspiel von Böll
- - Straftat
- - Strafbare Handlung
- - widerrechtliches eindringen
- - Tier
- - Tier der Polarregionen
- - Fischart
- - Fisch
- - Bewohner des Wattenmeeres
- - Plumper, hochrückiger Fisch
- - Knochenfisch mit Saugnapf
- - plumper Fisch
- - Fisch, Fischart
- - nordamerikanischer Lumpfisch
- - hochrückiger Meeresfisch
- - Strahlenflosser
- - Nordseefisch
- - Meeresfisch
- - Lumpfisch
- - Speisefisch
- - Meerestier
- - Plumper Bodenfisch
- - Stachelflosser
- - Ordnung der Panzerwangen
Eine Auswahl von Recherchen